• In Weimar, am 26. August 2025, gegen Mittag, bedrohte ein 62-jähriger Mann Finanzbeamte und einen Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes mit einem Jagdmesser. Die Beamten begaben sich zu seiner Wohnanschrift in der Belvederer Allee. Bei der Türöffnung führte der Mann eine Stichbewegung mit dem Messer aus, verhielt sich trotz Aufforderung weiterhin aggressiv und legte die Waffe erst nach einem Notruf nieder. Die Polizei stellte das Messer sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung ein.
    In Weimar, am 26. August 2025, gegen Mittag, bedrohte ein 62-jähriger Mann Finanzbeamte und einen Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes mit einem Jagdmesser. Die Beamten begaben sich zu seiner Wohnanschrift in der Belvederer Allee. Bei der Türöffnung führte der Mann eine Stichbewegung mit dem Messer aus, verhielt sich trotz Aufforderung weiterhin aggressiv und legte die Waffe erst nach einem Notruf nieder. Die Polizei stellte das Messer sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung ein.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • In Idstein wurde am Dienstag, 26. August 2025, zwischen 20:45 Uhr und 22:30 Uhr in der Straße „In der Eisenbach“ ein schwarzer Cupra Terramar an den Reifen der Fahrerseite beschädigt. Die Polizei Idstein (Tel. 06126 9394-0) bittet um Hinweise. Am selben Tag, um 13:30 Uhr, verlor ein 16-Jähriger mit seiner Yamaha auf der Landesstraße 3032 bei Taunusstein-Steckenroth die Kontrolle über sein Motorrad, stürzte und wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Ebenfalls am Dienstag, 26. August 2025, um 13:45 Uhr, flüchtete ein schwarzer Kastenwagen nach einem Unfall auf der Wiesbadener Straße in Idstein, Höhe Hausnummer 40. Dabei wurde ein parkender Renault Kangoo am linken Außenspiegel beschädigt. Die Polizei Idstein (Tel. 06126 9394-0) nimmt Hinweise entgegen. #Unfallflucht #Gesucht #Verkehrsunfall
    In Idstein wurde am Dienstag, 26. August 2025, zwischen 20:45 Uhr und 22:30 Uhr in der Straße „In der Eisenbach“ ein schwarzer Cupra Terramar an den Reifen der Fahrerseite beschädigt. Die Polizei Idstein (Tel. 06126 9394-0) bittet um Hinweise. Am selben Tag, um 13:30 Uhr, verlor ein 16-Jähriger mit seiner Yamaha auf der Landesstraße 3032 bei Taunusstein-Steckenroth die Kontrolle über sein Motorrad, stürzte und wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Ebenfalls am Dienstag, 26. August 2025, um 13:45 Uhr, flüchtete ein schwarzer Kastenwagen nach einem Unfall auf der Wiesbadener Straße in Idstein, Höhe Hausnummer 40. Dabei wurde ein parkender Renault Kangoo am linken Außenspiegel beschädigt. Die Polizei Idstein (Tel. 06126 9394-0) nimmt Hinweise entgegen. #Unfallflucht #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Homberg wurde am 26. August 2025 zwischen 15:00 Uhr und 27. August 2025, 06:30 Uhr von einer Baustelle an der L3161 zwischen Hauptschwenda und Christerode eine Rüttelplatte der Firma Bomag entwendet. Unbekannte Täter fuhren zudem mit einem dort abgestellten Bagger auf ein angrenzendes Maisfeld und richteten einen Schaden von ca. 2000 Euro an. Die Polizei Schwalmstadt ermittelt wegen Diebstahls, unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs und Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich unter 06691-943-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Homberg wurde am 26. August 2025 zwischen 15:00 Uhr und 27. August 2025, 06:30 Uhr von einer Baustelle an der L3161 zwischen Hauptschwenda und Christerode eine Rüttelplatte der Firma Bomag entwendet. Unbekannte Täter fuhren zudem mit einem dort abgestellten Bagger auf ein angrenzendes Maisfeld und richteten einen Schaden von ca. 2000 Euro an. Die Polizei Schwalmstadt ermittelt wegen Diebstahls, unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs und Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich unter 06691-943-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to MirosŁaw Borowicz, urodzony w dniu 01.03.1982 z powodu Art. 284 § 2 Przywłaszczenie powierzonej rzeczy ruchomej - typ podstawowy. #Gesucht
    Poszukiwany to MirosŁaw Borowicz, urodzony w dniu 01.03.1982 z powodu Art. 284 § 2 Przywłaszczenie powierzonej rzeczy ruchomej - typ podstawowy. #Gesucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025 kontrollierte eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizeiinspektion auf der A4 Höhe Waltershausen in Richtung Dresden einen 56-jährigen Mann. Bei der Durchsuchung seines Pkw fanden die Beamten über 16 Kilogramm Haschisch und Konsumutensilien im Kofferraum. Der Mann, der der Polizei bereits wegen anderer Straftaten bekannt war, wurde vorläufig festgenommen und die Betäubungsmittel beschlagnahmt. Am Nachmittag des 27. August 2025 wird er einem Haftrichter vorgeführt.
    Am 26. August 2025 kontrollierte eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizeiinspektion auf der A4 Höhe Waltershausen in Richtung Dresden einen 56-jährigen Mann. Bei der Durchsuchung seines Pkw fanden die Beamten über 16 Kilogramm Haschisch und Konsumutensilien im Kofferraum. Der Mann, der der Polizei bereits wegen anderer Straftaten bekannt war, wurde vorläufig festgenommen und die Betäubungsmittel beschlagnahmt. Am Nachmittag des 27. August 2025 wird er einem Haftrichter vorgeführt.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Herbstein wurden am Dienstag, 26. August 2025, gegen 17:50 Uhr von fünf Unbekannten (zwei Frauen, drei Männer) Äpfel von einem Baum an der städtischen Obstwiese im Rudloser Weg (Ortsteil Schadges) gestohlen. Die Täter flüchteten in einem schwarzen Audi mit Kasseler Kennzeichen (KS) in Richtung Stockhausen. Hinweise nimmt die Polizeistation Lauterbach unter 06641/971-0 entgegen.
    In Herbstein wurden am Dienstag, 26. August 2025, gegen 17:50 Uhr von fünf Unbekannten (zwei Frauen, drei Männer) Äpfel von einem Baum an der städtischen Obstwiese im Rudloser Weg (Ortsteil Schadges) gestohlen. Die Täter flüchteten in einem schwarzen Audi mit Kasseler Kennzeichen (KS) in Richtung Stockhausen. Hinweise nimmt die Polizeistation Lauterbach unter 06641/971-0 entgegen.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Alsfeld wurde am Dienstag, 26. August 2025, zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr eine Geldbörse im Wert von circa 150 Euro aus der Lenkertasche eines in der Straße „Markt“ abgestellten Fahrrads gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeistation Alsfeld unter 06631/974-0 entgegen.
    In Alsfeld wurde am Dienstag, 26. August 2025, zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr eine Geldbörse im Wert von circa 150 Euro aus der Lenkertasche eines in der Straße „Markt“ abgestellten Fahrrads gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeistation Alsfeld unter 06631/974-0 entgegen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Lauterbach wurde in der Nacht zum Dienstag, 26. August 2025, das Schloss einer Toilettentür auf dem Pausenhof einer Schule im Hohenbucherweg (Ortsteil Maar) beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 700 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Lauterbach unter 06641/971-0 entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In Lauterbach wurde in der Nacht zum Dienstag, 26. August 2025, das Schloss einer Toilettentür auf dem Pausenhof einer Schule im Hohenbucherweg (Ortsteil Maar) beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 700 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Lauterbach unter 06641/971-0 entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Jena wurde am Dienstag, 26. August 2025, gegen 15:40 Uhr ein Radfahrer im Einmündungsbereich Rudolstädter Straße / Hopfenweg von einem Unbekannten leicht verletzt. Der unbekannte Radfahrer, etwa 50 Jahre alt, schlank, mit blonden Haaren unter einem Basecap und einem karierten Hemd, überholte den Geschädigten und touchierte ihn. Der Unbekannte fuhr anschließend weiter. Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht und gebeten, sich unter 03641 81-0 oder id.lpi.jena@polizei.thueringen.de bei der Jenaer Polizei zu melden. #Gesucht
    In Jena wurde am Dienstag, 26. August 2025, gegen 15:40 Uhr ein Radfahrer im Einmündungsbereich Rudolstädter Straße / Hopfenweg von einem Unbekannten leicht verletzt. Der unbekannte Radfahrer, etwa 50 Jahre alt, schlank, mit blonden Haaren unter einem Basecap und einem karierten Hemd, überholte den Geschädigten und touchierte ihn. Der Unbekannte fuhr anschließend weiter. Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht und gebeten, sich unter 03641 81-0 oder id.lpi.jena@polizei.thueringen.de bei der Jenaer Polizei zu melden. #Gesucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Greifenstein-Allendorf wurden am 24. August 2025 zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr von einem weißen Fiat Sedici in der Straße "Lochbachsgraben" beide Außenspiegel abmontiert und entwendet. Der Schaden beläuft sich auf 1.600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Herborn unter der Telefonnummer (02772) 4705-0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    In Greifenstein-Allendorf wurden am 24. August 2025 zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr von einem weißen Fiat Sedici in der Straße "Lochbachsgraben" beide Außenspiegel abmontiert und entwendet. Der Schaden beläuft sich auf 1.600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Herborn unter der Telefonnummer (02772) 4705-0 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com