• Am 25. August 2025, gegen 02:45 Uhr, ereignete sich in Kreuzberg auf der Großbeerenbrücke ein Verkehrsunfall. Ein 50-Jähriger befuhr mit seinem Renault bei grüner Ampel die Brücke in Richtung Yorckstraße und kollidierte mit einem von rechts kommenden Audi. Der Renault kam auf der Fußgängerfurt der Großbeerenstraße auf der rechten Seite zum Liegen, der Audi drehte sich. Der verletzte Renault-Fahrer wurde von Zeugen aus seinem Fahrzeug geholt. Zwei Männer flüchteten aus dem Audi. Ein zufällig vorbeifahrender Funkwagen nahm die Verfolgung auf und konnte einen 20-Jährigen, der den Audi geführt haben soll, nach Widerstandleistung festnehmen. Sein gleichaltriger Beifahrer wurde ebenfalls festgesetzt. Der 50-Jährige wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen dauern an.
    Am 25. August 2025, gegen 02:45 Uhr, ereignete sich in Kreuzberg auf der Großbeerenbrücke ein Verkehrsunfall. Ein 50-Jähriger befuhr mit seinem Renault bei grüner Ampel die Brücke in Richtung Yorckstraße und kollidierte mit einem von rechts kommenden Audi. Der Renault kam auf der Fußgängerfurt der Großbeerenstraße auf der rechten Seite zum Liegen, der Audi drehte sich. Der verletzte Renault-Fahrer wurde von Zeugen aus seinem Fahrzeug geholt. Zwei Männer flüchteten aus dem Audi. Ein zufällig vorbeifahrender Funkwagen nahm die Verfolgung auf und konnte einen 20-Jährigen, der den Audi geführt haben soll, nach Widerstandleistung festnehmen. Sein gleichaltriger Beifahrer wurde ebenfalls festgesetzt. Der 50-Jährige wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • In Burg auf Fehmarn wurde am Samstag, den 23.08.2025, gegen 03:30 Uhr ein 28-jähriger Mann bewusstlos und schwer verletzt am Markt aufgefunden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Nach bisherigen Ermittlungen sollen zwei polnische Männer ihn geschlagen haben. Ein 22-jähriger Tatverdächtiger wurde vor Ort festgenommen; ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 o/oo. Der zweite Tatverdächtige, der eine schwarze Jacke und eine weiße kurze Hose trug, wird gesucht. Hinweise nimmt die Polizeistation Fehmarn unter 04371 - 503080 oder Fehmarn.Pst@polizei.landsh.de entgegen. #Körperverletzung
    In Burg auf Fehmarn wurde am Samstag, den 23.08.2025, gegen 03:30 Uhr ein 28-jähriger Mann bewusstlos und schwer verletzt am Markt aufgefunden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Nach bisherigen Ermittlungen sollen zwei polnische Männer ihn geschlagen haben. Ein 22-jähriger Tatverdächtiger wurde vor Ort festgenommen; ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 o/oo. Der zweite Tatverdächtige, der eine schwarze Jacke und eine weiße kurze Hose trug, wird gesucht. Hinweise nimmt die Polizeistation Fehmarn unter 04371 - 503080 oder Fehmarn.Pst@polizei.landsh.de entgegen. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Poszukiwany to RafaŁ BieliŃski, urodzony w dniu 06.02.1972 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    Poszukiwany to RafaŁ BieliŃski, urodzony w dniu 06.02.1972 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, zwischen 12:50 Uhr und 13:05 Uhr, beschädigten Unbekannte einen am Feldweg zur Kiesgrube bei Arnstadt geparkten Audi. Die Seitenscheibe des Fahrzeugs wurde zerstört, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 700 Euro. Die Polizei Ilmenau nimmt unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0221368/2025) Hinweise entgegen.
    Am Montag, 25. August 2025, zwischen 12:50 Uhr und 13:05 Uhr, beschädigten Unbekannte einen am Feldweg zur Kiesgrube bei Arnstadt geparkten Audi. Die Seitenscheibe des Fahrzeugs wurde zerstört, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 700 Euro. Die Polizei Ilmenau nimmt unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0221368/2025) Hinweise entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In Hamburg kam es seit April 2025 zu über 30 Fällen von Trickbetrug. Ein oder zwei männliche Täter, die sich als Mitarbeiter eines Telefonanbieters ausgaben, verschafften sich zwischen Anfang April und dem 26. August 2025 Zutritt zu Wohnungen im gesamten Stadtgebiet. Unter dem Vorwand technischer Kontrollen (Telefondosen, WLAN-Router) forderten sie nach der vermeintlichen Überprüfung knapp fünf Euro Reparaturkosten per EC-Karte. Obwohl die Zahlung fehlschlug, erhielten die Geschädigten eine falsche Karte ausgehändigt, wodurch die Täter an PIN und Bankkarte gelangten. Anschließend hoben sie Geld ab oder tätigten Einkäufe. Der entstandene Schaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. Täter 1 wird als etwa 180 cm groß, schlank, mit deutschem Erscheinungsbild, kurzen dunkelblonden Haaren und teilweise leichtem Bartansatz beschrieben (Anfang/Ende 20). Täter 2 wird als etwa 170 cm groß, schlank bis kräftig, mit südländischem Erscheinungsbild, kurzen dunklen Haaren und teilweise Vollbart beschrieben (Anfang/Ende 20). Die Täter waren meist dunkel gekleidet und zeigten mitunter einen vermeintlichen Dienstausweis vor.
    In Hamburg kam es seit April 2025 zu über 30 Fällen von Trickbetrug. Ein oder zwei männliche Täter, die sich als Mitarbeiter eines Telefonanbieters ausgaben, verschafften sich zwischen Anfang April und dem 26. August 2025 Zutritt zu Wohnungen im gesamten Stadtgebiet. Unter dem Vorwand technischer Kontrollen (Telefondosen, WLAN-Router) forderten sie nach der vermeintlichen Überprüfung knapp fünf Euro Reparaturkosten per EC-Karte. Obwohl die Zahlung fehlschlug, erhielten die Geschädigten eine falsche Karte ausgehändigt, wodurch die Täter an PIN und Bankkarte gelangten. Anschließend hoben sie Geld ab oder tätigten Einkäufe. Der entstandene Schaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. Täter 1 wird als etwa 180 cm groß, schlank, mit deutschem Erscheinungsbild, kurzen dunkelblonden Haaren und teilweise leichtem Bartansatz beschrieben (Anfang/Ende 20). Täter 2 wird als etwa 170 cm groß, schlank bis kräftig, mit südländischem Erscheinungsbild, kurzen dunklen Haaren und teilweise Vollbart beschrieben (Anfang/Ende 20). Die Täter waren meist dunkel gekleidet und zeigten mitunter einen vermeintlichen Dienstausweis vor.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:26 Uhr, brach ein 49-jähriger Mann aus Unna gewaltsam in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Heinrich-Reinköster-Straße in Hamm-Mitte ein. Eine Zeugin beobachtete den Einbruch über eine Kellerkamera und verständigte die Polizei. Der Tatverdächtige, der mit dem Fahrrad flüchtete, wurde im Anschluss an eine Fahndung auf einem Innenhof an der Schillerstraße festgenommen. Bei ihm wurden ein Schraubendreher, eine mutmaßlich unterschlagene Debitkarte und eine Sporttasche mit Wäsche gefunden. Der Mann, der bereits polizeilich bekannt ist, wurde vorläufig festgenommen und soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden. #Einbruch
    Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:26 Uhr, brach ein 49-jähriger Mann aus Unna gewaltsam in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Heinrich-Reinköster-Straße in Hamm-Mitte ein. Eine Zeugin beobachtete den Einbruch über eine Kellerkamera und verständigte die Polizei. Der Tatverdächtige, der mit dem Fahrrad flüchtete, wurde im Anschluss an eine Fahndung auf einem Innenhof an der Schillerstraße festgenommen. Bei ihm wurden ein Schraubendreher, eine mutmaßlich unterschlagene Debitkarte und eine Sporttasche mit Wäsche gefunden. Der Mann, der bereits polizeilich bekannt ist, wurde vorläufig festgenommen und soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am Montag, den 25. August 2025, gegen 19:50 Uhr, wurde in Greifswald ein VW Crafter mit einem Wohnmobil auf der Ladefläche festgestellt. Der 33-jährige Fahrer georgischer Staatsangehörigkeit war nur noch Schrittgeschwindigkeit gefahren. Aufgrund der mehr als 30-prozentigen Überladung untersagte die Polizei die Weiterfahrt und ordnete die Zahlung einer Sicherheitsleistung an.
    Am Montag, den 25. August 2025, gegen 19:50 Uhr, wurde in Greifswald ein VW Crafter mit einem Wohnmobil auf der Ladefläche festgestellt. Der 33-jährige Fahrer georgischer Staatsangehörigkeit war nur noch Schrittgeschwindigkeit gefahren. Aufgrund der mehr als 30-prozentigen Überladung untersagte die Polizei die Weiterfahrt und ordnete die Zahlung einer Sicherheitsleistung an.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In Hamm-Herringen stellten Polizeibeamte am Freitag, den 22. August 2025, bei einer Wohnungsdurchsuchung an der Juffernbuschstraße elf Fahrräder und einen E-Scooter sicher. Drei Fahrräder waren zur Fahndung ausgeschrieben; der Halter des E-Scooters ist noch unbekannt. Zusätzlich wurden Betäubungsmittel, verbotene Waffen und eine geladene PTB-Waffe gefunden. Gegen zwei Tatverdächtige im Alter von 36 und 49 Jahren wurden Strafverfahren eingeleitet.
    In Hamm-Herringen stellten Polizeibeamte am Freitag, den 22. August 2025, bei einer Wohnungsdurchsuchung an der Juffernbuschstraße elf Fahrräder und einen E-Scooter sicher. Drei Fahrräder waren zur Fahndung ausgeschrieben; der Halter des E-Scooters ist noch unbekannt. Zusätzlich wurden Betäubungsmittel, verbotene Waffen und eine geladene PTB-Waffe gefunden. Gegen zwei Tatverdächtige im Alter von 36 und 49 Jahren wurden Strafverfahren eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com