• In der Zeit zwischen 17 Uhr und 23.30 Uhr brach ein Unbekannter in ein Wohnhaus in der Hailingstraße ein. Der Täter hebelte die Terrassentür auf und gelangte so in das Innere des Hauses. Auf der Suche nach Brauchbarem durchwühlte er mehrere Zimmer und Schränke. Den ersten Erkenntnissen zufolge flüchtete er ohne Beute. Am Gebäude hinterließ er einen Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Die Polizei Göppingen hat die Spuren gesichert und die Ermittlungen nach dem Unbekannten aufgenommen. Sie hofft unter der Telefon-Nr. 07161/632360 auf Zeugenhinweise.
    In der Zeit zwischen 17 Uhr und 23.30 Uhr brach ein Unbekannter in ein Wohnhaus in der Hailingstraße ein. Der Täter hebelte die Terrassentür auf und gelangte so in das Innere des Hauses. Auf der Suche nach Brauchbarem durchwühlte er mehrere Zimmer und Schränke. Den ersten Erkenntnissen zufolge flüchtete er ohne Beute. Am Gebäude hinterließ er einen Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Die Polizei Göppingen hat die Spuren gesichert und die Ermittlungen nach dem Unbekannten aufgenommen. Sie hofft unter der Telefon-Nr. 07161/632360 auf Zeugenhinweise.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Poszukiwany to Vladyslav Andriiets, urodzony w dniu 15.03.2000 z powodu Art. 284 § 2 Przywłaszczenie powierzonej rzeczy ruchomej - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Vladyslav Andriiets, urodzony w dniu 15.03.2000 z powodu Art. 284 § 2 Przywłaszczenie powierzonej rzeczy ruchomej - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten wurde der Polizei am Mittwochnachmittag aus der Pirmasenser Straße gemeldet. Zeugen berichteten, dass fünf Personen einen 31-jährigen Mann zu Boden gebracht, auf ihn eingeschlagen und getreten hätten. Als die Polizei eintraf, hatte sich die Personengruppe entfernt. Der 31-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die mutmaßlichen Angreifer konnten durch die Einsatzkräfte in der Albertstraße angetroffen und kontrolliert werden. Ein 25-jähriger Mann wies Verletzungen im Gesicht auf, die von der Schlägerei stammen könnten. Er wollte allerdings keine Angaben gegenüber den Polizisten machen. Deshalb sucht die Polizei Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 14299 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen.
    Eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten wurde der Polizei am Mittwochnachmittag aus der Pirmasenser Straße gemeldet. Zeugen berichteten, dass fünf Personen einen 31-jährigen Mann zu Boden gebracht, auf ihn eingeschlagen und getreten hätten. Als die Polizei eintraf, hatte sich die Personengruppe entfernt. Der 31-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die mutmaßlichen Angreifer konnten durch die Einsatzkräfte in der Albertstraße angetroffen und kontrolliert werden. Ein 25-jähriger Mann wies Verletzungen im Gesicht auf, die von der Schlägerei stammen könnten. Er wollte allerdings keine Angaben gegenüber den Polizisten machen. Deshalb sucht die Polizei Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 14299 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Die Polizei Nienburg sucht den Verursacher, Zeugen oder Hinweisgeber zu einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch den 06.08.2025 gegen 19:30 Uhr in Nienburg ereignete. Ein 10-jähriges Kind befuhr mit seinem Fahrrad den Geh- und Radweg der Verdener Landstraße stadteinwärts. Auf Höhe der Sozialpädagogikschule kam ihm auf seiner Fahrspur ein bislang unbekannter E-Scooter-Fahrer entgegen. Der Junge erkannte die Situation und leitete mit seinem Fahrrad eine Gefahrenbremsung ein. Dennoch kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Durch den Zusammenstoß stürzte der 0-Jährige und wurde dabei leicht verletzt. Nach dem Zusammenstoß entschuldigt sich der Fahrradfahrer zwar, setzte aber dennoch seine Fahrt fort und flüchtete unerkannt von der Unfallstelle. Es soll sich um einen ca. 20-jahre alten Mann mit leicht untersetzter Figur, blonden, schulterlangen Haaren und einem dunklen Basecap gehandelt haben. Der Unfallverursacher, Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der 05021-92120 zu melden.
    Die Polizei Nienburg sucht den Verursacher, Zeugen oder Hinweisgeber zu einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch den 06.08.2025 gegen 19:30 Uhr in Nienburg ereignete. Ein 10-jähriges Kind befuhr mit seinem Fahrrad den Geh- und Radweg der Verdener Landstraße stadteinwärts. Auf Höhe der Sozialpädagogikschule kam ihm auf seiner Fahrspur ein bislang unbekannter E-Scooter-Fahrer entgegen. Der Junge erkannte die Situation und leitete mit seinem Fahrrad eine Gefahrenbremsung ein. Dennoch kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Durch den Zusammenstoß stürzte der 0-Jährige und wurde dabei leicht verletzt. Nach dem Zusammenstoß entschuldigt sich der Fahrradfahrer zwar, setzte aber dennoch seine Fahrt fort und flüchtete unerkannt von der Unfallstelle. Es soll sich um einen ca. 20-jahre alten Mann mit leicht untersetzter Figur, blonden, schulterlangen Haaren und einem dunklen Basecap gehandelt haben. Der Unfallverursacher, Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Nienburg unter der 05021-92120 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Einen weißen Peugeot angefahren hat am 06.08.2025, zwischen 08.10 Uhr und 12.25 Uhr; ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Vreden. Das Fahrzeug hatte am Mittwoch zwischen 08.10 Uhr und 12.25 Uhr vor einem Haus an der Straße Butenwall gestanden. Dort verursachte der Unbekannte einen Schaden am hinteren linken Kotflügel und entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260.
    Einen weißen Peugeot angefahren hat am 06.08.2025, zwischen 08.10 Uhr und 12.25 Uhr; ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Vreden. Das Fahrzeug hatte am Mittwoch zwischen 08.10 Uhr und 12.25 Uhr vor einem Haus an der Straße Butenwall gestanden. Dort verursachte der Unbekannte einen Schaden am hinteren linken Kotflügel und entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Poszukiwany to Ilya Ahrenich, urodzony w dniu 02.08.1990 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Ilya Ahrenich, urodzony w dniu 02.08.1990 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 26 Ansichten
  • In der Nacht auf Mittwoch (06.08.2025) ist es im Elmshorner Stadtgebiet durch Sprühfarbe und Demolierungen zu diversen Sachbeschädigungen gekommen. Die Polizei Elmshorn leitete nach bisherigem Stand insgesamt 17 Strafverfahren zu Sachbeschädigungen ein, die alle in einem Zeitraum von Dienstagabend, gegen 20:00 Uhr, bis Mittwochmorgen, gegen 05:00 Uhr, von unbekannten Personen begangen wurden. Im Einzelnen zerstörten die Unbekannten Glasscheiben an zwei Bushaltestellen im Heidmühlenweg und in der Morthorststraße, beschädigten ein Glaselement am Eingang der Grundschule in der Mommsenstraße sowie beschmierten ein Blitzeranhänger in der Ansgarstraße und insgesamt 13 parkende Pkw mit Sprühfarbe. Die Pkw standen in den Straßen im Bereich vom Heidmühlenweg nördlich bis zur Timm-Kröger-Straße. Der summierte Sachschaden konnte bisher noch nicht abschließend benannt werden. Die Schadenshöhen der drei genannten Sachbeschädigungen an Glas lagen bei knapp 3.000 Euro. Hinzu werden die Reinigungskosten der beschmierte Gegenstände kommen, die mindestens in einem hohen vierstelligen Bereich liegen dürften. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe der Taten, kann zum jetzigen Zeitpunkt von einem Zusammenhang ausgegangen werden. Die Polizei Elmshorn führt die Ermittlungen und bittet um sachdienliche Zeugenhinweise, die unter der Rufnummer 04121-803-0 entgegengenommen werden. Wer hat einzelne Personen oder eine Personengruppe zur Nachtzeit in den genannten Bereichen beobachtet, die mit Sprühfarbe hantierten oder Glasscheiben zerstörten? Kann die Tatzeit näher eingegrenzt werden oder sind weitere Sachbeschädigungen in dieser Nacht geschehen, die bisher polizeilich noch nicht bekannt geworden sind?
    In der Nacht auf Mittwoch (06.08.2025) ist es im Elmshorner Stadtgebiet durch Sprühfarbe und Demolierungen zu diversen Sachbeschädigungen gekommen. Die Polizei Elmshorn leitete nach bisherigem Stand insgesamt 17 Strafverfahren zu Sachbeschädigungen ein, die alle in einem Zeitraum von Dienstagabend, gegen 20:00 Uhr, bis Mittwochmorgen, gegen 05:00 Uhr, von unbekannten Personen begangen wurden. Im Einzelnen zerstörten die Unbekannten Glasscheiben an zwei Bushaltestellen im Heidmühlenweg und in der Morthorststraße, beschädigten ein Glaselement am Eingang der Grundschule in der Mommsenstraße sowie beschmierten ein Blitzeranhänger in der Ansgarstraße und insgesamt 13 parkende Pkw mit Sprühfarbe. Die Pkw standen in den Straßen im Bereich vom Heidmühlenweg nördlich bis zur Timm-Kröger-Straße. Der summierte Sachschaden konnte bisher noch nicht abschließend benannt werden. Die Schadenshöhen der drei genannten Sachbeschädigungen an Glas lagen bei knapp 3.000 Euro. Hinzu werden die Reinigungskosten der beschmierte Gegenstände kommen, die mindestens in einem hohen vierstelligen Bereich liegen dürften. Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe der Taten, kann zum jetzigen Zeitpunkt von einem Zusammenhang ausgegangen werden. Die Polizei Elmshorn führt die Ermittlungen und bittet um sachdienliche Zeugenhinweise, die unter der Rufnummer 04121-803-0 entgegengenommen werden. Wer hat einzelne Personen oder eine Personengruppe zur Nachtzeit in den genannten Bereichen beobachtet, die mit Sprühfarbe hantierten oder Glasscheiben zerstörten? Kann die Tatzeit näher eingegrenzt werden oder sind weitere Sachbeschädigungen in dieser Nacht geschehen, die bisher polizeilich noch nicht bekannt geworden sind?
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Am Vormittag des 20.07.2025 wurde in eine Privatwerkstatt in der Straße Heide in Rehburg-Loccum durch eine unbekannte Täterschaft eingebrochen. Aus der Werkstatt wurden diverse Werkzeuge und ein nicht fahrbereites und nicht angemeldetes Geländemotorrad entwendet. Der Schaden beläuft sich geschätzt auf 4000 EUR. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Stolzenau unter 05761/90200 zu melden.
    Am Vormittag des 20.07.2025 wurde in eine Privatwerkstatt in der Straße Heide in Rehburg-Loccum durch eine unbekannte Täterschaft eingebrochen. Aus der Werkstatt wurden diverse Werkzeuge und ein nicht fahrbereites und nicht angemeldetes Geländemotorrad entwendet. Der Schaden beläuft sich geschätzt auf 4000 EUR. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Stolzenau unter 05761/90200 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 30 Ansichten
  • Gegen 21.40 Uhr betrat ein Maskierter das Tankstellengelände in der Münsinger Straße. Im Verkaufsraum zog der Unbekannte eine schwarze Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Nachdem ihm Geld übergeben wurde, flüchtete der Räuber zu Fuß in der Münsinger Straße. Mehrere Streifen fahndeten nach dem Unbekannten. Der blieb verschwunden. Der Mann soll um die 20 Jahre alt, schlank und etwa 180cm groß gewesen sein. Er war komplett schwarz gekleidet, trug einen schwarzen Kapuzenpulli und eine Basecap. Sein Gesicht war teilweise mit einem roten Tuch bedeckt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 07391/5880 zu melden.
    Gegen 21.40 Uhr betrat ein Maskierter das Tankstellengelände in der Münsinger Straße. Im Verkaufsraum zog der Unbekannte eine schwarze Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Nachdem ihm Geld übergeben wurde, flüchtete der Räuber zu Fuß in der Münsinger Straße. Mehrere Streifen fahndeten nach dem Unbekannten. Der blieb verschwunden. Der Mann soll um die 20 Jahre alt, schlank und etwa 180cm groß gewesen sein. Er war komplett schwarz gekleidet, trug einen schwarzen Kapuzenpulli und eine Basecap. Sein Gesicht war teilweise mit einem roten Tuch bedeckt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 07391/5880 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com