• Der fehlerhafte Fahrstreifenwechsel eines bislang unbekannten Autofahrers hat am heutigen Freitagmittag auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Achern zu einer Kollision mit drei Fahrzeugen und in der Folge zu einem Sachschaden von rund 50.000 Euro geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen hat der nun gesuchte Autofahrer kurz nach 13 Uhr in Höhe Urloffen von der mittleren auf die rechte Fahrspur gewechselt, sodass ein dort in Richtung Karlsruhe fahrender Lenker eines Sattelzugs eine Gefahrenbremsung einleiten musste. Beim Ausweichen nach links stieß der Fahrer des Schwergewichts mit einem BMW zusammen, der durch die Wucht des Aufpralls mit einem weiteren Auto zusammenprallte. Der unbekannte Unfallverursacher entzog sich seiner Verantwortung und entfernte sich vom Ort des Geschehens. Aktuellen Feststellungen zufolge wurden bei der Kollision keine Personen verletzt. Während der Unfallaufnahme musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Die Beamten des Verkehrsdienstes der Außenstelle Bühl haben Ermittlungen wegen Unfallflucht eingeleitet und bitten Zeugen des Zusammenstoßes unter der Telefonnummer: 07223 80847-0 um Hinweise zum Geflüchteten.
    Der fehlerhafte Fahrstreifenwechsel eines bislang unbekannten Autofahrers hat am heutigen Freitagmittag auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Achern zu einer Kollision mit drei Fahrzeugen und in der Folge zu einem Sachschaden von rund 50.000 Euro geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen hat der nun gesuchte Autofahrer kurz nach 13 Uhr in Höhe Urloffen von der mittleren auf die rechte Fahrspur gewechselt, sodass ein dort in Richtung Karlsruhe fahrender Lenker eines Sattelzugs eine Gefahrenbremsung einleiten musste. Beim Ausweichen nach links stieß der Fahrer des Schwergewichts mit einem BMW zusammen, der durch die Wucht des Aufpralls mit einem weiteren Auto zusammenprallte. Der unbekannte Unfallverursacher entzog sich seiner Verantwortung und entfernte sich vom Ort des Geschehens. Aktuellen Feststellungen zufolge wurden bei der Kollision keine Personen verletzt. Während der Unfallaufnahme musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Die Beamten des Verkehrsdienstes der Außenstelle Bühl haben Ermittlungen wegen Unfallflucht eingeleitet und bitten Zeugen des Zusammenstoßes unter der Telefonnummer: 07223 80847-0 um Hinweise zum Geflüchteten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Donnerstagabend (07.08., 21.30 Uhr) befuhren ein Seat Leon-Fahrer und ein Porsche Cayenne-Fahrer die Bismarckstraße und lieferten sich offensichtlich ein Rennen. Sie übersahen dabei, dass sie einen zivilen Streifenwagen der Polizei Gütersloh überholten. Im weiteren Verlauf beschleunigten beide ihre Autos trotz roter Ampel am Nordring in Höhe der Kahlertstraße und fuhren in Richtung Blankenhagen. Beide waren deutlich zu schnell unterwegs. Beide fuhren anschließend durch den Ortsteil Blankenhagen. Permanent mit überhöhter Geschwindigkeit. Durch die Beamten konnte beobachtet werden, dass der Seat-Fahrer an der Görlitzer Straße mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Er fuhr weiter. Die Beamten gaben deutliche Anhaltesignale. Keiner reagierte. Auch um Gefahren für weitere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger zu minimieren, brachen die Beamten die Verfolgung ab. Im Nachgang konnten beide beteiligten Autofahrer angetroffen werden. Ein Ermittlungsverfahren und entsprechende Maßnahmen wurden eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dem auffälligen Fahrverhalten der beiden 18-jährigen Gütersloher machen? Wem sind die Fahrzeuge im Gütersloher Stadtgebiet aufgefallen? Hinweise dazu nimmt die Polizei unter der Rufnummer der Vermittlung 05241 869-0 entgegen.
    Donnerstagabend (07.08., 21.30 Uhr) befuhren ein Seat Leon-Fahrer und ein Porsche Cayenne-Fahrer die Bismarckstraße und lieferten sich offensichtlich ein Rennen. Sie übersahen dabei, dass sie einen zivilen Streifenwagen der Polizei Gütersloh überholten. Im weiteren Verlauf beschleunigten beide ihre Autos trotz roter Ampel am Nordring in Höhe der Kahlertstraße und fuhren in Richtung Blankenhagen. Beide waren deutlich zu schnell unterwegs. Beide fuhren anschließend durch den Ortsteil Blankenhagen. Permanent mit überhöhter Geschwindigkeit. Durch die Beamten konnte beobachtet werden, dass der Seat-Fahrer an der Görlitzer Straße mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Er fuhr weiter. Die Beamten gaben deutliche Anhaltesignale. Keiner reagierte. Auch um Gefahren für weitere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger zu minimieren, brachen die Beamten die Verfolgung ab. Im Nachgang konnten beide beteiligten Autofahrer angetroffen werden. Ein Ermittlungsverfahren und entsprechende Maßnahmen wurden eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dem auffälligen Fahrverhalten der beiden 18-jährigen Gütersloher machen? Wem sind die Fahrzeuge im Gütersloher Stadtgebiet aufgefallen? Hinweise dazu nimmt die Polizei unter der Rufnummer der Vermittlung 05241 869-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Ein Anwohner in der Trompeterstraße rief am späten Donnerstagabend (7. August, 22:18 Uhr) die Polizei, weil in sein Haus eingebrochen worden war. Bislang unbekannte Täter sollen sich Zutritt über ein Kellerfenster verschafft und das Einfamilienhaus durchsucht haben. Dabei brachen sie Türen auf, durchwühlten Schränke und beschädigten die Einrichtung. Zudem stahlen sie laut Angaben des Geschädigten Bargeld und Schmuck. Laut einer Zeugin sollen sich zwei Verdächtige vormittags vor dem Haus aufgehalten haben. Diese hätten in einem silbernen Mercedes sitzend das Haus beobachtet. Einer von ihnen sei mehrfach ausgestiegen und umher gelaufen. Sie beschreibt ihn wie folgt: Etwa 25 bis 35 Jahre alt, 1,80 Meter groß, eine normale Statur. Er soll eine schwarze Jacke und Hose getragen haben. Zudem habe er kurze, dunkle Haare und einen dunklen Bart. Er hätte eine Sonnenbrille auf dem Kopf gehabt und viel telefoniert. Das Kriminalkommissariat 34 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeuginnen oder Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, nähere Angaben zu dem Duo oder dem Mercedes machen können, melden sich bitte unter der Rufnummer 0203 2800.
    Ein Anwohner in der Trompeterstraße rief am späten Donnerstagabend (7. August, 22:18 Uhr) die Polizei, weil in sein Haus eingebrochen worden war. Bislang unbekannte Täter sollen sich Zutritt über ein Kellerfenster verschafft und das Einfamilienhaus durchsucht haben. Dabei brachen sie Türen auf, durchwühlten Schränke und beschädigten die Einrichtung. Zudem stahlen sie laut Angaben des Geschädigten Bargeld und Schmuck. Laut einer Zeugin sollen sich zwei Verdächtige vormittags vor dem Haus aufgehalten haben. Diese hätten in einem silbernen Mercedes sitzend das Haus beobachtet. Einer von ihnen sei mehrfach ausgestiegen und umher gelaufen. Sie beschreibt ihn wie folgt: Etwa 25 bis 35 Jahre alt, 1,80 Meter groß, eine normale Statur. Er soll eine schwarze Jacke und Hose getragen haben. Zudem habe er kurze, dunkle Haare und einen dunklen Bart. Er hätte eine Sonnenbrille auf dem Kopf gehabt und viel telefoniert. Das Kriminalkommissariat 34 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeuginnen oder Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, nähere Angaben zu dem Duo oder dem Mercedes machen können, melden sich bitte unter der Rufnummer 0203 2800.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Seit 06.08.2025 wird der 87-jähriger Mann Johann Marth vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Wer hat den Vermissten gesehen oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen, bzw. kennt den Vermissten und kann sachdienliche Hinweise geben?
    Seit 06.08.2025 wird der 87-jähriger Mann Johann Marth vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Wer hat den Vermissten gesehen oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen, bzw. kennt den Vermissten und kann sachdienliche Hinweise geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
  • In Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stahlen Unbekannte im Ortsteil Dellmensingen einen Dodge Ram 1500. Der dunkelgraue Pkw parkte verschlossen vor einem Haus in der Straubstraße, als ihn die Täter entwendeten. Zu einem weiteren Diebstahl kam es am frühen Freitagmorgen in Ingoldingen. Dort stand ein weißer Audi Q7 S vor einer Garage in der Hochbergstraße. Das Auto war nach Erkenntnissen der Polizei ebenfalls verschlossen. Unbekannte knackten den hochwertigen Audi und fuhren davon. Die Kriminalpolizei Ulm hat in beiden Fällen die weiteren Ermittlungen aufgenommen und prüft auch, ob möglicherweise ein Tatzusammenhang besteht. Womöglich kundschafteten die Täter zuvor die Wohngebiete aus. Zeugen, die etwas Verdächtiges wahrgenommen haben, bittet die Polizei Ulm um Hinweise unter Tel. 0731/188-0.
    In Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stahlen Unbekannte im Ortsteil Dellmensingen einen Dodge Ram 1500. Der dunkelgraue Pkw parkte verschlossen vor einem Haus in der Straubstraße, als ihn die Täter entwendeten. Zu einem weiteren Diebstahl kam es am frühen Freitagmorgen in Ingoldingen. Dort stand ein weißer Audi Q7 S vor einer Garage in der Hochbergstraße. Das Auto war nach Erkenntnissen der Polizei ebenfalls verschlossen. Unbekannte knackten den hochwertigen Audi und fuhren davon. Die Kriminalpolizei Ulm hat in beiden Fällen die weiteren Ermittlungen aufgenommen und prüft auch, ob möglicherweise ein Tatzusammenhang besteht. Womöglich kundschafteten die Täter zuvor die Wohngebiete aus. Zeugen, die etwas Verdächtiges wahrgenommen haben, bittet die Polizei Ulm um Hinweise unter Tel. 0731/188-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com