• Poszukiwany to Vasili Bashkirau, urodzony w dniu 19.12.1984 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    Poszukiwany to Vasili Bashkirau, urodzony w dniu 19.12.1984 z powodu Wykroczenie. #Gesucht
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 18. August 2025, um 09:00 Uhr, touchierte ein unbekannter Fahrer in der Weintrautstraße in Marburg einen roten Golf auf dem Parkplatz der Adolf-Reichwein-Schule. Er verursachte einen Schaden von 2.500 Euro und hinterließ einen leeren Zettel an der Windschutzscheibe. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Unfallfahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Marburg unter der Telefonnummer 06421/4060 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 18. August 2025, um 09:00 Uhr, touchierte ein unbekannter Fahrer in der Weintrautstraße in Marburg einen roten Golf auf dem Parkplatz der Adolf-Reichwein-Schule. Er verursachte einen Schaden von 2.500 Euro und hinterließ einen leeren Zettel an der Windschutzscheibe. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Unfallfahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Marburg unter der Telefonnummer 06421/4060 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 22. August 2025 befuhr eine 22-Jährige mit ihrem Mazda den Tegut-Parkplatz in der Marburger Straße. In einer Kurve kam ihr ein weißes Auto entgegen, dessen Fahrer, ein älterer Mann mit Glatze, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, davonfuhr. Die Mazda-Fahrerin stieß gegen einen anderen Wagen, dessen 24-jährige Fahrerin leicht verletzt wurde. Der Schaden beläuft sich auf 1.700 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeistation Marburg unter der Telefonnummer 06421/4060.
    Am 22. August 2025 befuhr eine 22-Jährige mit ihrem Mazda den Tegut-Parkplatz in der Marburger Straße. In einer Kurve kam ihr ein weißes Auto entgegen, dessen Fahrer, ein älterer Mann mit Glatze, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, davonfuhr. Die Mazda-Fahrerin stieß gegen einen anderen Wagen, dessen 24-jährige Fahrerin leicht verletzt wurde. Der Schaden beläuft sich auf 1.700 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeistation Marburg unter der Telefonnummer 06421/4060.
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 23. August 2025, gegen 17:30 Uhr, befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Mercedes die L 3092 von Marburg in Richtung Caldern. Um einen Zusammenstoß mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen zu vermeiden, lenkte er seinen Wagen nach rechts und beschädigte die Leitplanke. Der Schaden beträgt ca. 25.000 Euro. Die beiden unbekannten Fahrzeuge flüchteten. Hinweise zu den Fahrzeugen und deren Fahrern erbittet die Polizeistation Biedenkopf unter der Telefonnummer 06461/92950.
    Am 23. August 2025, gegen 17:30 Uhr, befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Mercedes die L 3092 von Marburg in Richtung Caldern. Um einen Zusammenstoß mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen zu vermeiden, lenkte er seinen Wagen nach rechts und beschädigte die Leitplanke. Der Schaden beträgt ca. 25.000 Euro. Die beiden unbekannten Fahrzeuge flüchteten. Hinweise zu den Fahrzeugen und deren Fahrern erbittet die Polizeistation Biedenkopf unter der Telefonnummer 06461/92950.
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 25. August 2025, zwischen 10:10 Uhr und 10:27 Uhr, wurde ein schwarzer Seat Ibiza auf dem Parkplatz der Sparkasse in Biedenkopf, Straße "Am Bahnhof", an der hinteren linken Seite beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Hinweise zum Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug erbittet die Polizeistation Biedenkopf unter der Telefonnummer 06461/92950. #Unfallflucht
    Am 25. August 2025, zwischen 10:10 Uhr und 10:27 Uhr, wurde ein schwarzer Seat Ibiza auf dem Parkplatz der Sparkasse in Biedenkopf, Straße "Am Bahnhof", an der hinteren linken Seite beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Hinweise zum Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug erbittet die Polizeistation Biedenkopf unter der Telefonnummer 06461/92950. #Unfallflucht
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • In Hildesheim schlug ein 67-jähriger Mann heute, 28. August 2025, gegen 10:30 Uhr die Scheibe eines Restaurants im Hohen Weg ein. Ein Zeuge verfolgte den augenscheinlich verwirrten Mann und alarmierte die Polizei. Der Tatverdächtige konnte kurze Zeit später in der Straße Brühl festgenommen werden. Er wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung dauern an. #Sachbeschädigung
    In Hildesheim schlug ein 67-jähriger Mann heute, 28. August 2025, gegen 10:30 Uhr die Scheibe eines Restaurants im Hohen Weg ein. Ein Zeuge verfolgte den augenscheinlich verwirrten Mann und alarmierte die Polizei. Der Tatverdächtige konnte kurze Zeit später in der Straße Brühl festgenommen werden. Er wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung dauern an. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 28. August 2025 gegen 23:50 Uhr wurde die Feuerwehr und Polizei zu einem Brand einer Gartenhütte in die Steinigkstraße im Kasseler Stadtteil Forstfeld gerufen. Die Holzhütte brannte bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits lichterloh und wurde vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Ermittlungen gehen von Brandstiftung aus. Zeugen beobachteten unmittelbar vor dem Brand zwei unbekannte junge Männer, die mit Feuerwerkskörpern hantiert hatten und anschließend in Richtung Ochshäuser Straße flüchteten, wo zwei weitere Jugendliche auf sie warteten. Die Männer werden auf 16 bis 20 Jahre geschätzt. Einer soll groß und schlank mit dunkler Hautfarbe gewesen sein, der andere blond und blass. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    In der Nacht zum 28. August 2025 gegen 23:50 Uhr wurde die Feuerwehr und Polizei zu einem Brand einer Gartenhütte in die Steinigkstraße im Kasseler Stadtteil Forstfeld gerufen. Die Holzhütte brannte bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits lichterloh und wurde vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Ermittlungen gehen von Brandstiftung aus. Zeugen beobachteten unmittelbar vor dem Brand zwei unbekannte junge Männer, die mit Feuerwerkskörpern hantiert hatten und anschließend in Richtung Ochshäuser Straße flüchteten, wo zwei weitere Jugendliche auf sie warteten. Die Männer werden auf 16 bis 20 Jahre geschätzt. Einer soll groß und schlank mit dunkler Hautfarbe gewesen sein, der andere blond und blass. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Gelsenkirchen-Horst wurde am 27. August 2025 eine Umhängetasche aus einem Kraftfahrzeug entwendet. Der unbekannte Täter wird auf dem Bild gezeigt. Zeugen, die Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    In Gelsenkirchen-Horst wurde am 27. August 2025 eine Umhängetasche aus einem Kraftfahrzeug entwendet. Der unbekannte Täter wird auf dem Bild gezeigt. Zeugen, die Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • In Aachen wurden am 27. August 2025 mehrere chinesische Studenten Opfer eines Betrugs. Ein bislang unbekannter Mann, der sich als italienischer Designer ausgab, sprach sie auf der Straße an und überredete sie, ihm Geld zu "leihen". Er fuhr sie mit seinem PKW zu Banken, begleitete sie bei der Bargeldabhebung und gab ihnen im Gegenzug minderwertige Textilien. Wer Hinweise zu dem Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Betrug
    In Aachen wurden am 27. August 2025 mehrere chinesische Studenten Opfer eines Betrugs. Ein bislang unbekannter Mann, der sich als italienischer Designer ausgab, sprach sie auf der Straße an und überredete sie, ihm Geld zu "leihen". Er fuhr sie mit seinem PKW zu Banken, begleitete sie bei der Bargeldabhebung und gab ihnen im Gegenzug minderwertige Textilien. Wer Hinweise zu dem Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Betrug
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com