• In Rudersberg-Schlechtbach wurde zwischen Freitag, 29. August 2025, und Montag, 1. September 2025, an einem in der Straße Rathausplatz geparkten Pkw ein Hakenkreuz eingeritzt.

    Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07181 2040 um Zeugenhinweise.
    In Rudersberg-Schlechtbach wurde zwischen Freitag, 29. August 2025, und Montag, 1. September 2025, an einem in der Straße Rathausplatz geparkten Pkw ein Hakenkreuz eingeritzt.
    Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07181 2040 um Zeugenhinweise.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Korb beschädigte ein unbekannter Autofahrer zwischen Sonntagnachmittag, 31. August 2025, und Montagmorgen, 1. September 2025, in der Beinsteiner Straße einen geparkten Toyota vermutlich beim Rangieren und flüchtete.

    Der Schaden wird auf 1500 Euro geschätzt.

    Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen. #Unfallflucht
    In Korb beschädigte ein unbekannter Autofahrer zwischen Sonntagnachmittag, 31. August 2025, und Montagmorgen, 1. September 2025, in der Beinsteiner Straße einen geparkten Toyota vermutlich beim Rangieren und flüchtete.
    Der Schaden wird auf 1500 Euro geschätzt.
    Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen. #Unfallflucht
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Remshalden-Grunbach wurde am Montag, 1. September 2025, zwischen 06:00 Uhr und 13:00 Uhr ein geparkter Ford in der Stauferstraße zerkratzt.

    Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro.

    Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 950422 um Zeugenhinweise. #Sachbeschädigung
    In Remshalden-Grunbach wurde am Montag, 1. September 2025, zwischen 06:00 Uhr und 13:00 Uhr ein geparkter Ford in der Stauferstraße zerkratzt.
    Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro.
    Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07151 950422 um Zeugenhinweise. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Auf der B 29 zwischen Beutelsbach und Endersbach ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 11:30 Uhr ein Verkehrsunfall.

    Ein unbekannter Fahrer eines weißen SUV oder Geländewagens führte gefährliche Manöver durch und wechselte auf die linke Fahrspur.

    Eine 65-jährige VW-Fahrerin musste stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden.

    Ein 43-jähriger Tesla-Fahrer fuhr daraufhin auf den VW auf.

    Der Fahrer des weißen Pkw flüchtete.

    Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Auf der B 29 zwischen Beutelsbach und Endersbach ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 11:30 Uhr ein Verkehrsunfall.
    Ein unbekannter Fahrer eines weißen SUV oder Geländewagens führte gefährliche Manöver durch und wechselte auf die linke Fahrspur.
    Eine 65-jährige VW-Fahrerin musste stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden.
    Ein 43-jähriger Tesla-Fahrer fuhr daraufhin auf den VW auf.
    Der Fahrer des weißen Pkw flüchtete.
    Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Waiblingen-Neustadt wurde zwischen Donnerstagabend, 28. August 2025, und Montagabend, 1. September 2025, ein geparkter BMW in der Falkenstraße mit blauer Farbe beschmiert.

    Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
    In Waiblingen-Neustadt wurde zwischen Donnerstagabend, 28. August 2025, und Montagabend, 1. September 2025, ein geparkter BMW in der Falkenstraße mit blauer Farbe beschmiert.
    Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Fellbach wurde zwischen Freitagnachmittag, 29. August 2025, und Montagmorgen, 1. September 2025, ein Bauwagen auf dem Pausenhof der Maicklerschule aufgebrochen.

    Eine Motorsäge und ein Winkelschleifer wurden gestohlen.

    Der Sachschaden wird auf 3000 Euro geschätzt.

    Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In Fellbach wurde zwischen Freitagnachmittag, 29. August 2025, und Montagmorgen, 1. September 2025, ein Bauwagen auf dem Pausenhof der Maicklerschule aufgebrochen.
    Eine Motorsäge und ein Winkelschleifer wurden gestohlen.
    Der Sachschaden wird auf 3000 Euro geschätzt.
    Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Fellbach wurde am Montag, 1. September 2025, zwischen 12:00 Uhr und 15:45 Uhr ein geparkter Mercedes in der Steinbeisstraße beschädigt.

    Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt.

    Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen.
    In Fellbach wurde am Montag, 1. September 2025, zwischen 12:00 Uhr und 15:45 Uhr ein geparkter Mercedes in der Steinbeisstraße beschädigt.
    Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt.
    Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Warstein-Suttrop brachen unbekannte Täter zwischen dem 30. August 2025, 11:00 Uhr, und dem 1. September 2025, 07:00 Uhr, in ein Zweifamilienhaus in der Straße "In der Delle" ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Mehrere Uhren und ein Pkw-Schlüssel wurden entwendet. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02902-91000 bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    In Warstein-Suttrop brachen unbekannte Täter zwischen dem 30. August 2025, 11:00 Uhr, und dem 1. September 2025, 07:00 Uhr, in ein Zweifamilienhaus in der Straße "In der Delle" ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Mehrere Uhren und ein Pkw-Schlüssel wurden entwendet. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02902-91000 bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Bruchsal kollidierte am Montag, 1. September 2025, gegen 10:30 Uhr ein Rettungswagen mit einem Pkw auf der Landesstraße 556. Der Rettungswagen fuhr auf der rechten Spur in Richtung Forst und wollte kurz vor der Kreuzung mit der Bundesstraße 35, nachdem er Blaulicht und Sondersignal eingeschaltet hatte, auf die mittlere Spur wechseln. Ein Pkw-Fahrer auf der mittleren Spur übersah dies und kollidierte mit dem Rettungswagen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Der Rettungswagen war danach nicht mehr fahrbereit. Der Beifahrer des Rettungswagens und eine Mitarbeiterin im Behandlungsbereich verletzten sich leicht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich keine weiteren Personen im Rettungswagen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Bruchsal kollidierte am Montag, 1. September 2025, gegen 10:30 Uhr ein Rettungswagen mit einem Pkw auf der Landesstraße 556. Der Rettungswagen fuhr auf der rechten Spur in Richtung Forst und wollte kurz vor der Kreuzung mit der Bundesstraße 35, nachdem er Blaulicht und Sondersignal eingeschaltet hatte, auf die mittlere Spur wechseln. Ein Pkw-Fahrer auf der mittleren Spur übersah dies und kollidierte mit dem Rettungswagen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Der Rettungswagen war danach nicht mehr fahrbereit. Der Beifahrer des Rettungswagens und eine Mitarbeiterin im Behandlungsbereich verletzten sich leicht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich keine weiteren Personen im Rettungswagen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Horhausen wurden am 28. August 2025 siebzehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 als Schulbuslotsen ausgebildet. Die 14- bis 16-Jährigen wurden in Zusammenarbeit mit der Fa. Bischoff-Touristik und der IGS Horhausen von einer Verkehrssicherheitsberaterin der PI Straßenhaus geschult. Die Ausbildung umfasste den Umgang mit Konfliktsituationen und Sicherheitsvorkehrungen und beinhaltete Rollenspiele, Vorträge und eine Gefahrenbremsung mit einem Schulbus. Seit dem 01. September 2025 unterstützen die Schülerinnen und Schüler als Schulbuslotsen jüngere Schüler auf ihrem Schulweg.
    In Horhausen wurden am 28. August 2025 siebzehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 als Schulbuslotsen ausgebildet. Die 14- bis 16-Jährigen wurden in Zusammenarbeit mit der Fa. Bischoff-Touristik und der IGS Horhausen von einer Verkehrssicherheitsberaterin der PI Straßenhaus geschult. Die Ausbildung umfasste den Umgang mit Konfliktsituationen und Sicherheitsvorkehrungen und beinhaltete Rollenspiele, Vorträge und eine Gefahrenbremsung mit einem Schulbus. Seit dem 01. September 2025 unterstützen die Schülerinnen und Schüler als Schulbuslotsen jüngere Schüler auf ihrem Schulweg.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com