• Am Brockhauser Weg wurde eingebrochen. Montagfrüh hebelten unbekannte Täter zwischen 9.30-10.15 Uhr das Küchenfenster einer Wohnung auf und machten sich unter anderem an einem Aktenkoffer zu schaffen, entwendet wurde letztlich nichts. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und bittet Zeugen um Hinweise.
    Am Brockhauser Weg wurde eingebrochen. Montagfrüh hebelten unbekannte Täter zwischen 9.30-10.15 Uhr das Küchenfenster einer Wohnung auf und machten sich unter anderem an einem Aktenkoffer zu schaffen, entwendet wurde letztlich nichts. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und bittet Zeugen um Hinweise.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Unbekannte Täter haben am Montag zwischen 7 und 16 Uhr das Kellerfenster eines Einfamilienhauses Am Westhang in Sümmern aufgebrochen. Sie entwendeten unter anderem Bargeld und Lautsprecher aus dem Gebäude, nun ermittelt die Kripo. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Iserlohn unter 0237191990 entgegen.
    Unbekannte Täter haben am Montag zwischen 7 und 16 Uhr das Kellerfenster eines Einfamilienhauses Am Westhang in Sümmern aufgebrochen. Sie entwendeten unter anderem Bargeld und Lautsprecher aus dem Gebäude, nun ermittelt die Kripo. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Iserlohn unter 0237191990 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Unbekannte haben in der Tatzeit von Freitag (15.08.2025) ab ca. 17:00 Uhr bis Montag (18.08.2025), 06:30 Uhr an fünf Fahrzeugen auf der Baustelle an der L1361, Autobahnanschlussstelle Schmölln, die Tankdeckel aufgebrochen und insgesamt ca. 600 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der verursachte Sachschaden dürfte im niedrigen dreistelligen Bereich liegen. Der Beuteschaden wird mit einem niedrigen vierstelligen Wert beziffert. Die Polizei Altenburger Land hat ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aus Kfz eingeleitet.
    Unbekannte haben in der Tatzeit von Freitag (15.08.2025) ab ca. 17:00 Uhr bis Montag (18.08.2025), 06:30 Uhr an fünf Fahrzeugen auf der Baustelle an der L1361, Autobahnanschlussstelle Schmölln, die Tankdeckel aufgebrochen und insgesamt ca. 600 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der verursachte Sachschaden dürfte im niedrigen dreistelligen Bereich liegen. Der Beuteschaden wird mit einem niedrigen vierstelligen Wert beziffert. Die Polizei Altenburger Land hat ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aus Kfz eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Zwischen Sonntagfrüh (5 Uhr) und gestern Abend, 18 Uhr, wurde die Balkontür an einem Mehrfamilienhaus an der Friesenstraße aufgebrochen. Die unbekannten Täter durchsuchten das Einfamilienhaus und öffneten mehrere Schränke, nun ermittelt die Kriminalpolizei.
    Zwischen Sonntagfrüh (5 Uhr) und gestern Abend, 18 Uhr, wurde die Balkontür an einem Mehrfamilienhaus an der Friesenstraße aufgebrochen. Die unbekannten Täter durchsuchten das Einfamilienhaus und öffneten mehrere Schränke, nun ermittelt die Kriminalpolizei.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am 18. August brach ein bislang unbekannter Täter etwa zwischen 00:20 Uhr und 00:45 in einen Getränkemarkt in der Ladestraße ein. Der Unbekannte warf mit einem Kanaldeckel, den er offenbar auf dem nahen Parkplatz fand, erst die Glasschiebetür des Marktes ein und stieg anschließend in die Räumlichkeiten ein. Er entwendete eine noch unbekannte Menge an Zigarettenschachteln aus einem Regal im Kassenbereich und flüchtete mit seiner Tatbeute mit einem Fahrrad in Richtung Welver. Der Einbrecher kann wie folgt beschrieben werden: dunkel gekleidet, weiße Turnschuhe, schwarze Handschuhe. Mund und Nase waren mit einem lila Schal bedeckt. Zeugen, die Hinweise zu der verdächtigen Person machen können, werden gebeten, die Polizei unter der Rufnummer 02922/91000 zu kontaktieren oder die nächstgelegene Polizeidienststelle aufzusuchen.
    Am 18. August brach ein bislang unbekannter Täter etwa zwischen 00:20 Uhr und 00:45 in einen Getränkemarkt in der Ladestraße ein. Der Unbekannte warf mit einem Kanaldeckel, den er offenbar auf dem nahen Parkplatz fand, erst die Glasschiebetür des Marktes ein und stieg anschließend in die Räumlichkeiten ein. Er entwendete eine noch unbekannte Menge an Zigarettenschachteln aus einem Regal im Kassenbereich und flüchtete mit seiner Tatbeute mit einem Fahrrad in Richtung Welver. Der Einbrecher kann wie folgt beschrieben werden: dunkel gekleidet, weiße Turnschuhe, schwarze Handschuhe. Mund und Nase waren mit einem lila Schal bedeckt. Zeugen, die Hinweise zu der verdächtigen Person machen können, werden gebeten, die Polizei unter der Rufnummer 02922/91000 zu kontaktieren oder die nächstgelegene Polizeidienststelle aufzusuchen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Ein bislang unbekannter Täter beschädigte die Be- und Entlüftungsrohre der Zisterne, die zur Entnahme von Löschwasser dient. Auch ein Hinweisschild, Beleuchtung und ein anliegender Stromkasten sowie eine in unmittelbarer Nähe befindliche Trafostation wurde beschädigt. Die Polizei Holzminden sucht Zeugen, die Hinweise zu dem oder den unbekannten Täter/ Tätern machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Holzminden unter der Telefonnummer 05531/958-0 zu melden.
    Ein bislang unbekannter Täter beschädigte die Be- und Entlüftungsrohre der Zisterne, die zur Entnahme von Löschwasser dient. Auch ein Hinweisschild, Beleuchtung und ein anliegender Stromkasten sowie eine in unmittelbarer Nähe befindliche Trafostation wurde beschädigt. Die Polizei Holzminden sucht Zeugen, die Hinweise zu dem oder den unbekannten Täter/ Tätern machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Holzminden unter der Telefonnummer 05531/958-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Etwa 40 Jahre alt, zirka 1,85 Meter groß, kräftige Statur, kurze blonde, lockige Haare - bekleidet mit einem grauen T-Shirt mit Aufdruck und einer dunklen, langen Hose: Das ist die Beschreibung eines Mannes, der am Montagnachmittag in Offenthal einen 82-jährigen Rollstuhlfahrer schamlos bestohlen hatte. Der Senior war gegen 15.55 Uhr in der Straße "An der Pfaffenwiese" unterwegs, als der Unbekannte sich ihm näherte, ihm seine um den Hals hängende Handtasche entriss und anschließend damit davonrannte. Auf seiner Flucht stürzte er, woraufhin die Tasche fallen ließ. Diese ließ er zurück, die dabei herausgefallene Geldbörse nahm er jedoch mit. Die Polizei in Langen bittet nun unter der Rufnummer 06103 9030-0 um weitere Hinweise zu dem gewissenlosen Dieb.
    Etwa 40 Jahre alt, zirka 1,85 Meter groß, kräftige Statur, kurze blonde, lockige Haare - bekleidet mit einem grauen T-Shirt mit Aufdruck und einer dunklen, langen Hose: Das ist die Beschreibung eines Mannes, der am Montagnachmittag in Offenthal einen 82-jährigen Rollstuhlfahrer schamlos bestohlen hatte. Der Senior war gegen 15.55 Uhr in der Straße "An der Pfaffenwiese" unterwegs, als der Unbekannte sich ihm näherte, ihm seine um den Hals hängende Handtasche entriss und anschließend damit davonrannte. Auf seiner Flucht stürzte er, woraufhin die Tasche fallen ließ. Diese ließ er zurück, die dabei herausgefallene Geldbörse nahm er jedoch mit. Die Polizei in Langen bittet nun unter der Rufnummer 06103 9030-0 um weitere Hinweise zu dem gewissenlosen Dieb.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Wie bereits gestern Abend vermeldet, kam es am Montagabend im Bereich des Bahnhofs zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden hierbei auch mehrere Schüsse aus Schreckschusspistolen abgegeben. Laut Zeugenhinweisen soll es sich bei den beteiligten Personen um ca. 20 Jugendliche mit arabischem Erscheinungsbild gehandelt haben. Die Personen flüchteten nach den Schüssen in unterschiedliche Richtungen und konnten trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung, bei der u.a. auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, nicht mehr angetroffen werden. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, die sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet haben, dringend sich unter der Telefonnummer 07151 950422 zu melden.
    Wie bereits gestern Abend vermeldet, kam es am Montagabend im Bereich des Bahnhofs zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden hierbei auch mehrere Schüsse aus Schreckschusspistolen abgegeben. Laut Zeugenhinweisen soll es sich bei den beteiligten Personen um ca. 20 Jugendliche mit arabischem Erscheinungsbild gehandelt haben. Die Personen flüchteten nach den Schüssen in unterschiedliche Richtungen und konnten trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung, bei der u.a. auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, nicht mehr angetroffen werden. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, die sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet haben, dringend sich unter der Telefonnummer 07151 950422 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com