Gegen 9.30 Uhr klingelte das Telefon bei dem Mann in Biberach. Ein Betrüger täuschte vor, seine Tochter hätte einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um seine angeblich in Haft sitzende Tochter nun gegen Kaution freizukaufen, forderte er Geld. Der angebliche Polizist schickte einen Abholer an die Adresse des Mannes. Etwa gegen 13.30 Uhr übergab der Senior Bargeld und Gold an einen unbekannten Abholer. Kurze Zeit später erkannte der Geschädigte den Betrug und erstattete Anzeige. Die Kriminalpolizei Biberach (Tel. 07351/4470) ermittelt nun und sucht nach den Betrügern. Bei dem Abholer soll es sich um einen ca. 170 cm großen Mann von normaler Statur und mit südländischem Aussehen gehandelt haben. Er hatte kurze dunkle Haare und einen Kinnbart. Er trug eine dunkelblaue Jeans, ein dunkles T-Shirt und braune Lederschuhe. Anschließend lief der Abholer in Richtung Saulgauer Straße davon. Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111
Gegen 9.30 Uhr klingelte das Telefon bei dem Mann in Biberach. Ein Betrüger täuschte vor, seine Tochter hätte einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um seine angeblich in Haft sitzende Tochter nun gegen Kaution freizukaufen, forderte er Geld. Der angebliche Polizist schickte einen Abholer an die Adresse des Mannes. Etwa gegen 13.30 Uhr übergab der Senior Bargeld und Gold an einen unbekannten Abholer. Kurze Zeit später erkannte der Geschädigte den Betrug und erstattete Anzeige. Die Kriminalpolizei Biberach (Tel. 07351/4470) ermittelt nun und sucht nach den Betrügern. Bei dem Abholer soll es sich um einen ca. 170 cm großen Mann von normaler Statur und mit südländischem Aussehen gehandelt haben. Er hatte kurze dunkle Haare und einen Kinnbart. Er trug eine dunkelblaue Jeans, ein dunkles T-Shirt und braune Lederschuhe. Anschließend lief der Abholer in Richtung Saulgauer Straße davon. Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111
0 Kommentare
0 Geteilt
7 Ansichten