• In Greifswald ereignete sich am 27. August 2025, gegen 08:45 Uhr, auf der Gützkower Landstraße in Richtung Osnabrücker Straße ein Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger PKW-Fahrer hielt an einer Kreuzung mit zwei Ampeln an der Haltelinie, als die vordere Ampel von grün auf gelb wechselte. Ein nachfolgender 25-jähriger Linienbusfahrer konnte trotz starkem Bremsen eine Kollision nicht verhindern. Der 70-jährige PKW-Fahrer erlitt schwere, sein 41-jähriger Mitfahrer leichte Verletzungen. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Im Bus wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Greifswald ereignete sich am 27. August 2025, gegen 08:45 Uhr, auf der Gützkower Landstraße in Richtung Osnabrücker Straße ein Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger PKW-Fahrer hielt an einer Kreuzung mit zwei Ampeln an der Haltelinie, als die vordere Ampel von grün auf gelb wechselte. Ein nachfolgender 25-jähriger Linienbusfahrer konnte trotz starkem Bremsen eine Kollision nicht verhindern. Der 70-jährige PKW-Fahrer erlitt schwere, sein 41-jähriger Mitfahrer leichte Verletzungen. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Im Bus wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • In Bocholt beschädigte am 26. August 2025 zwischen 15:00 Uhr und 15:35 Uhr ein unbekannter Autofahrer einen grauen BMW, der auf einem Parkplatz an der Langenbergstraße stand. Ein weißer Pkw mit niederländischem Kennzeichen touchierte den BMW und entfernte sich anschließend unerlaubt. Der etwa 40-jährige Fahrer trug eine graue Short. Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Bocholt unter 02871/2990 zu melden. #Unfallflucht #Gesucht
    In Bocholt beschädigte am 26. August 2025 zwischen 15:00 Uhr und 15:35 Uhr ein unbekannter Autofahrer einen grauen BMW, der auf einem Parkplatz an der Langenbergstraße stand. Ein weißer Pkw mit niederländischem Kennzeichen touchierte den BMW und entfernte sich anschließend unerlaubt. Der etwa 40-jährige Fahrer trug eine graue Short. Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Bocholt unter 02871/2990 zu melden. #Unfallflucht #Gesucht
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Coesfeld kam es am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 11:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Motorradfahrer aus den Niederlanden befuhr die Straße Disselhook in Richtung Ascheberg und kam aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit einem Baum. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war während der Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Ascheberg gesperrt. #Verkehrsunfall
    In Coesfeld kam es am Mittwoch, 27. August 2025, gegen 11:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Motorradfahrer aus den Niederlanden befuhr die Straße Disselhook in Richtung Ascheberg und kam aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit einem Baum. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war während der Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Ascheberg gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Kirrweiler gerieten am Dienstag, 26. August 2025, um 21:50 Uhr, etwa 30 im Probstschemelweg auf einem Feld gelagerte Baumstämme aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06323 9550 zu melden.
    In Kirrweiler gerieten am Dienstag, 26. August 2025, um 21:50 Uhr, etwa 30 im Probstschemelweg auf einem Feld gelagerte Baumstämme aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06323 9550 zu melden.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025 kam es gegen 16:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Wernher-von-Braun-Straße in Höchst im Odenwald zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 35-jährigen Mann und einer 29-jährigen Frau sowie deren zwei Brüdern. Dabei soll der 35-Jährige, der ehemalige Lebensgefährte der Frau, die 29-Jährige mit seinem Auto erfasst haben. Die irakische Staatsangehörige erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Der Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts konnte sich bislang nicht erhärten. Der ebenfalls aus dem Irak stammende 35-Jährige wird nach Abschluss der heutigen Maßnahmen entlassen und muss sich in einem Ermittlungsverfahren verantworten. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat 10 der Erbacher Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06062 / 953 - 0 in Verbindung zu setzen.
    Am 26. August 2025 kam es gegen 16:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Wernher-von-Braun-Straße in Höchst im Odenwald zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 35-jährigen Mann und einer 29-jährigen Frau sowie deren zwei Brüdern. Dabei soll der 35-Jährige, der ehemalige Lebensgefährte der Frau, die 29-Jährige mit seinem Auto erfasst haben. Die irakische Staatsangehörige erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Der Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts konnte sich bislang nicht erhärten. Der ebenfalls aus dem Irak stammende 35-Jährige wird nach Abschluss der heutigen Maßnahmen entlassen und muss sich in einem Ermittlungsverfahren verantworten. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat 10 der Erbacher Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06062 / 953 - 0 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 kam es in Flörsheim (Lahnstraße) und Bischofsheim (Darmstädter Straße) zu zwei versuchten Diebstählen aus Fahrzeugen. In Bischofsheim blieb der Versuch erfolglos. In Flörsheim entwendeten Unbekannte eine Geldbörse. Die Polizei nahm daraufhin zwei 13 und 15 Jahre alte Verdächtige in Bischofsheim fest und stellte die Geldbörse sicher. #Diebstahl
    Am 27. August 2025 kam es in Flörsheim (Lahnstraße) und Bischofsheim (Darmstädter Straße) zu zwei versuchten Diebstählen aus Fahrzeugen. In Bischofsheim blieb der Versuch erfolglos. In Flörsheim entwendeten Unbekannte eine Geldbörse. Die Polizei nahm daraufhin zwei 13 und 15 Jahre alte Verdächtige in Bischofsheim fest und stellte die Geldbörse sicher. #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Dornburg-Langendernbach, Westring, brachen Unbekannte in der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 zwischen 16:00 und 09:00 Uhr in eine Baustelle ein und entwendeten Baumaschinen im Wert von circa 7.000 Euro. Die Täter gelangten über eine Böschung am Engelsbergweg zum Gebäude und hebelten eine Terrassentür auf. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06431/9140-0 entgegen. #Diebstahl
    In Dornburg-Langendernbach, Westring, brachen Unbekannte in der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 zwischen 16:00 und 09:00 Uhr in eine Baustelle ein und entwendeten Baumaschinen im Wert von circa 7.000 Euro. Die Täter gelangten über eine Böschung am Engelsbergweg zum Gebäude und hebelten eine Terrassentür auf. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06431/9140-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, um 23:00 Uhr, zog die Polizei in Limburg, Zeppelinstraße, einen roten VW Polo aus dem Verkehr, der mit Blaulicht und Sirene fuhr. Der 19-jährige Fahrer und drei Mitfahrer hatten nach eigenen Angaben eine Spritztour unternommen. Die nicht erlaubte Zusatztechnik wurde sichergestellt, ein Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Zeugen der Fahrt werden gebeten, sich unter 06431/ 9140-0 beim Regionalen Verkehrsdienst zu melden.
    Am Dienstag, 26. August 2025, um 23:00 Uhr, zog die Polizei in Limburg, Zeppelinstraße, einen roten VW Polo aus dem Verkehr, der mit Blaulicht und Sirene fuhr. Der 19-jährige Fahrer und drei Mitfahrer hatten nach eigenen Angaben eine Spritztour unternommen. Die nicht erlaubte Zusatztechnik wurde sichergestellt, ein Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Zeugen der Fahrt werden gebeten, sich unter 06431/ 9140-0 beim Regionalen Verkehrsdienst zu melden.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, um 11:45 Uhr, geriet in Beselich-Heckholzhausen, Schießberg, eine Hecke in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Als wahrscheinliche Brandursache wird der Einsatz eines Gasbrenners zur Unkrautvernichtung vermutet. Der Schaden beträgt circa 5.000 Euro.
    Am Dienstag, 26. August 2025, um 11:45 Uhr, geriet in Beselich-Heckholzhausen, Schießberg, eine Hecke in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Als wahrscheinliche Brandursache wird der Einsatz eines Gasbrenners zur Unkrautvernichtung vermutet. Der Schaden beträgt circa 5.000 Euro.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, wurde in Hadamar, Steinrütscher Weg, gegen 11:10 Uhr ein 68-jähriger VW T-Roc-Fahrer mit über 1,6 Promille Alkohol im Blut festgenommen. Auf der Kreisstraße 416 bei Weilburg kollidierte gegen 20:50 Uhr ein 34-jähriger Motorradfahrer mit einem Reh, wobei festgestellt wurde, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Beide Fahrer wurden festgenommen. Das Reh verendete. #Einbruch
    Am Dienstag, 26. August 2025, wurde in Hadamar, Steinrütscher Weg, gegen 11:10 Uhr ein 68-jähriger VW T-Roc-Fahrer mit über 1,6 Promille Alkohol im Blut festgenommen. Auf der Kreisstraße 416 bei Weilburg kollidierte gegen 20:50 Uhr ein 34-jähriger Motorradfahrer mit einem Reh, wobei festgestellt wurde, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Beide Fahrer wurden festgenommen. Das Reh verendete. #Einbruch
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com