• Am Sonntag, 31. August 2025, sperrte die Landespolizei den Bereich um die Kathedrale Vaduz aufgrund eines Sicherheitsdispositivs ab. Dies führte um die Mittagszeit zu vereinzelten Verkehrsbehinderungen im Stadtzentrum. Nach einer Trauung wurden die Verkehrsumleitungen aufgehoben. Das gesamte Wochenende verzeichnete die Landespolizei weniger Einsätze als üblich. Auch der Rettungsdienst und die Feuerwehren hatten weniger Arbeit.
    Am Sonntag, 31. August 2025, sperrte die Landespolizei den Bereich um die Kathedrale Vaduz aufgrund eines Sicherheitsdispositivs ab. Dies führte um die Mittagszeit zu vereinzelten Verkehrsbehinderungen im Stadtzentrum. Nach einer Trauung wurden die Verkehrsumleitungen aufgehoben. Das gesamte Wochenende verzeichnete die Landespolizei weniger Einsätze als üblich. Auch der Rettungsdienst und die Feuerwehren hatten weniger Arbeit.
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 18:35 Uhr ereignete sich auf der L31, Höhe Kreisverkehr zwischen Ueckermünde und Bellin, ein Verkehrsunfall. Ein 76-jähriger Seat-Ibiza-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer 24-jährigen Fiat-Tipo-Fahrerin im Kreisverkehr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Ueckermünde gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 18:35 Uhr ereignete sich auf der L31, Höhe Kreisverkehr zwischen Ueckermünde und Bellin, ein Verkehrsunfall. Ein 76-jähriger Seat-Ibiza-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer 24-jährigen Fiat-Tipo-Fahrerin im Kreisverkehr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Ueckermünde gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 39 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, zog die Polizei Elze eine positive Bilanz zum Gronauer Weinfest. Vom 28. bis zum 31. August 2025 feierten zahlreiche Besucher friedlich. Es wurden vier Strafanzeigen wegen Körperverletzung aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an. #Körperverletzung
    Am 31. August 2025, zog die Polizei Elze eine positive Bilanz zum Gronauer Weinfest. Vom 28. bis zum 31. August 2025 feierten zahlreiche Besucher friedlich. Es wurden vier Strafanzeigen wegen Körperverletzung aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an. #Körperverletzung
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 16:10 Uhr, überfiel ein unbekannter Mann eine 81-Jährige in einem kleinen Waldstück hinter der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Recklinghausen. Der Mann, der aus einem Gebüsch kam, besprühte die Frau mit Pfefferspray und entriss ihr nach einem Gerangel die Handtasche. Anschließend flüchtete er in Richtung Wilhelmstraße. Die 81-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 20-30 Jahre alt, schlank, dunkle Haare, kleiner Bart, sprach akzentfrei Deutsch und war dunkel bekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0800 2361 111 bei der Polizei zu melden. #Raubüberfall
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 16:10 Uhr, überfiel ein unbekannter Mann eine 81-Jährige in einem kleinen Waldstück hinter der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Recklinghausen. Der Mann, der aus einem Gebüsch kam, besprühte die Frau mit Pfefferspray und entriss ihr nach einem Gerangel die Handtasche. Anschließend flüchtete er in Richtung Wilhelmstraße. Die 81-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 20-30 Jahre alt, schlank, dunkle Haare, kleiner Bart, sprach akzentfrei Deutsch und war dunkel bekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter der 0800 2361 111 bei der Polizei zu melden. #Raubüberfall
    0 Geteilt 39 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 14:05 Uhr, meldete sich ein Verkehrsunfall auf der A61 in Richtung Hockenheim, kurz vor der Rastanlage Dannstadt, bei der Polizeiautobahnstation Ruchheim. Eine 18-jährige Fahrerin eines Mercedes GLC 250 kam aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitplanke und überschlug sich nach anschließendem Schleudern. Die 18-jährige Fahrerin und ihre 28-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Mercedes erlitt Totalschaden (ca. 30.000 Euro), beide Fahrspuren waren blockiert. Der Verkehr wurde über den Standstreifen und die Rastanlage Dannstadt umgeleitet.



    Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation Ruchheim in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025, gegen 14:05 Uhr, meldete sich ein Verkehrsunfall auf der A61 in Richtung Hockenheim, kurz vor der Rastanlage Dannstadt, bei der Polizeiautobahnstation Ruchheim. Eine 18-jährige Fahrerin eines Mercedes GLC 250 kam aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitplanke und überschlug sich nach anschließendem Schleudern. Die 18-jährige Fahrerin und ihre 28-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Mercedes erlitt Totalschaden (ca. 30.000 Euro), beide Fahrspuren waren blockiert. Der Verkehr wurde über den Standstreifen und die Rastanlage Dannstadt umgeleitet.

    Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation Ruchheim in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, zwischen 13:40 Uhr und 20:00 Uhr, ereignete sich in Marpingen, Berschweilerstraße, eine Verkehrsunfallflucht. Ein roter Toyota Aygo, der am Fahrbahnrand parkte, wurde vermutlich beim Vorbeifahren an seinem linken Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06851 / 898 - 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de. #Unfallflucht
    Am 29. August 2025, zwischen 13:40 Uhr und 20:00 Uhr, ereignete sich in Marpingen, Berschweilerstraße, eine Verkehrsunfallflucht. Ein roter Toyota Aygo, der am Fahrbahnrand parkte, wurde vermutlich beim Vorbeifahren an seinem linken Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei St. Wendel sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06851 / 898 - 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de. #Unfallflucht
    0 Geteilt 47 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com