• Am 11. September 2025, gegen 14:30 Uhr, soll es im Bereich des Heidenberger Teiches zu einem sexuellen Übergriff auf eine 16-Jährige gekommen sein. Der Täter flüchtete. Die Polizei sucht nach dem Täter, hat eine Fahndung eingeleitet und die Streifentätigkeit im Stadtteil intensiviert. Die Kriminalpolizei Rendsburg ermittelt und sucht Zeugen. Die Polizei nimmt die Angaben der 16-Jährigen ernst und arbeitet an der Aufklärung des Sachverhalts. Hinweise zu der Person sind an die Polizei zu richten. Bei Antreffen der Person ist der Polizeinotruf 110 zu wählen. Die Polizei bittet, die Verbreitung von Informationen über soziale Medien und Elterngruppen nicht zu verstärken und sich stattdessen bei Bedarf an die Polizei zu wenden. Die Polizei rät Eltern, ihre Kinder durch klare Verhaltensregeln auf den Umgang mit vermeintlich bedrohlichen Situationen vorzubereiten.
    Am 11. September 2025, gegen 14:30 Uhr, soll es im Bereich des Heidenberger Teiches zu einem sexuellen Übergriff auf eine 16-Jährige gekommen sein. Der Täter flüchtete. Die Polizei sucht nach dem Täter, hat eine Fahndung eingeleitet und die Streifentätigkeit im Stadtteil intensiviert. Die Kriminalpolizei Rendsburg ermittelt und sucht Zeugen. Die Polizei nimmt die Angaben der 16-Jährigen ernst und arbeitet an der Aufklärung des Sachverhalts. Hinweise zu der Person sind an die Polizei zu richten. Bei Antreffen der Person ist der Polizeinotruf 110 zu wählen. Die Polizei bittet, die Verbreitung von Informationen über soziale Medien und Elterngruppen nicht zu verstärken und sich stattdessen bei Bedarf an die Polizei zu wenden. Die Polizei rät Eltern, ihre Kinder durch klare Verhaltensregeln auf den Umgang mit vermeintlich bedrohlichen Situationen vorzubereiten.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 kam es gegen 17:15 Uhr auf der L1008 in Fahrtrichtung Speckheim zu einem Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger VW-Fahrer übersah beim Überholen einen nach links abbiegenden 64-jährigen Mitsubishi-Fahrer. Es kam zur Kollision. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und suchten ärztliche Hilfe auf. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 kam es gegen 17:15 Uhr auf der L1008 in Fahrtrichtung Speckheim zu einem Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger VW-Fahrer übersah beim Überholen einen nach links abbiegenden 64-jährigen Mitsubishi-Fahrer. Es kam zur Kollision. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und suchten ärztliche Hilfe auf. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen dem 10. und dem 12. September 2025 wurde in der Bahnhofstraße, Gaildorf, ein Zaun vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe ist unbekannt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter der Telefonnummer 07971 95090 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Zwischen dem 10. und dem 12. September 2025 wurde in der Bahnhofstraße, Gaildorf, ein Zaun vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe ist unbekannt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter der Telefonnummer 07971 95090 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 kam es gegen 17:25 Uhr in der Onolzheimer Hauptstraße, Crailsheim, zu einem Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Skoda-Fahrer geriet aufgrund von Sekundenschlaf in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem 40-jährigen Hyundai-Fahrer. Der 40-Jährige wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe ist unbekannt. #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 kam es gegen 17:25 Uhr in der Onolzheimer Hauptstraße, Crailsheim, zu einem Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Skoda-Fahrer geriet aufgrund von Sekundenschlaf in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem 40-jährigen Hyundai-Fahrer. Der 40-Jährige wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe ist unbekannt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, den 11. September 2025, gegen 16 Uhr, wurde ein 22-Jähriger in Ittendorf in der Andreas-Strobel-Straße mit einem beschädigten Porsche aufgefunden. Ein Zeuge hatte ihn als augenscheinlich berauscht gemeldet. Der Mann machte widersprüchliche Angaben und bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden illegale Rauschmittel gefunden. Es wird wegen Fahrens unter berauschenden Mitteln ermittelt und Blutproben wurden entnommen. Die Herkunft des Unfallschadens am blauen Porsche Panamera mit "BB"-Kennzeichen ist unklar. Zeugen, die Hinweise zur Fahrtstrecke oder Fahrauffälligkeiten geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 beim Polizeirevier Überlingen zu melden.
    Am Donnerstag, den 11. September 2025, gegen 16 Uhr, wurde ein 22-Jähriger in Ittendorf in der Andreas-Strobel-Straße mit einem beschädigten Porsche aufgefunden. Ein Zeuge hatte ihn als augenscheinlich berauscht gemeldet. Der Mann machte widersprüchliche Angaben und bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden illegale Rauschmittel gefunden. Es wird wegen Fahrens unter berauschenden Mitteln ermittelt und Blutproben wurden entnommen. Die Herkunft des Unfallschadens am blauen Porsche Panamera mit "BB"-Kennzeichen ist unklar. Zeugen, die Hinweise zur Fahrtstrecke oder Fahrauffälligkeiten geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 beim Polizeirevier Überlingen zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 wurde in der Taldorfer Straße in Waltenweiler in der Nacht auf Donnerstag in einen unverschlossenen Pkw eingebrochen. Es wurden unter anderem zwei Bohrmaschinen der Marke "Hilti" entwendet. An einem weiteren Fahrzeug wurde eine Seitenscheibe aufgehebelt. Der Täter flüchtete über eine angrenzende Wiese. Die Polizei Friedrichshafen ermittelt und bittet um Hinweise unter Tel. 07541/701-0, insbesondere von Personen, die zwischen 1.45 Uhr und 2 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben. #Einbruch #Diebstahl
    Am 12. September 2025 wurde in der Taldorfer Straße in Waltenweiler in der Nacht auf Donnerstag in einen unverschlossenen Pkw eingebrochen. Es wurden unter anderem zwei Bohrmaschinen der Marke "Hilti" entwendet. An einem weiteren Fahrzeug wurde eine Seitenscheibe aufgehebelt. Der Täter flüchtete über eine angrenzende Wiese. Die Polizei Friedrichshafen ermittelt und bittet um Hinweise unter Tel. 07541/701-0, insbesondere von Personen, die zwischen 1.45 Uhr und 2 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstagabend, den 11. September 2025, gegen 21.30 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in der Morgengasse in Sipplingen zu einem Schwelbrand. Ein technischer Defekt wird als Ursache vermutet. Durch frühzeitiges Bemerken des Brandgeruchs konnte ein größerer Brand möglicherweise verhindert werden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
    Am Donnerstagabend, den 11. September 2025, gegen 21.30 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in der Morgengasse in Sipplingen zu einem Schwelbrand. Ein technischer Defekt wird als Ursache vermutet. Durch frühzeitiges Bemerken des Brandgeruchs konnte ein größerer Brand möglicherweise verhindert werden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstagmorgen, den 11. September 2025, kurz nach 9 Uhr, wurde ein 49-Jähriger vor dem Amtsgericht in der Bahnhofstraße in Überlingen festgenommen. Ein Justizbeamter meldete ihn aufgrund einer Anscheinswaffe, verfassungsfeindlicher Kleidung und auffälligen Verhaltens. Bei der Festnahme wurden ein dolchähnlicher Gegenstand, ein Taschenmesser und Pfefferspray sichergestellt. Es wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und Verwendens von Zeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Der Mann wurde aufgrund seines Gemütszustandes in eine Fachklinik gebracht. #Festnahme
    Am Donnerstagmorgen, den 11. September 2025, kurz nach 9 Uhr, wurde ein 49-Jähriger vor dem Amtsgericht in der Bahnhofstraße in Überlingen festgenommen. Ein Justizbeamter meldete ihn aufgrund einer Anscheinswaffe, verfassungsfeindlicher Kleidung und auffälligen Verhaltens. Bei der Festnahme wurden ein dolchähnlicher Gegenstand, ein Taschenmesser und Pfefferspray sichergestellt. Es wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und Verwendens von Zeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Der Mann wurde aufgrund seines Gemütszustandes in eine Fachklinik gebracht. #Festnahme
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, den 11. September 2025, gegen 17 Uhr, belästigte ein unbekleideter Mann eine Autofahrerin an der K 7750 zwischen Markdorf und dem Gehrenbergturm. Er soll sich im Bereich der Grillhütte unbekleidet am Straßenrand aufgehalten und sexuelle Handlungen an sich selbst vollzogen haben. Die Fahndung verlief ohne Erfolg. Der Mann wird auf mittleres Alter, normale Statur, helle Haut und kurze Haare geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Überlingen unter Tel. 07551/804-0 entgegen.
    Am Donnerstag, den 11. September 2025, gegen 17 Uhr, belästigte ein unbekleideter Mann eine Autofahrerin an der K 7750 zwischen Markdorf und dem Gehrenbergturm. Er soll sich im Bereich der Grillhütte unbekleidet am Straßenrand aufgehalten und sexuelle Handlungen an sich selbst vollzogen haben. Die Fahndung verlief ohne Erfolg. Der Mann wird auf mittleres Alter, normale Statur, helle Haut und kurze Haare geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Überlingen unter Tel. 07551/804-0 entgegen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am späten Donnerstagabend, den 11. September 2025, gegen 22.30 Uhr, wurde in eine Apotheke in der Friedrichshafener Straße in Eriskirch eingebrochen. Eine Scheibe wurde eingeschlagen und mehrere Medikamentenpackungen im Wert eines mittleren zweistelligen Euro-Betrags entwendet. Der Täter erlitt vermutlich beim Einbruch eine blutende Verletzung. Der Polizeiposten Langenargen ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter Tel. 07543/9316-0. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am späten Donnerstagabend, den 11. September 2025, gegen 22.30 Uhr, wurde in eine Apotheke in der Friedrichshafener Straße in Eriskirch eingebrochen. Eine Scheibe wurde eingeschlagen und mehrere Medikamentenpackungen im Wert eines mittleren zweistelligen Euro-Betrags entwendet. Der Täter erlitt vermutlich beim Einbruch eine blutende Verletzung. Der Polizeiposten Langenargen ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter Tel. 07543/9316-0. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com