• In Essingen wurde zwischen 16:15 Uhr am 26. August 2025 und 08:25 Uhr am 27. August 2025 versucht, einen Radlader der Marke CAT von einer Baustelle in der Straße Unteres Dorf zu entwenden. Der Motor ließ sich jedoch nicht starten. Durch den Versuch entstand ein Schaden an einem frisch geteerten Radweg und etwa 40 Liter Dieselkraftstoff wurden abgepumpt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361 5240 entgegen.
    In Essingen wurde zwischen 16:15 Uhr am 26. August 2025 und 08:25 Uhr am 27. August 2025 versucht, einen Radlader der Marke CAT von einer Baustelle in der Straße Unteres Dorf zu entwenden. Der Motor ließ sich jedoch nicht starten. Durch den Versuch entstand ein Schaden an einem frisch geteerten Radweg und etwa 40 Liter Dieselkraftstoff wurden abgepumpt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361 5240 entgegen.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025 gegen 09:20 Uhr wurde an der Kreisstraße 3326 zwischen Hammerstadt und Unterrombach ein beschädigter Verteilerkasten festgestellt. Vermutlich verursachte ein Verkehrsteilnehmer den Schaden von etwa 500 Euro und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361 5240 entgegen. #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025 gegen 09:20 Uhr wurde an der Kreisstraße 3326 zwischen Hammerstadt und Unterrombach ein beschädigter Verteilerkasten festgestellt. Vermutlich verursachte ein Verkehrsteilnehmer den Schaden von etwa 500 Euro und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361 5240 entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Tannhausen wurde am 23. August 2025 zwischen 12:00 Uhr und 14:30 Uhr ein beige/schwarzes Pedelec der Marke Cube Stereo Hybrid 160 HPC Race 625 (vollgefederte Ausführung) im Wert von etwa 4000 Euro aus der Ringstraße entwendet. Hinweise nimmt der Polizeiposten Tannhausen unter 07964 330001 entgegen. #Unfallflucht #Diebstahl
    In Tannhausen wurde am 23. August 2025 zwischen 12:00 Uhr und 14:30 Uhr ein beige/schwarzes Pedelec der Marke Cube Stereo Hybrid 160 HPC Race 625 (vollgefederte Ausführung) im Wert von etwa 4000 Euro aus der Ringstraße entwendet. Hinweise nimmt der Polizeiposten Tannhausen unter 07964 330001 entgegen. #Unfallflucht #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    In Schmelz wurde am Montag, 25. August 2025, gegen 06:30 Uhr die 14-jährige Leonie Finke als vermisst gemeldet. Sie verließ ihr Haus, um zur Schule nach Lebach zu gehen, kam dort aber nicht an. Leonie ist dünn, 1,60 m groß und hat schulterlange schwarze Haare und blaue Augen. Sie trug zum Zeitpunkt ihres Verschwindens ein dunkles T-Shirt und eine dunkle Jogginghose. Wer Leonie seit Montag gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lebach zu melden. #Vermisstenfall
    In Schmelz wurde am Montag, 25. August 2025, gegen 06:30 Uhr die 14-jährige Leonie Finke als vermisst gemeldet. Sie verließ ihr Haus, um zur Schule nach Lebach zu gehen, kam dort aber nicht an. Leonie ist dünn, 1,60 m groß und hat schulterlange schwarze Haare und blaue Augen. Sie trug zum Zeitpunkt ihres Verschwindens ein dunkles T-Shirt und eine dunkle Jogginghose. Wer Leonie seit Montag gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lebach zu melden. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 119 Ansichten
    Teilen
  • In Bergisch Gladbach drang am 26. August 2025 gegen 22:30 Uhr ein unbekannter Mann durch die geöffnete Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung in der Gierather Straße ein und stahl eine Tragetasche mit Geldbörse. Die 61-jährige Bewohnerin überraschte den Täter und dieser flüchtete mit einem Fahrrad. An einem nahegelegenen Kiosk wurden anschließend mehrere Abbuchungen von der gestohlenen Bankkarte festgestellt. Der Täter, ein 51-Jähriger, konnte am Kiosk angetroffen und festgenommen werden. Bei ihm wurden die gestohlenen Gegenstände, mehrere Messer und die Bankkarten der Geschädigten aufgefunden. Er ist bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt und wurde aufgrund eines Haftbefehls verhaftet. #Diebstahl
    In Bergisch Gladbach drang am 26. August 2025 gegen 22:30 Uhr ein unbekannter Mann durch die geöffnete Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung in der Gierather Straße ein und stahl eine Tragetasche mit Geldbörse. Die 61-jährige Bewohnerin überraschte den Täter und dieser flüchtete mit einem Fahrrad. An einem nahegelegenen Kiosk wurden anschließend mehrere Abbuchungen von der gestohlenen Bankkarte festgestellt. Der Täter, ein 51-Jähriger, konnte am Kiosk angetroffen und festgenommen werden. Bei ihm wurden die gestohlenen Gegenstände, mehrere Messer und die Bankkarten der Geschädigten aufgefunden. Er ist bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt und wurde aufgrund eines Haftbefehls verhaftet. #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Freiburg versuchte am Dienstag, 26. August 2025, gegen 13:40 Uhr, ein 86-jähriger Autofahrer in der Lenbachstraße rückwärts einzuparken. Dabei fuhr er über den Bordstein, einen Gehweg und einen Holzzaun auf einen Spielplatz. Zwei Frauen mit Kindern befanden sich auf dem Gehweg, wurden aber nicht verletzt. Der Sachschaden am Zaun beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Das Fahrzeug wurde ebenfalls beschädigt. #Sachbeschädigung
    In Freiburg versuchte am Dienstag, 26. August 2025, gegen 13:40 Uhr, ein 86-jähriger Autofahrer in der Lenbachstraße rückwärts einzuparken. Dabei fuhr er über den Bordstein, einen Gehweg und einen Holzzaun auf einen Spielplatz. Zwei Frauen mit Kindern befanden sich auf dem Gehweg, wurden aber nicht verletzt. Der Sachschaden am Zaun beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Das Fahrzeug wurde ebenfalls beschädigt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 03:00 Uhr, bewarfen Unbekannte einen 61-jährigen Lkw-Fahrer auf der L495 zwischen Nörvenich und Gymnich mit zwei Pflastersteinen (20 x 20 cm). Ein Stein traf das Dach, der andere die Windschutzscheibe. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt wegen versuchten Totschlags. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter 0221 229-0 oder poststelle.koeln@polizei.nrw.de beim Kriminalkommissariat 11 zu melden.
    Am 27. August 2025, gegen 03:00 Uhr, bewarfen Unbekannte einen 61-jährigen Lkw-Fahrer auf der L495 zwischen Nörvenich und Gymnich mit zwei Pflastersteinen (20 x 20 cm). Ein Stein traf das Dach, der andere die Windschutzscheibe. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt wegen versuchten Totschlags. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter 0221 229-0 oder poststelle.koeln@polizei.nrw.de beim Kriminalkommissariat 11 zu melden.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Wetter-Oberrosphe suchten Unbekannte am Samstag, 23. August 2025, zwischen 19:30 Uhr und 22:30 Uhr eine Pferdewiese am Ortsausgang in Richtung Schönstadt auf. Eine Zeugin hörte die Pferde unruhig wiehern. Bei zwei Pferden wurden eine Litze und ein Gartenschlauch um den Hals gefunden; ein Pferd befand sich außerhalb der Koppel. Die Tiere blieben unverletzt. Auf der Wiese lag außerdem eine fremde Metallleiter. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz sowie wegen Hausfriedensbruch und sucht Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich beobachtet haben. Hinweise bitte an die Polizei in Marburg unter (06421) 4060.
    In Wetter-Oberrosphe suchten Unbekannte am Samstag, 23. August 2025, zwischen 19:30 Uhr und 22:30 Uhr eine Pferdewiese am Ortsausgang in Richtung Schönstadt auf. Eine Zeugin hörte die Pferde unruhig wiehern. Bei zwei Pferden wurden eine Litze und ein Gartenschlauch um den Hals gefunden; ein Pferd befand sich außerhalb der Koppel. Die Tiere blieben unverletzt. Auf der Wiese lag außerdem eine fremde Metallleiter. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz sowie wegen Hausfriedensbruch und sucht Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich beobachtet haben. Hinweise bitte an die Polizei in Marburg unter (06421) 4060.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Biedenkopf blößte sich am Montag, 25. August 2025, gegen 18:50 Uhr ein Mann vor einer 27-jährigen Joggerin auf dem Parkplatz am Trimm-Dich-Pfad "Im Arnoldsgrund" aus. Der Mann, geschätzt 20 bis 40 Jahre alt, ca. 170 cm groß, mit dunklem Teint, schwarzen kurzen Haaren und einer kurzen Hose mit beige-rosafarbenen Längsstreifen, masturbierte neben ihrem Auto.
    In Biedenkopf blößte sich am Montag, 25. August 2025, gegen 18:50 Uhr ein Mann vor einer 27-jährigen Joggerin auf dem Parkplatz am Trimm-Dich-Pfad "Im Arnoldsgrund" aus. Der Mann, geschätzt 20 bis 40 Jahre alt, ca. 170 cm groß, mit dunklem Teint, schwarzen kurzen Haaren und einer kurzen Hose mit beige-rosafarbenen Längsstreifen, masturbierte neben ihrem Auto.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Freiburg kam es am 27. August 2025, gegen 01:00 Uhr, in der Luisenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Autofahrer touchierte beim Wendemanöver an der Einmündung zur Bahnhofstraße ein Verkehrszeichen, welches umknickte und eine Fußgängerampel beschädigte. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Freiburg kam es am 27. August 2025, gegen 01:00 Uhr, in der Luisenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Autofahrer touchierte beim Wendemanöver an der Einmündung zur Bahnhofstraße ein Verkehrszeichen, welches umknickte und eine Fußgängerampel beschädigte. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com