• Am 11. September 2025 befuhr ein 51-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf gegen 09:00 Uhr die L 3242 von Frankershausen in Richtung B 27. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Das Fahrzeug schleuderte zurück auf die Fahrbahn und in einen Graben. Der Fahrer blieb unverletzt; der Sachschaden am Auto beträgt ca. 4000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 befuhr ein 51-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf gegen 09:00 Uhr die L 3242 von Frankershausen in Richtung B 27. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Das Fahrzeug schleuderte zurück auf die Fahrbahn und in einen Graben. Der Fahrer blieb unverletzt; der Sachschaden am Auto beträgt ca. 4000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 10:05 Uhr, wurde auf dem Parkplatz einer Tierarztpraxis im Carl-Jaeger-Weg in Witzenhausen ein Seat im Heckbereich angefahren. Der Sachschaden beträgt ca. 500 EUR. Hinweise nimmt die Polizei unter 05542/93040 entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    Am 12. September 2025, gegen 10:05 Uhr, wurde auf dem Parkplatz einer Tierarztpraxis im Carl-Jaeger-Weg in Witzenhausen ein Seat im Heckbereich angefahren. Der Sachschaden beträgt ca. 500 EUR. Hinweise nimmt die Polizei unter 05542/93040 entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 17:10 Uhr, fuhr ein 39-Jähriger aus Hessisch Lichtenau bei der Polizei vor. Ein Test ergab den Verdacht auf den Einfluss von Betäubungsmitteln (Opiate). Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.
    Am 11. September 2025, gegen 17:10 Uhr, fuhr ein 39-Jähriger aus Hessisch Lichtenau bei der Polizei vor. Ein Test ergab den Verdacht auf den Einfluss von Betäubungsmitteln (Opiate). Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 beabsichtigte ein 47-Jähriger aus Leinefelde gegen 15:10 Uhr, mit einem Pkw vom McDonalds-Parkplatz in Eschwege auf die Landstraße einzufahren. Dabei übersah er den Pkw einer 65-Jährigen aus Frielendorf. Der Sachschaden wird auf ca. 14.000 EUR geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 beabsichtigte ein 47-Jähriger aus Leinefelde gegen 15:10 Uhr, mit einem Pkw vom McDonalds-Parkplatz in Eschwege auf die Landstraße einzufahren. Dabei übersah er den Pkw einer 65-Jährigen aus Frielendorf. Der Sachschaden wird auf ca. 14.000 EUR geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht auf Freitag, den 12. September 2025, gegen 00:50 Uhr, wurde ein 33-Jähriger im Bereich des Mittertors in Rosenheim von drei Unbekannten zu Boden gestoßen und beraubt. Die Täter, die der Geschädigte als etwa 180 cm groß, dunkelhaarig und südländisch beschrieb, entwendeten ihm Bargeld im höheren zweistelligen Eurobereich aus der Hosentasche. Ein Täter trug eine Lederjacke, ein anderer eine dunkle Kapuzen-Sweatjacke mit Reißverschluss. Der Geschädigte blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei Rosenheim ermittelt wegen Raubes und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08031/200-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht auf Freitag, den 12. September 2025, gegen 00:50 Uhr, wurde ein 33-Jähriger im Bereich des Mittertors in Rosenheim von drei Unbekannten zu Boden gestoßen und beraubt. Die Täter, die der Geschädigte als etwa 180 cm groß, dunkelhaarig und südländisch beschrieb, entwendeten ihm Bargeld im höheren zweistelligen Eurobereich aus der Hosentasche. Ein Täter trug eine Lederjacke, ein anderer eine dunkle Kapuzen-Sweatjacke mit Reißverschluss. Der Geschädigte blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei Rosenheim ermittelt wegen Raubes und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08031/200-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 um 11:00 Uhr wurden die Kräfte der Polizeiinspektion Idar-Oberstein zu einem Unfall auf der B41 gerufen. Ein Gespann, das einen Swimmingpool transportierte, wurde auf der Kammerwoog-Brücke von einer Windböe erfasst und kippte um. Der Anhänger löste sich vom Zugfahrzeug und blieb auf der B41 liegen. Die B41 musste für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen in beide Richtungen führte. Zeitweise wurde eine einseitige Verkehrsführung eingerichtet. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden war gering. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025 um 11:00 Uhr wurden die Kräfte der Polizeiinspektion Idar-Oberstein zu einem Unfall auf der B41 gerufen. Ein Gespann, das einen Swimmingpool transportierte, wurde auf der Kammerwoog-Brücke von einer Windböe erfasst und kippte um. Der Anhänger löste sich vom Zugfahrzeug und blieb auf der B41 liegen. Die B41 musste für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen in beide Richtungen führte. Zeitweise wurde eine einseitige Verkehrsführung eingerichtet. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden war gering. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 11. September 2025, brach gegen 19.10 Uhr in einem Gebäude an der Straße Am Neckartor in Stuttgart-Mitte aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Mehrere Bewohner bemerkten Brandgeruch und alarmierten die Feuerwehr. Neun Bewohner wurden aufgrund von Beschwerden vom Rettungsdienst untersucht. Der Brandherd befand sich nach ersten Erkenntnissen in einem Kellerraum. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    Am Donnerstag, 11. September 2025, brach gegen 19.10 Uhr in einem Gebäude an der Straße Am Neckartor in Stuttgart-Mitte aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Mehrere Bewohner bemerkten Brandgeruch und alarmierten die Feuerwehr. Neun Bewohner wurden aufgrund von Beschwerden vom Rettungsdienst untersucht. Der Brandherd befand sich nach ersten Erkenntnissen in einem Kellerraum. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 nahmen Polizeibeamte in Köln zwei wohnungslose Männer (36, 44) fest, die verdächtigt werden, einen Rucksack aus einem am Bonner Wall geparkten Auto gestohlen zu haben. Passanten alarmierten gegen 14:30 Uhr die Polizei, nachdem die stark alkoholisierten Tatverdächtigen durch ein geöffnetes Fenster in das Fahrzeug gelangt waren und einen Rucksack entwendeten. Die Tatverdächtigen flüchteten anschließend zu Fuß mit einem Einkaufswagen in Richtung Rolandstraße. Dort wurden sie aufgrund der Zeugenaussagen festgenommen. Die Polizei stellte zwei Messer sicher und übergab den Rucksack samt Inhalt an den Eigentümer zurück. Die beiden Tatverdächtigen sollen am 12. September 2025 einem Haftrichter vorgeführt werden. #Autodiebstahl #Diebstahl
    Am 11. September 2025 nahmen Polizeibeamte in Köln zwei wohnungslose Männer (36, 44) fest, die verdächtigt werden, einen Rucksack aus einem am Bonner Wall geparkten Auto gestohlen zu haben. Passanten alarmierten gegen 14:30 Uhr die Polizei, nachdem die stark alkoholisierten Tatverdächtigen durch ein geöffnetes Fenster in das Fahrzeug gelangt waren und einen Rucksack entwendeten. Die Tatverdächtigen flüchteten anschließend zu Fuß mit einem Einkaufswagen in Richtung Rolandstraße. Dort wurden sie aufgrund der Zeugenaussagen festgenommen. Die Polizei stellte zwei Messer sicher und übergab den Rucksack samt Inhalt an den Eigentümer zurück. Die beiden Tatverdächtigen sollen am 12. September 2025 einem Haftrichter vorgeführt werden. #Autodiebstahl #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Marcel Manigatti, urodzony w dniu 10.10.1981 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Marcel Manigatti, urodzony w dniu 10.10.1981 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 16.50 Uhr, ereignete sich in Osterholz-Scharmbeck in der Straße Marktweide ein Auffahrunfall an einem Fußgängerüberweg. Ein 41-jähriger Skoda-Fahrer bremste verkehrsbedingt, die nachfolgende 42-jährige Ford-Fahrerin fuhr auf. Drei Personen, der Skoda-Fahrer, die Ford-Fahrerin und ein Kind im Ford, erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 11. September 2025, gegen 16.50 Uhr, ereignete sich in Osterholz-Scharmbeck in der Straße Marktweide ein Auffahrunfall an einem Fußgängerüberweg. Ein 41-jähriger Skoda-Fahrer bremste verkehrsbedingt, die nachfolgende 42-jährige Ford-Fahrerin fuhr auf. Drei Personen, der Skoda-Fahrer, die Ford-Fahrerin und ein Kind im Ford, erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com