• Am Samstag, den 30. August 2025, erstattete ein 57-jähriger Mann aus Einbeck-Dörrigsen Anzeige wegen Betrugs. Ein unbekannter Anrufer, der sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab, versprach ihm einen Kredit gegen Zahlung einer Kaution von 2.400 Euro. Nach Zahlung der Kaution erhielt der Mann weder den Kredit noch sein Geld zurück, der Kontakt zum Anrufer brach ab. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs eingeleitet und bittet Zeugen, sich zu melden.
    Am Samstag, den 30. August 2025, erstattete ein 57-jähriger Mann aus Einbeck-Dörrigsen Anzeige wegen Betrugs. Ein unbekannter Anrufer, der sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab, versprach ihm einen Kredit gegen Zahlung einer Kaution von 2.400 Euro. Nach Zahlung der Kaution erhielt der Mann weder den Kredit noch sein Geld zurück, der Kontakt zum Anrufer brach ab. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs eingeleitet und bittet Zeugen, sich zu melden.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 00:30 Uhr, ereignete sich auf der L 631 in Höhe der Einfahrt zum Golfclub Heddesheim ein Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger VW-Fahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache von seiner Fahrspur ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW, dessen 33-jährige Fahrerin leichte Verletzungen erlitt. Der 35-Jährige und sein 33-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt. Alle drei Unfallbeteiligten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe wurde die Fahrbahn durch eine Spezialfirma gereinigt. Die L 631 war während der Unfallaufnahme und Reinigung für etwa fünf Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 43.000 Euro. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 00:30 Uhr, ereignete sich auf der L 631 in Höhe der Einfahrt zum Golfclub Heddesheim ein Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger VW-Fahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache von seiner Fahrspur ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW, dessen 33-jährige Fahrerin leichte Verletzungen erlitt. Der 35-Jährige und sein 33-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt. Alle drei Unfallbeteiligten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe wurde die Fahrbahn durch eine Spezialfirma gereinigt. Die L 631 war während der Unfallaufnahme und Reinigung für etwa fünf Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 43.000 Euro. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, 09:50 Uhr, schlug ein 61-jähriger Mann aus Northeim im Bereich Sultmer Berg eine 57-jährige Mitbewohnerin mehrfach mit der flachen Hand ins Gesicht. Das Opfer wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht verletzt. Der Mann verhielt sich gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten verbal aggressiv und zeigte psychische Auffälligkeiten. Es wurden Maßnahmen nach dem Niedersächsischen Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG) geprüft. Der Mann leistete Widerstand und musste durch die Beamten zu Boden gebracht werden. Auf Anordnung einer Bereitschaftsrichterin wurde ihm eine Blutprobe entnommen, da er unter Alkoholeinfluss stand. Eine Richterin ordnete anschließend die Einweisung in eine psychiatrische Fachanstalt an. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
    Am Samstag, 30. August 2025, 09:50 Uhr, schlug ein 61-jähriger Mann aus Northeim im Bereich Sultmer Berg eine 57-jährige Mitbewohnerin mehrfach mit der flachen Hand ins Gesicht. Das Opfer wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht verletzt. Der Mann verhielt sich gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten verbal aggressiv und zeigte psychische Auffälligkeiten. Es wurden Maßnahmen nach dem Niedersächsischen Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG) geprüft. Der Mann leistete Widerstand und musste durch die Beamten zu Boden gebracht werden. Auf Anordnung einer Bereitschaftsrichterin wurde ihm eine Blutprobe entnommen, da er unter Alkoholeinfluss stand. Eine Richterin ordnete anschließend die Einweisung in eine psychiatrische Fachanstalt an. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, den 30. August 2025, gegen 13:20 Uhr, wurde einer 67-jährigen Frau aus Bad Gandersheim in einem Discounter in der Hansestraße in Einbeck die Geldbörse gestohlen. Ein unbekannter Täter hatte den Rucksack der Frau geöffnet und die Börse mit 30 Euro Bargeld und Ausweispapieren entwendet. Die Polizei Einbeck hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 05561-31310 zu melden. #Diebstahl
    Am Samstag, den 30. August 2025, gegen 13:20 Uhr, wurde einer 67-jährigen Frau aus Bad Gandersheim in einem Discounter in der Hansestraße in Einbeck die Geldbörse gestohlen. Ein unbekannter Täter hatte den Rucksack der Frau geöffnet und die Börse mit 30 Euro Bargeld und Ausweispapieren entwendet. Die Polizei Einbeck hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 05561-31310 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich auf der BAB 7 zwischen den Anschlussstellen Rhüden und Seesen in Fahrtrichtung Kassel ein Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger aus Kassel fuhr mit seinem VW Tiguan auf einen vor ihm fahrenden Mini One auf, der von einer 25-Jährigen aus Göttingen gelenkt wurde. Beide Fahrzeuge schleuderten über die Fahrbahn, kollidierten mit der Außenschutzplanke und der Mittelschutzwand und kamen auf der Fahrbahn zum Stehen. Die beiden Fahrzeugführer und zwei weitere Insassen wurden leicht verletzt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die BAB 7 musste aufgrund eines großen Trümmerfelds und Fahrbahnschäden von 01:15 Uhr bis 05:30 Uhr ab der Anschlussstelle Rhüden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Neben der Autobahnpolizei Hildesheim waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Seesen und Rhüden sowie die VIA Niedersachsen im Einsatz. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 28.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich auf der BAB 7 zwischen den Anschlussstellen Rhüden und Seesen in Fahrtrichtung Kassel ein Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger aus Kassel fuhr mit seinem VW Tiguan auf einen vor ihm fahrenden Mini One auf, der von einer 25-Jährigen aus Göttingen gelenkt wurde. Beide Fahrzeuge schleuderten über die Fahrbahn, kollidierten mit der Außenschutzplanke und der Mittelschutzwand und kamen auf der Fahrbahn zum Stehen. Die beiden Fahrzeugführer und zwei weitere Insassen wurden leicht verletzt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die BAB 7 musste aufgrund eines großen Trümmerfelds und Fahrbahnschäden von 01:15 Uhr bis 05:30 Uhr ab der Anschlussstelle Rhüden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Neben der Autobahnpolizei Hildesheim waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Seesen und Rhüden sowie die VIA Niedersachsen im Einsatz. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 28.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Eine 26-jährige Autofahrerin übersah einen Radfahrer beim Abbiegen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und musste ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt 3.700 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Eine 26-jährige Autofahrerin übersah einen Radfahrer beim Abbiegen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und musste ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt 3.700 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Ein 45-Jähriger fuhr in starkem Schlangenlinien auf der A27. Ein Alkoholtest ergab über 2,4 Promille. Seine Fahrerlaubnis wurde beschlagnahmt.
    Ein 45-Jähriger fuhr in starkem Schlangenlinien auf der A27. Ein Alkoholtest ergab über 2,4 Promille. Seine Fahrerlaubnis wurde beschlagnahmt.
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
  • Ein 18-jähriger Belgier wurde beim Graffiti-Sprayen an Mülltonnen auf dem Rastplatz Thünen an der A1 erwischt. Er hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland und eine vierstellige Sicherheitsleistung wurde einbehalten.
    Ein 18-jähriger Belgier wurde beim Graffiti-Sprayen an Mülltonnen auf dem Rastplatz Thünen an der A1 erwischt. Er hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland und eine vierstellige Sicherheitsleistung wurde einbehalten.
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • Ein 15-jähriges Mädchen auf einem E-Scooter kollidierte mit einem weißen Pkw. Das Mädchen blieb unverletzt, der Pkw-Fahrer flüchtete. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Ein 15-jähriges Mädchen auf einem E-Scooter kollidierte mit einem weißen Pkw. Das Mädchen blieb unverletzt, der Pkw-Fahrer flüchtete. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 39 Ansichten
    Teilen
  • Eine 45-jährige Frau übersah beim Abbiegen von der A1 ein anderes Auto. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt. #Verkehrsunfall
    Eine 45-jährige Frau übersah beim Abbiegen von der A1 ein anderes Auto. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com