• Poszukiwany to Marian Paszek, urodzony w dniu 04.12.1962 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna), Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    Poszukiwany to Marian Paszek, urodzony w dniu 04.12.1962 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna), Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Izabela PopŁawska, urodzony w dniu 22.01.1991 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Izabela PopŁawska, urodzony w dniu 22.01.1991 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Gestern wurde bekannt, dass bereits vorgestern Nachmittag eine Seniorin in Mariendorf in ihrer Wohnung überfallen wurde. Die 75-Jährige habe am Samstag gegen 16:30 Uhr ihre Wohnung in der Kaiserstraße betreten wollen, als sie drei teilweise maskierte Männer, die sich als Polizisten ausgegeben haben sollen, plötzlich hineingedrängt hätten. Dann sollen die falschen Polizisten die Seniorin gefesselt und Bargeld von ihr gefordert haben. Anschließend sollen sie ihre Wohnung durchwühlt haben und mit Bargeld und Wertsachen geflüchtet sein. Die Seniorin benötigte keine ärztliche Behandlung. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) ermittelt weiter.
    Gestern wurde bekannt, dass bereits vorgestern Nachmittag eine Seniorin in Mariendorf in ihrer Wohnung überfallen wurde. Die 75-Jährige habe am Samstag gegen 16:30 Uhr ihre Wohnung in der Kaiserstraße betreten wollen, als sie drei teilweise maskierte Männer, die sich als Polizisten ausgegeben haben sollen, plötzlich hineingedrängt hätten. Dann sollen die falschen Polizisten die Seniorin gefesselt und Bargeld von ihr gefordert haben. Anschließend sollen sie ihre Wohnung durchwühlt haben und mit Bargeld und Wertsachen geflüchtet sein. Die Seniorin benötigte keine ärztliche Behandlung. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) ermittelt weiter.
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
  • Poszukiwany to StanisŁaw Michalik, urodzony w dniu 16.06.1967 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to StanisŁaw Michalik, urodzony w dniu 16.06.1967 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Seit heute Vormittag wird die elfjährige Maimouna Akinhola aus dem Hamburger Stadtteil Neuenfelde vermisst. Die Polizei fahndet öffentlich mit einem Lichtbild nach dem Kind. Das Mädchen verließ am Montagvormittag ihre elterliche Wohnung und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Da die bisherigen Such- und Überprüfungsmaßnahmen nicht zum Auffinden der Vermissten führten und für sie nunmehr eine Gefährdung angenommen wird, erließ ein Amtsrichter einen Beschluss zur öffentlichen Suche nach der Elfjährigen. Das Mädchen kann wie folgt beschrieben werden: - circa 145 cm groß - scheinbares Alter: 16 - kräftige Statur - dunkle, krause und lange Haare Die Ermittlungen werden durch das zuständige Landeskriminalamt (LKA 181) geführt. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthaltsort des Kindes geben können, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Sollten Sie die Vermisste sehen, melden Sie sich bitte direkt beim polizeilichen Notruf unter 110.
    Seit heute Vormittag wird die elfjährige Maimouna Akinhola aus dem Hamburger Stadtteil Neuenfelde vermisst. Die Polizei fahndet öffentlich mit einem Lichtbild nach dem Kind. Das Mädchen verließ am Montagvormittag ihre elterliche Wohnung und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Da die bisherigen Such- und Überprüfungsmaßnahmen nicht zum Auffinden der Vermissten führten und für sie nunmehr eine Gefährdung angenommen wird, erließ ein Amtsrichter einen Beschluss zur öffentlichen Suche nach der Elfjährigen. Das Mädchen kann wie folgt beschrieben werden: - circa 145 cm groß - scheinbares Alter: 16 - kräftige Statur - dunkle, krause und lange Haare Die Ermittlungen werden durch das zuständige Landeskriminalamt (LKA 181) geführt. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise auf den Aufenthaltsort des Kindes geben können, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Sollten Sie die Vermisste sehen, melden Sie sich bitte direkt beim polizeilichen Notruf unter 110.
    0 Kommentare 0 Geteilt 224 Ansichten
  • Poszukiwany to Mariusz DĄga, urodzony w dniu 21.10.2005 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Mariusz DĄga, urodzony w dniu 21.10.2005 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Poszukiwany to Adam Paszek, urodzony w dniu 24.12.1985 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Adam Paszek, urodzony w dniu 24.12.1985 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Seit Donnerstag, 31.07.2025, wird die 15-jährige Amy Lee Fynn Weller aus Marburg vermisst. Amy ist circa 170 cm groß, schlank, hat schulterlange schwarze Haare und eine Narbe an der Unterlippe. Bekleidet ist er mit einem schwarzen Pullover, Spaghetti-Top und einer hellgrauen Hose mit Löchern. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizei in Marburg (Tel.: 06421/ 406-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Seit Donnerstag, 31.07.2025, wird die 15-jährige Amy Lee Fynn Weller aus Marburg vermisst. Amy ist circa 170 cm groß, schlank, hat schulterlange schwarze Haare und eine Narbe an der Unterlippe. Bekleidet ist er mit einem schwarzen Pullover, Spaghetti-Top und einer hellgrauen Hose mit Löchern. Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizei in Marburg (Tel.: 06421/ 406-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 171 Ansichten
  • Wem gehört das Kinderfahrrad? Das fragen sich die Beamten in Dietzenbach und suchen nach dem rechtmäßigen Eigentümer des grün/weißen Kinderfahrrades. Dieses wurde bereits am Donnerstag, 10. Juli, im Wertheimer Weg, dort im Bereich der einstelligen Hausnummern, aufgefunden. Das Kinderfahrrad der Marke "KS Cycling" und des Typs "ZODIAC" war dort mit einem Kettenschloss an einem anderen Rad gesichert. Nachdem das Rad gelöst werden konnte, nahmen die eingesetzten Beamten das grün-weiße Kinderrad zur Eigentumssicherung mit auf die Dienststelle. Das Kinderfahrrad wird nach erbrachtem Eigentumsnachweis an den rechtmäßigen Eigentümer herausgegeben. Dieser wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter der Rufnummer 06074 837-0 in Verbindung zu setzen.
    Wem gehört das Kinderfahrrad? Das fragen sich die Beamten in Dietzenbach und suchen nach dem rechtmäßigen Eigentümer des grün/weißen Kinderfahrrades. Dieses wurde bereits am Donnerstag, 10. Juli, im Wertheimer Weg, dort im Bereich der einstelligen Hausnummern, aufgefunden. Das Kinderfahrrad der Marke "KS Cycling" und des Typs "ZODIAC" war dort mit einem Kettenschloss an einem anderen Rad gesichert. Nachdem das Rad gelöst werden konnte, nahmen die eingesetzten Beamten das grün-weiße Kinderrad zur Eigentumssicherung mit auf die Dienststelle. Das Kinderfahrrad wird nach erbrachtem Eigentumsnachweis an den rechtmäßigen Eigentümer herausgegeben. Dieser wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter der Rufnummer 06074 837-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 164 Ansichten
  • Am späten Sonntagabend (03.08.2025) verursachte ein Gegenstand auf den Bahngleisen einen ungewollten Stopp der AKN nach Kaltenkirchen. Der Zugführer konnte rechtzeitig bremsen und eine Kollision verhindern. Im Bereich des Bahnübergangs Segeberger Straße war zum Zeitpunkt des Vorfalls eine Baustelle eingerichtet. Der 41-jährige Zugführer fuhr kurz vor Mitternacht aus Neumünster kommend in dem Streckenbereich auf Sicht, entdeckte vor sich einen Gegenstand auf den Gleisen und leitete eine Bremsung ein. Der Fahrer räumte den Gegenstand, bei dem es sich um eine Schienenschleifmaschine handelte, von den Gleisen und die Fahrt konnte fortgesetzt werden. Zu Personen- oder Sachschäden ist es nicht gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist zu vermuten, dass eine oder mehrere unbekannte Person/en im Zeitraum von ungefähr 23:00 Uhr bis 00:00 Uhr die neben dem Gleisbett abgelegte Maschine auf den Gleisen platzierte. Die Polizei Bad Bramstedt leitete ein Strafverfahren mit dem Vorwurf einer Gefährdung des Bahnverkehrs ein und sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen im Bereich des Bahnübergangs Segeberger Straße machen können. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04192-39110 entgegengenommen.
    Am späten Sonntagabend (03.08.2025) verursachte ein Gegenstand auf den Bahngleisen einen ungewollten Stopp der AKN nach Kaltenkirchen. Der Zugführer konnte rechtzeitig bremsen und eine Kollision verhindern. Im Bereich des Bahnübergangs Segeberger Straße war zum Zeitpunkt des Vorfalls eine Baustelle eingerichtet. Der 41-jährige Zugführer fuhr kurz vor Mitternacht aus Neumünster kommend in dem Streckenbereich auf Sicht, entdeckte vor sich einen Gegenstand auf den Gleisen und leitete eine Bremsung ein. Der Fahrer räumte den Gegenstand, bei dem es sich um eine Schienenschleifmaschine handelte, von den Gleisen und die Fahrt konnte fortgesetzt werden. Zu Personen- oder Sachschäden ist es nicht gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist zu vermuten, dass eine oder mehrere unbekannte Person/en im Zeitraum von ungefähr 23:00 Uhr bis 00:00 Uhr die neben dem Gleisbett abgelegte Maschine auf den Gleisen platzierte. Die Polizei Bad Bramstedt leitete ein Strafverfahren mit dem Vorwurf einer Gefährdung des Bahnverkehrs ein und sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen im Bereich des Bahnübergangs Segeberger Straße machen können. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04192-39110 entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 165 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com