• Am 10. September 2025 zwischen 05.20 Uhr und 05.30 Uhr erlitt ein 32-jähriger Mann in Gronau leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall. Der Pedelecfahrer befuhr den rechten Radweg der Vereinsstraße in Richtung Ochtruper Straße, als ein Autofahrer von der Ackerstraße nach rechts auf die Vereinsstraße abbog und dabei den Radfahrer übersah. Es kam zum Zusammenstoß. Der Unfallverursacher, dessen Fahrzeug als schwarzer, älterer Mini mit niederländischen Kennzeichen beschrieben wird, flüchtete unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260. #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 zwischen 05.20 Uhr und 05.30 Uhr erlitt ein 32-jähriger Mann in Gronau leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall. Der Pedelecfahrer befuhr den rechten Radweg der Vereinsstraße in Richtung Ochtruper Straße, als ein Autofahrer von der Ackerstraße nach rechts auf die Vereinsstraße abbog und dabei den Radfahrer übersah. Es kam zum Zusammenstoß. Der Unfallverursacher, dessen Fahrzeug als schwarzer, älterer Mini mit niederländischen Kennzeichen beschrieben wird, flüchtete unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, um 13:00 Uhr, wurde ein 17-jähriger Jugendlicher in der Unterführung des Bahnhofs Neheim-Hüsten von drei unbekannten Tätern angegriffen und durch mehrere Faustschläge gegen den Kopf verletzt. Nach ersten Erkenntnissen könnten die Täter Mitschüler des Geschädigten sein, die ihm nur flüchtig bekannt sind. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen. #Körperverletzung
    Am 10. September 2025, um 13:00 Uhr, wurde ein 17-jähriger Jugendlicher in der Unterführung des Bahnhofs Neheim-Hüsten von drei unbekannten Tätern angegriffen und durch mehrere Faustschläge gegen den Kopf verletzt. Nach ersten Erkenntnissen könnten die Täter Mitschüler des Geschädigten sein, die ihm nur flüchtig bekannt sind. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 in Verbindung zu setzen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 gingen gegen 05.30 Uhr zwei Notrufe aus der Großbeerenstraße bei der Polizei ein. Eine Zeugin meldete, dass ein Mann Passanten anpöbelte und einen Passanten mit einem Gegenstand schlug, wodurch dieser verletzt wurde. Wenige Minuten später meldete ein Tankstellenmitarbeiter, dass derselbe Mann ein Kartenlesegerät an einer Tankstelle grundlos beschädigt hatte. Kunden der Tankstelle hielten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der 69-jährige Tatverdächtige, der sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde durch Rettungskräfte in eine Fachklinik gebracht. Der 49-jährige Verletzte wurde ebenfalls durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei stellte einen Schlagstock sicher und nahm Anzeigen wegen Sachbeschädigung in Verbindung mit einem Verstoß gegen das Waffengesetz sowie wegen gefährlicher Körperverletzung auf. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Sachbeschädigung #Körperverletzung
    Am 11. September 2025 gingen gegen 05.30 Uhr zwei Notrufe aus der Großbeerenstraße bei der Polizei ein. Eine Zeugin meldete, dass ein Mann Passanten anpöbelte und einen Passanten mit einem Gegenstand schlug, wodurch dieser verletzt wurde. Wenige Minuten später meldete ein Tankstellenmitarbeiter, dass derselbe Mann ein Kartenlesegerät an einer Tankstelle grundlos beschädigt hatte. Kunden der Tankstelle hielten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der 69-jährige Tatverdächtige, der sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde durch Rettungskräfte in eine Fachklinik gebracht. Der 49-jährige Verletzte wurde ebenfalls durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei stellte einen Schlagstock sicher und nahm Anzeigen wegen Sachbeschädigung in Verbindung mit einem Verstoß gegen das Waffengesetz sowie wegen gefährlicher Körperverletzung auf. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Sachbeschädigung #Körperverletzung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025, 18:00 Uhr, bis zum 10. September 2025, 12:00 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Baustellengelände eines Mehrfamilienhauses im Wohngebiet von Wustermark, Landkreis Havelland, und entwendeten ein ca. 180 Meter langes Stromkabel. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Ein Mitarbeiter bemerkte den Diebstahl und informierte die Polizei. Die Polizei leitete Ermittlungen ein und sicherte Spuren. #Diebstahl
    Am 09. September 2025, 18:00 Uhr, bis zum 10. September 2025, 12:00 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Baustellengelände eines Mehrfamilienhauses im Wohngebiet von Wustermark, Landkreis Havelland, und entwendeten ein ca. 180 Meter langes Stromkabel. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Ein Mitarbeiter bemerkte den Diebstahl und informierte die Polizei. Die Polizei leitete Ermittlungen ein und sicherte Spuren. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 wurde ein Einbruch in einen VW Caddy angezeigt, der bereits am Vortag bekannt geworden war. Am 11. September 2025 wurden weitere Einbrüche in VW-Fahrzeuge angezeigt. Gegen 09:00 Uhr wurde der Einbruch in einen VW Transporter im öffentlichen Verkehrsraum angezeigt. Unbekannte Täter entwendeten das Navigationsgerät; der Schaden beträgt 1.500 Euro. Um 10:30 Uhr folgte die Anzeige eines Einbruchs in einen VW Caddy, bei dem in der Nacht vom 10. auf den 11. September 2025 das Navigationsgerät aus dem Fahrzeuginneren gestohlen wurde. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Am Abend wurde ein weiterer Einbruch in einen VW Caddy angezeigt. Das Fahrzeug stand ebenfalls auf der Straße. Die Täter entwendeten nach dem Eindringen in den Innenraum das Radio aus der Mittelkonsole. Der Schaden wird mit 2.000 Euro angegeben. An den Fahrzeugen wurden Spuren durch Kriminaltechniker gesichert. Die Kriminalpolizei ermittelt und prüft Zusammenhänge zwischen den Taten. #Einbruch #Diebstahl
    Am 10. September 2025 wurde ein Einbruch in einen VW Caddy angezeigt, der bereits am Vortag bekannt geworden war. Am 11. September 2025 wurden weitere Einbrüche in VW-Fahrzeuge angezeigt. Gegen 09:00 Uhr wurde der Einbruch in einen VW Transporter im öffentlichen Verkehrsraum angezeigt. Unbekannte Täter entwendeten das Navigationsgerät; der Schaden beträgt 1.500 Euro. Um 10:30 Uhr folgte die Anzeige eines Einbruchs in einen VW Caddy, bei dem in der Nacht vom 10. auf den 11. September 2025 das Navigationsgerät aus dem Fahrzeuginneren gestohlen wurde. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Am Abend wurde ein weiterer Einbruch in einen VW Caddy angezeigt. Das Fahrzeug stand ebenfalls auf der Straße. Die Täter entwendeten nach dem Eindringen in den Innenraum das Radio aus der Mittelkonsole. Der Schaden wird mit 2.000 Euro angegeben. An den Fahrzeugen wurden Spuren durch Kriminaltechniker gesichert. Die Kriminalpolizei ermittelt und prüft Zusammenhänge zwischen den Taten. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 um 17:50 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Nauener Straße in Rathenow einen Mercedes-Fahrer und sein Fahrzeug. Bei der Überprüfung des Führerscheins wurden Anhaltspunkte für eine Fälschung festgestellt. Der Führerschein wurde sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und gegen den Fahrer mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    Am 10. September 2025 um 17:50 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Nauener Straße in Rathenow einen Mercedes-Fahrer und sein Fahrzeug. Bei der Überprüfung des Führerscheins wurden Anhaltspunkte für eine Fälschung festgestellt. Der Führerschein wurde sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und gegen den Fahrer mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, gegen 16:50 Uhr, kollidierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Rückwärtsfahren mit einem Renault Clio mit einer Hauswand im Landkreis Havelland, Falkensee, Siemensweg. Der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Hauseigentümer beobachtete den Unfall und notierte das Kennzeichen des flüchtenden Fahrzeugs, woraufhin er die Polizei informierte. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht auf und sicherte Spuren am Unfallort. Ermittlungen zum unbekannten Fahrzeugführer wurden eingeleitet. Die Halteranschrift des Renault Clio wird von der Berliner Polizei geprüft, da diese sich in Berlin befindet. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025, gegen 16:50 Uhr, kollidierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Rückwärtsfahren mit einem Renault Clio mit einer Hauswand im Landkreis Havelland, Falkensee, Siemensweg. Der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Hauseigentümer beobachtete den Unfall und notierte das Kennzeichen des flüchtenden Fahrzeugs, woraufhin er die Polizei informierte. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht auf und sicherte Spuren am Unfallort. Ermittlungen zum unbekannten Fahrzeugführer wurden eingeleitet. Die Halteranschrift des Renault Clio wird von der Berliner Polizei geprüft, da diese sich in Berlin befindet. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 wurde die Polizei am Vormittag über eine Auseinandersetzung in einem Linienbus an der Friedrich-Engels-Straße, Busbahnhof, informiert. Vor Ort trafen die Beamten einen 59-jährigen Busfahrer und einen 45-jährigen Mann an, die sich zunächst verbal stritten. Beim Verlassen des Busses durch den Busfahrer mit einer Geldkassette kam es zu einem Gerangel, wobei der 59-Jährige leicht verletzt wurde. Aufgrund anfänglicher sprachlicher Schwierigkeiten wurde der 45-Jährige vorläufig festgenommen. Die anschließende Vernehmung mit Dolmetscher ergab, dass der Tatverdächtige nicht die Geldkassette stehlen, sondern lediglich zu wenig herausgegebenes Wechselgeld vom Busfahrer zurückverlangen wollte. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er entlassen. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.
    Am 10. September 2025 wurde die Polizei am Vormittag über eine Auseinandersetzung in einem Linienbus an der Friedrich-Engels-Straße, Busbahnhof, informiert. Vor Ort trafen die Beamten einen 59-jährigen Busfahrer und einen 45-jährigen Mann an, die sich zunächst verbal stritten. Beim Verlassen des Busses durch den Busfahrer mit einer Geldkassette kam es zu einem Gerangel, wobei der 59-Jährige leicht verletzt wurde. Aufgrund anfänglicher sprachlicher Schwierigkeiten wurde der 45-Jährige vorläufig festgenommen. Die anschließende Vernehmung mit Dolmetscher ergab, dass der Tatverdächtige nicht die Geldkassette stehlen, sondern lediglich zu wenig herausgegebenes Wechselgeld vom Busfahrer zurückverlangen wollte. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er entlassen. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, zwischen 01:30 Uhr und 02:15 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in der Straße Am Anger in Gerstetten in ein Wohngebäude einzubrechen. Der Einbruch scheiterte an der stabilen Kellertür. Möglicherweise wurde der Täter durch einen ausgelösten Bewegungsmelder gestört. Das Polizeirevier Giengen ermittelt. Der entstandene Sachschaden an der Tür wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Am 10. September 2025, zwischen 01:30 Uhr und 02:15 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in der Straße Am Anger in Gerstetten in ein Wohngebäude einzubrechen. Der Einbruch scheiterte an der stabilen Kellertür. Möglicherweise wurde der Täter durch einen ausgelösten Bewegungsmelder gestört. Das Polizeirevier Giengen ermittelt. Der entstandene Sachschaden an der Tür wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 47 Ansichten
    Teilen
  • Am 02. Juli 2025, 12:05 Uhr, ereignete sich in Düsseldorf-Pempelfort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorrollerfahrer wurde lebensgefährlich verletzt und verstarb am vergangenen Wochenende im Krankenhaus. Die Ermittlungen zu dem Unfall dauern an. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    Am 02. Juli 2025, 12:05 Uhr, ereignete sich in Düsseldorf-Pempelfort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorrollerfahrer wurde lebensgefährlich verletzt und verstarb am vergangenen Wochenende im Krankenhaus. Die Ermittlungen zu dem Unfall dauern an. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com