Polizeiinspektion Bingen
Polizeiinspektion Bingen
Suche
Neu
  • Am 07. September 2025 gegen 11:00 Uhr wurde in der Koblenzer Straße in Bingen ein VW-PKW durch eine Streife der Polizeiinspektion Bingen festgestellt. Das Fahrzeug war bereits in den vergangenen Wochen im Fokus der Beamten, da der Fahrer wiederholt ohne gültige Fahrerlaubnis angetroffen wurde. Auch am 07. September 2025 konnte der 40-jährige Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Aufgrund der wiederholten Verkehrsstraftaten wurde der PKW auf richterliche Anordnung und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Mainz beschlagnahmt. Eine weitere Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gefertigt. Die 29-jährige Halterin muss sich erneut wegen Duldung/Zulasssen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
    Am 07. September 2025 gegen 11:00 Uhr wurde in der Koblenzer Straße in Bingen ein VW-PKW durch eine Streife der Polizeiinspektion Bingen festgestellt. Das Fahrzeug war bereits in den vergangenen Wochen im Fokus der Beamten, da der Fahrer wiederholt ohne gültige Fahrerlaubnis angetroffen wurde. Auch am 07. September 2025 konnte der 40-jährige Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Aufgrund der wiederholten Verkehrsstraftaten wurde der PKW auf richterliche Anordnung und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Mainz beschlagnahmt. Eine weitere Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gefertigt. Die 29-jährige Halterin muss sich erneut wegen Duldung/Zulasssen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
    0 Geteilt 95 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 wurde gegen 20:00 Uhr ein 72-jähriger, an Demenz leidender Bewohner eines Altenheims in Waldalgesheim als vermisst gemeldet. Im Bereich um Waldalgesheim wurde daraufhin eine umfangreiche Suchaktion mit Kräften der örtlichen Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei durchgeführt. Dabei kamen auch Drohnen mit Wärmebildkameras zum Einsatz. Gegen 00:58 Uhr wurde der Vermisste leicht unterkühlt, aber ansprechbar und ohne sichtbare Verletzungen durch den Polizeihubschrauber aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben. #Vermisstenfall
    Am 06. September 2025 wurde gegen 20:00 Uhr ein 72-jähriger, an Demenz leidender Bewohner eines Altenheims in Waldalgesheim als vermisst gemeldet. Im Bereich um Waldalgesheim wurde daraufhin eine umfangreiche Suchaktion mit Kräften der örtlichen Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei durchgeführt. Dabei kamen auch Drohnen mit Wärmebildkameras zum Einsatz. Gegen 00:58 Uhr wurde der Vermisste leicht unterkühlt, aber ansprechbar und ohne sichtbare Verletzungen durch den Polizeihubschrauber aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • In Bingen fiel Beamten der Polizeiinspektion Bingen am Abend des 03. September 2025 gegen 21:35 Uhr eine 89-jährige Frau auf, die mit ihrem Pkw an der Kreuzung Stefan-George-Straße/Fruchtmarkt in eine aufgrund des Binger Winzerfests gesperrte Straße einfuhr. Die Straße war durch Beschilderung und Warnbarrieren für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Frau reagierte zeitverzögert auf die Ansprache der Beamten und zeigte keine Einsicht in die Sperrung. Die Polizeiinspektion Bingen verweist in diesem Zusammenhang auf einen Verkehrsunfall in der Binger Fußgängerzone vor wenigen Wochen, bei dem ein 84-jähriger Fahrzeugführer aufgrund körperlichen Unvermögens die Kontrolle über seinen Pkw verlor und mit der Schaufensterscheibe eines Geschäfts kollidierte. Vom 16. bis 22. September werden verstärkt Senioren im Straßenverkehr im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bingen kontrolliert, um sie für die Gefahren des zunehmenden Alters im Straßenverkehr zu sensibilisieren. #Verkehrsunfall
    In Bingen fiel Beamten der Polizeiinspektion Bingen am Abend des 03. September 2025 gegen 21:35 Uhr eine 89-jährige Frau auf, die mit ihrem Pkw an der Kreuzung Stefan-George-Straße/Fruchtmarkt in eine aufgrund des Binger Winzerfests gesperrte Straße einfuhr. Die Straße war durch Beschilderung und Warnbarrieren für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Frau reagierte zeitverzögert auf die Ansprache der Beamten und zeigte keine Einsicht in die Sperrung. Die Polizeiinspektion Bingen verweist in diesem Zusammenhang auf einen Verkehrsunfall in der Binger Fußgängerzone vor wenigen Wochen, bei dem ein 84-jähriger Fahrzeugführer aufgrund körperlichen Unvermögens die Kontrolle über seinen Pkw verlor und mit der Schaufensterscheibe eines Geschäfts kollidierte. Vom 16. bis 22. September werden verstärkt Senioren im Straßenverkehr im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bingen kontrolliert, um sie für die Gefahren des zunehmenden Alters im Straßenverkehr zu sensibilisieren. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Bingen wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 00:10 Uhr ein 41-jähriger Mann auf einem E-Scooter in der Schmittstraße einer Kontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Auf einer Polizeidienststelle wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen.
    In Bingen wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 00:10 Uhr ein 41-jähriger Mann auf einem E-Scooter in der Schmittstraße einer Kontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Auf einer Polizeidienststelle wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 21:00 Uhr, ereignete sich auf der B9 bei Trechtingshausen ein Unfall. Ein mit vier Personen besetztes Fahrzeug befuhr die B9 aus Richtung Trechtingshausen in Richtung Bingen. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über das Fahrtziel zog der 58-jährige Beifahrer die Handbremse. Der 19-jährige Fahrer verlor die Kontrolle, das Fahrzeug schlug in eine Steinmauer und kam mit Totalschaden zum Stehen. Drei Insassen wurden mit Verdacht auf leichte Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Beim Beifahrer wurde eine Alkoholisierung festgestellt; ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die B9 war für etwa eine Stunde vollgesperrt. Der Beifahrer wird sich wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Körperverletzung verantworten müssen. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 21:00 Uhr, ereignete sich auf der B9 bei Trechtingshausen ein Unfall. Ein mit vier Personen besetztes Fahrzeug befuhr die B9 aus Richtung Trechtingshausen in Richtung Bingen. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über das Fahrtziel zog der 58-jährige Beifahrer die Handbremse. Der 19-jährige Fahrer verlor die Kontrolle, das Fahrzeug schlug in eine Steinmauer und kam mit Totalschaden zum Stehen. Drei Insassen wurden mit Verdacht auf leichte Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Beim Beifahrer wurde eine Alkoholisierung festgestellt; ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die B9 war für etwa eine Stunde vollgesperrt. Der Beifahrer wird sich wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Körperverletzung verantworten müssen. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Der Bürgermeister-Neff-Platz wurde am Samstag, 30. August 2025, gegen 20:30 Uhr aufgrund erreichter Personenkapazität geschlossen. Neu ankommende Besucher durften erst nach dem Verlassen anderer Besucher auf den Platz.
    Der Bürgermeister-Neff-Platz wurde am Samstag, 30. August 2025, gegen 20:30 Uhr aufgrund erreichter Personenkapazität geschlossen. Neu ankommende Besucher durften erst nach dem Verlassen anderer Besucher auf den Platz.
    0 Geteilt 88 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com