• Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am frühen Samstagmorgen, 9. August 2025, ein Seniorenehepaar in dessen Einfamilienhaus in Garmisch-Partenkirchen. Dabei wurde die Ehefrau körperlich angegangen und leicht verletzt. Die Täter durchsuchten das Haus nach potenziellem Diebesgut und flüchteten unerkannt. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Anwohner teilten am Samstag (9. August 2025), gegen 4.00 Uhr, über den Polizeinotruf Hilferufe aus einem Anwesen im Husarenweg in Garmisch-Partenkirchen mit. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde bekannt, dass zwei unbekannte Männer gegen 3.30 Uhr in die Räumlichkeiten eines dortigen Einfamilienhauses eindrangen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Eigentümer, ein Ehepaar im Seniorenalter, schlafend im Haus. Einer der Täter wurde gegenüber der Frau körperlich übergriffig und verletzte sie dadurch leicht. Nachdem die Unbekannten im Haus nach geeigneter Tatbeute suchten, konnten sie unerkannt flüchten. Ob es in diesem Fall zu einem Beuteschaden kam, ist nach derzeitigem Ermittlungsstand noch unklar. Der ebenfalls anwesende Ehemann blieb glücklicherweise unverletzt. Unter der Leitung der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen erfolgten mit Unterstützung umliegender Dienststellen umfangreiche Fahndungsmaßnahmen. Diese führten bislang nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Noch am selben Morgen übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen in dieser Sache. Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II werden die Untersuchungen durch das zuständige Kommissariat 2 der Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen wegen des Verdachts eines Raubdelikts fortgeführt. Zur Aufklärung der Tat bittet die Kriminalpolizei auch um Hinweise aus der Bevölkerung: Beschreibung Täter 1: ca. 175 cm, dunkle Kleidung, Basecap mit Schild, ausländischer Akzent; Hinsichtlich des zweiten Täters liegt derzeit keine Beschreibung vor. Wer hat am Samstag, den 9. August 2025, im Zeitraum von 3.00 Uhr bis 4.00 Uhr im Umfeld des Husarenwegs in Garmisch-Partenkirchen verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Wer hat im Vorfeld der Tat in dem genannten Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen? Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben, die zur Klärung der Tat beitragen könnten? Hinweise werden an die Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen unter der Telefonnummer 08821/9170 oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.
    Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am frühen Samstagmorgen, 9. August 2025, ein Seniorenehepaar in dessen Einfamilienhaus in Garmisch-Partenkirchen. Dabei wurde die Ehefrau körperlich angegangen und leicht verletzt. Die Täter durchsuchten das Haus nach potenziellem Diebesgut und flüchteten unerkannt. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Anwohner teilten am Samstag (9. August 2025), gegen 4.00 Uhr, über den Polizeinotruf Hilferufe aus einem Anwesen im Husarenweg in Garmisch-Partenkirchen mit. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde bekannt, dass zwei unbekannte Männer gegen 3.30 Uhr in die Räumlichkeiten eines dortigen Einfamilienhauses eindrangen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Eigentümer, ein Ehepaar im Seniorenalter, schlafend im Haus. Einer der Täter wurde gegenüber der Frau körperlich übergriffig und verletzte sie dadurch leicht. Nachdem die Unbekannten im Haus nach geeigneter Tatbeute suchten, konnten sie unerkannt flüchten. Ob es in diesem Fall zu einem Beuteschaden kam, ist nach derzeitigem Ermittlungsstand noch unklar. Der ebenfalls anwesende Ehemann blieb glücklicherweise unverletzt. Unter der Leitung der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen erfolgten mit Unterstützung umliegender Dienststellen umfangreiche Fahndungsmaßnahmen. Diese führten bislang nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Noch am selben Morgen übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen in dieser Sache. Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II werden die Untersuchungen durch das zuständige Kommissariat 2 der Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen wegen des Verdachts eines Raubdelikts fortgeführt. Zur Aufklärung der Tat bittet die Kriminalpolizei auch um Hinweise aus der Bevölkerung: Beschreibung Täter 1: ca. 175 cm, dunkle Kleidung, Basecap mit Schild, ausländischer Akzent; Hinsichtlich des zweiten Täters liegt derzeit keine Beschreibung vor. Wer hat am Samstag, den 9. August 2025, im Zeitraum von 3.00 Uhr bis 4.00 Uhr im Umfeld des Husarenwegs in Garmisch-Partenkirchen verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Wer hat im Vorfeld der Tat in dem genannten Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen? Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben, die zur Klärung der Tat beitragen könnten? Hinweise werden an die Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen unter der Telefonnummer 08821/9170 oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • In der Zeit von Freitag, den 25.07.2025, 0 Uhr bis zum Donnerstag, den 07.08.2025, 17 Uhr brachen unbekannte Täter einen Wohnwagen auf und durchsuchten ihn anscheinend nach Wertgegenständen. Da dieser jedoch leer stand, mussten der oder die Täter ohne Beute wieder flüchten.
    In der Zeit von Freitag, den 25.07.2025, 0 Uhr bis zum Donnerstag, den 07.08.2025, 17 Uhr brachen unbekannte Täter einen Wohnwagen auf und durchsuchten ihn anscheinend nach Wertgegenständen. Da dieser jedoch leer stand, mussten der oder die Täter ohne Beute wieder flüchten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 63 Ansichten
  • Am Freitagabend zwischen 20 Uhr und 21 Uhr zerkratzen Unbekannte einen Audi und einen BMW mit einem spitzen Gegenstand. Der Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Fahrzeuge waren auf einem Privatparkplatz im Bereich Grabenweg abgestellt. Die Polizei Wangen ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07522/984-0 um sachdienliche Hinweise.
    Am Freitagabend zwischen 20 Uhr und 21 Uhr zerkratzen Unbekannte einen Audi und einen BMW mit einem spitzen Gegenstand. Der Sachschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Fahrzeuge waren auf einem Privatparkplatz im Bereich Grabenweg abgestellt. Die Polizei Wangen ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 07522/984-0 um sachdienliche Hinweise.
    0 Kommentare 0 Geteilt 42 Ansichten
  • Die 82-jährige Vermisste wird seit dem 08.08.2025 vermisst. Sie hat ihre Wohnanschrift am 08.08.2025 gegen 15:00 Uhr verlassen und beabsichtigte mit dem Bus nach Sprockhövel zu fahren. Seitdem ist der Verbleib der Vermissten unbekannt. Können sie Hinweise auf den aktuellen Aufenthaltsort der Vermissten geben? Haben Sie die Vermisste seit dem Verschwinden gesehen?
    Die 82-jährige Vermisste wird seit dem 08.08.2025 vermisst. Sie hat ihre Wohnanschrift am 08.08.2025 gegen 15:00 Uhr verlassen und beabsichtigte mit dem Bus nach Sprockhövel zu fahren. Seitdem ist der Verbleib der Vermissten unbekannt. Können sie Hinweise auf den aktuellen Aufenthaltsort der Vermissten geben? Haben Sie die Vermisste seit dem Verschwinden gesehen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • Am 08.08.2025 war ein grauer Pkw Audi auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Dr.-Robert-Koch-Straße von Nordhausen im Zeitraum 12:45 Uhr bis 13:05 Uhr abgeparkt. Als die Fahrzeugnutzerin vom Einkauf zurück kehrte, musste sie einen Sachschaden im Wert von ca. 1.000,- Euro im Heckbereich des Pkw feststellen. Der bislang unbekannte Verursacher hat vermutlich aus einer gegenüber liegenden Parkfläche rückwärts ausgeparkt, als es zum Verkehrsunfall kam und in der Folge pflichtwidrig den Unfallort verlassen. Beim Inspektionsdienst Nordhausen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen Unbekannt eröffnet. Hinweise aus der Bevölkerung zu Unfallhergang, einem beteiligten Fahrzeug sowie zum flüchtigen Fahrzeugführer nimmt die Nordhäuser Polizei gern entgegen.
    Am 08.08.2025 war ein grauer Pkw Audi auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Dr.-Robert-Koch-Straße von Nordhausen im Zeitraum 12:45 Uhr bis 13:05 Uhr abgeparkt. Als die Fahrzeugnutzerin vom Einkauf zurück kehrte, musste sie einen Sachschaden im Wert von ca. 1.000,- Euro im Heckbereich des Pkw feststellen. Der bislang unbekannte Verursacher hat vermutlich aus einer gegenüber liegenden Parkfläche rückwärts ausgeparkt, als es zum Verkehrsunfall kam und in der Folge pflichtwidrig den Unfallort verlassen. Beim Inspektionsdienst Nordhausen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen Unbekannt eröffnet. Hinweise aus der Bevölkerung zu Unfallhergang, einem beteiligten Fahrzeug sowie zum flüchtigen Fahrzeugführer nimmt die Nordhäuser Polizei gern entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 44 Ansichten
  • Poszukiwany to Krzysztof Czupryniak, urodzony w dniu 03.04.1984 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna).
    Poszukiwany to Krzysztof Czupryniak, urodzony w dniu 03.04.1984 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna).
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Gestern Abend kam es in Neukölln zu einer Körperverletzung auf homophober Grundlage. Nach ersten Erkenntnissen gingen zwei Männer im Alter von 24 und 29 Jahren gegen 21:15 Uhr im Anita-Berber-Park spazieren. Eine unbekannte vierköpfige Personengruppe soll den beiden Männern entgegengekommen sein und habe das Paar homophob beleidigt. Nachdem die Gruppe die beiden Männer bereits passiert hatte, soll sie noch einmal umgedreht haben und einer aus der Gruppe sei bedrohlich mit einem Stock auf den 24-Jährigen zugegangen. Diesen habe der Unbekannte dann gezielt in Richtung einer Zeugin geworfen, die zufällig das Geschehen bemerkte und den beiden Männern zu Hilfe gekommen war. Der Wurf traf die Frau an einem Knöchel. Ein weiterer Unbekannter aus der Gruppe soll dem 24-Jährigen in der Folge mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, bevor die Gruppe in Richtung Tempelhofer Feld geflüchtet sein soll. Der 24-Jährige sowie die Zeugin erlitten jeweils ein Hämatom, ließen sich aber zunächst nicht ärztlich behandeln. Die weiteren Ermittlungen werden vom Polizeilichen Staatsschutz des Landeskriminalamts geführt.
    Gestern Abend kam es in Neukölln zu einer Körperverletzung auf homophober Grundlage. Nach ersten Erkenntnissen gingen zwei Männer im Alter von 24 und 29 Jahren gegen 21:15 Uhr im Anita-Berber-Park spazieren. Eine unbekannte vierköpfige Personengruppe soll den beiden Männern entgegengekommen sein und habe das Paar homophob beleidigt. Nachdem die Gruppe die beiden Männer bereits passiert hatte, soll sie noch einmal umgedreht haben und einer aus der Gruppe sei bedrohlich mit einem Stock auf den 24-Jährigen zugegangen. Diesen habe der Unbekannte dann gezielt in Richtung einer Zeugin geworfen, die zufällig das Geschehen bemerkte und den beiden Männern zu Hilfe gekommen war. Der Wurf traf die Frau an einem Knöchel. Ein weiterer Unbekannter aus der Gruppe soll dem 24-Jährigen in der Folge mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, bevor die Gruppe in Richtung Tempelhofer Feld geflüchtet sein soll. Der 24-Jährige sowie die Zeugin erlitten jeweils ein Hämatom, ließen sich aber zunächst nicht ärztlich behandeln. Die weiteren Ermittlungen werden vom Polizeilichen Staatsschutz des Landeskriminalamts geführt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 53 Ansichten
  • Die Polizei in Soest, Nordrhein-Westfalen, sucht mit einem Foto nach einem 45-jährigen Mann, der sich zuletzt in Berlin aufgehalten haben soll. Mike PASSARGE aus Möhnesee-Echtrop befindet sich nach den Angaben seiner Familie aktuell in einer psychischen Ausnahmesituation. Möglicherweise ist Herr PASSARGE mit einem schwarzen Audi mit dem Kennzeichen SO-ML 555 unterwegs.
    Die Polizei in Soest, Nordrhein-Westfalen, sucht mit einem Foto nach einem 45-jährigen Mann, der sich zuletzt in Berlin aufgehalten haben soll. Mike PASSARGE aus Möhnesee-Echtrop befindet sich nach den Angaben seiner Familie aktuell in einer psychischen Ausnahmesituation. Möglicherweise ist Herr PASSARGE mit einem schwarzen Audi mit dem Kennzeichen SO-ML 555 unterwegs.
    0 Kommentare 0 Geteilt 52 Ansichten
Gesponsert

nicorette

nicorette mint Spray zum Rauchen aufhören, mit App-Funktion - Jetzt 10% mit dem Code 10nicorette sparen

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com