• In der Nacht vom 26. auf den 27. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 04:00 Uhr, wurde im Northeimer Hengstbachweg ein weißer Mercedes Sprinter (Doppelkabiner mit weißer Plane und Firmenaufdruck einer Garten- und Landschaftsbaufirma) gestohlen. Die unbekannten Täter öffneten das Fahrzeug und fuhren in unbekannte Richtung davon. Der Wert des Fahrzeugs wird auf einen unteren bis mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480 zu melden.
    In der Nacht vom 26. auf den 27. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 04:00 Uhr, wurde im Northeimer Hengstbachweg ein weißer Mercedes Sprinter (Doppelkabiner mit weißer Plane und Firmenaufdruck einer Garten- und Landschaftsbaufirma) gestohlen. Die unbekannten Täter öffneten das Fahrzeug und fuhren in unbekannte Richtung davon. Der Wert des Fahrzeugs wird auf einen unteren bis mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim unter 05551 - 91480 zu melden.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Schwerin kam es am 27. August 2025 gegen 16:30 Uhr auf dem Paulsdamm zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrerinnen. Eine 67-jährige Radfahrerin fuhr in einer Kolonne auf dem Radweg in Richtung Schwerin. Eine 25-jährige Radfahrerin versuchte, die Kolonne linksseitig zu überholen. Beim Überholvorgang scherte die 67-Jährige nach links aus, wodurch beide Frauen kollidierten und stürzten. Die 67-Jährige wurde schwer, die 25-Jährige leicht verletzt. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt. #Verkehrsunfall
    In Schwerin kam es am 27. August 2025 gegen 16:30 Uhr auf dem Paulsdamm zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrerinnen. Eine 67-jährige Radfahrerin fuhr in einer Kolonne auf dem Radweg in Richtung Schwerin. Eine 25-jährige Radfahrerin versuchte, die Kolonne linksseitig zu überholen. Beim Überholvorgang scherte die 67-Jährige nach links aus, wodurch beide Frauen kollidierten und stürzten. Die 67-Jährige wurde schwer, die 25-Jährige leicht verletzt. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 14:20 Uhr, nahm eine Zivilstreife der Polizei Düsseldorf auf der A 59 zwischen den Anschlussstellen Benrath und dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd zwei Männer fest. Die beiden 22 und 30 Jahre alten rumänischen Staatsbürger hatten zuvor versucht, Autofahrer mit einer Betrugsmasche um Bargeld zu bringen. Sie standen mit ihrem dunklen Pkw auf dem Seitenstreifen und täuschten eine Panne vor. Eine 61-jährige Frau aus Solingen hielt an und gab einem der Männer einen niedrigen zweistelligen Betrag, nachdem dieser ihr einen goldenen Ring angeboten hatte. Die Männer wurden festgenommen und ihr Fahrzeug sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    Am 27. August 2025, gegen 14:20 Uhr, nahm eine Zivilstreife der Polizei Düsseldorf auf der A 59 zwischen den Anschlussstellen Benrath und dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd zwei Männer fest. Die beiden 22 und 30 Jahre alten rumänischen Staatsbürger hatten zuvor versucht, Autofahrer mit einer Betrugsmasche um Bargeld zu bringen. Sie standen mit ihrem dunklen Pkw auf dem Seitenstreifen und täuschten eine Panne vor. Eine 61-jährige Frau aus Solingen hielt an und gab einem der Männer einen niedrigen zweistelligen Betrag, nachdem dieser ihr einen goldenen Ring angeboten hatte. Die Männer wurden festgenommen und ihr Fahrzeug sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. #Festnahme
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Bischoffen-Niederweidbach brach am 27. August 2025 gegen 21:50 Uhr ein Feuer an der ehemaligen Hühnerfarm aus. Mehrere Gebäude standen in Flammen, die Feuerwehren aus Bischoffen, Herborn und Mittenaar konnten den Brand löschen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro. Die Brandursache wird ermittelt. #Sachbeschädigung
    In Bischoffen-Niederweidbach brach am 27. August 2025 gegen 21:50 Uhr ein Feuer an der ehemaligen Hühnerfarm aus. Mehrere Gebäude standen in Flammen, die Feuerwehren aus Bischoffen, Herborn und Mittenaar konnten den Brand löschen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro. Die Brandursache wird ermittelt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 gegen einen unbekannten Zeitpunkt ereignete sich auf der A45 zwischen den Anschlussstellen Dillenburg und Haiger ein Unfall. Ein 35-Jähriger schlingerte mit seinem BMW auf regennasser Fahrbahn und kollidierte mit der Schutzplanke, anschließend mit einem Toyota Aygo und einem LKW. Der BMW-Fahrer, seine 31-jährige Beifahrerin und die 75-jährige Fahrerin des Aygo wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt 31.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025 gegen einen unbekannten Zeitpunkt ereignete sich auf der A45 zwischen den Anschlussstellen Dillenburg und Haiger ein Unfall. Ein 35-Jähriger schlingerte mit seinem BMW auf regennasser Fahrbahn und kollidierte mit der Schutzplanke, anschließend mit einem Toyota Aygo und einem LKW. Der BMW-Fahrer, seine 31-jährige Beifahrerin und die 75-jährige Fahrerin des Aygo wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt 31.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Dillenburg drangen Unbekannte am 28. August 2025 gegen 04:30 Uhr in eine Gaststätte ein. Sie flüchteten ohne Beute. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen im Bereich der Hauptstraße aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 907-0 in Verbindung zu setzen.
    In Dillenburg drangen Unbekannte am 28. August 2025 gegen 04:30 Uhr in eine Gaststätte ein. Sie flüchteten ohne Beute. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen im Bereich der Hauptstraße aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 907-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Herborn stellte der Besitzer eines grauen VW Passats am 27. August 2025 gegen 15:30 Uhr einen Unfallschaden an seinem Fahrzeug fest. An der hinteren linken Stoßstange befand sich roter Farbabrieb. Der Schaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Der Unfallfahrer flüchtete. Zeugen, denen ein rotes Fahrzeug auf dem Rewe-Parkplatz in der Konrad-Adenauer-Straße aufgefallen ist, werden gebeten, sich telefonisch unter der Telefonnummer (02772) 4705-0 mit der Herborner Polizei in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Verkehrsunfall
    In Herborn stellte der Besitzer eines grauen VW Passats am 27. August 2025 gegen 15:30 Uhr einen Unfallschaden an seinem Fahrzeug fest. An der hinteren linken Stoßstange befand sich roter Farbabrieb. Der Schaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Der Unfallfahrer flüchtete. Zeugen, denen ein rotes Fahrzeug auf dem Rewe-Parkplatz in der Konrad-Adenauer-Straße aufgefallen ist, werden gebeten, sich telefonisch unter der Telefonnummer (02772) 4705-0 mit der Herborner Polizei in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 10:00 Uhr, wurden in der Boßstraße in Frankfurt am Main mehrere tausend Euro Bargeld sowie Goldschmuck und Goldmünzen im fünfstelligen Wert aus dem Haus einer 85-jährigen Frau gestohlen. Zwei unbekannte Männer hatten sich unter dem Vorwand, Messungen für ein neues Glasfasernetz durchführen zu wollen, Zutritt zum Haus verschafft. Täter 1: männlich, ca. 180 cm groß, ca. 30-35 Jahre alt, heller Hauttyp, helles, kurzes Haar, weißes Hemd, akzentfreie Sprache. Täter 2: männlich, kurze, dunkle Haare. Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 / 755 52499 mit der Frankfurter Polizei in Verbindung zu setzen.
    Am Dienstag, 26. August 2025, gegen 10:00 Uhr, wurden in der Boßstraße in Frankfurt am Main mehrere tausend Euro Bargeld sowie Goldschmuck und Goldmünzen im fünfstelligen Wert aus dem Haus einer 85-jährigen Frau gestohlen. Zwei unbekannte Männer hatten sich unter dem Vorwand, Messungen für ein neues Glasfasernetz durchführen zu wollen, Zutritt zum Haus verschafft. Täter 1: männlich, ca. 180 cm groß, ca. 30-35 Jahre alt, heller Hauttyp, helles, kurzes Haar, weißes Hemd, akzentfreie Sprache. Täter 2: männlich, kurze, dunkle Haare. Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 / 755 52499 mit der Frankfurter Polizei in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Schwäbisch Hall/Sulzdorf gefährdete am 27. August 2025 gegen 16:30 Uhr ein 32-jähriger Dacia-Fahrer durch seine Fahrweise andere Verkehrsteilnehmer. Seine Fahrt führte über die Hauptstraße, Johanniterstraße, Langen Graben und Bühlertalstraße. Er fuhr rücksichtslos, beschleunigte, driftete und überholte gefährlich. Auf der L1060 überfuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit eine Verkehrsinsel, wodurch die vordere Achse seines weißen Dacia brach. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 0791 4000 beim Polizeirevier Crailsheim zu melden. #Gesucht
    In Schwäbisch Hall/Sulzdorf gefährdete am 27. August 2025 gegen 16:30 Uhr ein 32-jähriger Dacia-Fahrer durch seine Fahrweise andere Verkehrsteilnehmer. Seine Fahrt führte über die Hauptstraße, Johanniterstraße, Langen Graben und Bühlertalstraße. Er fuhr rücksichtslos, beschleunigte, driftete und überholte gefährlich. Auf der L1060 überfuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit eine Verkehrsinsel, wodurch die vordere Achse seines weißen Dacia brach. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 0791 4000 beim Polizeirevier Crailsheim zu melden. #Gesucht
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Dariusz Ciborek, urodzony w dniu 18.11.1987 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Dariusz Ciborek, urodzony w dniu 18.11.1987 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com