• Beamte des Polizeireviers Wangen ermitteln wegen Unfallflucht. Zwischen Mittwoch, 03. September 2025, und Freitag, 05. September 2025, beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen parkenden Mercedes in der Bregenzer Straße. Der Schaden an der vorderen linken Stoßstange und Felge beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07522/984-0 zu melden. #Unfallflucht
    Beamte des Polizeireviers Wangen ermitteln wegen Unfallflucht. Zwischen Mittwoch, 03. September 2025, und Freitag, 05. September 2025, beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen parkenden Mercedes in der Bregenzer Straße. Der Schaden an der vorderen linken Stoßstange und Felge beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07522/984-0 zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntagabend, 07. September 2025, gegen 19 Uhr, wollte eine Polizeistreife des Reviers Wangen einen 17-Jährigen Kleinkraftradfahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) in der Schlossstraße kontrollieren. Der 17-Jährige flüchtete in Richtung Kurpark, klappte sein Versicherungskennzeichen hoch und blieb schließlich mit seinem Moped im Sumpfgebiet bei "Wies" stecken. Die Polizei nahm ihn fest. Der Jugendliche hatte technische Veränderungen an seinem Kleinkraftrad vorgenommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, das Kleinkraftrad sichergestellt. Es wird wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauchs und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
    Am Sonntagabend, 07. September 2025, gegen 19 Uhr, wollte eine Polizeistreife des Reviers Wangen einen 17-Jährigen Kleinkraftradfahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) in der Schlossstraße kontrollieren. Der 17-Jährige flüchtete in Richtung Kurpark, klappte sein Versicherungskennzeichen hoch und blieb schließlich mit seinem Moped im Sumpfgebiet bei "Wies" stecken. Die Polizei nahm ihn fest. Der Jugendliche hatte technische Veränderungen an seinem Kleinkraftrad vorgenommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, das Kleinkraftrad sichergestellt. Es wird wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauchs und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntagabend, 07. September 2025, fuhr ein 58-Jähriger betrunken Auto. Ein Zeuge meldete dies der Polizei kurz nach 18.30 Uhr, nachdem er von dem 58-Jährigen auf der B 30 überholt und beleidigt worden war. Die Polizei traf den Mann an seiner Wohnanschrift an; ein Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 2,1 Promille. Es folgte eine Blutprobe in einer Klinik, die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein beschlagnahmt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Beleidigung wurde eingeleitet.
    Am Sonntagabend, 07. September 2025, fuhr ein 58-Jähriger betrunken Auto. Ein Zeuge meldete dies der Polizei kurz nach 18.30 Uhr, nachdem er von dem 58-Jährigen auf der B 30 überholt und beleidigt worden war. Die Polizei traf den Mann an seiner Wohnanschrift an; ein Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 2,1 Promille. Es folgte eine Blutprobe in einer Klinik, die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein beschlagnahmt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Beleidigung wurde eingeleitet.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Karolina LemaŃska, urodzony w dniu 20.09.1991 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Karolina LemaŃska, urodzony w dniu 20.09.1991 z powodu Wykroczenie.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht auf Samstag, den 06. September 2025, kam es gegen 02:30 Uhr in Kaltenkirchen zu einer gefährlichen Körperverletzung mit mehreren Beteiligten. Der Vorfall ereignete sich nach einem Streit zwischen zwei Gruppen von Barbesuchern in einer Bar in der Schützenstraße und mündete in einer Schlägerei vor dem Lokal. Ein Beteiligter erlitt Stichverletzungen im Oberkörper und musste im Krankenhaus behandelt werden, eine Lebensgefahr bestand jedoch nicht. Weitere Personen wurden leicht verletzt. Die Polizei konnte vor Ort ein Messer als mögliches Tatmittel sicherstellen. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04551/884-0 bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    In der Nacht auf Samstag, den 06. September 2025, kam es gegen 02:30 Uhr in Kaltenkirchen zu einer gefährlichen Körperverletzung mit mehreren Beteiligten. Der Vorfall ereignete sich nach einem Streit zwischen zwei Gruppen von Barbesuchern in einer Bar in der Schützenstraße und mündete in einer Schlägerei vor dem Lokal. Ein Beteiligter erlitt Stichverletzungen im Oberkörper und musste im Krankenhaus behandelt werden, eine Lebensgefahr bestand jedoch nicht. Weitere Personen wurden leicht verletzt. Die Polizei konnte vor Ort ein Messer als mögliches Tatmittel sicherstellen. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04551/884-0 bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstagabend, 06. September 2025, gegen 19:52 Uhr, erhielt die Leitstelle der Polizei Oberhausen einen Hinweis von einer Zeugin, die zwei Personen beobachtet hatte, die sich lautstark damit brüsteten, mit einem gestohlenen Auto unterwegs zu sein. Wenig später konnten Polizeibeamte den gelben Citroën mit den beiden Insassen antreffen. Die Personen zeigten sich zunächst aufgebracht. Eine Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug tatsächlich zur Fahndung ausgeschrieben war. Im Fahrzeuginneren fanden die Beamten einen weiteren Fahrzeugschlüssel und mutmaßliches Diebesgut. Der 20-jährige Fahrer und seine 17-jährige Beifahrerin wurden festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt. Der Fahrer wurde in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert, die Beifahrerin in eine Jugendarrestanstalt.
    Am Samstagabend, 06. September 2025, gegen 19:52 Uhr, erhielt die Leitstelle der Polizei Oberhausen einen Hinweis von einer Zeugin, die zwei Personen beobachtet hatte, die sich lautstark damit brüsteten, mit einem gestohlenen Auto unterwegs zu sein. Wenig später konnten Polizeibeamte den gelben Citroën mit den beiden Insassen antreffen. Die Personen zeigten sich zunächst aufgebracht. Eine Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug tatsächlich zur Fahndung ausgeschrieben war. Im Fahrzeuginneren fanden die Beamten einen weiteren Fahrzeugschlüssel und mutmaßliches Diebesgut. Der 20-jährige Fahrer und seine 17-jährige Beifahrerin wurden festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt. Der Fahrer wurde in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert, die Beifahrerin in eine Jugendarrestanstalt.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Krzysztof Piotrowski, urodzony w dniu 19.10.1982 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Krzysztof Piotrowski, urodzony w dniu 19.10.1982 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to MichaŁ Kocemba, urodzony w dniu 04.02.1983 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to MichaŁ Kocemba, urodzony w dniu 04.02.1983 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 gegen 00:45 Uhr verschafften sich drei Unbekannte Zutritt zum Gelände des Recyclinghofs in der Schwalheimer Straße in Dorheim. Sie öffneten zwei Container mit Elektroartikeln und durchsuchten diese. Dabei ließen sie Gegenstände aus den Containern mitgehen. Einer der Täter wird als etwa 175 cm - 180 cm groß und bekleidet mit einer schwarz-blauen Jacke, einer schwarzen Jogginghose, schwarzen Schuhen und einer schwarzen Kappe beschrieben. Ein anderer Täter war ebenfalls 175 cm - 180 cm groß und trug ein schwarzes Oberteil, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe. Zeugen werden gebeten sich telefonisch unter 06031 6010 an die Polizei in Friedberg zu wenden. #Einbruch
    Am 07. September 2025 gegen 00:45 Uhr verschafften sich drei Unbekannte Zutritt zum Gelände des Recyclinghofs in der Schwalheimer Straße in Dorheim. Sie öffneten zwei Container mit Elektroartikeln und durchsuchten diese. Dabei ließen sie Gegenstände aus den Containern mitgehen. Einer der Täter wird als etwa 175 cm - 180 cm groß und bekleidet mit einer schwarz-blauen Jacke, einer schwarzen Jogginghose, schwarzen Schuhen und einer schwarzen Kappe beschrieben. Ein anderer Täter war ebenfalls 175 cm - 180 cm groß und trug ein schwarzes Oberteil, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe. Zeugen werden gebeten sich telefonisch unter 06031 6010 an die Polizei in Friedberg zu wenden. #Einbruch
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 zwischen 17:10 Uhr und 19:00 Uhr betraten Einbrecher ein Mehrfamilienhaus in der Saarstraße. Im dritten Obergeschoss brachen sie eine Wohnungstür auf. Sie durchsuchten die Wohnräume und ließen Schmuck mitgehen. Zeugenhinweise werden unter Tel.: 06031 6010 bei der Kriminalpolizei in Friedberg entgegengenommen.
    Am 06. September 2025 zwischen 17:10 Uhr und 19:00 Uhr betraten Einbrecher ein Mehrfamilienhaus in der Saarstraße. Im dritten Obergeschoss brachen sie eine Wohnungstür auf. Sie durchsuchten die Wohnräume und ließen Schmuck mitgehen. Zeugenhinweise werden unter Tel.: 06031 6010 bei der Kriminalpolizei in Friedberg entgegengenommen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com