• Am Sonntag, 31.08.2025, zwischen 19:05 Uhr und 21:05 Uhr, wurde in Jüchen an der Silostraße in eine Wohnung eingebrochen. Unbekannte hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, wird ermittelt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02131 3000 zu melden. #Diebstahl
    Am Sonntag, 31.08.2025, zwischen 19:05 Uhr und 21:05 Uhr, wurde in Jüchen an der Silostraße in eine Wohnung eingebrochen. Unbekannte hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas entwendet wurde, wird ermittelt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02131 3000 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Piotr Marcol, urodzony w dniu 09.09.2000 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem, Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Piotr Marcol, urodzony w dniu 09.09.2000 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem, Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy, Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • In Waren (Müritz) stellten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion am 31. August 2025 gegen 18:00 Uhr bei einer Bootskontrolle auf der Binnenmüritz einen alkoholisierten Bootsführer fest. Ein Vortest ergab einen Atemalkoholwert von ca. 2,8 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen. Der Bootsführerschein des verantwortlichen Bootsführers aus Sachsen wurde sichergestellt.
    In Waren (Müritz) stellten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion am 31. August 2025 gegen 18:00 Uhr bei einer Bootskontrolle auf der Binnenmüritz einen alkoholisierten Bootsführer fest. Ein Vortest ergab einen Atemalkoholwert von ca. 2,8 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen. Der Bootsführerschein des verantwortlichen Bootsführers aus Sachsen wurde sichergestellt.
    0 Geteilt 37 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, 19:18 Uhr, kam es in einem Personenzug zwischen Görlitz und Löbau zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 52-jähriger Deutscher, der alkoholisiert war (1,49 Promille), hatte Fahrgäste belästigt, den Hitlergruß gezeigt und eine Frau verbal beleidigt. Der Ehemann der Frau, ein 35-jähriger Deutscher (0,0 Promille), schlug daraufhin dem 52-Jährigen mit der Faust ins Gesicht und versetzte ihm einen Fußtritt. Die Bundespolizeiinspektion Ebersbach ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. #Körperverletzung
    Am 31. August 2025, 19:18 Uhr, kam es in einem Personenzug zwischen Görlitz und Löbau zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 52-jähriger Deutscher, der alkoholisiert war (1,49 Promille), hatte Fahrgäste belästigt, den Hitlergruß gezeigt und eine Frau verbal beleidigt. Der Ehemann der Frau, ein 35-jähriger Deutscher (0,0 Promille), schlug daraufhin dem 52-Jährigen mit der Faust ins Gesicht und versetzte ihm einen Fußtritt. Die Bundespolizeiinspektion Ebersbach ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Piotr Redo, urodzony w dniu 12.07.1996 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Piotr Redo, urodzony w dniu 12.07.1996 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 17:00 Uhr, wurde in der Römerstraße in Pforzheim ein 39-jähriger Radfahrer von einer Zeugin gestürzt aufgefunden. Die Beamten stellten starken Alkoholgeruch fest; ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und erhält eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Im Krankenhaus wurde eine Schulterfraktur diagnostiziert.
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 17:00 Uhr, wurde in der Römerstraße in Pforzheim ein 39-jähriger Radfahrer von einer Zeugin gestürzt aufgefunden. Die Beamten stellten starken Alkoholgeruch fest; ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und erhält eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Im Krankenhaus wurde eine Schulterfraktur diagnostiziert.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30.08.2025, gegen 23:30 Uhr fuhr ein 39-jähriger Bielefelder mit seinem VW Tiguan in Bielefeld-Mitte von der Friedrich-Verleger-Straße in die Straße Kesselbrink in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. Obwohl die Straße ab der Hälfte nur für Busse und Fahrräder freigegeben ist, fuhr er weiter geradeaus, überfuhr eine Verkehrsinsel, riss dabei ein Verkehrsschild heraus und setzte seine Fahrt fort. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Der Tiguan wurde auf dem Oberntorwall mit Front- und Unterbodenschäden aufgefunden; Öl trat aus, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Fahrer gab an, keine Unfall bemerkt zu haben. Ein Atemalkoholtest verlief positiv, eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der 39-Jährige konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Es entstand ein Sachschaden von 8000 Euro. Die Polizei erstattete Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30.08.2025, gegen 23:30 Uhr fuhr ein 39-jähriger Bielefelder mit seinem VW Tiguan in Bielefeld-Mitte von der Friedrich-Verleger-Straße in die Straße Kesselbrink in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. Obwohl die Straße ab der Hälfte nur für Busse und Fahrräder freigegeben ist, fuhr er weiter geradeaus, überfuhr eine Verkehrsinsel, riss dabei ein Verkehrsschild heraus und setzte seine Fahrt fort. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Der Tiguan wurde auf dem Oberntorwall mit Front- und Unterbodenschäden aufgefunden; Öl trat aus, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Fahrer gab an, keine Unfall bemerkt zu haben. Ein Atemalkoholtest verlief positiv, eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der 39-Jährige konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Es entstand ein Sachschaden von 8000 Euro. Die Polizei erstattete Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, gegen 18:00 Uhr, bemerkten zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes im Parkhaus am Bahnhof Grevenbroich zwei Personen, die offenbar Betäubungsmittel konsumierten. Die Polizei stellte bei einem 36-jährigen Mann aus Bedburg-Hau eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel, vermutlich Heroin, sicher und erhielt Hinweise auf Betäubungsmittelhandel. Der Mann und eine 25-jährige Begleitperson aus Köln wurden vorläufig festgenommen. Bei der Überprüfung der Personalien des 36-Jährigen wurde zudem ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Köln festgestellt. Er wurde am Sonntag, 24. August 2025, in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Die 25-Jährige aus Köln wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die weiteren Ermittlungen führen die zuständigen Kriminalkommissariate.
    Am Samstag, 23. August 2025, gegen 18:00 Uhr, bemerkten zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes im Parkhaus am Bahnhof Grevenbroich zwei Personen, die offenbar Betäubungsmittel konsumierten. Die Polizei stellte bei einem 36-jährigen Mann aus Bedburg-Hau eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel, vermutlich Heroin, sicher und erhielt Hinweise auf Betäubungsmittelhandel. Der Mann und eine 25-jährige Begleitperson aus Köln wurden vorläufig festgenommen. Bei der Überprüfung der Personalien des 36-Jährigen wurde zudem ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Köln festgestellt. Er wurde am Sonntag, 24. August 2025, in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Die 25-Jährige aus Köln wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die weiteren Ermittlungen führen die zuständigen Kriminalkommissariate.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Jakub Grys, urodzony w dniu 24.08.1996 z powodu Art. 226 § 1 Znieważanie funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej, podczas i w związku z pełnieniem obowiązków służbowych.
    Poszukiwany to Jakub Grys, urodzony w dniu 24.08.1996 z powodu Art. 226 § 1 Znieważanie funkcjonariusza publicznego lub osoby do pomocy mu przybranej, podczas i w związku z pełnieniem obowiązków służbowych.
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 02:14 Uhr, wurde ein 17-jähriger Wolfsburger in Fallersleben an der Wolfsburger Landstraße verletzt. Der Jugendliche war mit einer Begleitperson auf dem Gehweg unterwegs, als sie zwei E-Scooter-Fahrer entgegenkamen. In Höhe eines Tierbedarfmarktes rempelte ihn einer der Fahrer an, beleidigte ihn und schlug ihm mehrfach ins Gesicht. Anschließend flüchteten die Täter mit ihren E-Scootern in Richtung eines Schnellrestaurants. Der Verletzte wurde ins Klinikum gebracht. Der Täter soll dunkle Locken und eine Bauchtasche getragen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Fallersleben unter der Telefonnummer 05362/947410 zu melden.
    Am 31. August 2025, gegen 02:14 Uhr, wurde ein 17-jähriger Wolfsburger in Fallersleben an der Wolfsburger Landstraße verletzt. Der Jugendliche war mit einer Begleitperson auf dem Gehweg unterwegs, als sie zwei E-Scooter-Fahrer entgegenkamen. In Höhe eines Tierbedarfmarktes rempelte ihn einer der Fahrer an, beleidigte ihn und schlug ihm mehrfach ins Gesicht. Anschließend flüchteten die Täter mit ihren E-Scootern in Richtung eines Schnellrestaurants. Der Verletzte wurde ins Klinikum gebracht. Der Täter soll dunkle Locken und eine Bauchtasche getragen haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Fallersleben unter der Telefonnummer 05362/947410 zu melden.
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com