• In einer Straßenbahn in Hürth wurden am 26. August 2025 gegen Mittag zwei Männer (45, 52) festgenommen. Sie werden verdächtigt, zuvor einen Rucksack mit einem Laptop aus einem unverschlossenen Auto im Brigittengässchen in Köln gestohlen zu haben. Die 48-jährige Besitzerin konnte ihren Laptop orten und die Polizei zum Tatort leiten. Zunächst wurde der Laptop am Rudolfplatz und anschließend am Neumarkt geortet, bevor er sich in Richtung Hürth bewegte. Die Polizei stoppte die Straßenbahn an der Haltestelle "Fischenich" und nahm die beiden Tatverdächtigen fest. Der Laptop befand sich in einer Plastiktüte. Die Geldbörse und der Rucksack wurden nicht gefunden. Die Männer sollen einem Haftrichter vorgeführt werden.
    In einer Straßenbahn in Hürth wurden am 26. August 2025 gegen Mittag zwei Männer (45, 52) festgenommen. Sie werden verdächtigt, zuvor einen Rucksack mit einem Laptop aus einem unverschlossenen Auto im Brigittengässchen in Köln gestohlen zu haben. Die 48-jährige Besitzerin konnte ihren Laptop orten und die Polizei zum Tatort leiten. Zunächst wurde der Laptop am Rudolfplatz und anschließend am Neumarkt geortet, bevor er sich in Richtung Hürth bewegte. Die Polizei stoppte die Straßenbahn an der Haltestelle "Fischenich" und nahm die beiden Tatverdächtigen fest. Der Laptop befand sich in einer Plastiktüte. Die Geldbörse und der Rucksack wurden nicht gefunden. Die Männer sollen einem Haftrichter vorgeführt werden.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 24. auf den 25. August 2025 brachen unbekannte Täter auf einem Bauernhof im Rutesheimer Pfad nahe Renningen ein. Sie entwendeten Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro, hochwertige Elektrowerkzeuge, eine Kamera mit Objektiv und etwa 80 Würste im vierstelligen Gesamtwert aus einem Stall, Büro, Kühlhaus, Aufenthaltsraum und Lagerraum. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07159/8045-0 oder per E-Mail an leonberg.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeiposten Renningen in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    In der Nacht vom 24. auf den 25. August 2025 brachen unbekannte Täter auf einem Bauernhof im Rutesheimer Pfad nahe Renningen ein. Sie entwendeten Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro, hochwertige Elektrowerkzeuge, eine Kamera mit Objektiv und etwa 80 Würste im vierstelligen Gesamtwert aus einem Stall, Büro, Kühlhaus, Aufenthaltsraum und Lagerraum. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07159/8045-0 oder per E-Mail an leonberg.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeiposten Renningen in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Germersheim kam es am 26. August 2025 gegen 16:15 Uhr vor einem Café in der Lilienstraße zu einer Körperverletzung. Ein bislang unbekannter Täter schlug und trat einen Mann, der leichte Verletzungen im Gesicht und am Rücken erlitt. Der Täter wird als männlich, etwa 20 Jahre alt, mit dunklen langen Haaren, südländischem Phänotyp und einem schwarzen Oberteil mit weißen Ärmeln beschrieben. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter Tel. 07274-9580 entgegen. #Körperverletzung
    In Germersheim kam es am 26. August 2025 gegen 16:15 Uhr vor einem Café in der Lilienstraße zu einer Körperverletzung. Ein bislang unbekannter Täter schlug und trat einen Mann, der leichte Verletzungen im Gesicht und am Rücken erlitt. Der Täter wird als männlich, etwa 20 Jahre alt, mit dunklen langen Haaren, südländischem Phänotyp und einem schwarzen Oberteil mit weißen Ärmeln beschrieben. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter Tel. 07274-9580 entgegen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Porta Westfalica wurden am Autohof an der Autobahn zwischen Montag, 25. August 2025, Nachmittag und Dienstag, 26. August 2025, Morgen hochwertige Kupferkabel entwendet. Unbekannte Täter beschädigten dabei zwei Ladesäulen, indem sie jeweils zwei Ladekabel abtrennten. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0571) 8866-0 entgegen. #Diebstahl
    In Porta Westfalica wurden am Autohof an der Autobahn zwischen Montag, 25. August 2025, Nachmittag und Dienstag, 26. August 2025, Morgen hochwertige Kupferkabel entwendet. Unbekannte Täter beschädigten dabei zwei Ladesäulen, indem sie jeweils zwei Ladekabel abtrennten. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0571) 8866-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Damian Kata, urodzony w dniu 25.12.1986 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    Poszukiwany to Damian Kata, urodzony w dniu 25.12.1986 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Heidelberg kam es am 26. August 2025 gegen 13:00 Uhr an der Kreuzung Lessingstraße/Kurfürsten-Anlage zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-Jähriger übersah mit seinem VW beim Abbiegen vom Hauptbahnhof in Richtung Kurfürsten-Anlage ein rotes Ampelsignal und kollidierte mit einer Straßenbahn. Es entstand ein Sachschaden von 19.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Der Bereich war gegen 13:50 Uhr wieder frei. Der Verkehrsdienst Heidelberg ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Heidelberg kam es am 26. August 2025 gegen 13:00 Uhr an der Kreuzung Lessingstraße/Kurfürsten-Anlage zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-Jähriger übersah mit seinem VW beim Abbiegen vom Hauptbahnhof in Richtung Kurfürsten-Anlage ein rotes Ampelsignal und kollidierte mit einer Straßenbahn. Es entstand ein Sachschaden von 19.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Der Bereich war gegen 13:50 Uhr wieder frei. Der Verkehrsdienst Heidelberg ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Germersheim wurden am 26. August 2025 Geschwindigkeitsmessungen in der Frühlingsstraße durchgeführt. Bei 70 kontrollierten Fahrzeugen gab es keine Geschwindigkeitsüberschreitungen. An der Eduard-Orth-Grundschule wurden drei Fahrzeuge beanstandet, die das Durchfahrtsverbot missachteten. Die Fahrer erhielten gebührenpflichtige Verwarnungen.
    In Germersheim wurden am 26. August 2025 Geschwindigkeitsmessungen in der Frühlingsstraße durchgeführt. Bei 70 kontrollierten Fahrzeugen gab es keine Geschwindigkeitsüberschreitungen. An der Eduard-Orth-Grundschule wurden drei Fahrzeuge beanstandet, die das Durchfahrtsverbot missachteten. Die Fahrer erhielten gebührenpflichtige Verwarnungen.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Düren wurde am 26. August 2025 ein Betrugsversuch mit einem gefälschten Schreiben der apoBank angezeigt. Das Schreiben enthält QR-Codes, die auf eine täuschend echte Phishing-Seite führen, auf der Opfer ihre Bankdaten eingeben sollen. Die Betrüger versprechen eine schnellere Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention. Die Polizei Düren warnt vor solchen Schreiben und rät, misstrauisch gegenüber QR-Codes zu sein, die zur Eingabe persönlicher Daten auffordern. Überprüfen Sie die URL, bevor Sie auf einen QR-Code klicken, geben Sie keine Daten an Unbekannte weiter und kontaktieren Sie den Absender im Zweifel telefonisch über die in Ihren Unterlagen oder online hinterlegte Rufnummer. Erstatten Sie im Falle eines Betrugs Anzeige bei der Polizei und sperren Sie Ihr Konto. #Betrug
    In Düren wurde am 26. August 2025 ein Betrugsversuch mit einem gefälschten Schreiben der apoBank angezeigt. Das Schreiben enthält QR-Codes, die auf eine täuschend echte Phishing-Seite führen, auf der Opfer ihre Bankdaten eingeben sollen. Die Betrüger versprechen eine schnellere Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention. Die Polizei Düren warnt vor solchen Schreiben und rät, misstrauisch gegenüber QR-Codes zu sein, die zur Eingabe persönlicher Daten auffordern. Überprüfen Sie die URL, bevor Sie auf einen QR-Code klicken, geben Sie keine Daten an Unbekannte weiter und kontaktieren Sie den Absender im Zweifel telefonisch über die in Ihren Unterlagen oder online hinterlegte Rufnummer. Erstatten Sie im Falle eines Betrugs Anzeige bei der Polizei und sperren Sie Ihr Konto. #Betrug
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 kontrollierte die Polizei Düren zwischen 07:15 Uhr und 08:00 Uhr an einer Grundschule in der Eberhard-Hoesch-Straße die Einhaltung der Sicherungspflicht für Kinder und die Gurtpflicht. Dabei stellten die Beamten 16 Verstöße fest: sechs Fälle nicht oder nicht ordnungsgemäß gesicherter Kinder und neun Fälle von Gurtpflichtverletzungen bei den Fahrern. Zusätzlich wurde ein Verstoß gegen das Halteverbot vor der Schule geahndet.
    Am 27. August 2025 kontrollierte die Polizei Düren zwischen 07:15 Uhr und 08:00 Uhr an einer Grundschule in der Eberhard-Hoesch-Straße die Einhaltung der Sicherungspflicht für Kinder und die Gurtpflicht. Dabei stellten die Beamten 16 Verstöße fest: sechs Fälle nicht oder nicht ordnungsgemäß gesicherter Kinder und neun Fälle von Gurtpflichtverletzungen bei den Fahrern. Zusätzlich wurde ein Verstoß gegen das Halteverbot vor der Schule geahndet.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 17:30 Uhr, stieß ein 61-jähriger Autofahrer mit Anhänger auf der Valencienner Straße in Düren bei einem Abbiegevorgang mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer zusammen. Der 18-jährige Kradfahrer aus Alsdorf konnte eine Kollision mit dem abbiegenden PKW nicht mehr vermeiden und wurde leicht verletzt. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung
    Am 26. August 2025, gegen 17:30 Uhr, stieß ein 61-jähriger Autofahrer mit Anhänger auf der Valencienner Straße in Düren bei einem Abbiegevorgang mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer zusammen. Der 18-jährige Kradfahrer aus Alsdorf konnte eine Kollision mit dem abbiegenden PKW nicht mehr vermeiden und wurde leicht verletzt. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com