• Poszukiwany to PrzemysŁaw Krzemieniewski, urodzony w dniu 09.09.1984 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to PrzemysŁaw Krzemieniewski, urodzony w dniu 09.09.1984 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Unbekannte Täter haben am frühen Sonntagmorgen, 03.08.2025, mehrere Quads vom Gelände eines Unternehmens in Misburg-Nord gestohlen. Drei Fahrzeuge wurden später in Tatortnähe wieder aufgefunden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und veröffentlicht Bilder der weiterhin fehlenden Fahrzeuge. Nach bisherigen Erkenntnissen des Fachkommissariats für Kfz-Diebstahl des Zentralen Kriminaldienstes Hannover gelangten die Täter in der Zeit zwischen 02:00 Uhr und 05:00 Uhr auf das umzäunte Gelände eines Betriebs an der Straße "Am Hafen", nachdem sie ein dortiges Tor aufgebrochen hatten. Dort entwendeten sie insgesamt acht Quads unterschiedlicher Hersteller. Drei der Fahrzeuge wurden wenig später in der Umgebung des Tatorts aufgefunden, fünf blieben verschwunden. Der geschätzte Gesamtwert der gestohlenen Quads liegt bei rund 45.000 Euro. Die Täter konnten bislang nicht identifiziert werden. Die Polizei bittet daher Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich Misburg-Nord gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern oder dem Verbleib der Quads geben können, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.
    Unbekannte Täter haben am frühen Sonntagmorgen, 03.08.2025, mehrere Quads vom Gelände eines Unternehmens in Misburg-Nord gestohlen. Drei Fahrzeuge wurden später in Tatortnähe wieder aufgefunden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und veröffentlicht Bilder der weiterhin fehlenden Fahrzeuge. Nach bisherigen Erkenntnissen des Fachkommissariats für Kfz-Diebstahl des Zentralen Kriminaldienstes Hannover gelangten die Täter in der Zeit zwischen 02:00 Uhr und 05:00 Uhr auf das umzäunte Gelände eines Betriebs an der Straße "Am Hafen", nachdem sie ein dortiges Tor aufgebrochen hatten. Dort entwendeten sie insgesamt acht Quads unterschiedlicher Hersteller. Drei der Fahrzeuge wurden wenig später in der Umgebung des Tatorts aufgefunden, fünf blieben verschwunden. Der geschätzte Gesamtwert der gestohlenen Quads liegt bei rund 45.000 Euro. Die Täter konnten bislang nicht identifiziert werden. Die Polizei bittet daher Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Bereich Misburg-Nord gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern oder dem Verbleib der Quads geben können, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 64 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 72 Ansichten
  • Poszukiwany to Krzysztof Kamrowski, urodzony w dniu 18.11.1989 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Krzysztof Kamrowski, urodzony w dniu 18.11.1989 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Mateusz BieliŃski, urodzony w dniu 30.11.1992 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Mateusz BieliŃski, urodzony w dniu 30.11.1992 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Seit Donnerstag, 1. August 2024, wird die 33-jährige Katina Kirilova-Puthela aus dem Eggolsheimer Ortsteil Bammersdorf vermisst. Die Kriminalpolizei Bamberg bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Die Vermisste wurde zuletzt am 1. August zur Mittagszeit in der Schönbornstraße in Bammersdorf gesehen. Seitdem fehlt von der 33-Jährigen jede Spur. Die bisherigen Suchmaßnahmen der Polizei verliefen ohne Ergebnis. Wer hat die vermisste Frau gesehen oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Bamberg unter der Tel.-Nr. 0951/9129-999 entgegen.
    Seit Donnerstag, 1. August 2024, wird die 33-jährige Katina Kirilova-Puthela aus dem Eggolsheimer Ortsteil Bammersdorf vermisst. Die Kriminalpolizei Bamberg bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Die Vermisste wurde zuletzt am 1. August zur Mittagszeit in der Schönbornstraße in Bammersdorf gesehen. Seitdem fehlt von der 33-Jährigen jede Spur. Die bisherigen Suchmaßnahmen der Polizei verliefen ohne Ergebnis. Wer hat die vermisste Frau gesehen oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Bamberg unter der Tel.-Nr. 0951/9129-999 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 67 Ansichten
  • Der unbekannte männliche Tatverdächtige entblößte sich vor zwei weiblichen Kindern in einem Drogeriemarkt (Köln Arcaden), folgte ihnen und manipulierte dabei an seinem Geschlechtsteil. Wer kann Angaben zu dem unbekannten Tatverdächtigen machen?
    Der unbekannte männliche Tatverdächtige entblößte sich vor zwei weiblichen Kindern in einem Drogeriemarkt (Köln Arcaden), folgte ihnen und manipulierte dabei an seinem Geschlechtsteil. Wer kann Angaben zu dem unbekannten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 68 Ansichten
  • Am 04.08.2025 gegen 19:30 Uhr verließ die 77-Jährige ihre Wohnanschrift und kehrte nicht mehr zurück. Letzte Hinweise verlieren sich am Oberbilker Markt. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort der Vermissten machen?
    Am 04.08.2025 gegen 19:30 Uhr verließ die 77-Jährige ihre Wohnanschrift und kehrte nicht mehr zurück. Letzte Hinweise verlieren sich am Oberbilker Markt. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort der Vermissten machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 62 Ansichten
  • Nach einer räuberischen Erpressung sucht die Kriminalpolizei mit einem sogenannten Phantombild nach dem Täter. Der bisher Unbekannte hatte am Sonntag, 02.03.2025, gegen 18:25 Uhr in der Lindenstraße eine Frau, die gerade Geld bei einer Bank abgehoben hatte, körperlich bedrängt und zur Herausgabe des Geldes gezwungen. Anschließend flüchtete er mit einem E-Roller in Richtung Hohen Neuendorf. Der unbekannte Mann wird etwa 30 Jahre alt und ca. 1,80 m groß geschätzt. Er war von stämmiger Statur und hatte einen südländischen Phänotyp. Bekleidet war er mit einer dunklen Bomberjacke mit einem weißen, kreisförmigen Logo auf dem Rücken und weißem Kragen und einem roten Basecap. Auffallend war außerdem ein dunkler Leberfleck auf der rechten Wange. Die Polizei bittet Zeugen, welche den unbekannten Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de).
    Nach einer räuberischen Erpressung sucht die Kriminalpolizei mit einem sogenannten Phantombild nach dem Täter. Der bisher Unbekannte hatte am Sonntag, 02.03.2025, gegen 18:25 Uhr in der Lindenstraße eine Frau, die gerade Geld bei einer Bank abgehoben hatte, körperlich bedrängt und zur Herausgabe des Geldes gezwungen. Anschließend flüchtete er mit einem E-Roller in Richtung Hohen Neuendorf. Der unbekannte Mann wird etwa 30 Jahre alt und ca. 1,80 m groß geschätzt. Er war von stämmiger Statur und hatte einen südländischen Phänotyp. Bekleidet war er mit einer dunklen Bomberjacke mit einem weißen, kreisförmigen Logo auf dem Rücken und weißem Kragen und einem roten Basecap. Auffallend war außerdem ein dunkler Leberfleck auf der rechten Wange. Die Polizei bittet Zeugen, welche den unbekannten Mann erkennen oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, sich unter der Telefonnummer 03301 – 851-0 an die Polizeiinspektion Oberhavel zu wenden oder das polizeiliche Hinweisportal im Internet zu nutzen (www.polizei.brandenburg.de).
    0 Kommentare 0 Geteilt 63 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 61 Ansichten
Gesponsert

Aktenzeichen XY

Rudi Cerne und die Kripo hoffen in der aktuellen Ausgabe wieder auf die Mithilfe der Zuschauerinnen und Zuschauer bei der Klärung von insgesamt fünf Kriminalfällen.

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com