Am Montag, dem 08. September 2025, führte die Polizei Hamburg von 09:30 Uhr bis etwa 10:45 Uhr im Bereich der Carl-Cohn-Schule in Hamburg-Winterhude, Carl-Cohn-Straße 2, eine Verkehrssicherheitsaktion durch. Anfang September werden in Hamburg fast 17.000 Kinder eingeschult und etwa 10.600 in die Vorschule aufgenommen. Die Polizei Hamburg führte im Umfeld von Schulen Schwerpunktkontrollen durch, um die Sicherheit, insbesondere im Bereich von Grundschulen, zu erhöhen und Eltern und Begleitpersonen zu sensibilisieren. Diese Kontrollen dauerten bis zum Freitag, 26. September 2025. Die Aktion richtete sich gegen Gefahren wie überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung von Rotlicht, Nichtbeachtung des Vorrangs von Fußgängern, verkehrswidriges Halten und Parken, unzureichende Sicherung von Kindern in Fahrzeugen und mangelnde Sichtbarkeit von Schulkindern. Pressevertreter waren zur Auftaktveranstaltung "Schultüten-Aktion 2025 - Sichere Straßen für unsere Kinder" eingeladen. Im Anschluss verteilten Teilnehmer an einem Ampelüberweg in der Otto-Wels-Straße Präventionsflyer in Form von Schultüten an Autofahrer.
Am Montag, dem 08. September 2025, führte die Polizei Hamburg von 09:30 Uhr bis etwa 10:45 Uhr im Bereich der Carl-Cohn-Schule in Hamburg-Winterhude, Carl-Cohn-Straße 2, eine Verkehrssicherheitsaktion durch. Anfang September werden in Hamburg fast 17.000 Kinder eingeschult und etwa 10.600 in die Vorschule aufgenommen. Die Polizei Hamburg führte im Umfeld von Schulen Schwerpunktkontrollen durch, um die Sicherheit, insbesondere im Bereich von Grundschulen, zu erhöhen und Eltern und Begleitpersonen zu sensibilisieren. Diese Kontrollen dauerten bis zum Freitag, 26. September 2025. Die Aktion richtete sich gegen Gefahren wie überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung von Rotlicht, Nichtbeachtung des Vorrangs von Fußgängern, verkehrswidriges Halten und Parken, unzureichende Sicherung von Kindern in Fahrzeugen und mangelnde Sichtbarkeit von Schulkindern. Pressevertreter waren zur Auftaktveranstaltung "Schultüten-Aktion 2025 - Sichere Straßen für unsere Kinder" eingeladen. Im Anschluss verteilten Teilnehmer an einem Ampelüberweg in der Otto-Wels-Straße Präventionsflyer in Form von Schultüten an Autofahrer.
0 Geteilt 15 Ansichten
Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com