• In Cloppenburg beschädigten unbekannte Täter zwischen 17:00 Uhr am 01. September 2025 und 15:00 Uhr am 02. September 2025 auf dem Gelände eines Bauhofes in der Straße Hemmelsbühren den Metallzaun und den Stacheldraht.

    Es konnte augenscheinlich kein Diebesgut erlangt werden.

    Hinweise nimmt die Polizei in Cloppenburg (Tel.: 04471/1860-0) entgegen. #Diebstahl
    In Cloppenburg beschädigten unbekannte Täter zwischen 17:00 Uhr am 01. September 2025 und 15:00 Uhr am 02. September 2025 auf dem Gelände eines Bauhofes in der Straße Hemmelsbühren den Metallzaun und den Stacheldraht.
    Es konnte augenscheinlich kein Diebesgut erlangt werden.
    Hinweise nimmt die Polizei in Cloppenburg (Tel.: 04471/1860-0) entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Lastrup beschädigte am 29. August 2025 gegen 18:45 Uhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Parken einen VW Crafter, der auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Linderner Straße abgestellt war.

    Der Schaden wird auf 2.500,00 Euro geschätzt.

    Der Verursacher entfernte sich unerlaubt.

    Hinweise nimmt die Polizei in Lastrup (Tel.: 04472/932860) entgegen. #Unfallflucht
    In Lastrup beschädigte am 29. August 2025 gegen 18:45 Uhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Parken einen VW Crafter, der auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Linderner Straße abgestellt war.
    Der Schaden wird auf 2.500,00 Euro geschätzt.
    Der Verursacher entfernte sich unerlaubt.
    Hinweise nimmt die Polizei in Lastrup (Tel.: 04472/932860) entgegen. #Unfallflucht
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Löningen beschädigte am 01. September 2025 gegen 11:00 Uhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Parken einen grauen Hyundai Genesis, der auf einem Parkplatz in der Angelbecker Straße abgestellt war.

    Der Schaden wird auf 500,00 Euro geschätzt.

    Der Verursacher entfernte sich unerlaubt.

    Hinweise nimmt die Polizei in Löningen (Tel.: 05432/803840) entgegen. #Unfallflucht
    In Löningen beschädigte am 01. September 2025 gegen 11:00 Uhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Parken einen grauen Hyundai Genesis, der auf einem Parkplatz in der Angelbecker Straße abgestellt war.
    Der Schaden wird auf 500,00 Euro geschätzt.
    Der Verursacher entfernte sich unerlaubt.
    Hinweise nimmt die Polizei in Löningen (Tel.: 05432/803840) entgegen. #Unfallflucht
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Emstek befuhr am 02. September 2025 gegen 15:45 Uhr ein 45-jähriger Mann mit seinem Pkw die Halener Straße in Richtung Halen.

    Ein 79-jähriger Mann aus Garthe fuhr mit seinem Pkw von einem Parkplatz auf die Halener Straße, ebenfalls in Richtung Halen.

    Der 45-Jährige fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf.

    Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 45-Jährigen einen Wert von 2,07 Promille.

    Er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

    Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ihm die Weiterfahrt untersagt.

    Der Schaden beläuft sich auf ca. 14.000,00 Euro. #Verkehrsunfall
    In Emstek befuhr am 02. September 2025 gegen 15:45 Uhr ein 45-jähriger Mann mit seinem Pkw die Halener Straße in Richtung Halen.
    Ein 79-jähriger Mann aus Garthe fuhr mit seinem Pkw von einem Parkplatz auf die Halener Straße, ebenfalls in Richtung Halen.
    Der 45-Jährige fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf.
    Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 45-Jährigen einen Wert von 2,07 Promille.
    Er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
    Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ihm die Weiterfahrt untersagt.
    Der Schaden beläuft sich auf ca. 14.000,00 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Bochum-Westenfeld kam es am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 01:00 Uhr zu einem Einbruch in eine Kindertagesstätte an der Lohackerstraße. Zeugen beobachteten, wie ein Mann mit einem Besenstiel die Scheibe der Einrichtung einschlug. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte ein 30-jähriger Mann aus Dortmund vorläufig festgenommen werden. Der Tatverdächtige ist der Polizei bereits bekannt. Die weiteren Ermittlungen des zuständigen Kriminalkommissariats dauern an. #Einbruch
    In Bochum-Westenfeld kam es am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 01:00 Uhr zu einem Einbruch in eine Kindertagesstätte an der Lohackerstraße. Zeugen beobachteten, wie ein Mann mit einem Besenstiel die Scheibe der Einrichtung einschlug. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte ein 30-jähriger Mann aus Dortmund vorläufig festgenommen werden. Der Tatverdächtige ist der Polizei bereits bekannt. Die weiteren Ermittlungen des zuständigen Kriminalkommissariats dauern an. #Einbruch
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Kreuztal (OT Buschhütten) kam es am Dienstag, 2. September 2025, gegen 15:55 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der HTS. Ein 48-Jähriger fuhr in einer Baustelle zwischen Buschhütten und Kreuztal auf einen vorausfahrenden PKW eines 73-Jährigen auf. Eine nachfolgende 21-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr ebenfalls auf. Der 48-Jährige, eine 44-jährige Beifahrerin des zweiten Fahrzeugs und ein 65-jähriger Beifahrer des ersten Fahrzeugs wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die HTS war für die Dauer der Unfallaufnahme kurzzeitig in beide Richtungen voll gesperrt. Das Verkehrskommissariat übernahm die weiteren Ermittlungen.
    In Kreuztal (OT Buschhütten) kam es am Dienstag, 2. September 2025, gegen 15:55 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der HTS. Ein 48-Jähriger fuhr in einer Baustelle zwischen Buschhütten und Kreuztal auf einen vorausfahrenden PKW eines 73-Jährigen auf. Eine nachfolgende 21-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr ebenfalls auf. Der 48-Jährige, eine 44-jährige Beifahrerin des zweiten Fahrzeugs und ein 65-jähriger Beifahrer des ersten Fahrzeugs wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die HTS war für die Dauer der Unfallaufnahme kurzzeitig in beide Richtungen voll gesperrt. Das Verkehrskommissariat übernahm die weiteren Ermittlungen.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Dortmund-Huckarde kam es in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025 zu einem Wohnungsbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus. Gegen 00:15 Uhr schlugen die Flammen aus einer Wohnung in der Rahmer Straße im zweiten Obergeschoss. Die Feuerwehr löschte den Vollbrand. Polizeikräfte evakuierten das Wohnhaus. Ein 56-jähriger Wohnungsinhaber erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand nicht. Die übrigen Bewohner blieben unverletzt. Durch das Löschwasser sind die Brandwohnung und eine darunterliegende Wohnung unbewohnbar. Im Erdgeschoss eines Restaurants entstanden durch die Hitzeentwicklung Risse in den Fensterscheiben. Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. #Brandstiftung
    In Dortmund-Huckarde kam es in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025 zu einem Wohnungsbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus. Gegen 00:15 Uhr schlugen die Flammen aus einer Wohnung in der Rahmer Straße im zweiten Obergeschoss. Die Feuerwehr löschte den Vollbrand. Polizeikräfte evakuierten das Wohnhaus. Ein 56-jähriger Wohnungsinhaber erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand nicht. Die übrigen Bewohner blieben unverletzt. Durch das Löschwasser sind die Brandwohnung und eine darunterliegende Wohnung unbewohnbar. Im Erdgeschoss eines Restaurants entstanden durch die Hitzeentwicklung Risse in den Fensterscheiben. Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. #Brandstiftung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Ratzeburg wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 15:30 Uhr ein Mann an der Bushaltestelle "Heinrich-Hertz-Straße" in der Bahnhofsallee von zwei unbekannten jungen Männern geschlagen. Der Mann erlitt dabei blutende Verletzungen; das Ausmaß der Verletzungen ist derzeit noch unbekannt. Die Tatverdächtigen flüchteten anschließend zu Fuß. Ein Schulkind, das den Vorfall beobachtete, meldete diesen später bei der Polizei. Der verletzte Mann ist derzeit noch unbekannt. Die Polizei sucht Zeugen und den Geschädigten. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ratzeburg unter 04541/8091145 sowie ratzeburg.pr@polizei.landsh.de entgegen. #Körperverletzung
    In Ratzeburg wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 15:30 Uhr ein Mann an der Bushaltestelle "Heinrich-Hertz-Straße" in der Bahnhofsallee von zwei unbekannten jungen Männern geschlagen. Der Mann erlitt dabei blutende Verletzungen; das Ausmaß der Verletzungen ist derzeit noch unbekannt. Die Tatverdächtigen flüchteten anschließend zu Fuß. Ein Schulkind, das den Vorfall beobachtete, meldete diesen später bei der Polizei. Der verletzte Mann ist derzeit noch unbekannt. Die Polizei sucht Zeugen und den Geschädigten. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ratzeburg unter 04541/8091145 sowie ratzeburg.pr@polizei.landsh.de entgegen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    In Offenbach wird nach der 18-jährigen Liliana Ionadi gesucht. Die junge Frau wurde zuletzt am Montagabend, gegen 20:00 Uhr, in der Christian-Pleß-Straße in Offenbach gesehen. Liliana Ionadi ist circa 1,60 Meter groß und von etwas kräftigerer Statur. Sie hat schulterlange blonde Haare und Tätowierungen am rechten Oberarm (Medusa-Motiv) und am linken Unterarm (Kinderfuß) sowie ein Nasen- und ein Zungenpiercing. Welche Kleidung sie bei ihrem Verschwinden trug, ist nicht bekannt. Sie könnte sich auch in Hanau aufhalten. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizei in Offenbach unter der Telefonnummer 069 8098-1234 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    In Offenbach wird nach der 18-jährigen Liliana Ionadi gesucht. Die junge Frau wurde zuletzt am Montagabend, gegen 20:00 Uhr, in der Christian-Pleß-Straße in Offenbach gesehen. Liliana Ionadi ist circa 1,60 Meter groß und von etwas kräftigerer Statur. Sie hat schulterlange blonde Haare und Tätowierungen am rechten Oberarm (Medusa-Motiv) und am linken Unterarm (Kinderfuß) sowie ein Nasen- und ein Zungenpiercing. Welche Kleidung sie bei ihrem Verschwinden trug, ist nicht bekannt. Sie könnte sich auch in Hanau aufhalten. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizei in Offenbach unter der Telefonnummer 069 8098-1234 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Geteilt 100 Ansichten
    Teilen
  • In Baesweiler wurde in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025 ein Mann beim Diebstahl von Kabeln festgenommen. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma hörte gegen 02:20 Uhr ein Rascheln in einem Rohbau an der Hauptstraße/Bahnstraße im Stadtteil Setterich und stellte den Mann fest. Bei dem Mann wurden bereits in einem Rucksack und zwei Taschen verstautes Kabel, ein Säbel und ein Dolch gefunden und sichergestellt. Der entstandene Sachschaden durch das Abschneiden der Kabel wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Der 45-jährige Mann gab an, den Erlös vom Verkauf der Kabel zur Finanzierung seiner Drogensucht zu verwenden. Er wurde vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In Baesweiler wurde in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025 ein Mann beim Diebstahl von Kabeln festgenommen. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma hörte gegen 02:20 Uhr ein Rascheln in einem Rohbau an der Hauptstraße/Bahnstraße im Stadtteil Setterich und stellte den Mann fest. Bei dem Mann wurden bereits in einem Rucksack und zwei Taschen verstautes Kabel, ein Säbel und ein Dolch gefunden und sichergestellt. Der entstandene Sachschaden durch das Abschneiden der Kabel wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Der 45-jährige Mann gab an, den Erlös vom Verkauf der Kabel zur Finanzierung seiner Drogensucht zu verwenden. Er wurde vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com