• Am 12. September 2025 kam es gegen 19.35 Uhr am Humboldtforum zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Menschengruppen. Drei Personen wurden von einer etwa 15-köpfigen Gruppe angegriffen. Ein 20-Jähriger erlitt durch mehrere Stiche lebensgefährliche Verletzungen und verstarb in der Nacht im Krankenhaus. Zwei weitere Männer der kleineren Gruppe wurden leicht verletzt. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin ermitteln wegen Totschlags. Die Ermittlungen zu den Tatumständen, den Tathintergründen und der Identifizierung der Täter dauern an; Festnahmen erfolgten bisher nicht.
    Am 12. September 2025 kam es gegen 19.35 Uhr am Humboldtforum zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Menschengruppen. Drei Personen wurden von einer etwa 15-köpfigen Gruppe angegriffen. Ein 20-Jähriger erlitt durch mehrere Stiche lebensgefährliche Verletzungen und verstarb in der Nacht im Krankenhaus. Zwei weitere Männer der kleineren Gruppe wurden leicht verletzt. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin ermitteln wegen Totschlags. Die Ermittlungen zu den Tatumständen, den Tathintergründen und der Identifizierung der Täter dauern an; Festnahmen erfolgten bisher nicht.
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 wurde gegen 4:20 Uhr ein Polizeibeamter in Tempelhof durch herumfliegende Teile eines geplatzten Feuerzeugs verletzt. Der Beamte begleitete einen 25-Jährigen nach dessen Entlassung aus dem Polizeigewahrsam am Tempelhofer Damm, nachdem dieser dort nach einer Blutentnahme und erkennungsdienstlicher Behandlung im Anschluss an einen Verkehrsunfall in der Holzmarktstraße in Mitte vernommen worden war. Nachdem der Polizist den 25-Jährigen zum Gehen aufgefordert hatte, drehte sich dieser um und warf ein Feuerzeug vor die Füße des Beamten. Das Feuerzeug explodierte, wodurch der Polizist durch umherfliegende Plastiksplitter an einem Auge verletzt wurde. Der Verletzte wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 25-Jährige wurde daraufhin wieder in Gewahrsam genommen und verblieb dort bis 8:00 Uhr aufgrund eines angeordneten Unterbindungsgewahrsams. Die Ermittlungen wegen des Verkehrsunfalls, den der 25-Jährige vermutlich unter Einfluss berauschender Mittel verursacht haben soll, wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung dauern an. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 wurde gegen 4:20 Uhr ein Polizeibeamter in Tempelhof durch herumfliegende Teile eines geplatzten Feuerzeugs verletzt. Der Beamte begleitete einen 25-Jährigen nach dessen Entlassung aus dem Polizeigewahrsam am Tempelhofer Damm, nachdem dieser dort nach einer Blutentnahme und erkennungsdienstlicher Behandlung im Anschluss an einen Verkehrsunfall in der Holzmarktstraße in Mitte vernommen worden war. Nachdem der Polizist den 25-Jährigen zum Gehen aufgefordert hatte, drehte sich dieser um und warf ein Feuerzeug vor die Füße des Beamten. Das Feuerzeug explodierte, wodurch der Polizist durch umherfliegende Plastiksplitter an einem Auge verletzt wurde. Der Verletzte wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 25-Jährige wurde daraufhin wieder in Gewahrsam genommen und verblieb dort bis 8:00 Uhr aufgrund eines angeordneten Unterbindungsgewahrsams. Die Ermittlungen wegen des Verkehrsunfalls, den der 25-Jährige vermutlich unter Einfluss berauschender Mittel verursacht haben soll, wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung dauern an. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 kam es gegen 19:35 Uhr am Humboldtforum zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Menschen, in deren Verlauf eine Person getötet wurde. Drei Personen wurden von einer Gruppe von etwa 15 Personen angegriffen. Ein 20-Jähriger erlitt dabei lebensgefährliche Stichverletzungen und verstarb in der Nacht im Krankenhaus. Zwei weitere Männer der kleineren Gruppe wurden leicht verletzt. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin haben die Ermittlungen wegen Totschlags aufgenommen. Die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen, den Hintergründen und der Identifizierung der Täter dauern an; Festnahmen erfolgten bisher nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Tötungsdelikt
    Am 13. September 2025 kam es gegen 19:35 Uhr am Humboldtforum zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Menschen, in deren Verlauf eine Person getötet wurde. Drei Personen wurden von einer Gruppe von etwa 15 Personen angegriffen. Ein 20-Jähriger erlitt dabei lebensgefährliche Stichverletzungen und verstarb in der Nacht im Krankenhaus. Zwei weitere Männer der kleineren Gruppe wurden leicht verletzt. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin haben die Ermittlungen wegen Totschlags aufgenommen. Die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen, den Hintergründen und der Identifizierung der Täter dauern an; Festnahmen erfolgten bisher nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Tötungsdelikt
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    Am 07. September 2025 wurde Jonas Kientz, 20 Jahre alt, zuletzt von seiner Mutter am Bahnhof in Saarlouis-Roden gesehen. Bis einschließlich 12. September 2025 besuchte er seine Ausbildungsstätte in Homburg. Am Abend des 12. September 2025 hatte er noch telefonischen Kontakt zu seiner Mutter. Seitdem ist er nicht mehr an seiner Wohnanschrift in Schwalbach-Hülzweiler zurückgekehrt und nicht mehr erreichbar. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt. Herr Kientz ist 1,75 m groß, hat eine normale Statur, kurze braune Haare, einen Vollbart und trägt eine schwarze Baseballmütze. Die Polizeiinspektion Saarlouis bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort von Jonas Kientz.
    Am 07. September 2025 wurde Jonas Kientz, 20 Jahre alt, zuletzt von seiner Mutter am Bahnhof in Saarlouis-Roden gesehen. Bis einschließlich 12. September 2025 besuchte er seine Ausbildungsstätte in Homburg. Am Abend des 12. September 2025 hatte er noch telefonischen Kontakt zu seiner Mutter. Seitdem ist er nicht mehr an seiner Wohnanschrift in Schwalbach-Hülzweiler zurückgekehrt und nicht mehr erreichbar. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt. Herr Kientz ist 1,75 m groß, hat eine normale Statur, kurze braune Haare, einen Vollbart und trägt eine schwarze Baseballmütze. Die Polizeiinspektion Saarlouis bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort von Jonas Kientz.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 gegen 02:15 Uhr stürzte eine 35-jährige Frau in der Dudenhofener Straße in Speyer mit ihrem E-Scooter. Zeugenangaben zufolge fuhr die Frau beim Wechseln der Straßenseite den Bordstein nicht korrekt an, stürzte, verletzte sich am Kopf und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Die augenscheinlich alkoholisierte Frau wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht, wo ihr eine Blutprobe wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt entnommen und ihre Verletzungen versorgt wurden. Am E-Scooter entstand kein Schaden. #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 gegen 02:15 Uhr stürzte eine 35-jährige Frau in der Dudenhofener Straße in Speyer mit ihrem E-Scooter. Zeugenangaben zufolge fuhr die Frau beim Wechseln der Straßenseite den Bordstein nicht korrekt an, stürzte, verletzte sich am Kopf und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Die augenscheinlich alkoholisierte Frau wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht, wo ihr eine Blutprobe wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt entnommen und ihre Verletzungen versorgt wurden. Am E-Scooter entstand kein Schaden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 15:10 Uhr, ereignete sich auf der Limburger Straße in Elz ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Pkw. Eine 29-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Limburg-Weilburg fuhr mit ihrem Mercedes auf einen VW T-Roc auf, der daraufhin auf einen Citroen und dieser wiederum auf einen Mitsubishi geschoben wurde. Eine Insassin wurde leicht verletzt. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, gegen 15:10 Uhr, ereignete sich auf der Limburger Straße in Elz ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Pkw. Eine 29-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Limburg-Weilburg fuhr mit ihrem Mercedes auf einen VW T-Roc auf, der daraufhin auf einen Citroen und dieser wiederum auf einen Mitsubishi geschoben wurde. Eine Insassin wurde leicht verletzt. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, um 10:30 Uhr, kam ein Traktor mit Anhänger auf der Hundsanger Straße in Hadamar von der Fahrbahn ab und kippte um. Der Anhänger war mit ca. einer Tonne Saatgetreide beladen, welches sich auf der Fahrbahn verteilte. Die Straße war kurzzeitig nicht befahrbar. Der Landwirt räumte die Ladung selbstständig wieder auf. Der Sachschaden beträgt ca. 7500 EUR. #Sachbeschädigung
    Am 13. September 2025, um 10:30 Uhr, kam ein Traktor mit Anhänger auf der Hundsanger Straße in Hadamar von der Fahrbahn ab und kippte um. Der Anhänger war mit ca. einer Tonne Saatgetreide beladen, welches sich auf der Fahrbahn verteilte. Die Straße war kurzzeitig nicht befahrbar. Der Landwirt räumte die Ladung selbstständig wieder auf. Der Sachschaden beträgt ca. 7500 EUR. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, um 00:48 Uhr, verursachte ein alkoholisierter Pkw-Fahrer auf der Landstraße 3031 zwischen Beuerbach und Bad Camberg einen Unfall und flüchtete anschließend. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Der 32-jährige Fahrer aus dem Rheingau-Taunuskreis kam mit seinem VW Golf von der Fahrbahn ab, stieß mit einem Verkehrszeichen und einer Felswand zusammen. Er fuhr bis zum Pendlerparkplatz am Kreisverkehr der Autobahnzufahrt Bad Camberg weiter. Dort wurde er von der Polizeiautobahnstation Wiesbaden festgenommen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer wurde anschließend entlassen. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025, um 00:48 Uhr, verursachte ein alkoholisierter Pkw-Fahrer auf der Landstraße 3031 zwischen Beuerbach und Bad Camberg einen Unfall und flüchtete anschließend. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Der 32-jährige Fahrer aus dem Rheingau-Taunuskreis kam mit seinem VW Golf von der Fahrbahn ab, stieß mit einem Verkehrszeichen und einer Felswand zusammen. Er fuhr bis zum Pendlerparkplatz am Kreisverkehr der Autobahnzufahrt Bad Camberg weiter. Dort wurde er von der Polizeiautobahnstation Wiesbaden festgenommen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer wurde anschließend entlassen. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, um 16:15 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in einem Baumarkt in Limburg-Eschhofen, Waren im Wert von ca. 1000 EUR zu stehlen. Er wurde von einem Mitarbeiter entdeckt und flüchtete ohne die Beute. Die Polizei in Limburg ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/9140-0.
    Am 12. September 2025, um 16:15 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in einem Baumarkt in Limburg-Eschhofen, Waren im Wert von ca. 1000 EUR zu stehlen. Er wurde von einem Mitarbeiter entdeckt und flüchtete ohne die Beute. Die Polizei in Limburg ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/9140-0.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 ereignete sich gegen 18:45 Uhr an der Kreuzung Münsterstr./Konrad-Adenauer-Str. in Werne ein Verkehrsunfall. Ein Jugendlicher auf einem E-Scooter kollidierte mit dem Fahrzeug einer 61-jährigen Frau aus Werne. Der Jugendliche wurde leicht verletzt und mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4400 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025 ereignete sich gegen 18:45 Uhr an der Kreuzung Münsterstr./Konrad-Adenauer-Str. in Werne ein Verkehrsunfall. Ein Jugendlicher auf einem E-Scooter kollidierte mit dem Fahrzeug einer 61-jährigen Frau aus Werne. Der Jugendliche wurde leicht verletzt und mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4400 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com