• In Erfurt wurde am 27. August 2025 zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ein 61-jähriger Mann in der Magdeburger Allee wegen exhibitionistischer Handlungen festgestellt. Der polizeibekannte Mann konnte in Tatortnähe angetroffen und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet werden. Er erhielt zudem eine Gefährderansprache und einen Platzverweis.
    In Erfurt wurde am 27. August 2025 zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ein 61-jähriger Mann in der Magdeburger Allee wegen exhibitionistischer Handlungen festgestellt. Der polizeibekannte Mann konnte in Tatortnähe angetroffen und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet werden. Er erhielt zudem eine Gefährderansprache und einen Platzverweis.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In Erfurt kam es am 27. August 2025 gegen 13:15 Uhr vor einem Supermarkt in der Eislebener Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 39-Jährigen und einem 49-Jährigen. Der 39-Jährige wurde nach eigenen Angaben unvermittelt mit der Faust geschlagen. Er schlug daraufhin mit einer Glasflasche auf den Kopf des 49-Jährigen, der sich Schnittverletzungen am Hals und Schürfwunden am Ellbogen zuzog und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der 39-Jährige erlitt leichte Gesichtsverletzungen. Gegen beide Männer wird wegen Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung ermittelt. #Körperverletzung
    In Erfurt kam es am 27. August 2025 gegen 13:15 Uhr vor einem Supermarkt in der Eislebener Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 39-Jährigen und einem 49-Jährigen. Der 39-Jährige wurde nach eigenen Angaben unvermittelt mit der Faust geschlagen. Er schlug daraufhin mit einer Glasflasche auf den Kopf des 49-Jährigen, der sich Schnittverletzungen am Hals und Schürfwunden am Ellbogen zuzog und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der 39-Jährige erlitt leichte Gesichtsverletzungen. Gegen beide Männer wird wegen Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung ermittelt. #Körperverletzung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 09:15 Uhr, kam es in Erfurt zu einem Verkehrsunfall auf der Schellrodaer Straße. Ein 43-jähriger Mann befuhr die Straße stadtauswärts mit seinem Land Rover, obwohl er deutlich alkoholisiert war (über zwei Promille). In einer Linkskurve bei Nässe verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach eine Leitplanke und die Brüstung einer Brücke und überschlug sich. Der Fahrer blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden (ca. 15.000 Euro), an der Leitplanke und Brücke ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Die Straße musste für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt werden. Der Mann war bereits am 26. August 2025 mit dem gleichen Fahrzeug und unter Alkoholeinfluss (knapp zwei Promille) kontrolliert worden und besitzt seitdem keine Fahrerlaubnis mehr. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025, gegen 09:15 Uhr, kam es in Erfurt zu einem Verkehrsunfall auf der Schellrodaer Straße. Ein 43-jähriger Mann befuhr die Straße stadtauswärts mit seinem Land Rover, obwohl er deutlich alkoholisiert war (über zwei Promille). In einer Linkskurve bei Nässe verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach eine Leitplanke und die Brüstung einer Brücke und überschlug sich. Der Fahrer blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden (ca. 15.000 Euro), an der Leitplanke und Brücke ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Die Straße musste für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt werden. Der Mann war bereits am 26. August 2025 mit dem gleichen Fahrzeug und unter Alkoholeinfluss (knapp zwei Promille) kontrolliert worden und besitzt seitdem keine Fahrerlaubnis mehr. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 kontrollierte die Polizei in Itzehoe zwischen 00:20 Uhr und 01:45 Uhr rund 50 Autofahrer in der Lindenstraße. Fünf Autofahrer erhielten einen Kontrollbericht wegen fehlender Unterlagen oder behobener Mängel. Gegen 01:30 Uhr wurde ein 22-jähriger syrischer Staatsangehöriger ohne Fahrerlaubnis und mit einem verbotenen Teleskopschlagstock am Steuer eines BMW festgestellt. Er gab zunächst falsche Personalien an. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Waffengesetz und falscher Namensangabe. Der Halter des BMW wird ebenfalls angezeigt, da er das Fahrzeug einem Fahranfänger ohne Führerschein überließ.
    In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 kontrollierte die Polizei in Itzehoe zwischen 00:20 Uhr und 01:45 Uhr rund 50 Autofahrer in der Lindenstraße. Fünf Autofahrer erhielten einen Kontrollbericht wegen fehlender Unterlagen oder behobener Mängel. Gegen 01:30 Uhr wurde ein 22-jähriger syrischer Staatsangehöriger ohne Fahrerlaubnis und mit einem verbotenen Teleskopschlagstock am Steuer eines BMW festgestellt. Er gab zunächst falsche Personalien an. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Waffengesetz und falscher Namensangabe. Der Halter des BMW wird ebenfalls angezeigt, da er das Fahrzeug einem Fahranfänger ohne Führerschein überließ.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Worbis verletzte sich am 27. August 2025 ein 63-jähriger Motorradfahrer leicht. Der Mann stürzte beim Anfahren auf dem Parkplatz eines Einzelhandels in der Nordhäuserstraße. Sein Sozius blieb unverletzt, am Motorrad entstand kein Sachschaden. #Sachbeschädigung
    In Worbis verletzte sich am 27. August 2025 ein 63-jähriger Motorradfahrer leicht. Der Mann stürzte beim Anfahren auf dem Parkplatz eines Einzelhandels in der Nordhäuserstraße. Sein Sozius blieb unverletzt, am Motorrad entstand kein Sachschaden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 18:00 Uhr, brannte ein Traktor zwischen Etzelsbach und Hundeshagen vollständig aus. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts entstand unter der Fahrerkabine Qualm, der in Brand überging. Das Feuer griff auf umliegende Bäume über. Der Sachschaden am Traktor beläuft sich auf etwa 100.000 Euro, der Schaden an der Vegetation auf 1.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 27. August 2025, gegen 18:00 Uhr, brannte ein Traktor zwischen Etzelsbach und Hundeshagen vollständig aus. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts entstand unter der Fahrerkabine Qualm, der in Brand überging. Das Feuer griff auf umliegende Bäume über. Der Sachschaden am Traktor beläuft sich auf etwa 100.000 Euro, der Schaden an der Vegetation auf 1.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Duisburg kam es am 27. August 2025, um 15:30 Uhr, auf der Ruhrorter Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Frau verlor mit ihrem Land Rover die Kontrolle und fuhr in die Straßenbahnhaltestelle "Albertstraße". Der SUV durchbrach einen Unterstand und beschädigte einen Ticketautomaten. Ein 43-jähriger und eine 52-jährige Person erlitten leichte Verletzungen durch umherfliegende Glassplitter. Die Fahrerin blieb augenscheinlich unverletzt, wurde jedoch aufgrund von Hinweisen auf Medikamenteneinnahme und einem möglichen internistischen Notfall in ein Krankenhaus gebracht, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Ein Atemalkoholtest war negativ. Der Land Rover wurde sichergestellt. Das Verkehrskommissariat 22 ermittelt. #Verkehrsunfall
    In Duisburg kam es am 27. August 2025, um 15:30 Uhr, auf der Ruhrorter Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Frau verlor mit ihrem Land Rover die Kontrolle und fuhr in die Straßenbahnhaltestelle "Albertstraße". Der SUV durchbrach einen Unterstand und beschädigte einen Ticketautomaten. Ein 43-jähriger und eine 52-jährige Person erlitten leichte Verletzungen durch umherfliegende Glassplitter. Die Fahrerin blieb augenscheinlich unverletzt, wurde jedoch aufgrund von Hinweisen auf Medikamenteneinnahme und einem möglichen internistischen Notfall in ein Krankenhaus gebracht, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Ein Atemalkoholtest war negativ. Der Land Rover wurde sichergestellt. Das Verkehrskommissariat 22 ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Hagen-Wehringhausen kam es am 27. August 2025 gegen 22:00 Uhr an der Kreuzung Christian-Rohlfs-Straße/Buscheystraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer übersah beim Abbiegen bei gelber Ampel eine 34-jährige BMW-Fahrerin. Bei der Kollision wurden die BMW-Fahrerin und ihr 38-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Kreuzung war für die Unfallaufnahme zeitweise gesperrt. Das Verkehrskommissariat ermittelt. #Verkehrsunfall
    In Hagen-Wehringhausen kam es am 27. August 2025 gegen 22:00 Uhr an der Kreuzung Christian-Rohlfs-Straße/Buscheystraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer übersah beim Abbiegen bei gelber Ampel eine 34-jährige BMW-Fahrerin. Bei der Kollision wurden die BMW-Fahrerin und ihr 38-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Kreuzung war für die Unfallaufnahme zeitweise gesperrt. Das Verkehrskommissariat ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com