• In Offenburg kam es am Montag, 1. September 2025, zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der Klosterstraße. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu einer Mietwohnung. Die Wohnungseinrichtung wurde durchwühlt. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden, ist noch unklar. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg bitten Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu der Tat oder möglichen Tätern geben können, sich unter der Rufnummer 0781 21-2200 zu melden. #Diebstahl
    In Offenburg kam es am Montag, 1. September 2025, zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der Klosterstraße. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu einer Mietwohnung. Die Wohnungseinrichtung wurde durchwühlt. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden, ist noch unklar. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg bitten Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu der Tat oder möglichen Tätern geben können, sich unter der Rufnummer 0781 21-2200 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, dem 08. September 2025, führte die Polizei Hamburg von 09:30 Uhr bis etwa 10:45 Uhr im Bereich der Carl-Cohn-Schule in Hamburg-Winterhude, Carl-Cohn-Straße 2, eine Verkehrssicherheitsaktion durch. Anfang September werden in Hamburg fast 17.000 Kinder eingeschult und etwa 10.600 in die Vorschule aufgenommen. Die Polizei Hamburg führte im Umfeld von Schulen Schwerpunktkontrollen durch, um die Sicherheit, insbesondere im Bereich von Grundschulen, zu erhöhen und Eltern und Begleitpersonen zu sensibilisieren. Diese Kontrollen dauerten bis zum Freitag, 26. September 2025. Die Aktion richtete sich gegen Gefahren wie überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung von Rotlicht, Nichtbeachtung des Vorrangs von Fußgängern, verkehrswidriges Halten und Parken, unzureichende Sicherung von Kindern in Fahrzeugen und mangelnde Sichtbarkeit von Schulkindern. Pressevertreter waren zur Auftaktveranstaltung "Schultüten-Aktion 2025 - Sichere Straßen für unsere Kinder" eingeladen. Im Anschluss verteilten Teilnehmer an einem Ampelüberweg in der Otto-Wels-Straße Präventionsflyer in Form von Schultüten an Autofahrer.
    Am Montag, dem 08. September 2025, führte die Polizei Hamburg von 09:30 Uhr bis etwa 10:45 Uhr im Bereich der Carl-Cohn-Schule in Hamburg-Winterhude, Carl-Cohn-Straße 2, eine Verkehrssicherheitsaktion durch. Anfang September werden in Hamburg fast 17.000 Kinder eingeschult und etwa 10.600 in die Vorschule aufgenommen. Die Polizei Hamburg führte im Umfeld von Schulen Schwerpunktkontrollen durch, um die Sicherheit, insbesondere im Bereich von Grundschulen, zu erhöhen und Eltern und Begleitpersonen zu sensibilisieren. Diese Kontrollen dauerten bis zum Freitag, 26. September 2025. Die Aktion richtete sich gegen Gefahren wie überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung von Rotlicht, Nichtbeachtung des Vorrangs von Fußgängern, verkehrswidriges Halten und Parken, unzureichende Sicherung von Kindern in Fahrzeugen und mangelnde Sichtbarkeit von Schulkindern. Pressevertreter waren zur Auftaktveranstaltung "Schultüten-Aktion 2025 - Sichere Straßen für unsere Kinder" eingeladen. Im Anschluss verteilten Teilnehmer an einem Ampelüberweg in der Otto-Wels-Straße Präventionsflyer in Form von Schultüten an Autofahrer.
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • In Haan wurde am Montag, 1. September 2025, eine 91-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall auf der Düsseldorfer Straße schwer verletzt. Gegen 13:45 Uhr wollte ein 82-jähriger Fahrer eines Ford Focus von einem Discounterparkplatz abfahren. Gleichzeitig passierte die 91-Jährige den Gehweg an der Parkplatzausfahrt. Die Fußgängerin stürzte. Ob dies durch eine Kollision mit dem Ford oder aus anderen Gründen geschah, wird derzeit ermittelt. Ein Zeuge leistete Erste Hilfe, bevor die Verletzte von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Polizei Haan bittet Zeugen des Unfallhergangs, sich unter 02129 9328-6480 zu melden. #Verkehrsunfall
    In Haan wurde am Montag, 1. September 2025, eine 91-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall auf der Düsseldorfer Straße schwer verletzt. Gegen 13:45 Uhr wollte ein 82-jähriger Fahrer eines Ford Focus von einem Discounterparkplatz abfahren. Gleichzeitig passierte die 91-Jährige den Gehweg an der Parkplatzausfahrt. Die Fußgängerin stürzte. Ob dies durch eine Kollision mit dem Ford oder aus anderen Gründen geschah, wird derzeit ermittelt. Ein Zeuge leistete Erste Hilfe, bevor die Verletzte von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Polizei Haan bittet Zeugen des Unfallhergangs, sich unter 02129 9328-6480 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Mainz beleidigte am Montag, 1. September 2025, eine 61-jährige Frau einen Mann aus Wiesbaden und beschädigte dessen Fahrzeug. Gegen 18:30 Uhr riss die Frau am "Höfchen" in der Mainzer Innenstadt das vordere Kennzeichen eines in Wiesbaden zugelassenen PKW ab und schlug mit einem Gehstock auf dessen Motorhaube ein. Als Passanten und der Fahrzeugbesitzer, ein Standbetreiber am "Höfchen", sie darauf ansprachen, beleidigte sie den Mann mit den Worten: "Du Fi.... aus Wiesbaden hast hier Nichts zu suchen!". Bei Eintreffen der Polizei saß die Frau auf dem Boden und beleidigte auch die Beamten. Da weitere Beleidigungen oder Verletzungen durch den Einsatz des Gehstocks nicht ausgeschlossen werden konnten, nahmen die Polizisten sie in Gewahrsam. Nach Beruhigung konnte sie die Dienststelle wieder verlassen. Gegen die Frau wird nun wegen Sachbeschädigung und Beleidigung ermittelt. #Sachbeschädigung
    In Mainz beleidigte am Montag, 1. September 2025, eine 61-jährige Frau einen Mann aus Wiesbaden und beschädigte dessen Fahrzeug. Gegen 18:30 Uhr riss die Frau am "Höfchen" in der Mainzer Innenstadt das vordere Kennzeichen eines in Wiesbaden zugelassenen PKW ab und schlug mit einem Gehstock auf dessen Motorhaube ein. Als Passanten und der Fahrzeugbesitzer, ein Standbetreiber am "Höfchen", sie darauf ansprachen, beleidigte sie den Mann mit den Worten: "Du Fi.... aus Wiesbaden hast hier Nichts zu suchen!". Bei Eintreffen der Polizei saß die Frau auf dem Boden und beleidigte auch die Beamten. Da weitere Beleidigungen oder Verletzungen durch den Einsatz des Gehstocks nicht ausgeschlossen werden konnten, nahmen die Polizisten sie in Gewahrsam. Nach Beruhigung konnte sie die Dienststelle wieder verlassen. Gegen die Frau wird nun wegen Sachbeschädigung und Beleidigung ermittelt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Gummersbach hebelten unbekannte Täter zwischen Freitag, 29. August 2025 und Montag, 1. September 2025 einen Baucontainer auf, der auf einer Baustelle in der Ernst-Zimmermann-Straße stand. Die Täter entwendeten mehrere Akkus und flüchteten unerkannt. Das Kriminalkommissariat Gummersbach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder per E-Mail an poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de. #Einbruch #Diebstahl
    In Gummersbach hebelten unbekannte Täter zwischen Freitag, 29. August 2025 und Montag, 1. September 2025 einen Baucontainer auf, der auf einer Baustelle in der Ernst-Zimmermann-Straße stand. Die Täter entwendeten mehrere Akkus und flüchteten unerkannt. Das Kriminalkommissariat Gummersbach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder per E-Mail an poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Wolfenbüttel, Ortsteil Groß Stöckheim, Hauptstraße in Höhe der Einmündung "Am Bache", ereignete sich zwischen 08:30 Uhr und 11:00 Uhr am 25. August 2025 ein Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte einen geparkten Audi A6 und beschädigte diesen an der Fahrertür, dem vorderen linken Radkasten und dem Außenspiegel. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Wolfenbüttel bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zum Fahrzeugführer geben können, sich unter der Telefonnummer 05331/9330 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    In Wolfenbüttel, Ortsteil Groß Stöckheim, Hauptstraße in Höhe der Einmündung "Am Bache", ereignete sich zwischen 08:30 Uhr und 11:00 Uhr am 25. August 2025 ein Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte einen geparkten Audi A6 und beschädigte diesen an der Fahrertür, dem vorderen linken Radkasten und dem Außenspiegel. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Wolfenbüttel bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zum Fahrzeugführer geben können, sich unter der Telefonnummer 05331/9330 zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Wiehl hebelten Unbekannte in der Nacht vom 31. August auf den 1. September 2025 zwischen 22:00 Uhr und 07:30 Uhr die Kellertür eines Einfamilienhauses in der Straße "Faulmert" auf. Die Einbrecher entwendeten einen Autoschlüssel, Schuhe und ein blau/oranges Pedelec der Marke "Cube". Mit dem gestohlenen Autoschlüssel erlangten sie Zugang zu einem in der Einfahrt abgestellten Auto und stahlen dort eine Geldbörse. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    In Wiehl hebelten Unbekannte in der Nacht vom 31. August auf den 1. September 2025 zwischen 22:00 Uhr und 07:30 Uhr die Kellertür eines Einfamilienhauses in der Straße "Faulmert" auf. Die Einbrecher entwendeten einen Autoschlüssel, Schuhe und ein blau/oranges Pedelec der Marke "Cube". Mit dem gestohlenen Autoschlüssel erlangten sie Zugang zu einem in der Einfahrt abgestellten Auto und stahlen dort eine Geldbörse. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Meschede ereignete sich am 26. August 2025 gegen 19:25 Uhr ein Motorradunfall auf der B 55. Unterhalb der Einmündung zur L 856 verlief eine über drei Meter breite und etwa 350 Meter lange Ölspur in Richtung Meschede. Ein 46-jähriger Mann aus Warstein stürzte mit seinem Motorrad auf der glatten Fahrbahn und rutschte etwa 90 Meter weit, bevor er in den Straßengraben fuhr. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei geht aufgrund der großen Menge des ausgelaufenen Stoffes davon aus, dass ein Lkw oder Anhänger die Ölspur verursacht hat. Der Verursacher ist bislang unbekannt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0291-90200 mit der Polizeiwache Meschede in Verbindung zu setzen.
    In Meschede ereignete sich am 26. August 2025 gegen 19:25 Uhr ein Motorradunfall auf der B 55. Unterhalb der Einmündung zur L 856 verlief eine über drei Meter breite und etwa 350 Meter lange Ölspur in Richtung Meschede. Ein 46-jähriger Mann aus Warstein stürzte mit seinem Motorrad auf der glatten Fahrbahn und rutschte etwa 90 Meter weit, bevor er in den Straßengraben fuhr. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei geht aufgrund der großen Menge des ausgelaufenen Stoffes davon aus, dass ein Lkw oder Anhänger die Ölspur verursacht hat. Der Verursacher ist bislang unbekannt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0291-90200 mit der Polizeiwache Meschede in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Marienheide kam es am Montag, 1. September 2025, gegen 23:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Mann aus Meinerzhagen befuhr mit seinem Golf die L306 von Müllenbach in Richtung Meinerzhagen. In Höhe der Einmündung Unnenberger Straße kollidierte sein Fahrzeug mit einer Rotte Wildschweine, die die Fahrbahn überquerte. Die 29-jährige Beifahrerin und ein einjähriges Kind erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Elf Wildschweine, darunter zehn Frischlinge und eine Bache, wurden getötet. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der zuständige Jäger wurde verständigt. #Tötungsdelikt #Verkehrsunfall
    In Marienheide kam es am Montag, 1. September 2025, gegen 23:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Mann aus Meinerzhagen befuhr mit seinem Golf die L306 von Müllenbach in Richtung Meinerzhagen. In Höhe der Einmündung Unnenberger Straße kollidierte sein Fahrzeug mit einer Rotte Wildschweine, die die Fahrbahn überquerte. Die 29-jährige Beifahrerin und ein einjähriges Kind erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Elf Wildschweine, darunter zehn Frischlinge und eine Bache, wurden getötet. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der zuständige Jäger wurde verständigt. #Tötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Auf der A6 bei Laumersheim ereignete sich am 01. September 2025 gegen 15:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Mann aus Erzenhausen befuhr mit seinem PKW den linken Fahrstreifen in Richtung Frankenthal. Zeitgleich befuhr ein 76-jähriger Mann aus Bezons, Frankreich, den rechten Fahrstreifen. Aufgrund von Starkregen und Aquaplaning kam der 52-Jährige mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit dem PKW des 76-Jährigen. Der 76-Jährige erlitt leichte Verletzungen im Hüftbereich und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei weist darauf hin, dass bei Starkregen an manchen Stellen der Straßen, insbesondere bei Vertiefungen, größere Wasseransammlungen entstehen können, die zu Aquaplaning führen können. #Verkehrsunfall
    Auf der A6 bei Laumersheim ereignete sich am 01. September 2025 gegen 15:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Mann aus Erzenhausen befuhr mit seinem PKW den linken Fahrstreifen in Richtung Frankenthal. Zeitgleich befuhr ein 76-jähriger Mann aus Bezons, Frankreich, den rechten Fahrstreifen. Aufgrund von Starkregen und Aquaplaning kam der 52-Jährige mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit dem PKW des 76-Jährigen. Der 76-Jährige erlitt leichte Verletzungen im Hüftbereich und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei weist darauf hin, dass bei Starkregen an manchen Stellen der Straßen, insbesondere bei Vertiefungen, größere Wasseransammlungen entstehen können, die zu Aquaplaning führen können. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com