• In Bodenwerder ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 09:20 Uhr im Ortsteil Rühle, Bodenwerdersche Straße, ein Verkehrsunfall. Ein Linienbus und ein blauer VW Polo kollidierten. Der Bus wurde beschädigt. Der Fahrer des VW Polo entfernte sich unerlaubt vom Unfallort in Richtung Bodenwerder, ohne seine Beteiligung am Unfall zu melden. Personen, die Angaben zu dem flüchtigen Pkw oder dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Bodenwerder unter der Telefonnummer 05533-40831-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    In Bodenwerder ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 09:20 Uhr im Ortsteil Rühle, Bodenwerdersche Straße, ein Verkehrsunfall. Ein Linienbus und ein blauer VW Polo kollidierten. Der Bus wurde beschädigt. Der Fahrer des VW Polo entfernte sich unerlaubt vom Unfallort in Richtung Bodenwerder, ohne seine Beteiligung am Unfall zu melden. Personen, die Angaben zu dem flüchtigen Pkw oder dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Bodenwerder unter der Telefonnummer 05533-40831-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In Bremerhaven-Geestemünde wurden am Dienstag, 2. September 2025, gegen 03:10 Uhr zwei Männer, 23 und 24 Jahre alt, auf frischer Tat festgenommen. Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Dionysiusstraße hatte zuvor über den Notruf 110 lautes Klirren und ein eingeschlagenes Kellerfenster gemeldet. Die Polizei konnte die beiden Männer noch im Keller des Hauses stellen und vorläufig festnehmen. Gegen sie wird wegen schweren Diebstahls ermittelt. #Einbruch
    In Bremerhaven-Geestemünde wurden am Dienstag, 2. September 2025, gegen 03:10 Uhr zwei Männer, 23 und 24 Jahre alt, auf frischer Tat festgenommen. Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Dionysiusstraße hatte zuvor über den Notruf 110 lautes Klirren und ein eingeschlagenes Kellerfenster gemeldet. Die Polizei konnte die beiden Männer noch im Keller des Hauses stellen und vorläufig festnehmen. Gegen sie wird wegen schweren Diebstahls ermittelt. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Frankfurt (Oder) bot ein zunächst unbekannter Mann eine Waffe zum Kauf an. Bundespolizisten und Brandenburger Polizisten nahmen in der Nacht zum 1. September 2025 zwei polnische Männer im Alter von 31 und 47 Jahren im Stadtgebiet vorläufig fest. Die Männer hatten eine Pistole bei sich, die die Brandenburger Polizisten sichergestellt haben. Weitere Prüfungen ergaben, dass die Pistole aus einem Diebstahl in Frankfurt (Oder) stammt. Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. #Diebstahl
    In Frankfurt (Oder) bot ein zunächst unbekannter Mann eine Waffe zum Kauf an. Bundespolizisten und Brandenburger Polizisten nahmen in der Nacht zum 1. September 2025 zwei polnische Männer im Alter von 31 und 47 Jahren im Stadtgebiet vorläufig fest. Die Männer hatten eine Pistole bei sich, die die Brandenburger Polizisten sichergestellt haben. Weitere Prüfungen ergaben, dass die Pistole aus einem Diebstahl in Frankfurt (Oder) stammt. Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Ehringshausen-Katzenfurt touchierte am Donnerstag, 28. August 2025, um 17:00 Uhr der Fahrer eines hellen VW auf dem Lidl-Parkplatz in der Straße "Ober der Reinwies" einen geparkten Golf an der hinteren Stoßstange. Der Unfallfahrer flüchtete, ohne sich um den entstandenen Schaden von 500 Euro zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Identität des Fahrers eines weißen oder silbernen VW Passat, möglicherweise mit LDK-Kennzeichen, und zu dessen Glatze machen können. Hinweise nimmt die Polizeistation in Herborn unter der Telefonnummer (02772) 4705-0 entgegen. #Unfallflucht
    In Ehringshausen-Katzenfurt touchierte am Donnerstag, 28. August 2025, um 17:00 Uhr der Fahrer eines hellen VW auf dem Lidl-Parkplatz in der Straße "Ober der Reinwies" einen geparkten Golf an der hinteren Stoßstange. Der Unfallfahrer flüchtete, ohne sich um den entstandenen Schaden von 500 Euro zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Identität des Fahrers eines weißen oder silbernen VW Passat, möglicherweise mit LDK-Kennzeichen, und zu dessen Glatze machen können. Hinweise nimmt die Polizeistation in Herborn unter der Telefonnummer (02772) 4705-0 entgegen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Braunfels streifte am Freitag, 29. August 2025, ein Unbekannter beim Ausparken vom Parkplatz der Sparkasse in der Leuner Straße einen schwarzen Volvo V70. Der Unfallfahrer verursachte einen Schaden von 2.000 Euro an der Fahrertür des Volvos und flüchtete. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen, die den Unfall um 17:20 Uhr beobachtet haben und Hinweise zum Unfallfahrer und seinem weißen Ford Fiesta mit LDK-Kennzeichen geben können. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    In Braunfels streifte am Freitag, 29. August 2025, ein Unbekannter beim Ausparken vom Parkplatz der Sparkasse in der Leuner Straße einen schwarzen Volvo V70. Der Unfallfahrer verursachte einen Schaden von 2.000 Euro an der Fahrertür des Volvos und flüchtete. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen, die den Unfall um 17:20 Uhr beobachtet haben und Hinweise zum Unfallfahrer und seinem weißen Ford Fiesta mit LDK-Kennzeichen geben können. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Haiger brachen Unbekannte zwischen Samstag, 30. August 2025, 20:45 Uhr und Montag, 1. September 2025, 09:30 Uhr in einen Imbiss in der Lohwiese ein. Sie hebelten eine Seitenklappe auf und entwendeten einen Laptop, einen Akku, eine geringe Menge Bargeld und mehrere Softgetränke. Außerdem beschädigten sie zwei Bleche auf dem Dach des Imbisses. Der entstandene Schaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 907-0 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    In Haiger brachen Unbekannte zwischen Samstag, 30. August 2025, 20:45 Uhr und Montag, 1. September 2025, 09:30 Uhr in einen Imbiss in der Lohwiese ein. Sie hebelten eine Seitenklappe auf und entwendeten einen Laptop, einen Akku, eine geringe Menge Bargeld und mehrere Softgetränke. Außerdem beschädigten sie zwei Bleche auf dem Dach des Imbisses. Der entstandene Schaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 907-0 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Wilhelmshaven wurde bei einer polizeilichen Durchsuchung ein Fahrrad sichergestellt, zu dem der Beschuldigte keine Angaben machen konnte. Die Rahmennummer an der Unterseite der Pedalwelle war vollständig entfernt worden. Die Polizei sucht den rechtmäßigen Eigentümer oder Personen, die Hinweise zur Herkunft des Fahrrades geben können, und bittet um Meldung unter der Telefonnummer 04421/942-0. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
    In Wilhelmshaven wurde bei einer polizeilichen Durchsuchung ein Fahrrad sichergestellt, zu dem der Beschuldigte keine Angaben machen konnte. Die Rahmennummer an der Unterseite der Pedalwelle war vollständig entfernt worden. Die Polizei sucht den rechtmäßigen Eigentümer oder Personen, die Hinweise zur Herkunft des Fahrrades geben können, und bittet um Meldung unter der Telefonnummer 04421/942-0. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Gelsenkirchen-Schalke sucht die Polizei nach zwei unbekannten Tatverdächtigen, die am 2. August 2025 Geld aus der Kasse eines Supermarktes entwendeten. Ein Mann lenkte den Kassierer durch ein Gespräch ab, in dem er angab, nach einem bestimmten Geldschein zu suchen. Währenddessen nahm er Geld aus der Kasse und gab es an eine weibliche Begleiterin. Anschließend flüchteten beide in unbekannte Richtung. Das Amtsgericht ordnete die Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera an. Hinweise zu den gesuchten Personen nimmt das Kriminalkommissariat 21 unter der 0209 365 8112 oder die Kriminalwache unter der 0209 365 8240 entgegen. #Diebstahl
    In Gelsenkirchen-Schalke sucht die Polizei nach zwei unbekannten Tatverdächtigen, die am 2. August 2025 Geld aus der Kasse eines Supermarktes entwendeten. Ein Mann lenkte den Kassierer durch ein Gespräch ab, in dem er angab, nach einem bestimmten Geldschein zu suchen. Währenddessen nahm er Geld aus der Kasse und gab es an eine weibliche Begleiterin. Anschließend flüchteten beide in unbekannte Richtung. Das Amtsgericht ordnete die Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera an. Hinweise zu den gesuchten Personen nimmt das Kriminalkommissariat 21 unter der 0209 365 8112 oder die Kriminalwache unter der 0209 365 8240 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Auf der A5 bei Offenburg kam es am Dienstag, 2. September 2025, kurz nach 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen Lahr und Offenburg stießen mehrere Fahrzeuge auf der Nordfahrbahn zusammen. Insgesamt waren vier Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Drei Personen wurden verletzt. Die Rettungskräfte sind im Einsatz. Die Nordfahrbahn ist derzeit komplett gesperrt, der Verkehr wird an der Anschlussstelle Lahr ausgeleitet. Der genaue Unfallhergang wird von der Verkehrspolizei ermittelt. #Verkehrsunfall
    Auf der A5 bei Offenburg kam es am Dienstag, 2. September 2025, kurz nach 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen Lahr und Offenburg stießen mehrere Fahrzeuge auf der Nordfahrbahn zusammen. Insgesamt waren vier Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Drei Personen wurden verletzt. Die Rettungskräfte sind im Einsatz. Die Nordfahrbahn ist derzeit komplett gesperrt, der Verkehr wird an der Anschlussstelle Lahr ausgeleitet. Der genaue Unfallhergang wird von der Verkehrspolizei ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Hameln ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 16:35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Hastenbecker Landstraße (Kreisstraße 13). Eine 40-jährige Frau befuhr mit ihrem Pkw Nissan die Straße aus Richtung Hameln in Richtung Hastenbeck. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie mit ihrem Fahrzeug in den Grünstreifen und kollidierte mit einem Baum. Die Frau wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hameln unter der Telefonnummer 05151/933-222 zu melden. #Verkehrsunfall
    In Hameln ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 16:35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Hastenbecker Landstraße (Kreisstraße 13). Eine 40-jährige Frau befuhr mit ihrem Pkw Nissan die Straße aus Richtung Hameln in Richtung Hastenbeck. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie mit ihrem Fahrzeug in den Grünstreifen und kollidierte mit einem Baum. Die Frau wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hameln unter der Telefonnummer 05151/933-222 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com