• In Grundoldendorf entwendeten unbekannte Täter in der Zeit zwischen 16:00 Uhr am 1. September 2025 und 06:00 Uhr am 2. September 2025 auf einem Feldweg von zwei dort abgestellten Baumaschinen ca. 300 Liter Dieselkraftstoff. Die Täter knackten die Tanks eines Traktors und eines Asphaltfertigers. Der Versuch, einen dritten Tank zu öffnen, scheiterte. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei vermutet, dass die Täter über ein geeignetes Transportmittel verfügten, um die entwendete Kraftstoffmenge abzutransportieren. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Apensen unter der Telefonnummer 04167-699240 zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    In Grundoldendorf entwendeten unbekannte Täter in der Zeit zwischen 16:00 Uhr am 1. September 2025 und 06:00 Uhr am 2. September 2025 auf einem Feldweg von zwei dort abgestellten Baumaschinen ca. 300 Liter Dieselkraftstoff. Die Täter knackten die Tanks eines Traktors und eines Asphaltfertigers. Der Versuch, einen dritten Tank zu öffnen, scheiterte. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei vermutet, dass die Täter über ein geeignetes Transportmittel verfügten, um die entwendete Kraftstoffmenge abzutransportieren. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Apensen unter der Telefonnummer 04167-699240 zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Bremen-Mitte, Ortsteil Bahnhofsvorstadt, am Hollmannplatz, wurde am 29. August 2025 gegen 22:50 Uhr ein 22-jähriger Mann Opfer eines versuchten Raubes und einer gefährlichen Körperverletzung. Ein zunächst unbekannter Mann trat den 22-Jährigen von hinten in die Kniekehle. Nach einer verbalen Auseinandersetzung schlugen mehrere Männer den Geschädigten mehrfach ins Gesicht. Anschließend flüchteten die Angreifer. Dank der Videoleitstelle der Polizei Bremen konnte ein Tatverdächtiger, welcher auffällige Tennissocken trug, identifiziert und vorläufig festgenommen werden. Der ebenfalls 22-jährige Tatverdächtige wurde mit auf die Wache genommen. Die Polizei fertigte Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Raubes. #Körperverletzung
    In Bremen-Mitte, Ortsteil Bahnhofsvorstadt, am Hollmannplatz, wurde am 29. August 2025 gegen 22:50 Uhr ein 22-jähriger Mann Opfer eines versuchten Raubes und einer gefährlichen Körperverletzung. Ein zunächst unbekannter Mann trat den 22-Jährigen von hinten in die Kniekehle. Nach einer verbalen Auseinandersetzung schlugen mehrere Männer den Geschädigten mehrfach ins Gesicht. Anschließend flüchteten die Angreifer. Dank der Videoleitstelle der Polizei Bremen konnte ein Tatverdächtiger, welcher auffällige Tennissocken trug, identifiziert und vorläufig festgenommen werden. Der ebenfalls 22-jährige Tatverdächtige wurde mit auf die Wache genommen. Die Polizei fertigte Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Raubes. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Keltern ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, gegen 09:00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 40-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt wurde. Ein 53-jähriger Fahrer eines Porsche befuhr die L562 von Dietlingen in Richtung Ellmendingen. Kurz nach dem Ortsausgang Dietlingen führten zwei Mitarbeiter einer Straßenbaufirma Verkehrssicherungsmaßnahmen an einer Baustelle durch. Ihr Firmenfahrzeug stand vorschriftsmäßig abgesichert auf der rechten Fahrbahnseite. Ein Golf-Fahrer wartete verkehrsbedingt hinter diesem Fahrzeug, um links an diesem vorbeizufahren. Der Porsche-Fahrer erkannte den wartenden Golf vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zu spät. Um eine Kollision zu vermeiden, lenkte er nach rechts in die Leitplanke. Dabei touchierte er leicht den Golf. Durch den Aufprall wurde der Porsche in Richtung des Sprinters der Straßenbaufirma gelenkt, wo sich der 40-Jährige im Heckbereich befand. Der Arbeiter wurde zwischen Porsche und Sprinter eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. Die Fahrbahn wurde während der Unfallaufnahme in beide Richtungen voll gesperrt. #Sachbeschädigung #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    In Keltern ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, gegen 09:00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 40-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt wurde. Ein 53-jähriger Fahrer eines Porsche befuhr die L562 von Dietlingen in Richtung Ellmendingen. Kurz nach dem Ortsausgang Dietlingen führten zwei Mitarbeiter einer Straßenbaufirma Verkehrssicherungsmaßnahmen an einer Baustelle durch. Ihr Firmenfahrzeug stand vorschriftsmäßig abgesichert auf der rechten Fahrbahnseite. Ein Golf-Fahrer wartete verkehrsbedingt hinter diesem Fahrzeug, um links an diesem vorbeizufahren. Der Porsche-Fahrer erkannte den wartenden Golf vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zu spät. Um eine Kollision zu vermeiden, lenkte er nach rechts in die Leitplanke. Dabei touchierte er leicht den Golf. Durch den Aufprall wurde der Porsche in Richtung des Sprinters der Straßenbaufirma gelenkt, wo sich der 40-Jährige im Heckbereich befand. Der Arbeiter wurde zwischen Porsche und Sprinter eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. Die Fahrbahn wurde während der Unfallaufnahme in beide Richtungen voll gesperrt. #Sachbeschädigung #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • In Moorrege kam es in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025 zu einem Einbruch in ein Restaurant in der Kirchenstraße. Gegen 23:30 Uhr verschafften sich zwei Personen gewaltsam über die Terrassentür Zutritt zum Gebäude. Ein Mitarbeiter, der sich ebenfalls im Gebäude aufhielt, bemerkte die Täter und machte sie auf sich aufmerksam. Daraufhin flüchteten die beiden in Richtung Birkenweg/Kirchenstraße. Eine Fahndung im Nahbereich des Tatortes verlief ohne Erfolg. Den ersten Ermittlungen zufolge handelte es sich bei den Tätern um zwei Männer. Einer trug eine dunkle Hose und ein helles Oberteil mit Kapuze, der andere eine helle Hose und ein helles Oberteil mit Kapuze. Die Kriminalpolizei in Pinneberg ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Personen in Tatortnähe beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 04101-202-0 zu melden. #Einbruch
    In Moorrege kam es in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025 zu einem Einbruch in ein Restaurant in der Kirchenstraße. Gegen 23:30 Uhr verschafften sich zwei Personen gewaltsam über die Terrassentür Zutritt zum Gebäude. Ein Mitarbeiter, der sich ebenfalls im Gebäude aufhielt, bemerkte die Täter und machte sie auf sich aufmerksam. Daraufhin flüchteten die beiden in Richtung Birkenweg/Kirchenstraße. Eine Fahndung im Nahbereich des Tatortes verlief ohne Erfolg. Den ersten Ermittlungen zufolge handelte es sich bei den Tätern um zwei Männer. Einer trug eine dunkle Hose und ein helles Oberteil mit Kapuze, der andere eine helle Hose und ein helles Oberteil mit Kapuze. Die Kriminalpolizei in Pinneberg ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Personen in Tatortnähe beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 04101-202-0 zu melden. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Löningen ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, gegen 06:25 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 72-jähriger Mann aus Friesoythe beabsichtigte mit seinem Kleinbus von der Auffahrt Linderer Damm auf die B 213 in Richtung Haselünne aufzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 57-jährigen Motorradfahrer aus Meppen. Der Motorradfahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Im Kleinbus befanden sich keine weiteren Insassen. Die B 213 war für die Dauer der Unfallaufnahme bis etwa 08:00 Uhr gesperrt. #Verkehrsunfall
    In Löningen ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, gegen 06:25 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 72-jähriger Mann aus Friesoythe beabsichtigte mit seinem Kleinbus von der Auffahrt Linderer Damm auf die B 213 in Richtung Haselünne aufzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 57-jährigen Motorradfahrer aus Meppen. Der Motorradfahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Im Kleinbus befanden sich keine weiteren Insassen. Die B 213 war für die Dauer der Unfallaufnahme bis etwa 08:00 Uhr gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Auf der B 292 zwischen Aglasterhausen und dem Gewerbegebiet "Im Oberen Tal" ereignete sich am Dienstagmorgen, 2. September 2025, gegen 07:20 Uhr, ein tödlicher Verkehrsunfall.

    Ein 34-jähriger Mann kam mit seinem Hyundai, von Daudenzell kommend in Richtung Sinsheim fahrend, aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer.

    Der Fahrer wurde schwer verletzt und verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.

    Die B 292 war im betroffenen Bereich bis etwa 11:00 Uhr voll gesperrt.

    Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.

    Die Mauer blieb unbeschädigt.

    Im Einsatz waren die Feuerwehren Aglasterhausen, Daudenzell, Schwarzach, Neunkirchen und Obrigheim mit insgesamt 40 Kräften und zehn Fahrzeugen.

    Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Auf der B 292 zwischen Aglasterhausen und dem Gewerbegebiet "Im Oberen Tal" ereignete sich am Dienstagmorgen, 2. September 2025, gegen 07:20 Uhr, ein tödlicher Verkehrsunfall.
    Ein 34-jähriger Mann kam mit seinem Hyundai, von Daudenzell kommend in Richtung Sinsheim fahrend, aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer.
    Der Fahrer wurde schwer verletzt und verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.
    Die B 292 war im betroffenen Bereich bis etwa 11:00 Uhr voll gesperrt.
    Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.
    Die Mauer blieb unbeschädigt.
    Im Einsatz waren die Feuerwehren Aglasterhausen, Daudenzell, Schwarzach, Neunkirchen und Obrigheim mit insgesamt 40 Kräften und zehn Fahrzeugen.
    Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • In Neckarzimmern führte eine Verkehrskontrolle am Montag, 1. September 2025, gegen 10:30 Uhr in der Hauptstraße zu Konsequenzen für einen 45-jährigen Autofahrer und die Fahrzeughalterin.

    Eine Polizeistreife bemerkte einen VW Golf, dessen Fahrer während der Fahrt sein Smartphone mit beiden Händen bediente.

    Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht versichert war.

    Der Fahrer muss sich wegen der Nutzung des Smartphones verantworten, beide, Fahrer und Halterin, wegen des nicht versicherten Fahrzeugs.
    In Neckarzimmern führte eine Verkehrskontrolle am Montag, 1. September 2025, gegen 10:30 Uhr in der Hauptstraße zu Konsequenzen für einen 45-jährigen Autofahrer und die Fahrzeughalterin.
    Eine Polizeistreife bemerkte einen VW Golf, dessen Fahrer während der Fahrt sein Smartphone mit beiden Händen bediente.
    Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht versichert war.
    Der Fahrer muss sich wegen der Nutzung des Smartphones verantworten, beide, Fahrer und Halterin, wegen des nicht versicherten Fahrzeugs.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • In Hadamar-Niederhadamar wurden zwischen Freitag, 29. August 2025, und Montag, 1. September 2025, Hakenkreuze an einer Wand und einer Decke eines Schulgebäudes im Schulgäßchen angebracht.

    Die Täter sind unbekannt.

    Die Kriminalpolizei in Limburg nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegen.
    In Hadamar-Niederhadamar wurden zwischen Freitag, 29. August 2025, und Montag, 1. September 2025, Hakenkreuze an einer Wand und einer Decke eines Schulgebäudes im Schulgäßchen angebracht.
    Die Täter sind unbekannt.
    Die Kriminalpolizei in Limburg nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • In Limburg a. d. Lahn, Stadtteil Linter, ereignete sich zwischen Samstag, 23. August 2025, und Montag, 1. September 2025, ein Trickbetrug.

    Ein unbekannter Mann, der sich als Dachdecker ausgab, erhielt von einer Frau eine Anzahlung im höheren dreistelligen Bereich und später noch Geld für ein Trocknungsgerät.

    Der Täter ist männlich, zwischen 1,70 Meter und 1,80 Meter groß, spricht akzentfrei Deutsch und hat dunkles, leicht lockiges Haar, einen glatt rasierten Bart und eine korpulente Statur.

    Er trug zur Tatzeit ein weißes T-Shirt, eine Stoffhose und Sneaker.

    Die Polizei in Limburg nimmt Hinweise unter der Nummer (06431) 9140-0 entgegen.
    In Limburg a. d. Lahn, Stadtteil Linter, ereignete sich zwischen Samstag, 23. August 2025, und Montag, 1. September 2025, ein Trickbetrug.
    Ein unbekannter Mann, der sich als Dachdecker ausgab, erhielt von einer Frau eine Anzahlung im höheren dreistelligen Bereich und später noch Geld für ein Trocknungsgerät.
    Der Täter ist männlich, zwischen 1,70 Meter und 1,80 Meter groß, spricht akzentfrei Deutsch und hat dunkles, leicht lockiges Haar, einen glatt rasierten Bart und eine korpulente Statur.
    Er trug zur Tatzeit ein weißes T-Shirt, eine Stoffhose und Sneaker.
    Die Polizei in Limburg nimmt Hinweise unter der Nummer (06431) 9140-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Abgeschlossen
    1 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com