• In der Zeit von Freitag (8. August), 16 Uhr, bis Samstag, 9:10 Uhr, stahlen Unbekannte einen Beo aus dem Käfig eines Vogelparks in Eckenhagen. Der Vogel ist sehr zutraulich und spricht lustige Dinge. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
    In der Zeit von Freitag (8. August), 16 Uhr, bis Samstag, 9:10 Uhr, stahlen Unbekannte einen Beo aus dem Käfig eines Vogelparks in Eckenhagen. Der Vogel ist sehr zutraulich und spricht lustige Dinge. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 27 Ansichten
  • Zwischen Mittwochabend und Freitagabend verschafften sich Einbrecher Zugang zu einer Wohnung in der Bad Homburger Gartenfeldstraße. Die bislang unbekannten Täter kletterten vermutlich über die Außenfassade in das vierte Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Dort verschafften sie sich über den Balkon gewaltsam Zugang zu einer Wohnung und durchsuchten die Räumlichkeiten. Im Anschluss verließen die Täter die Örtlichkeit unerkannt. Über Diebesgut ist bislang nichts bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 06172 / 120 - 0 um Hinweise.
    Zwischen Mittwochabend und Freitagabend verschafften sich Einbrecher Zugang zu einer Wohnung in der Bad Homburger Gartenfeldstraße. Die bislang unbekannten Täter kletterten vermutlich über die Außenfassade in das vierte Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Dort verschafften sie sich über den Balkon gewaltsam Zugang zu einer Wohnung und durchsuchten die Räumlichkeiten. Im Anschluss verließen die Täter die Örtlichkeit unerkannt. Über Diebesgut ist bislang nichts bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 06172 / 120 - 0 um Hinweise.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Freitag wurde auf einem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarkets in Aalen in der Hofherrnstraße ein geparkter Pkw Daimler (C-Klasse) zwischen 08:20 Uhr und 08:50 Uhr von einem unbekannten Pkw-Lenker bei einem Parkvorgang beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Tel.: 07361 524-0 entgegen.
    Am Freitag wurde auf einem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarkets in Aalen in der Hofherrnstraße ein geparkter Pkw Daimler (C-Klasse) zwischen 08:20 Uhr und 08:50 Uhr von einem unbekannten Pkw-Lenker bei einem Parkvorgang beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Tel.: 07361 524-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Samstag, den 09.08.2025, kam es zwischen 09:00 Uhr und 21:00 Uhr in der Willohstraße in Vechta zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Pkw, welcher in einer Parklücke in einem Wendehammer der Willohstraße abgestellt war, wurde vermutlich beim Ein- oder Aussteigen in ein benachbartes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen des Unfalls oder der Unfallbeteiligte selbst werden gebeten, sich bei der Polizei in Vechta - 04441-9430 - in Verbindung zu setzen.
    Am Samstag, den 09.08.2025, kam es zwischen 09:00 Uhr und 21:00 Uhr in der Willohstraße in Vechta zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Pkw, welcher in einer Parklücke in einem Wendehammer der Willohstraße abgestellt war, wurde vermutlich beim Ein- oder Aussteigen in ein benachbartes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen des Unfalls oder der Unfallbeteiligte selbst werden gebeten, sich bei der Polizei in Vechta - 04441-9430 - in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Am Samstag, 09.08.2025 gegen 16:00 Uhr, wurden Ludwigshafener Polizeikräfte über eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen an der Rheinpromenade informiert. Wie sich herausstellte, kam es zwischen einem 42-jährigen Speyerer und einem 26-jährigen Ludwigshafener zunächst zu Streitigkeiten. Als der 26-Jährige die Polizei informieren wollte, wurde ihm das Handy durch den 42-Jährigen aus der Hand geschlagen. Hieraufhin kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen den beiden Männern. Diese wurden hierbei leicht verletzt. Beide Männer erwartet nun eine Strafanzeige hinsichtlich einer Körperverletzung. Weitere Ermittlungen folgen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 / 963-24150 oder per E-Mail (piludwigshafen1@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zu wenden.
    Am Samstag, 09.08.2025 gegen 16:00 Uhr, wurden Ludwigshafener Polizeikräfte über eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen an der Rheinpromenade informiert. Wie sich herausstellte, kam es zwischen einem 42-jährigen Speyerer und einem 26-jährigen Ludwigshafener zunächst zu Streitigkeiten. Als der 26-Jährige die Polizei informieren wollte, wurde ihm das Handy durch den 42-Jährigen aus der Hand geschlagen. Hieraufhin kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen den beiden Männern. Diese wurden hierbei leicht verletzt. Beide Männer erwartet nun eine Strafanzeige hinsichtlich einer Körperverletzung. Weitere Ermittlungen folgen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 / 963-24150 oder per E-Mail (piludwigshafen1@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Ein hochwertiges GPS-Spurführungssystem aus einem Traktor entwendeten unbekannte Täter an der Hauptstraße in Rhede-Vardingholt. Das Fahrzeug stand in der Halle eines Gehöfts. Um an den Ackerschlepper zu gelangen, öffneten die Täter ein Rolltor. Die Tatzeit lag zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen. Der Wert des entwendeten Systems wurde mit mehreren Tausend Euro angegeben. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo Bocholt, Tel. (02871) 2990.
    Ein hochwertiges GPS-Spurführungssystem aus einem Traktor entwendeten unbekannte Täter an der Hauptstraße in Rhede-Vardingholt. Das Fahrzeug stand in der Halle eines Gehöfts. Um an den Ackerschlepper zu gelangen, öffneten die Täter ein Rolltor. Die Tatzeit lag zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen. Der Wert des entwendeten Systems wurde mit mehreren Tausend Euro angegeben. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo Bocholt, Tel. (02871) 2990.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Nach einem Unfall geflüchtet ist ein Autofahrer am Samstag in Gronau. Der Unbekannte befuhr gegen 14.00 Uhr die Gildehauser Straße in Richtung Niederlande. In Höhe des Bahnüberganges überholte er mehrere verkehrsbedingt wartende Autos und bog dicht vor der Fahrzeugschlange nach rechts in die Straße Alter Postweg ab. Laut Zeugenaussagen machte der Unbekannte während des Überholens durch mehrfaches Hupen auf sich aufmerksam. Eine 17-jährige Niederländerin aus Losser fuhr zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Roller auf der Gildehauser Straße in Richtung Gronau. Sie musste stark abbremsen, um den Zusammenstoß mit dem ihr entgegenkommenden Auto zu verhindern. Durch das starke Bremsmanöver geriet der Roller ins Rutschen und die 17-Jährige kam zu Fall. Bei dem Sturz erlitt sie leichte Verletzungen. Ohne sich um die Verletzte zu kümmern, setzte der unbekannte Autofahrer seine Fahrt fort. Der alarmierte Rettungsdienst brachte die Niederländerin ins Krankenhaus. Bei dem flüchtigen Pkw soll es sich laut Zeugenaussagen um einen dunklen Audi mit Ahauser Kennzeichen (AH-) gehandelt haben. Die Polizei sucht weitere Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Ahaus, Tel. (02561) 9260.
    Nach einem Unfall geflüchtet ist ein Autofahrer am Samstag in Gronau. Der Unbekannte befuhr gegen 14.00 Uhr die Gildehauser Straße in Richtung Niederlande. In Höhe des Bahnüberganges überholte er mehrere verkehrsbedingt wartende Autos und bog dicht vor der Fahrzeugschlange nach rechts in die Straße Alter Postweg ab. Laut Zeugenaussagen machte der Unbekannte während des Überholens durch mehrfaches Hupen auf sich aufmerksam. Eine 17-jährige Niederländerin aus Losser fuhr zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Roller auf der Gildehauser Straße in Richtung Gronau. Sie musste stark abbremsen, um den Zusammenstoß mit dem ihr entgegenkommenden Auto zu verhindern. Durch das starke Bremsmanöver geriet der Roller ins Rutschen und die 17-Jährige kam zu Fall. Bei dem Sturz erlitt sie leichte Verletzungen. Ohne sich um die Verletzte zu kümmern, setzte der unbekannte Autofahrer seine Fahrt fort. Der alarmierte Rettungsdienst brachte die Niederländerin ins Krankenhaus. Bei dem flüchtigen Pkw soll es sich laut Zeugenaussagen um einen dunklen Audi mit Ahauser Kennzeichen (AH-) gehandelt haben. Die Polizei sucht weitere Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Ahaus, Tel. (02561) 9260.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • In die Räumlichkeiten einer Kfz-Werkstatt eingebrochen sind unbekannte Täter an der Vardingholter Straße in Bocholt-Barlo. Die Einbrecher öffneten im Zeitraum zwischen Freitagabend und Samstagmittag gewaltsam ein Fenster und gelangten so ins Gebäude. Ob etwas entwendet wurde, stand bei der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo Bocholt, Tel. (02871) 2990.
    In die Räumlichkeiten einer Kfz-Werkstatt eingebrochen sind unbekannte Täter an der Vardingholter Straße in Bocholt-Barlo. Die Einbrecher öffneten im Zeitraum zwischen Freitagabend und Samstagmittag gewaltsam ein Fenster und gelangten so ins Gebäude. Ob etwas entwendet wurde, stand bei der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo Bocholt, Tel. (02871) 2990.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Von Freitag auf Samstag wurde ein roter Ferrari F8 Spider aus einer Garage in der Bremer Neustadt entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Der 33 Jahre alte Besitzer hatte seinen Sportwagen in einer Sammeltiefgarage am Oberländer Hafen geparkt und dort am Freitagabend zuletzt gesehen. Am Samstagnachmittag bemerkte er, dass der zwei Jahre alte Wagen verschwunden war. Der Diebstahl wurde angezeigt, eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Der Wert des roten Ferrari-Cabriolets wird auf rund 400.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Tat oder dem auffälligen Auto geben können. Der Kriminaldauerdienst ist unter der Rufnummer 0421 362-3888 jederzeit erreichbar.
    Von Freitag auf Samstag wurde ein roter Ferrari F8 Spider aus einer Garage in der Bremer Neustadt entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Der 33 Jahre alte Besitzer hatte seinen Sportwagen in einer Sammeltiefgarage am Oberländer Hafen geparkt und dort am Freitagabend zuletzt gesehen. Am Samstagnachmittag bemerkte er, dass der zwei Jahre alte Wagen verschwunden war. Der Diebstahl wurde angezeigt, eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Der Wert des roten Ferrari-Cabriolets wird auf rund 400.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Tat oder dem auffälligen Auto geben können. Der Kriminaldauerdienst ist unter der Rufnummer 0421 362-3888 jederzeit erreichbar.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • In der Nacht zu Sonntag drangen zwei bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Kattenesch in der Dibberser Straße ein. Die Polizei sucht Zeugen und gibt Präventionstipps. Die 93-jährige Bewohnerin wachte gegen 00.35 Uhr auf, als sie Geräusche wahrnahm. Im Schlafzimmer bemerkte sie eine Person, die in ihrem Nachtschrank wühlte. Eine weitere Person stand im Flur und durchsuchte einen Schrank. Als die Frau laut schrie und aufstand, hielt der Täter neben ihrem Bett ihre Handgelenke fest. Der zweite Eindringling setzte die Durchsuchung fort, bevor beide gemeinsam ohne Beute aus dem Haus flüchteten. Die unverletzte 93-Jährige begab sich anschließend auf den Balkon und rief um Hilfe. Das Duo war zuvor über einen Zaun geklettert, dann auf den Wintergarten gestiegen, um dort ein auf Kipp stehendes Fenster zu öffnen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegen. Die Männer sollen dunkle Kapuzenpullover getragen haben.
    In der Nacht zu Sonntag drangen zwei bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Kattenesch in der Dibberser Straße ein. Die Polizei sucht Zeugen und gibt Präventionstipps. Die 93-jährige Bewohnerin wachte gegen 00.35 Uhr auf, als sie Geräusche wahrnahm. Im Schlafzimmer bemerkte sie eine Person, die in ihrem Nachtschrank wühlte. Eine weitere Person stand im Flur und durchsuchte einen Schrank. Als die Frau laut schrie und aufstand, hielt der Täter neben ihrem Bett ihre Handgelenke fest. Der zweite Eindringling setzte die Durchsuchung fort, bevor beide gemeinsam ohne Beute aus dem Haus flüchteten. Die unverletzte 93-Jährige begab sich anschließend auf den Balkon und rief um Hilfe. Das Duo war zuvor über einen Zaun geklettert, dann auf den Wintergarten gestiegen, um dort ein auf Kipp stehendes Fenster zu öffnen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegen. Die Männer sollen dunkle Kapuzenpullover getragen haben.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com