Am 13. September 2025, gegen 09:00 Uhr, wurde ein LKW mit polnischer Zulassung gemeldet, bei dem starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum auf der Autobahn 5, kurz nach dem Hattenbacher Dreieck in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, beobachtet wurde. Der LKW stand auf dem Standstreifen. Feuerwehr und Polizei wurden zum Einsatzort entsandt. Vor Ort waren bereits die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim und die Freiwillige Feuerwehr Niederaula tätig, um die Rauchentwicklung zu bekämpfen. Die Ursache war ein Motorplatzer mit Freisetzung von Betriebsstoffen, deren Verdampfung bzw. Verbrennung die Rauchentwicklung verursachte. Die rechte Fahrspur musste kurzzeitig gesperrt werden, um die Fahrbahn zu reinigen und Betriebsstoffe zu entfernen. Nach Reinigung der Fahrbahn und Kühlung des Motors durch die Feuerwehr, konnte diese den Einsatzort verlassen. Die Polizei sicherte die Unfallstelle bis zum Eintreffen des Reparaturservices ab. #Verkehrsunfall
Am 13. September 2025, gegen 09:00 Uhr, wurde ein LKW mit polnischer Zulassung gemeldet, bei dem starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum auf der Autobahn 5, kurz nach dem Hattenbacher Dreieck in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, beobachtet wurde. Der LKW stand auf dem Standstreifen. Feuerwehr und Polizei wurden zum Einsatzort entsandt. Vor Ort waren bereits die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim und die Freiwillige Feuerwehr Niederaula tätig, um die Rauchentwicklung zu bekämpfen. Die Ursache war ein Motorplatzer mit Freisetzung von Betriebsstoffen, deren Verdampfung bzw. Verbrennung die Rauchentwicklung verursachte. Die rechte Fahrspur musste kurzzeitig gesperrt werden, um die Fahrbahn zu reinigen und Betriebsstoffe zu entfernen. Nach Reinigung der Fahrbahn und Kühlung des Motors durch die Feuerwehr, konnte diese den Einsatzort verlassen. Die Polizei sicherte die Unfallstelle bis zum Eintreffen des Reparaturservices ab. #Verkehrsunfall
0 Infos
0 Geteilt
29 Ansichten
Info mitteilen
Teilen