Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am frühen Samstagmorgen, 9. August 2025, ein Seniorenehepaar in dessen Einfamilienhaus in Garmisch-Partenkirchen. Dabei wurde die Ehefrau körperlich angegangen und leicht verletzt. Die Täter durchsuchten das Haus nach potenziellem Diebesgut und flüchteten unerkannt. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Anwohner teilten am Samstag (9. August 2025), gegen 4.00 Uhr, über den Polizeinotruf Hilferufe aus einem Anwesen im Husarenweg in Garmisch-Partenkirchen mit. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde bekannt, dass zwei unbekannte Männer gegen 3.30 Uhr in die Räumlichkeiten eines dortigen Einfamilienhauses eindrangen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Eigentümer, ein Ehepaar im Seniorenalter, schlafend im Haus. Einer der Täter wurde gegenüber der Frau körperlich übergriffig und verletzte sie dadurch leicht. Nachdem die Unbekannten im Haus nach geeigneter Tatbeute suchten, konnten sie unerkannt flüchten. Ob es in diesem Fall zu einem Beuteschaden kam, ist nach derzeitigem Ermittlungsstand noch unklar. Der ebenfalls anwesende Ehemann blieb glücklicherweise unverletzt. Unter der Leitung der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen erfolgten mit Unterstützung umliegender Dienststellen umfangreiche Fahndungsmaßnahmen. Diese führten bislang nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Noch am selben Morgen übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen in dieser Sache. Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II werden die Untersuchungen durch das zuständige Kommissariat 2 der Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen wegen des Verdachts eines Raubdelikts fortgeführt. Zur Aufklärung der Tat bittet die Kriminalpolizei auch um Hinweise aus der Bevölkerung: Beschreibung Täter 1: ca. 175 cm, dunkle Kleidung, Basecap mit Schild, ausländischer Akzent; Hinsichtlich des zweiten Täters liegt derzeit keine Beschreibung vor. Wer hat am Samstag, den 9. August 2025, im Zeitraum von 3.00 Uhr bis 4.00 Uhr im Umfeld des Husarenwegs in Garmisch-Partenkirchen verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Wer hat im Vorfeld der Tat in dem genannten Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen? Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben, die zur Klärung der Tat beitragen könnten? Hinweise werden an die Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen unter der Telefonnummer 08821/9170 oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.
Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am frühen Samstagmorgen, 9. August 2025, ein Seniorenehepaar in dessen Einfamilienhaus in Garmisch-Partenkirchen. Dabei wurde die Ehefrau körperlich angegangen und leicht verletzt. Die Täter durchsuchten das Haus nach potenziellem Diebesgut und flüchteten unerkannt. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Anwohner teilten am Samstag (9. August 2025), gegen 4.00 Uhr, über den Polizeinotruf Hilferufe aus einem Anwesen im Husarenweg in Garmisch-Partenkirchen mit. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde bekannt, dass zwei unbekannte Männer gegen 3.30 Uhr in die Räumlichkeiten eines dortigen Einfamilienhauses eindrangen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Eigentümer, ein Ehepaar im Seniorenalter, schlafend im Haus. Einer der Täter wurde gegenüber der Frau körperlich übergriffig und verletzte sie dadurch leicht. Nachdem die Unbekannten im Haus nach geeigneter Tatbeute suchten, konnten sie unerkannt flüchten. Ob es in diesem Fall zu einem Beuteschaden kam, ist nach derzeitigem Ermittlungsstand noch unklar. Der ebenfalls anwesende Ehemann blieb glücklicherweise unverletzt. Unter der Leitung der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen erfolgten mit Unterstützung umliegender Dienststellen umfangreiche Fahndungsmaßnahmen. Diese führten bislang nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Noch am selben Morgen übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen in dieser Sache. Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II werden die Untersuchungen durch das zuständige Kommissariat 2 der Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen wegen des Verdachts eines Raubdelikts fortgeführt. Zur Aufklärung der Tat bittet die Kriminalpolizei auch um Hinweise aus der Bevölkerung: Beschreibung Täter 1: ca. 175 cm, dunkle Kleidung, Basecap mit Schild, ausländischer Akzent; Hinsichtlich des zweiten Täters liegt derzeit keine Beschreibung vor. Wer hat am Samstag, den 9. August 2025, im Zeitraum von 3.00 Uhr bis 4.00 Uhr im Umfeld des Husarenwegs in Garmisch-Partenkirchen verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Wer hat im Vorfeld der Tat in dem genannten Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen? Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben, die zur Klärung der Tat beitragen könnten? Hinweise werden an die Kriminalpolizeistation Garmisch-Partenkirchen unter der Telefonnummer 08821/9170 oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.
0 Kommentare
0 Geteilt
9 Ansichten