Polizeidirektion Mayen
Polizeidirektion Mayen
Neu
  • Am 19. September 2025 kam es in Adenau in der Dr. Klausener Straße, Höhe Hausnummer 48, gegenüber dem Erich-Klausener-Gymnasium, zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein parkendes Fahrzeug wurde durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 19. September 2025 kam es in Adenau in der Dr. Klausener Straße, Höhe Hausnummer 48, gegenüber dem Erich-Klausener-Gymnasium, zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein parkendes Fahrzeug wurde durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 entwendeten zwei bis drei unbekannte Täter zwischen 23:00 Uhr und 23:50 Uhr eine 400 kg schwere Rüttelplatte von einer Baustelle in der Hauptstraße 31 in Wershofen. Das Arbeitsgerät wurde mit einem Rollbrett abtransportiert und vermutlich zu einem Transporter oder Anhänger gebracht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatzeitraum geben können, oder Personen, die über eine Haustürkamera mit Blick auf den Tatort verfügen, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Adenau unter piadenau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 02651-925-0 zu melden. #Diebstahl
    Am 15. September 2025 entwendeten zwei bis drei unbekannte Täter zwischen 23:00 Uhr und 23:50 Uhr eine 400 kg schwere Rüttelplatte von einer Baustelle in der Hauptstraße 31 in Wershofen. Das Arbeitsgerät wurde mit einem Rollbrett abtransportiert und vermutlich zu einem Transporter oder Anhänger gebracht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatzeitraum geben können, oder Personen, die über eine Haustürkamera mit Blick auf den Tatort verfügen, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Adenau unter piadenau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 02651-925-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 wurde der Polizei die illegale Ablagerung mehrerer Behältnisse mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet. Unbekannte Täter entsorgten mehrere Gebinde mit Überresten von Altöl, Lösemitteln und anderen umweltschädlichen Substanzen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo Mayen unter der Telefonnummer 02651-8010 entgegen.
    Am 12. September 2025 wurde der Polizei die illegale Ablagerung mehrerer Behältnisse mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet. Unbekannte Täter entsorgten mehrere Gebinde mit Überresten von Altöl, Lösemitteln und anderen umweltschädlichen Substanzen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo Mayen unter der Telefonnummer 02651-8010 entgegen.
    0 Geteilt 44 Ansichten
    Teilen
  • Am 8. September 2025 kam es gegen 13:30 Uhr vor der Lebenshilfe in Mayen, Alte Hohl 20, zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall. Ein PKW touchierte beim Einparken einen parkenden PKW. Eine unbekannte Zeugin beobachtete den Vorfall und sprach die Verursacherin an, entfernte sich jedoch, ohne ihre Daten zu hinterlassen. Mögliche Zeugen des Verkehrsunfalls, insbesondere die genannte Zeugin, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am 8. September 2025 kam es gegen 13:30 Uhr vor der Lebenshilfe in Mayen, Alte Hohl 20, zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall. Ein PKW touchierte beim Einparken einen parkenden PKW. Eine unbekannte Zeugin beobachtete den Vorfall und sprach die Verursacherin an, entfernte sich jedoch, ohne ihre Daten zu hinterlassen. Mögliche Zeugen des Verkehrsunfalls, insbesondere die genannte Zeugin, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Ein 64-jähriger Mann und eine 25-jährige Frau wurden schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen mit hydraulischem Gerät befreit werden. Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt. Im Einsatz waren die Feuerwehren der Grafschaft und der Stadt Remagen, der Rettungsdienst, ein Rettungshubschrauber sowie Einsatzfahrzeuge der Polizei Ahrweiler und der Polizei Remagen. Da der Unfallhergang ungeklärt ist, wurde das spezielle Unfallaufnahme-Team des Polizeipräsidiums Koblenz hinzugezogen. Die L 79 war bis circa 16:00 Uhr im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Ein 64-jähriger Mann und eine 25-jährige Frau wurden schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen mit hydraulischem Gerät befreit werden. Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt. Im Einsatz waren die Feuerwehren der Grafschaft und der Stadt Remagen, der Rettungsdienst, ein Rettungshubschrauber sowie Einsatzfahrzeuge der Polizei Ahrweiler und der Polizei Remagen. Da der Unfallhergang ungeklärt ist, wurde das spezielle Unfallaufnahme-Team des Polizeipräsidiums Koblenz hinzugezogen. Die L 79 war bis circa 16:00 Uhr im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025, zwischen 11:00 Uhr und 09. September 2025, 14:30 Uhr, ereignete sich in Monreal, Am Hochkreuz 32, eine Verkehrsunfallflucht an einem weißen, rechts am Fahrbahnrand parkenden PKW, KIA VENGA. Ein unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich in Fahrtrichtung L 98, touchierte das Fahrzeug beim Vorbeifahren und verursachte einen Sachschaden von ca. 1200,- EUR. Das flüchtige Fahrzeug dürfte weiße Lackspuren an der rechten Fahrzeugseite aufweisen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mayen zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    Am 06. September 2025, zwischen 11:00 Uhr und 09. September 2025, 14:30 Uhr, ereignete sich in Monreal, Am Hochkreuz 32, eine Verkehrsunfallflucht an einem weißen, rechts am Fahrbahnrand parkenden PKW, KIA VENGA. Ein unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich in Fahrtrichtung L 98, touchierte das Fahrzeug beim Vorbeifahren und verursachte einen Sachschaden von ca. 1200,- EUR. Das flüchtige Fahrzeug dürfte weiße Lackspuren an der rechten Fahrzeugseite aufweisen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mayen zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com