• In Nürnberg fanden am Samstag, 30. August 2025, mehrere politische Versammlungen statt. Gegen 14:40 Uhr startete ein Aufzug von ca. 160 Teilnehmern ("Gemeinsam für Deutschland!") durch die Innenstadt. Zeitgleich zogen ca. 600 Gegendemonstranten auf einer alternativen Route. Die Polizei setzte Sperrgitter und die Reiterstaffel ein, um ein Aufeinandertreffen zu verhindern. In der Adlerstraße setzten sich ca. 20 Gegendemonstranten auf die Fahrbahn und blockierten den Verkehr. Nach Aufforderung entfernten sie sich; bei der anschließenden Kontrolle griff eine Person einen Polizisten an. Die Ermittlungen dazu laufen. In der Klaragasse versuchten weitere Personen, die Versammlungsstrecke zu erreichen, was die Polizei mit teilweisem unmittelbaren Zwang verhinderte. Am Königstor blockierten vier Personen kurzzeitig die Route, wurden aber umgangen. Das Versammlungsgeschehen endete gegen 17:15 Uhr. Im Zusammenhang mit der tätlichen Attacke auf einen Polizeibeamten in der Adlerstraße werden Zeugen gesucht.
    In Nürnberg fanden am Samstag, 30. August 2025, mehrere politische Versammlungen statt. Gegen 14:40 Uhr startete ein Aufzug von ca. 160 Teilnehmern ("Gemeinsam für Deutschland!") durch die Innenstadt. Zeitgleich zogen ca. 600 Gegendemonstranten auf einer alternativen Route. Die Polizei setzte Sperrgitter und die Reiterstaffel ein, um ein Aufeinandertreffen zu verhindern. In der Adlerstraße setzten sich ca. 20 Gegendemonstranten auf die Fahrbahn und blockierten den Verkehr. Nach Aufforderung entfernten sie sich; bei der anschließenden Kontrolle griff eine Person einen Polizisten an. Die Ermittlungen dazu laufen. In der Klaragasse versuchten weitere Personen, die Versammlungsstrecke zu erreichen, was die Polizei mit teilweisem unmittelbaren Zwang verhinderte. Am Königstor blockierten vier Personen kurzzeitig die Route, wurden aber umgangen. Das Versammlungsgeschehen endete gegen 17:15 Uhr. Im Zusammenhang mit der tätlichen Attacke auf einen Polizeibeamten in der Adlerstraße werden Zeugen gesucht.
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • In Willich-Anrath beleidigte und bedrohte am Freitag, 29. August 2025, zwischen 22:30 und 23:00 Uhr ein 55-Jähriger eine 46-jährige Kommunalpolitikerin in einem Festzelt auf dem Martinsplatz während eines Schützenfestes. Die Kriminalinspektion Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden.
    In Willich-Anrath beleidigte und bedrohte am Freitag, 29. August 2025, zwischen 22:30 und 23:00 Uhr ein 55-Jähriger eine 46-jährige Kommunalpolitikerin in einem Festzelt auf dem Martinsplatz während eines Schützenfestes. Die Kriminalinspektion Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Hildesheim entwendeten unbekannte Täter am 30. August 2025 zwischen 10:00 und 10:30 Uhr die Geldbörse einer Kundin im ALDI-Markt in Elze. Die Täter erbeuteten Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge im ALDI-Markt oder auf dem Parkplatz bemerkten, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Elze unter der Telefonnummer 05068-93380 zu melden. #Diebstahl
    In Hildesheim entwendeten unbekannte Täter am 30. August 2025 zwischen 10:00 und 10:30 Uhr die Geldbörse einer Kundin im ALDI-Markt in Elze. Die Täter erbeuteten Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge im ALDI-Markt oder auf dem Parkplatz bemerkten, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Elze unter der Telefonnummer 05068-93380 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, ereignete sich gegen 16:00 Uhr auf der L3259 zwischen Lützelbach und Breuberg, nahe dem Abzweig zur L3106 (Mühlhäuser Brücke), ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen im Begegnungsverkehr zusammen. Die 19-jährige Fahrerin eines grauen VW und der 60-jährige Fahrer eines grünen Subaru wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Sie wurden mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen. Die 53-jährige Beifahrerin des grünen Subaru, die von Ersthelfern befreit wurde, wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache wird ermittelt. Die L3259 war für mehrere Stunden voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30. August 2025, ereignete sich gegen 16:00 Uhr auf der L3259 zwischen Lützelbach und Breuberg, nahe dem Abzweig zur L3106 (Mühlhäuser Brücke), ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW stießen im Begegnungsverkehr zusammen. Die 19-jährige Fahrerin eines grauen VW und der 60-jährige Fahrer eines grünen Subaru wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. Sie wurden mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen. Die 53-jährige Beifahrerin des grünen Subaru, die von Ersthelfern befreit wurde, wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache wird ermittelt. Die L3259 war für mehrere Stunden voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Willich-Anrath beleidigte und bedrohte am Freitag, 29. August 2025, zwischen 22:30 und 23:00 Uhr ein 55-jähriger Tatverdächtiger eine 46-jährige Kommunalpolitikerin in einem Festzelt auf dem Martinsplatz während eines Schützenfestes. Die Kriminalinspektion Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 02161-290 zu melden.
    In Willich-Anrath beleidigte und bedrohte am Freitag, 29. August 2025, zwischen 22:30 und 23:00 Uhr ein 55-jähriger Tatverdächtiger eine 46-jährige Kommunalpolitikerin in einem Festzelt auf dem Martinsplatz während eines Schützenfestes. Die Kriminalinspektion Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 02161-290 zu melden.
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, nahm ein Spezialeinsatzkommando (SEK) gegen 16:10 Uhr einen 33-jährigen Mann in Nürnberg-Erlenstegen in Gewahrsam. Ein Zeuge hatte die Polizei zuvor informiert, da der Mann in den vergangenen Tagen wiederholt eine Schießstätte in der Günthersbühler Straße aufgesucht und sich dort auffällig verhalten hatte. Bei einem dieser Besuche soll er eine mutmaßliche Schusswaffe vorgezeigt haben. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten einen Luftdruckrevolver, der sichergestellt wurde. Der Mann, der einen verwirrten Eindruck machte, wurde in eine Fachklinik eingewiesen und muss sich nun wegen des Verdachts eines Vergehens nach dem Waffengesetz verantworten.
    Am Samstag, 30. August 2025, nahm ein Spezialeinsatzkommando (SEK) gegen 16:10 Uhr einen 33-jährigen Mann in Nürnberg-Erlenstegen in Gewahrsam. Ein Zeuge hatte die Polizei zuvor informiert, da der Mann in den vergangenen Tagen wiederholt eine Schießstätte in der Günthersbühler Straße aufgesucht und sich dort auffällig verhalten hatte. Bei einem dieser Besuche soll er eine mutmaßliche Schusswaffe vorgezeigt haben. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten einen Luftdruckrevolver, der sichergestellt wurde. Der Mann, der einen verwirrten Eindruck machte, wurde in eine Fachklinik eingewiesen und muss sich nun wegen des Verdachts eines Vergehens nach dem Waffengesetz verantworten.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to PaweŁ Wysocki, urodzony w dniu 02.06.1985 z powodu Art. 177 § 2 Spowodowanie nieumyślnie wypadku, którego następstwem jest śmierć innej osoby albo ciężki uszczerbek na jej zdrowiu, poprzez naruszenie, chociażby nieumyślnie, zasad bezpieczeństwa w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym. #Gesucht
    Poszukiwany to PaweŁ Wysocki, urodzony w dniu 02.06.1985 z powodu Art. 177 § 2 Spowodowanie nieumyślnie wypadku, którego następstwem jest śmierć innej osoby albo ciężki uszczerbek na jej zdrowiu, poprzez naruszenie, chociażby nieumyślnie, zasad bezpieczeństwa w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym. #Gesucht
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 kam es in Bremen im Zusammenhang mit einer Fahrrad-Demonstration von ca. 600 SV Werder Bremen-Fans gegen 12:30 Uhr zu mehreren Zwischenfällen. Zunächst durchbrach ein Teil der Gruppe eine Polizeikette am Unisee und wurde später am Gustav-Deetjen-Tunnel gestoppt. Im Bereich der Sielwallkreuzung verursachte ein Radfahrer einen leichten Unfall mit einer Straßenbahn und schlug anschließend gegen die Scheibe. Mehrere Personen griffen den Straßenbahnfahrer an, der leicht verletzt wurde. Die Polizei griff ein und befreite ihn unter Anwendung unmittelbaren Zwangs. Zusätzlich beleidigten Teilnehmer Polizeikräfte aus Bayern. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025 kam es in Bremen im Zusammenhang mit einer Fahrrad-Demonstration von ca. 600 SV Werder Bremen-Fans gegen 12:30 Uhr zu mehreren Zwischenfällen. Zunächst durchbrach ein Teil der Gruppe eine Polizeikette am Unisee und wurde später am Gustav-Deetjen-Tunnel gestoppt. Im Bereich der Sielwallkreuzung verursachte ein Radfahrer einen leichten Unfall mit einer Straßenbahn und schlug anschließend gegen die Scheibe. Mehrere Personen griffen den Straßenbahnfahrer an, der leicht verletzt wurde. Die Polizei griff ein und befreite ihn unter Anwendung unmittelbaren Zwangs. Zusätzlich beleidigten Teilnehmer Polizeikräfte aus Bayern. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Rasdorf kam es am 30. August 2025, gegen 14:20 Uhr, auf der Setzelbacher Straße in Höhe der Stiftstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 43-jährige Wohnmobilfahrerin aus dem Wartburgkreis übersah beim Wenden eine Motorradgruppe. Ein 51-jähriger Kradfahrer aus dem Landkreis Borken stürzte und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Rasdorf kam es am 30. August 2025, gegen 14:20 Uhr, auf der Setzelbacher Straße in Höhe der Stiftstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 43-jährige Wohnmobilfahrerin aus dem Wartburgkreis übersah beim Wenden eine Motorradgruppe. Ein 51-jähriger Kradfahrer aus dem Landkreis Borken stürzte und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 15:10 Uhr, verunglückte eine 19-jährige Motorradfahrerin aus Hünfeld auf der L3173 zwischen Großentaft und der B84. Beim Überholen eines PKW kam sie in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Flutgraben. Sie wurde leicht verletzt und zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025, gegen 15:10 Uhr, verunglückte eine 19-jährige Motorradfahrerin aus Hünfeld auf der L3173 zwischen Großentaft und der B84. Beim Überholen eines PKW kam sie in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Flutgraben. Sie wurde leicht verletzt und zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com