• Poszukiwany to Patryk Gajda, urodzony w dniu 16.11.1992 z powodu Art. 189 § 1 Pozbawienie człowieka wolności.
    Poszukiwany to Patryk Gajda, urodzony w dniu 16.11.1992 z powodu Art. 189 § 1 Pozbawienie człowieka wolności.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 11:00 Uhr, kam es in Steinwenden, Reichswaldring, während Tiefbauarbeiten zur Reparatur eines beschädigten Wasserrohrs zu einer Beschädigung der Gasleitung durch einen Baggerführer. Dies führte zu einem Gasaustritt. Feuerwehr, Ordnungsamt und Polizei evakuierten daraufhin die Anwohner in einem Radius von 50 Metern um die Schadensstelle. Eine Sammelstelle wurde in der Sporthalle der Moorbachtal Grundschule eingerichtet. Gegen 12:00 Uhr konnte das Gasleck durch Mitarbeiter der Pfalzwerke geschlossen werden, und die Anwohner kehrten in ihre Häuser zurück. Personen wurden nicht verletzt. Der Reichswaldring bleibt laut Ordnungsamt Ramstein bis voraussichtlich Dienstag, den 16. September 2025, voll gesperrt.
    Am 12. September 2025, gegen 11:00 Uhr, kam es in Steinwenden, Reichswaldring, während Tiefbauarbeiten zur Reparatur eines beschädigten Wasserrohrs zu einer Beschädigung der Gasleitung durch einen Baggerführer. Dies führte zu einem Gasaustritt. Feuerwehr, Ordnungsamt und Polizei evakuierten daraufhin die Anwohner in einem Radius von 50 Metern um die Schadensstelle. Eine Sammelstelle wurde in der Sporthalle der Moorbachtal Grundschule eingerichtet. Gegen 12:00 Uhr konnte das Gasleck durch Mitarbeiter der Pfalzwerke geschlossen werden, und die Anwohner kehrten in ihre Häuser zurück. Personen wurden nicht verletzt. Der Reichswaldring bleibt laut Ordnungsamt Ramstein bis voraussichtlich Dienstag, den 16. September 2025, voll gesperrt.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 kam es zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr in der Bahnhofstraße in Serrig zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Der Unfallverursacher touchierte beim Rangieren offenbar die Mauer einer dortigen Bahnunterführung und kollidierte anschließend mit einem Strommast. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarburg in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 kam es zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr in der Bahnhofstraße in Serrig zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Der Unfallverursacher touchierte beim Rangieren offenbar die Mauer einer dortigen Bahnunterführung und kollidierte anschließend mit einem Strommast. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarburg in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 kam es gegen 14:15 Uhr auf der L1120 zwischen Hertmannsweiler und Nellmersbach zu einem Auffahrunfall. Eine 22-jährige Fahrerin eines Nissan fuhr auf einen Mazda eines 27-Jährigen auf. Der Mann wurde leicht verletzt. Der Sachschaden am Nissan Micra beläuft sich auf ca. 1.000 Euro, am Mazda 2 auf ca. 3.500 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 12. September 2025 kam es gegen 14:15 Uhr auf der L1120 zwischen Hertmannsweiler und Nellmersbach zu einem Auffahrunfall. Eine 22-jährige Fahrerin eines Nissan fuhr auf einen Mazda eines 27-Jährigen auf. Der Mann wurde leicht verletzt. Der Sachschaden am Nissan Micra beläuft sich auf ca. 1.000 Euro, am Mazda 2 auf ca. 3.500 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 kam es gegen 19:25 Uhr in Weinstadt-Endersbach an der Kreuzung Strümpfelbacher Straße / Hildenfurtweg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein 20-jähriger Fahrer eines Mercedes übersah beim Rechtsabbiegen in die Strümpfelbacher Straße einen Citroen eines 24-Jährigen, welcher auf der Strümpfelbacher Straße in Richtung L1201 fuhr. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden am Mercedes A250 beläuft sich auf ca. 5.000 Euro, am Citroen auf ca. 7.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025 kam es gegen 19:25 Uhr in Weinstadt-Endersbach an der Kreuzung Strümpfelbacher Straße / Hildenfurtweg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein 20-jähriger Fahrer eines Mercedes übersah beim Rechtsabbiegen in die Strümpfelbacher Straße einen Citroen eines 24-Jährigen, welcher auf der Strümpfelbacher Straße in Richtung L1201 fuhr. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden am Mercedes A250 beläuft sich auf ca. 5.000 Euro, am Citroen auf ca. 7.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 kam es gegen 16:00 Uhr in Backnang in der Sulzbacher Straße während eines Spurwechsels zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 60-jährige Fahrerin eines Mitsubishi fuhr auf einen Jeep einer 29-Jährigen auf. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden am Mitsubishi beläuft sich auf ca. 5.000 Euro, am Jeep auf ca. 2.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025 kam es gegen 16:00 Uhr in Backnang in der Sulzbacher Straße während eines Spurwechsels zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 60-jährige Fahrerin eines Mitsubishi fuhr auf einen Jeep einer 29-Jährigen auf. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden am Mitsubishi beläuft sich auf ca. 5.000 Euro, am Jeep auf ca. 2.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, gegen 09:00 Uhr, wurde ein LKW mit polnischer Zulassung gemeldet, bei dem starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum auf der Autobahn 5, kurz nach dem Hattenbacher Dreieck in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, beobachtet wurde. Der LKW stand auf dem Standstreifen. Feuerwehr und Polizei wurden zum Einsatzort entsandt. Vor Ort waren bereits die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim und die Freiwillige Feuerwehr Niederaula tätig, um die Rauchentwicklung zu bekämpfen. Die Ursache war ein Motorplatzer mit Freisetzung von Betriebsstoffen, deren Verdampfung bzw. Verbrennung die Rauchentwicklung verursachte. Die rechte Fahrspur musste kurzzeitig gesperrt werden, um die Fahrbahn zu reinigen und Betriebsstoffe zu entfernen. Nach Reinigung der Fahrbahn und Kühlung des Motors durch die Feuerwehr, konnte diese den Einsatzort verlassen. Die Polizei sicherte die Unfallstelle bis zum Eintreffen des Reparaturservices ab. #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025, gegen 09:00 Uhr, wurde ein LKW mit polnischer Zulassung gemeldet, bei dem starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum auf der Autobahn 5, kurz nach dem Hattenbacher Dreieck in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, beobachtet wurde. Der LKW stand auf dem Standstreifen. Feuerwehr und Polizei wurden zum Einsatzort entsandt. Vor Ort waren bereits die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim und die Freiwillige Feuerwehr Niederaula tätig, um die Rauchentwicklung zu bekämpfen. Die Ursache war ein Motorplatzer mit Freisetzung von Betriebsstoffen, deren Verdampfung bzw. Verbrennung die Rauchentwicklung verursachte. Die rechte Fahrspur musste kurzzeitig gesperrt werden, um die Fahrbahn zu reinigen und Betriebsstoffe zu entfernen. Nach Reinigung der Fahrbahn und Kühlung des Motors durch die Feuerwehr, konnte diese den Einsatzort verlassen. Die Polizei sicherte die Unfallstelle bis zum Eintreffen des Reparaturservices ab. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Ernest Wolski, urodzony w dniu 13.01.1975 z powodu Art. 284 § 3 Przywłaszczenie - wypadek mniejszej wagi lub przywłaszczenie rzeczy znalezionej.
    Poszukiwany to Ernest Wolski, urodzony w dniu 13.01.1975 z powodu Art. 284 § 3 Przywłaszczenie - wypadek mniejszej wagi lub przywłaszczenie rzeczy znalezionej.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, zwischen 07:30 Uhr und 11:00 Uhr, wurde ein hellgraues E-Bike der Marke Carver, im Wert von ca. 3.000 Euro, vom Gelände der Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel entwendet. Das Fahrrad war mit einem Fahrradschloss gesichert abgestellt; dieses wurde durchtrennt. Die Polizei Hofheim ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06192 / 2079-0 zu melden.





    Am 12. September 2025, gegen 20:00 Uhr, wurde in Sulzbach, Kaiser-Konrad-Weg, ein versuchter Einbruch in ein Reihenhaus verübt. Unbekannte Täter versuchten, die Haustür aufzuhebeln, scheiterten jedoch an der Türsicherung und flüchteten ohne Beute. Es entstand Sachschaden unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter 06192 / 2079-0 entgegen.





    Am 12. September 2025, gegen 20:30 Uhr, kam es in Sulzbach auf dem Gelände eines Einkaufszentrums zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein verbaler Streit eskalierte, mindestens zwei Personen gingen aufeinander los. Ein Mann erlitt eine Nasenverletzung. Die übrigen Beteiligten entfernten sich vor dem Eintreffen der Polizei. Die Polizei Eschborn hat Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06196 / 9695-0 zu melden.





    Am 13. September 2025, gegen 07:45 Uhr, verursachte eine 30-jährige Frau aus Flörsheim in der Rossertstraße in Okriftel einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Sie verlor die Kontrolle über ihren Opel, streifte einen geparkten Pkw und prallte in ein weiteres Fahrzeug, das wiederum ein viertes Fahrzeug schob. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,7 Promille. Die Frau musste sich einer Blutentnahme unterziehen, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf über 25.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. #Einbruch #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Diebstahl #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, zwischen 07:30 Uhr und 11:00 Uhr, wurde ein hellgraues E-Bike der Marke Carver, im Wert von ca. 3.000 Euro, vom Gelände der Konrad-Adenauer-Schule in Kriftel entwendet. Das Fahrrad war mit einem Fahrradschloss gesichert abgestellt; dieses wurde durchtrennt. Die Polizei Hofheim ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06192 / 2079-0 zu melden.


    Am 12. September 2025, gegen 20:00 Uhr, wurde in Sulzbach, Kaiser-Konrad-Weg, ein versuchter Einbruch in ein Reihenhaus verübt. Unbekannte Täter versuchten, die Haustür aufzuhebeln, scheiterten jedoch an der Türsicherung und flüchteten ohne Beute. Es entstand Sachschaden unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter 06192 / 2079-0 entgegen.


    Am 12. September 2025, gegen 20:30 Uhr, kam es in Sulzbach auf dem Gelände eines Einkaufszentrums zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein verbaler Streit eskalierte, mindestens zwei Personen gingen aufeinander los. Ein Mann erlitt eine Nasenverletzung. Die übrigen Beteiligten entfernten sich vor dem Eintreffen der Polizei. Die Polizei Eschborn hat Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06196 / 9695-0 zu melden.


    Am 13. September 2025, gegen 07:45 Uhr, verursachte eine 30-jährige Frau aus Flörsheim in der Rossertstraße in Okriftel einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Sie verlor die Kontrolle über ihren Opel, streifte einen geparkten Pkw und prallte in ein weiteres Fahrzeug, das wiederum ein viertes Fahrzeug schob. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,7 Promille. Die Frau musste sich einer Blutentnahme unterziehen, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf über 25.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. #Einbruch #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Diebstahl #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 11:35 Uhr, ereignete sich auf der L135 (Kreuzung Von-Liebig-Straße/Ihlpohler Heerstraße) in Ritterhude/Ihlpohl ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein 57-jähriger Mann aus Osterholz-Scharmbeck fuhr von der Von-Liebig-Straße (Gewerbegebiet) in Richtung L135 und missachtete die Vorfahrt einer 30-jährigen Frau aus der Nähe von Würzburg. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 20.000 EUR. Der Kreuzungsbereich musste zeitweise gesperrt werden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, gegen 11:35 Uhr, ereignete sich auf der L135 (Kreuzung Von-Liebig-Straße/Ihlpohler Heerstraße) in Ritterhude/Ihlpohl ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein 57-jähriger Mann aus Osterholz-Scharmbeck fuhr von der Von-Liebig-Straße (Gewerbegebiet) in Richtung L135 und missachtete die Vorfahrt einer 30-jährigen Frau aus der Nähe von Würzburg. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 20.000 EUR. Der Kreuzungsbereich musste zeitweise gesperrt werden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com