• In Mosbach kam es am Montag, 1. September 2025, gegen 13:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Tierbedarfsladens in der Hauptstraße zu einer Unfallflucht. Ein Hyundai wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden. #Unfallflucht
    In Mosbach kam es am Montag, 1. September 2025, gegen 13:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Tierbedarfsladens in der Hauptstraße zu einer Unfallflucht. Ein Hyundai wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Neckarzimmern brachen Unbekannte am Dienstag, 2. September 2025, gegen 04:00 Uhr in ein Gartencenter im Auweg ein.

    Ein Zeuge meldete eine dunkel gekleidete und maskierte Person auf dem Gelände.

    Bei der anschließenden Fahndung, an der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, konnte der Täter nicht gefasst werden.

    Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden. #Einbruch
    In Neckarzimmern brachen Unbekannte am Dienstag, 2. September 2025, gegen 04:00 Uhr in ein Gartencenter im Auweg ein.
    Ein Zeuge meldete eine dunkel gekleidete und maskierte Person auf dem Gelände.
    Bei der anschließenden Fahndung, an der auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, konnte der Täter nicht gefasst werden.
    Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Buchen hebelten Einbrecher im Zeitraum von 17:30 Uhr am Montag, 1. September 2025, bis 09:00 Uhr am Dienstag, 2. September 2025, mehrere Fenster einer Zimmerei in der Carl-Benz-Straße auf und drangen ein.

    Die Täter durchsuchten die Räume und entwendeten mindestens einen Gegenstand.

    Die Höhe des Sach- und Diebstahlschadens ist noch unklar.

    Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06281 9040 beim Polizeirevier Buchen zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    In Buchen hebelten Einbrecher im Zeitraum von 17:30 Uhr am Montag, 1. September 2025, bis 09:00 Uhr am Dienstag, 2. September 2025, mehrere Fenster einer Zimmerei in der Carl-Benz-Straße auf und drangen ein.
    Die Täter durchsuchten die Räume und entwendeten mindestens einen Gegenstand.
    Die Höhe des Sach- und Diebstahlschadens ist noch unklar.
    Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06281 9040 beim Polizeirevier Buchen zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Mannheim wurde in der Nacht zum Mittwoch, 3. September 2025, ein 32-jähriger Mann festgenommen. Kurz nach 02:00 Uhr beobachtete eine Polizeistreife den Mann im Quadrat N7 dabei, wie er versuchte, in einen geparkten VW einzubrechen. Die Beamten konnten ihn noch vor Vollendung der Tat festnehmen. Der Mann wurde zum Polizeirevier Mannheim-Oststadt gebracht. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen wegen versuchten Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug im besonders schweren Fall wurden eingeleitet.
    In Mannheim wurde in der Nacht zum Mittwoch, 3. September 2025, ein 32-jähriger Mann festgenommen. Kurz nach 02:00 Uhr beobachtete eine Polizeistreife den Mann im Quadrat N7 dabei, wie er versuchte, in einen geparkten VW einzubrechen. Die Beamten konnten ihn noch vor Vollendung der Tat festnehmen. Der Mann wurde zum Polizeirevier Mannheim-Oststadt gebracht. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen wegen versuchten Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug im besonders schweren Fall wurden eingeleitet.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Mannheim-Käfertal wurden von einer Baustelle in der Edisonstraße mehrere Kupferkabel gestohlen. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu dem eingezäunten Gelände und trennten mehrere, bereits unter einer Betonplatte verlegte Kabel ab. Die entwendeten Kabelstücke waren jeweils circa 20 Meter lang und hatten Durchmesser von 35, 50 und 70 Millimetern. Eine Beschreibung der Täter liegt derzeit nicht vor. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Käfertal zu melden. #Diebstahl
    In Mannheim-Käfertal wurden von einer Baustelle in der Edisonstraße mehrere Kupferkabel gestohlen. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu dem eingezäunten Gelände und trennten mehrere, bereits unter einer Betonplatte verlegte Kabel ab. Die entwendeten Kabelstücke waren jeweils circa 20 Meter lang und hatten Durchmesser von 35, 50 und 70 Millimetern. Eine Beschreibung der Täter liegt derzeit nicht vor. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Käfertal zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Laer kam es am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 10:20 Uhr in der Mühlenstraße zu einem Brand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Alle Bewohner konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten, die zum Zeitpunkt der Meldung noch andauerten. Es kam zu örtlichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Einsatz hatte keinen Einfluss auf die nahegelegene Grundschule.
    In Bad Laer kam es am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 10:20 Uhr in der Mühlenstraße zu einem Brand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Alle Bewohner konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten, die zum Zeitpunkt der Meldung noch andauerten. Es kam zu örtlichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Einsatz hatte keinen Einfluss auf die nahegelegene Grundschule.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Mannheim-Rheinau wurde in der Nacht vom 2. auf den 3. September 2025 ein 61-jähriger Mann überfallen. Kurz nach Mitternacht hielt sich der Mann an der S-Bahn-Haltestelle Bahnhof Mannheim-Rheinau in der Relaisstraße auf, als er von vier Unbekannten angesprochen wurde. Mindestens einer der Täter schlug ihm unvermittelt mehrmals ins Gesicht und raubte ihm eine Tasche, die er um den Hals trug. Anschließend flüchteten die Täter. Der 61-Jährige erlitt mehrere blutende Gesichtsverletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Täter werden wie folgt beschrieben: circa 20 Jahre alt, süd- bis südosteuropäisches Erscheinungsbild, dunkle Bekleidung. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden.
    In Mannheim-Rheinau wurde in der Nacht vom 2. auf den 3. September 2025 ein 61-jähriger Mann überfallen. Kurz nach Mitternacht hielt sich der Mann an der S-Bahn-Haltestelle Bahnhof Mannheim-Rheinau in der Relaisstraße auf, als er von vier Unbekannten angesprochen wurde. Mindestens einer der Täter schlug ihm unvermittelt mehrmals ins Gesicht und raubte ihm eine Tasche, die er um den Hals trug. Anschließend flüchteten die Täter. Der 61-Jährige erlitt mehrere blutende Gesichtsverletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Täter werden wie folgt beschrieben: circa 20 Jahre alt, süd- bis südosteuropäisches Erscheinungsbild, dunkle Bekleidung. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Gültstein ereignete sich am Mittwoch, 3. September 2025, kurz nach Mitternacht ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Straße "Holzsteig". Ein 18-jähriger Fahrer eines Opel verlor vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit beim Abbiegen von der Bundesstraße 296 nach rechts in die Straße "Holzsteig" die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Opel schanzte über eine Verkehrsinsel, überschlug sich und prallte gegen ein Gebäude. Der Wagen kippte schließlich auf das Dach. Der Fahrer und sein 18-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Straße "Holzsteig" war bis etwa 02:35 Uhr voll gesperrt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 55.000 Euro. #Verkehrsunfall
    In Gültstein ereignete sich am Mittwoch, 3. September 2025, kurz nach Mitternacht ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Straße "Holzsteig". Ein 18-jähriger Fahrer eines Opel verlor vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit beim Abbiegen von der Bundesstraße 296 nach rechts in die Straße "Holzsteig" die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Opel schanzte über eine Verkehrsinsel, überschlug sich und prallte gegen ein Gebäude. Der Wagen kippte schließlich auf das Dach. Der Fahrer und sein 18-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Straße "Holzsteig" war bis etwa 02:35 Uhr voll gesperrt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 55.000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Wörrstadt kam es am Samstag, 30. August 2025, gegen 04:20 Uhr zu einer versuchten Brandstiftung. In einer Einfahrt in der Straße Am Zollstock wurde ein dort abgestellter PKW durch einen Brand beschädigt. Der Brand griff jedoch nicht auf das Fahrzeug über und konnte vom Fahrzeughalter selbst gelöscht werden. Als Brandursache wurden Molotow-Cocktails festgestellt, die von bislang unbekannten Tätern in Richtung des PKW geworfen wurden und am Tatort aufgefunden wurden. Das Kommissariat 45 Alzey der Kriminalinspektion Worms führt die Ermittlungen und sicherte Spuren am Tatort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Alzey unter der Rufnummer 06731-911-2500 oder per E-Mail unter pialzey@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Brandstiftung
    In Wörrstadt kam es am Samstag, 30. August 2025, gegen 04:20 Uhr zu einer versuchten Brandstiftung. In einer Einfahrt in der Straße Am Zollstock wurde ein dort abgestellter PKW durch einen Brand beschädigt. Der Brand griff jedoch nicht auf das Fahrzeug über und konnte vom Fahrzeughalter selbst gelöscht werden. Als Brandursache wurden Molotow-Cocktails festgestellt, die von bislang unbekannten Tätern in Richtung des PKW geworfen wurden und am Tatort aufgefunden wurden. Das Kommissariat 45 Alzey der Kriminalinspektion Worms führt die Ermittlungen und sicherte Spuren am Tatort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Alzey unter der Rufnummer 06731-911-2500 oder per E-Mail unter pialzey@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Brandstiftung
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • Auf der Bundesstraße 246 zwischen Brück und Gömnigk ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, ein Wildunfall. Ein Fahrer eines Fiat befuhr die B 246, als plötzlich ein Reh die Straße kreuzte und mit dem Pkw kollidierte. Das Reh flüchtete anschließend. Am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Der Fiat blieb fahrbereit und konnte seine Fahrt fortsetzen. Die Polizei nahm den Unfall auf. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Auf der Bundesstraße 246 zwischen Brück und Gömnigk ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, ein Wildunfall. Ein Fahrer eines Fiat befuhr die B 246, als plötzlich ein Reh die Straße kreuzte und mit dem Pkw kollidierte. Das Reh flüchtete anschließend. Am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Der Fiat blieb fahrbereit und konnte seine Fahrt fortsetzen. Die Polizei nahm den Unfall auf. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com