• Am 30. August 2025, um 02:40 Uhr, wurde auf der L547 (Warendorfer Straße) zwischen Tönnishäuschen und Ahlen ein verletzter Pedelec-Fahrer aufgefunden. Der 16-jährige Ahlener war aus Richtung Tönnishäuschen kommend unterwegs und verunfallte aus ungeklärter Ursache. Spuren deuten auf eine Kollision mit einem weißen Kleinwagen hin, der sich unerlaubt entfernte. Ein Zeuge gab an, einen stark beschädigten weißen Kleinwagen in der Nähe und im entsprechenden Zeitraum gesehen zu haben. Der 16-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Unfallflucht
    Am 30. August 2025, um 02:40 Uhr, wurde auf der L547 (Warendorfer Straße) zwischen Tönnishäuschen und Ahlen ein verletzter Pedelec-Fahrer aufgefunden. Der 16-jährige Ahlener war aus Richtung Tönnishäuschen kommend unterwegs und verunfallte aus ungeklärter Ursache. Spuren deuten auf eine Kollision mit einem weißen Kleinwagen hin, der sich unerlaubt entfernte. Ein Zeuge gab an, einen stark beschädigten weißen Kleinwagen in der Nähe und im entsprechenden Zeitraum gesehen zu haben. Der 16-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, um 11:45 Uhr, meldete sich ein 19-jähriger Mann aus Hamm bei der Polizei Hamm und gab einen Verkehrsunfall in der Nacht zu. Die Ermittlungen ergaben einen Zusammenhang mit dem Unfall auf der Warendorfer Straße in Ahlen. Der Pkw, der Führerschein und das Mobiltelefon des 19-Jährigen wurden sichergestellt. Ihm wurde aufgrund von Hinweisen auf Betäubungsmittelkonsum eine Blutprobe entnommen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025, um 11:45 Uhr, meldete sich ein 19-jähriger Mann aus Hamm bei der Polizei Hamm und gab einen Verkehrsunfall in der Nacht zu. Die Ermittlungen ergaben einen Zusammenhang mit dem Unfall auf der Warendorfer Straße in Ahlen. Der Pkw, der Führerschein und das Mobiltelefon des 19-Jährigen wurden sichergestellt. Ihm wurde aufgrund von Hinweisen auf Betäubungsmittelkonsum eine Blutprobe entnommen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Der Bürgermeister-Neff-Platz wurde am Samstag, 30. August 2025, gegen 20:30 Uhr aufgrund erreichter Personenkapazität geschlossen. Neu ankommende Besucher durften erst nach dem Verlassen anderer Besucher auf den Platz.
    Der Bürgermeister-Neff-Platz wurde am Samstag, 30. August 2025, gegen 20:30 Uhr aufgrund erreichter Personenkapazität geschlossen. Neu ankommende Besucher durften erst nach dem Verlassen anderer Besucher auf den Platz.
    0 Geteilt 95 Ansichten
    Teilen
  • Die Polizeiinspektion Bingen meldete am Sonntag, 31. August 2025, dass die ersten beiden Tage des Binger Winzerfestes ruhig verliefen. Mehrere Personenkontrollen wurden durchgeführt, einige Personen erhielten einen Platzverweis. Ein 13-Jähriger wurde in volltrunkenem Zustand vom Ordnungsamt aufgegriffen, durch den Sanitätsdienst versorgt und anschließend seinen Sorgeberechtigten übergeben. Strafanzeigen wurden bisher nicht aufgenommen. Der Sanitätsdienst war stärker ausgelastet als in den Vorjahren; die Einsätze betrafen verschiedene Ursachen, nicht nur Alkoholkonsum.
    Die Polizeiinspektion Bingen meldete am Sonntag, 31. August 2025, dass die ersten beiden Tage des Binger Winzerfestes ruhig verliefen. Mehrere Personenkontrollen wurden durchgeführt, einige Personen erhielten einen Platzverweis. Ein 13-Jähriger wurde in volltrunkenem Zustand vom Ordnungsamt aufgegriffen, durch den Sanitätsdienst versorgt und anschließend seinen Sorgeberechtigten übergeben. Strafanzeigen wurden bisher nicht aufgenommen. Der Sanitätsdienst war stärker ausgelastet als in den Vorjahren; die Einsätze betrafen verschiedene Ursachen, nicht nur Alkoholkonsum.
    0 Geteilt 73 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, gegen 22:00 Uhr kam es am Losheimer Stausee in Höhe des Hochwälder Wohlfühlhotels während des "Lucky Lake" Festivals zu einer Körperverletzung unter Beteiligung mehrerer Personen. Dabei stieß ein Beteiligter mit einem auf der Straße "Zum Stausee" fahrenden Kleinbus oder Kastenwagen zusammen. Der Fahrer dieses Fahrzeugs und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Nordsaarland unter 06871-90010 zu melden. #Körperverletzung
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 22:00 Uhr kam es am Losheimer Stausee in Höhe des Hochwälder Wohlfühlhotels während des "Lucky Lake" Festivals zu einer Körperverletzung unter Beteiligung mehrerer Personen. Dabei stieß ein Beteiligter mit einem auf der Straße "Zum Stausee" fahrenden Kleinbus oder Kastenwagen zusammen. Der Fahrer dieses Fahrzeugs und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Nordsaarland unter 06871-90010 zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich auf der Trassenheider Chaussee in 17449 Mölschow ein Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger deutscher Fahrer eines Ford Transits kollidierte mit einem Pferd, das zuvor von einer 15-jährigen Reiterin auf einem Feldweg verloren gegangen war und unkontrolliert auf die Straße gelaufen war. Das Pferd wurde schwer verletzt und in eine Tierklinik nach Krakow am See gebracht. Die Reiterin und der Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich auf der Trassenheider Chaussee in 17449 Mölschow ein Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger deutscher Fahrer eines Ford Transits kollidierte mit einem Pferd, das zuvor von einer 15-jährigen Reiterin auf einem Feldweg verloren gegangen war und unkontrolliert auf die Straße gelaufen war. Das Pferd wurde schwer verletzt und in eine Tierklinik nach Krakow am See gebracht. Die Reiterin und der Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 21:03 Uhr, ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Betonschutzmauer, überschlug sich und kam auf dem Dach im Grünstreifen zum Stillstand. Die beiden Insassen befreiten sich selbstständig und wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Richtungsfahrbahn war für etwa zwei Stunden vollgesperrt, der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen abgeleitet. Im Einsatz waren die Autobahnpolizei Montabaur, die Polizeiinspektion Montabaur, die örtliche Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Autobahn GmbH des Bundes. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025, gegen 21:03 Uhr, ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Betonschutzmauer, überschlug sich und kam auf dem Dach im Grünstreifen zum Stillstand. Die beiden Insassen befreiten sich selbstständig und wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Richtungsfahrbahn war für etwa zwei Stunden vollgesperrt, der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen abgeleitet. Im Einsatz waren die Autobahnpolizei Montabaur, die Polizeiinspektion Montabaur, die örtliche Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Autobahn GmbH des Bundes. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, den 30. August 2025, gegen 17:00 Uhr kam eine 25-jährige Frau aus Lampertheim mit ihrem Fahrzeug auf der Landstraße zwischen Lampertheim und Neuschloss von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit einer Straßenlaterne und einem Baum. Zwei Personen wurden schwer verletzt und mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser gebracht, fünf weitere Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser transportiert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 8500,00 Euro. Die Landstraße war für die Unfallaufnahme bis circa 20:45 Uhr voll gesperrt. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Lampertheim-Viernheim unter der Telefonnummer 06206 9440-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Samstag, den 30. August 2025, gegen 17:00 Uhr kam eine 25-jährige Frau aus Lampertheim mit ihrem Fahrzeug auf der Landstraße zwischen Lampertheim und Neuschloss von der Fahrbahn ab. Sie kollidierte mit einer Straßenlaterne und einem Baum. Zwei Personen wurden schwer verletzt und mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser gebracht, fünf weitere Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser transportiert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 8500,00 Euro. Die Landstraße war für die Unfallaufnahme bis circa 20:45 Uhr voll gesperrt. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Lampertheim-Viernheim unter der Telefonnummer 06206 9440-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 01:01 Uhr kam es auf der L 631 zwischen Heddesheim und Viernheim zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal. Drei Personen wurden verletzt. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 gegen 01:01 Uhr kam es auf der L 631 zwischen Heddesheim und Viernheim zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal. Drei Personen wurden verletzt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 04:00 Uhr, wurde die Bundespolizei Pasewalk über einen Einbruch in die Bürogebäude einer Reinigungsfirma am Bahnhof in Pasewalk informiert. Mitarbeiter hatten eine beschädigte Scheibe festgestellt. Die Bundespolizei nahm einen Tatverdächtigen auf dem Bahnhofsgelände fest und übergab den Fall an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern. Das Polizeihauptrevier Pasewalk und der Kriminaldauerdienst Anklam übernahmen die Ermittlungen. Ein 28-jähriger polnischer Staatsbürger warf einen Stein durch ein Fenster des Bürogebäudes, drang ein und entwendete ein Mobiltelefon und Bargeld. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg stellte einen Haftantrag, den das Amtsgericht Pasewalk am 30. August 2025 bestätigte. Der Beschuldigte wurde in die JVA Neustrelitz gebracht. #Einbruch #Diebstahl
    Am 30. August 2025, gegen 04:00 Uhr, wurde die Bundespolizei Pasewalk über einen Einbruch in die Bürogebäude einer Reinigungsfirma am Bahnhof in Pasewalk informiert. Mitarbeiter hatten eine beschädigte Scheibe festgestellt. Die Bundespolizei nahm einen Tatverdächtigen auf dem Bahnhofsgelände fest und übergab den Fall an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern. Das Polizeihauptrevier Pasewalk und der Kriminaldauerdienst Anklam übernahmen die Ermittlungen. Ein 28-jähriger polnischer Staatsbürger warf einen Stein durch ein Fenster des Bürogebäudes, drang ein und entwendete ein Mobiltelefon und Bargeld. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg stellte einen Haftantrag, den das Amtsgericht Pasewalk am 30. August 2025 bestätigte. Der Beschuldigte wurde in die JVA Neustrelitz gebracht. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com