• Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 16:30 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe, etwa einen Kilometer nach der Anschlussstelle Freiburg-Süd, zu einem Verkehrsunfall. Ein 72-Jähriger kam mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im Graben liegen. Der Mann wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Sein Pkw wurde total beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die Nordfahrbahn der A5 war für etwa 45 Minuten voll gesperrt. Seit 17:15 Uhr wird der Verkehr vorbeigeführt, es kann jedoch noch zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Verkehrspolizei Freiburg ermittelt zur Unfallursache. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 16:30 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 5 in Fahrtrichtung Karlsruhe, etwa einen Kilometer nach der Anschlussstelle Freiburg-Süd, zu einem Verkehrsunfall. Ein 72-Jähriger kam mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im Graben liegen. Der Mann wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Sein Pkw wurde total beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die Nordfahrbahn der A5 war für etwa 45 Minuten voll gesperrt. Seit 17:15 Uhr wird der Verkehr vorbeigeführt, es kann jedoch noch zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Verkehrspolizei Freiburg ermittelt zur Unfallursache. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
  • Am 31. August 2025, gegen 16:10 Uhr, überfiel ein unbekannter Mann eine 81-jährige Frau in einem Waldstück hinter der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Recklinghausen. Der Mann, der aus einem Gebüsch kam, besprühte die Frau mit Pfefferspray und entriss ihr nach einem Gerangel die Handtasche. Anschließend flüchtete er in Richtung Wilhelmstraße. Die 81-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 20-30 Jahre alt, schlank, dunkle Haare, kleiner Bart, sprach akzentfrei Deutsch, dunkel bekleidet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der 0800 2361 111 zu melden. #Raubüberfall
    Am 31. August 2025, gegen 16:10 Uhr, überfiel ein unbekannter Mann eine 81-jährige Frau in einem Waldstück hinter der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Recklinghausen. Der Mann, der aus einem Gebüsch kam, besprühte die Frau mit Pfefferspray und entriss ihr nach einem Gerangel die Handtasche. Anschließend flüchtete er in Richtung Wilhelmstraße. Die 81-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 20-30 Jahre alt, schlank, dunkle Haare, kleiner Bart, sprach akzentfrei Deutsch, dunkel bekleidet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der 0800 2361 111 zu melden. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 30 Ansichten
  • Am Sonntag, 31. August 2025, wurden durch die Polizeiinspektion Adenau 14 Verkehrsunfälle aufgenommen. Eine Person erlitt leichte Verletzungen. In drei Fällen flüchteten die Unfallverursacher von der Unfallstelle; die Ermittlungen dauern an. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich unter Alkoholeinfluss, der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. In den Abendstunden kam es zu fünf körperlichen Auseinandersetzungen, bei denen mehrere Personen leicht verletzt wurden. Die Polizei führte zudem regelmäßige Verkehrskontrollen durch und ahndete Geschwindigkeitsüberschreitungen und unnötige Lärmverursachung. Gemeinsam mit dem Ordnungsamt wurden auch Verstöße im ruhenden Verkehr geahndet.



    Zeugen, die Hinweise zu den genannten Verkehrsunfällen oder den körperlichen Auseinandersetzungen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Adenau unter der Telefonnummer 02691/9250 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, 31. August 2025, wurden durch die Polizeiinspektion Adenau 14 Verkehrsunfälle aufgenommen. Eine Person erlitt leichte Verletzungen. In drei Fällen flüchteten die Unfallverursacher von der Unfallstelle; die Ermittlungen dauern an. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich unter Alkoholeinfluss, der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. In den Abendstunden kam es zu fünf körperlichen Auseinandersetzungen, bei denen mehrere Personen leicht verletzt wurden. Die Polizei führte zudem regelmäßige Verkehrskontrollen durch und ahndete Geschwindigkeitsüberschreitungen und unnötige Lärmverursachung. Gemeinsam mit dem Ordnungsamt wurden auch Verstöße im ruhenden Verkehr geahndet.

    Zeugen, die Hinweise zu den genannten Verkehrsunfällen oder den körperlichen Auseinandersetzungen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Adenau unter der Telefonnummer 02691/9250 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 32 Ansichten
  • Am 30. August 2025, zwischen 16:30 Uhr und 19:45 Uhr, ereignete sich in Marpingen, Berschweilerstraße, eine Verkehrsunfallflucht. Ein am Fahrbahnrand geparkter grauer Hyundai Grand Starex wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken an der linken Vorderseite beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter 06851 / 898 - 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de. #Unfallflucht
    Am 30. August 2025, zwischen 16:30 Uhr und 19:45 Uhr, ereignete sich in Marpingen, Berschweilerstraße, eine Verkehrsunfallflucht. Ein am Fahrbahnrand geparkter grauer Hyundai Grand Starex wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken an der linken Vorderseite beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter 06851 / 898 - 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Am 31. August 2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich auf der BAB 24 zwischen den Anschlussstellen Zarrentin und Gudow ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 24-jähriger portugiesischer Fahrer eines Opel Corsa fuhr auf einen vorausfahrenden Citroen auf. Der Corsa war mit fünf Personen besetzt, von denen vier leicht und eine schwer verletzt wurden. Die Schwerverletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber, die übrigen Verletzten und die 49-jährige deutsche Fahrerin des Citroens mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Ein Drogenvortest beim Fahrer des Opel Corsa ergab positive Ergebnisse auf THC und Amphetamin. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Die Fahrbahn in Richtung Hamburg war für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich auf der BAB 24 zwischen den Anschlussstellen Zarrentin und Gudow ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 24-jähriger portugiesischer Fahrer eines Opel Corsa fuhr auf einen vorausfahrenden Citroen auf. Der Corsa war mit fünf Personen besetzt, von denen vier leicht und eine schwer verletzt wurden. Die Schwerverletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber, die übrigen Verletzten und die 49-jährige deutsche Fahrerin des Citroens mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Ein Drogenvortest beim Fahrer des Opel Corsa ergab positive Ergebnisse auf THC und Amphetamin. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Die Fahrbahn in Richtung Hamburg war für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 30 Ansichten
  • Am 31. August 2025, gegen 14:50 Uhr, ereignete sich auf der L29 in Neu Mukran ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Ein 89-jähriger Fahrer eines PKW Nissan befuhr die L29 aus Richtung Prora und wollte nach Sassnitz weiterfahren. Ein 64-jähriger Radfahrer, der in gleicher Richtung fuhr, wollte auf den linken Fußweg wechseln. Der PKW-Fahrer, der den Radfahrer überholen wollte, bemerkte dies zu spät, es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und ins Sana-Krankenhaus Bergen gebracht. Beide Unfallbeteiligten sind deutsche Staatsangehörige. Der Sachschaden beträgt ca. 2.050 Euro. Die L29 war während der Unfallaufnahme etwa eine Stunde voll gesperrt.



    Zeugenaufruf: Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 14:50 Uhr, ereignete sich auf der L29 in Neu Mukran ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Ein 89-jähriger Fahrer eines PKW Nissan befuhr die L29 aus Richtung Prora und wollte nach Sassnitz weiterfahren. Ein 64-jähriger Radfahrer, der in gleicher Richtung fuhr, wollte auf den linken Fußweg wechseln. Der PKW-Fahrer, der den Radfahrer überholen wollte, bemerkte dies zu spät, es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und ins Sana-Krankenhaus Bergen gebracht. Beide Unfallbeteiligten sind deutsche Staatsangehörige. Der Sachschaden beträgt ca. 2.050 Euro. Die L29 war während der Unfallaufnahme etwa eine Stunde voll gesperrt.

    Zeugenaufruf: Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am 31. August 2025, zwischen 20:00 Uhr und 10:00 Uhr, wurde in Bad Marienberg ein nicht verkehrstaugliches Mofa der Marke Peugeot (blau/schwarz) aus einer Grundstückeinfahrt in der Langenbacher Straße gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662-9558-0 entgegen. #Diebstahl
    Am 31. August 2025, zwischen 20:00 Uhr und 10:00 Uhr, wurde in Bad Marienberg ein nicht verkehrstaugliches Mofa der Marke Peugeot (blau/schwarz) aus einer Grundstückeinfahrt in der Langenbacher Straße gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662-9558-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Am 30.08.2025 gegen 15:40 Uhr ereignete sich zwischen Tromm und Gadern ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Ein 59-jähriger Radfahrer aus dem Kreis Bergstraße stürzte und verletzte sich leicht. Eine Gruppe Radfahrer, darunter der Unfallverursacher, leistete Erste Hilfe und entfernte sich anschließend. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder der Radfahrergruppe geben können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeistation Wald-Michelbach (06207/940-50) zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 30.08.2025 gegen 15:40 Uhr ereignete sich zwischen Tromm und Gadern ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Ein 59-jähriger Radfahrer aus dem Kreis Bergstraße stürzte und verletzte sich leicht. Eine Gruppe Radfahrer, darunter der Unfallverursacher, leistete Erste Hilfe und entfernte sich anschließend. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder der Radfahrergruppe geben können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeistation Wald-Michelbach (06207/940-50) zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Am Samstag, 30. August 2025, zwischen 14:30 und 15:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer eines blauen Kraftfahrzeugs in der Hildesheimer Straße in Bad Gandersheim einen geparkten schwarzen Fiat. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden am Fiat beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Die Polizei Bad Gandersheim hat Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter 05382/95390 bei der Polizei Bad Gandersheim zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30. August 2025, zwischen 14:30 und 15:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer eines blauen Kraftfahrzeugs in der Hildesheimer Straße in Bad Gandersheim einen geparkten schwarzen Fiat. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden am Fiat beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Die Polizei Bad Gandersheim hat Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter 05382/95390 bei der Polizei Bad Gandersheim zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Am Sonntag, 31. August 2025, fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen SV Darmstadt 98 statt (3:1). 47.722 Zuschauer, darunter circa 3.000 Gästefans, verfolgten das Spiel. Die Polizei gewährleistete einen weitgehend reibungslosen Ablauf bei An- und Abreise der Fans. Verkehrsbeeinträchtigungen wurden durch die Einsatzkräfte minimiert. Der Elf-Freund-Kreisel musste aufgrund des hohen Fußgängeraufkommens kurzzeitig für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt werden.
    Am Sonntag, 31. August 2025, fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen SV Darmstadt 98 statt (3:1). 47.722 Zuschauer, darunter circa 3.000 Gästefans, verfolgten das Spiel. Die Polizei gewährleistete einen weitgehend reibungslosen Ablauf bei An- und Abreise der Fans. Verkehrsbeeinträchtigungen wurden durch die Einsatzkräfte minimiert. Der Elf-Freund-Kreisel musste aufgrund des hohen Fußgängeraufkommens kurzzeitig für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr gesperrt werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com