• Am 30. August 2025, gegen 12:00 Uhr, befuhr eine 34-jährige Frau aus Hagen mit ihrem Audi die Nordstraße in Gevelsberg in Fahrtrichtung Cleverstraße. Beim Rückwärtsfahren, um einem ausparkenden Pkw die Einfahrt zu ermöglichen, übersah sie eine 75-jährige Fußgängerin aus Gevelsberg, die die Straße überquerte. Bei der Kollision verletzte sich die Fußgängerin leicht und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 150 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025, gegen 12:00 Uhr, befuhr eine 34-jährige Frau aus Hagen mit ihrem Audi die Nordstraße in Gevelsberg in Fahrtrichtung Cleverstraße. Beim Rückwärtsfahren, um einem ausparkenden Pkw die Einfahrt zu ermöglichen, übersah sie eine 75-jährige Fußgängerin aus Gevelsberg, die die Straße überquerte. Bei der Kollision verletzte sich die Fußgängerin leicht und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 150 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, gegen 11:40 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung München, zwischen dem Dreieck Leonberg und der Anschlussstelle Leonberg-Ost, ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 20-Jähriger befuhr mit einem Opel den linken Fahrstreifen und fuhr aufgrund von Unachtsamkeit auf einen aufgrund von Staubildung stehenden Mercedes-Benz auf. Der 26-jährige Fahrer und sein 62-jähriger Beifahrer des Mercedes wurden schwer verletzt. Im Opel befanden sich vier Insassen im Alter zwischen 20 und 84 Jahren; zwei wurden schwer, zwei leicht verletzt. Die Schwerverletzten wurden in ein umliegendes Klinikum gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 11:40 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung München, zwischen dem Dreieck Leonberg und der Anschlussstelle Leonberg-Ost, ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 20-Jähriger befuhr mit einem Opel den linken Fahrstreifen und fuhr aufgrund von Unachtsamkeit auf einen aufgrund von Staubildung stehenden Mercedes-Benz auf. Der 26-jährige Fahrer und sein 62-jähriger Beifahrer des Mercedes wurden schwer verletzt. Im Opel befanden sich vier Insassen im Alter zwischen 20 und 84 Jahren; zwei wurden schwer, zwei leicht verletzt. Die Schwerverletzten wurden in ein umliegendes Klinikum gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, dem 30. August 2025, gegen 05:45 Uhr, wurde ein 52-Jähriger nach einem Einbruch in eine Gaststätte auf der Oststraße in Hamm-Mitte vorläufig festgenommen. Der Täter hatte gewaltsam die Rollladen hochgeschoben, eine Scheibe der Eingangstür eingeschlagen und so Zutritt zum Schankraum erlangt. Dort hebelte er einen Geldspielautomaten auf, entnahm die Geldkassetten und flüchtete zu Fuß. Im Nahbereich konnte er nach kurzer Verfolgung gestellt und zum Polizeigewahrsam gebracht werden. Die Ermittlungen dauern an. #Einbruch #Festnahme #Sachbeschädigung
    Am Samstag, dem 30. August 2025, gegen 05:45 Uhr, wurde ein 52-Jähriger nach einem Einbruch in eine Gaststätte auf der Oststraße in Hamm-Mitte vorläufig festgenommen. Der Täter hatte gewaltsam die Rollladen hochgeschoben, eine Scheibe der Eingangstür eingeschlagen und so Zutritt zum Schankraum erlangt. Dort hebelte er einen Geldspielautomaten auf, entnahm die Geldkassetten und flüchtete zu Fuß. Im Nahbereich konnte er nach kurzer Verfolgung gestellt und zum Polizeigewahrsam gebracht werden. Die Ermittlungen dauern an. #Einbruch #Festnahme #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, gegen 21:25 Uhr wurde auf der B50 zwischen Platten und Zeltingen-Rachtig ein unsicher fahrender PKW von einem Verkehrsteilnehmer gemeldet. Bei der Kontrolle durch die Polizei stellten die Beamten bei dem 51-jährigen Fahrer eine Atemalkoholkonzentration von 3,35 Promille fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 21:25 Uhr wurde auf der B50 zwischen Platten und Zeltingen-Rachtig ein unsicher fahrender PKW von einem Verkehrsteilnehmer gemeldet. Bei der Kontrolle durch die Polizei stellten die Beamten bei dem 51-jährigen Fahrer eine Atemalkoholkonzentration von 3,35 Promille fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, gegen 19:45 Uhr, ereignete sich auf der B64/Holzmindener Straße in Bad Gandersheim, Höhe Stadtwerke Bad Gandersheim, ein gefährlicher Überholvorgang. Ein blauer VW Golf überholte einen Funkstreifenwagen des Polizeikommissariats Bad Gandersheim und verpasste dabei nur knapp einen nach links abbiegenden PKW mit Anhänger. Eine Kollision konnte durch eine Gefahrenbremsung verhindert werden. Der VW Golf entfernte sich anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Gandersheim unter 05382/95390 zu melden.
    Am Freitag, 29. August 2025, gegen 19:45 Uhr, ereignete sich auf der B64/Holzmindener Straße in Bad Gandersheim, Höhe Stadtwerke Bad Gandersheim, ein gefährlicher Überholvorgang. Ein blauer VW Golf überholte einen Funkstreifenwagen des Polizeikommissariats Bad Gandersheim und verpasste dabei nur knapp einen nach links abbiegenden PKW mit Anhänger. Eine Kollision konnte durch eine Gefahrenbremsung verhindert werden. Der VW Golf entfernte sich anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Gandersheim unter 05382/95390 zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 01:08 Uhr, ereignete sich in Helferskirchen an der Zufahrt zum Tennisclub ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum und wurde dabei total beschädigt. Der Fahrer flüchtete und meldete sich nicht bei der Polizei. Der Notruf wurde über die automatische Notruffunktion des Fahrzeugs ausgelöst. Die Rettungsleitstelle konnte Kontakt zum Fahrer aufnehmen, der eine medizinische Versorgung ablehnte. Der Sachschaden wird auf etwa 60000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 01:08 Uhr, ereignete sich in Helferskirchen an der Zufahrt zum Tennisclub ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum und wurde dabei total beschädigt. Der Fahrer flüchtete und meldete sich nicht bei der Polizei. Der Notruf wurde über die automatische Notruffunktion des Fahrzeugs ausgelöst. Die Rettungsleitstelle konnte Kontakt zum Fahrer aufnehmen, der eine medizinische Versorgung ablehnte. Der Sachschaden wird auf etwa 60000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, dem 30. August 2025, gegen 23:40 Uhr kam es während des Dorffestes in Warsow bei Neukalen zu mehreren Körperverletzungen. Ein stark alkoholisierter 33-jähriger Deutscher beleidigte mehrere Festbesucher und griff anschließend einen 27-jährigen Deutschen körperlich an, wobei dieser leicht verletzt wurde. Als ein 49-jähriger amerikanischer Staatsbürger versuchte, den Streit zu schlichten, kam es auch zwischen ihm und dem 33-Jährigen zu einer Auseinandersetzung, die ebenfalls leichte Verletzungen beim Amerikaner zur Folge hatte. Der Amerikaner zog daraufhin ein Messer, welches ihm von anderen Festbesuchern abgenommen wurde. Die Polizei Malchin beruhigte die Lage, stellte das Messer sicher und leitete mehrere Strafverfahren wegen Körperverletzung und versuchter gefährlicher Körperverletzung ein. Der 33-jährige Tatverdächtige wurde festgenommen. #Körperverletzung
    Am Samstag, dem 30. August 2025, gegen 23:40 Uhr kam es während des Dorffestes in Warsow bei Neukalen zu mehreren Körperverletzungen. Ein stark alkoholisierter 33-jähriger Deutscher beleidigte mehrere Festbesucher und griff anschließend einen 27-jährigen Deutschen körperlich an, wobei dieser leicht verletzt wurde. Als ein 49-jähriger amerikanischer Staatsbürger versuchte, den Streit zu schlichten, kam es auch zwischen ihm und dem 33-Jährigen zu einer Auseinandersetzung, die ebenfalls leichte Verletzungen beim Amerikaner zur Folge hatte. Der Amerikaner zog daraufhin ein Messer, welches ihm von anderen Festbesuchern abgenommen wurde. Die Polizei Malchin beruhigte die Lage, stellte das Messer sicher und leitete mehrere Strafverfahren wegen Körperverletzung und versuchter gefährlicher Körperverletzung ein. Der 33-jährige Tatverdächtige wurde festgenommen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, gegen 20:30 Uhr löste die Polizei Köln eine Versammlung des Bündnisses "Rheinmetall entwaffnen" auf der Mechthildisstraße/Im Sionstal auf. Die Versammlung war zuvor wegen Angriffen auf Einsatzkräfte und wiederholter Verstöße gegen das Versammlungsrecht gestoppt worden. Eine Gruppierung, aus deren Reihen die Angriffe erfolgten, wurde festgenommen. Friedliche Teilnehmer entfernten sich. Die Identitätsfeststellung weiterer Beteiligter an den unfriedlichen Aktionen dauerte bis in die Nacht an. Ein Tatverdächtiger wurde wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen, zwei weitere Personen wurden in Gewahrsam genommen (Stand: 03:30 Uhr).
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 20:30 Uhr löste die Polizei Köln eine Versammlung des Bündnisses "Rheinmetall entwaffnen" auf der Mechthildisstraße/Im Sionstal auf. Die Versammlung war zuvor wegen Angriffen auf Einsatzkräfte und wiederholter Verstöße gegen das Versammlungsrecht gestoppt worden. Eine Gruppierung, aus deren Reihen die Angriffe erfolgten, wurde festgenommen. Friedliche Teilnehmer entfernten sich. Die Identitätsfeststellung weiterer Beteiligter an den unfriedlichen Aktionen dauerte bis in die Nacht an. Ein Tatverdächtiger wurde wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen, zwei weitere Personen wurden in Gewahrsam genommen (Stand: 03:30 Uhr).
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Nachmittag des 30. August 2025 waren zwei zunächst getrennte Aufzüge mit annähernd 3.000 Teilnehmern am Heumarkt gestartet und von der Polizei mehrfach angehalten worden. Teilnehmer vermummt sich, zündeten Rauchtöpfe, legten Schutzbewaffnung an und wurden aus einem Begleitfahrzeug mit entsprechendem Material versorgt. In diesem Fahrzeug fanden die Polizisten neben Pyrotechnik auch Brennspiritus und Gasflaschen. Zwölf Polizisten erlitten Verletzungen, vier mussten ihren Dienst verletzungsbedingt beenden. Zur Unterbindung der Angriffe setzte die Polizei Reizgas und Schlagstöcke ein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Nachmittag des 30. August 2025 waren zwei zunächst getrennte Aufzüge mit annähernd 3.000 Teilnehmern am Heumarkt gestartet und von der Polizei mehrfach angehalten worden. Teilnehmer vermummt sich, zündeten Rauchtöpfe, legten Schutzbewaffnung an und wurden aus einem Begleitfahrzeug mit entsprechendem Material versorgt. In diesem Fahrzeug fanden die Polizisten neben Pyrotechnik auch Brennspiritus und Gasflaschen. Zwölf Polizisten erlitten Verletzungen, vier mussten ihren Dienst verletzungsbedingt beenden. Zur Unterbindung der Angriffe setzte die Polizei Reizgas und Schlagstöcke ein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Der Einsatz anlässlich der "Kölner Lichter" am 30. August 2025 verlief friedlich. Abgesehen von Verkehrsbeeinträchtigungen gab es keine besonderen Vorkommnisse.
    Der Einsatz anlässlich der "Kölner Lichter" am 30. August 2025 verlief friedlich. Abgesehen von Verkehrsbeeinträchtigungen gab es keine besonderen Vorkommnisse.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com