• Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 42 Ansichten
  • Gestern Nachmittag flüchteten ein Autofahrer und seine Insassen in Lichterfelde vor einer Polizeikontrolle. Nach bisherigem Erkenntnisstand wollten Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 45 um kurz vor 16 Uhr in der Schloßstraße in Lichterfelde den Fahrer eines Lieferfahrzeugs kontrollieren, nachdem dieser dort ordnungswidrig im absoluten Halteverbot gestanden hatte. Der Fahrer sei zunächst auf das Gelände einer Tankstelle in der Schloßstraße gefahren, habe dieses jedoch plötzlich verlassen. Beim Einfahren in den Fließverkehr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw. Anschließend setzte der Fahrer die Flucht mit dem Wagen über den Gehweg fort und rammte in der Fronhoferstraße/Ecke Am Bäkequell einen Einsatzwagen der Polizei. Die beiden Polizeibeamten erlitten dabei leichte Verletzungen, konnten ihren Dienst jedoch fortsetzen. Der Lieferwagenfahrer setzte seine Fahrt weiter fort, wobei er mehrere rote Ampeln missachtete, mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war sowie über Gehwege und Grünflächen fuhr, so dass Passanten ausweichen mussten, um nicht angefahren zu werden. Die Flucht führte über Tempelhof bis nach Kreuzberg, wo der Fahrer mit dem Transporter schließlich in der Riemannstraße in einer Sackgasse anhalten musste und die insgesamt drei männlichen Insassen zu Fuß weiter flüchteten und entkamen. Eine Absuche des Nahbereichs durch die Polizei blieb ohne Erfolg. Am Lieferwagen wurden diverse Unfallschäden sowie ein fehlendes vorderes Kennzeichen festgestellt. Im Innenraum fanden die Einsatzkräfte eine geringe Menge Cannabis und stellten es sicher. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen nach dem Fahrer und seinen Mitfahrern dauern an.
    Gestern Nachmittag flüchteten ein Autofahrer und seine Insassen in Lichterfelde vor einer Polizeikontrolle. Nach bisherigem Erkenntnisstand wollten Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 45 um kurz vor 16 Uhr in der Schloßstraße in Lichterfelde den Fahrer eines Lieferfahrzeugs kontrollieren, nachdem dieser dort ordnungswidrig im absoluten Halteverbot gestanden hatte. Der Fahrer sei zunächst auf das Gelände einer Tankstelle in der Schloßstraße gefahren, habe dieses jedoch plötzlich verlassen. Beim Einfahren in den Fließverkehr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw. Anschließend setzte der Fahrer die Flucht mit dem Wagen über den Gehweg fort und rammte in der Fronhoferstraße/Ecke Am Bäkequell einen Einsatzwagen der Polizei. Die beiden Polizeibeamten erlitten dabei leichte Verletzungen, konnten ihren Dienst jedoch fortsetzen. Der Lieferwagenfahrer setzte seine Fahrt weiter fort, wobei er mehrere rote Ampeln missachtete, mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war sowie über Gehwege und Grünflächen fuhr, so dass Passanten ausweichen mussten, um nicht angefahren zu werden. Die Flucht führte über Tempelhof bis nach Kreuzberg, wo der Fahrer mit dem Transporter schließlich in der Riemannstraße in einer Sackgasse anhalten musste und die insgesamt drei männlichen Insassen zu Fuß weiter flüchteten und entkamen. Eine Absuche des Nahbereichs durch die Polizei blieb ohne Erfolg. Am Lieferwagen wurden diverse Unfallschäden sowie ein fehlendes vorderes Kennzeichen festgestellt. Im Innenraum fanden die Einsatzkräfte eine geringe Menge Cannabis und stellten es sicher. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen nach dem Fahrer und seinen Mitfahrern dauern an.
    0 Kommentare 0 Geteilt 32 Ansichten
  • Poszukiwany to Julia RadoŃ, urodzony w dniu 19.03.2004 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Julia RadoŃ, urodzony w dniu 19.03.2004 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
  • Poszukiwany to Kornelia Harkot, urodzony w dniu 03.09.2000 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Kornelia Harkot, urodzony w dniu 03.09.2000 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Am heutigen Dienstag ist es gegen 12:30 Uhr in Westerstede im Ortsteil Lindern zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person gekommen. Eine 62-jährige Frau aus Cuxhaven befährt zu diesen Zeitpunkt mit einem Quad die Westersteder Straße in Richtung Westerstede. In einer Rechtskurve kommt sie aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und gerät in einen Straßengraben. Die Frau wird durch den Aufprall schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik verbracht. Zeugen, die weitere Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich unter 04488/833-0 zu melden.
    Am heutigen Dienstag ist es gegen 12:30 Uhr in Westerstede im Ortsteil Lindern zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person gekommen. Eine 62-jährige Frau aus Cuxhaven befährt zu diesen Zeitpunkt mit einem Quad die Westersteder Straße in Richtung Westerstede. In einer Rechtskurve kommt sie aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und gerät in einen Straßengraben. Die Frau wird durch den Aufprall schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik verbracht. Zeugen, die weitere Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich unter 04488/833-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • Poszukiwany to Krzysztof JarosiŃski, urodzony w dniu 01.11.1972 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Krzysztof JarosiŃski, urodzony w dniu 01.11.1972 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Poszukiwany to Artur Banc, urodzony w dniu 23.10.1981 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Artur Banc, urodzony w dniu 23.10.1981 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
  • Der Polizeiposten Alb sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montagabend am Ortsausgang von Oberstetten ereignet hat und nachträglich bei der Polizei zur Anzeige gebracht wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein 69-Jähriger gegen 17.40 Uhr mit einem dreirädrigen Liegefahrrad auf der Ödenburgstraße ortsauswärts unterwegs und wollte im Bereich des Ortsausgangs nach links auf einen Feldweg in Richtung Ruine abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem VW einer Frau, die den Radler während des Abbiegens überholte. Das Liegerad kippte daraufhin zur Seite. Sowohl die Autofahrerin als auch eine weitere Zeugin kamen dem Radler zu Hilfe. Dieser setzte seine Fahrt daraufhin bis nach Hause fort. Die Personalien der Beteiligten waren nicht ausgetauscht worden. Infolge seiner Verletzungen musste sich der 69-Jährige nachträglich doch in ärztliche Behandlung begeben. Wie sich herausstellte, hatte er sich bei dem Verkehrsunfall schwere Verletzungen zugezogen, die stationär in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, Angaben zu dem dunklen VW und/oder dessen Fahrerin machen können oder die möglichweise als Ersthelfer vor Ort waren und der Polizei bislang noch nicht bekannt sind, werden gebeten, sich unter Telefon 07129/92862-0 zu melden.
    Der Polizeiposten Alb sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montagabend am Ortsausgang von Oberstetten ereignet hat und nachträglich bei der Polizei zur Anzeige gebracht wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein 69-Jähriger gegen 17.40 Uhr mit einem dreirädrigen Liegefahrrad auf der Ödenburgstraße ortsauswärts unterwegs und wollte im Bereich des Ortsausgangs nach links auf einen Feldweg in Richtung Ruine abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem VW einer Frau, die den Radler während des Abbiegens überholte. Das Liegerad kippte daraufhin zur Seite. Sowohl die Autofahrerin als auch eine weitere Zeugin kamen dem Radler zu Hilfe. Dieser setzte seine Fahrt daraufhin bis nach Hause fort. Die Personalien der Beteiligten waren nicht ausgetauscht worden. Infolge seiner Verletzungen musste sich der 69-Jährige nachträglich doch in ärztliche Behandlung begeben. Wie sich herausstellte, hatte er sich bei dem Verkehrsunfall schwere Verletzungen zugezogen, die stationär in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, Angaben zu dem dunklen VW und/oder dessen Fahrerin machen können oder die möglichweise als Ersthelfer vor Ort waren und der Polizei bislang noch nicht bekannt sind, werden gebeten, sich unter Telefon 07129/92862-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 32 Ansichten
  • Poszukiwany to Vladimir Gorelov, urodzony w dniu 07.09.1991 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Vladimir Gorelov, urodzony w dniu 07.09.1991 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 31 Ansichten
  • Poszukiwany to MichaŁ PorĘbski, urodzony w dniu 04.07.1985 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to MichaŁ PorĘbski, urodzony w dniu 04.07.1985 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 26 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com