• Am 10. September 2025 gegen 18:25 Uhr kam es auf der L50 zwischen Klausen und Piesport zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden. Eine 19-jährige Autofahrerin wich einem entgegenkommenden, bislang unbekannten Fahrzeug nach rechts aus, versuchte anschließend nach links gegenzulenken, verlor die Kontrolle über ihren PKW und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach in einer Böschung rechtsseitig der Fahrbahn zum Liegen. Der Unfallgegner entfernte sich von der Unfallstelle. Die leichtverletzte Fahrerin wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Ihr PKW erlitt Totalschaden und wurde geborgen und abgeschleppt. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 gegen 18:25 Uhr kam es auf der L50 zwischen Klausen und Piesport zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden. Eine 19-jährige Autofahrerin wich einem entgegenkommenden, bislang unbekannten Fahrzeug nach rechts aus, versuchte anschließend nach links gegenzulenken, verlor die Kontrolle über ihren PKW und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach in einer Böschung rechtsseitig der Fahrbahn zum Liegen. Der Unfallgegner entfernte sich von der Unfallstelle. Die leichtverletzte Fahrerin wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Ihr PKW erlitt Totalschaden und wurde geborgen und abgeschleppt. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, gegen 15:07 Uhr, ereignete sich auf der B51 unterhalb der Fachhochschule Trier ein Verkehrsunfall. Ein in Richtung Trier fahrender Pkw streifte auf dem rechten Fahrstreifen im Kurvenbereich einen verkehrsbedingt auf dem linken Fahrstreifen wartenden, hellen Geländewagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein Zeuge meldete den Unfall der Polizei. Das verursachende Fahrzeug wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt und der Fahrer kontrolliert. Der Halter bzw. die Halterin des beschädigten Geländewagens ist unbekannt und wird gebeten, sich zur Klärung zivilrechtlicher Ansprüche bei der Polizeiinspektion Trier, Telefon 0651/983-44150, zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025, gegen 15:07 Uhr, ereignete sich auf der B51 unterhalb der Fachhochschule Trier ein Verkehrsunfall. Ein in Richtung Trier fahrender Pkw streifte auf dem rechten Fahrstreifen im Kurvenbereich einen verkehrsbedingt auf dem linken Fahrstreifen wartenden, hellen Geländewagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein Zeuge meldete den Unfall der Polizei. Das verursachende Fahrzeug wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt und der Fahrer kontrolliert. Der Halter bzw. die Halterin des beschädigten Geländewagens ist unbekannt und wird gebeten, sich zur Klärung zivilrechtlicher Ansprüche bei der Polizeiinspektion Trier, Telefon 0651/983-44150, zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 richtete die Polizeiinspektion Bad Kreuznach eine Kontrollstelle in der Bosenheimer Straße auf dem Parkplatz des ehemaligen OBI-Marktes ein. Die eingesetzten Beamten wurden von Kollegen umliegender Dienststellen unterstützt. Schwerpunkt der Kontrolle waren Fahrzeuge mit möglichen illegalen Veränderungen. Bei 17 Fahrzeugen wurden bauliche Veränderungen festgestellt, die zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führten. Zusätzlich wurden zahlreiche Gurt- und Kindersicherungsverstöße geahndet. Bei einem Fahrzeugführer wurden Anzeichen einer möglichen Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt; gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
    Am 10. September 2025 richtete die Polizeiinspektion Bad Kreuznach eine Kontrollstelle in der Bosenheimer Straße auf dem Parkplatz des ehemaligen OBI-Marktes ein. Die eingesetzten Beamten wurden von Kollegen umliegender Dienststellen unterstützt. Schwerpunkt der Kontrolle waren Fahrzeuge mit möglichen illegalen Veränderungen. Bei 17 Fahrzeugen wurden bauliche Veränderungen festgestellt, die zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führten. Zusätzlich wurden zahlreiche Gurt- und Kindersicherungsverstöße geahndet. Bei einem Fahrzeugführer wurden Anzeichen einer möglichen Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt; gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 80 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 um 17:00 Uhr ereignete sich auf dem Friedrich-Engels-Ring in Neubrandenburg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein alleinbeteiligter 52-jähriger deutscher Motorradfahrer befuhr die Rostocker Straße in Richtung Friedrich-Engels-Ring und beabsichtigte an der Kreuzung Rostocker Straße/Friedrich-Engels-Ring nach rechts abzubiegen. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn stürzte er in der Rechtskurve. An dem Motorrad der Marke Sangyang entstand Sachschaden in Höhe von 1.500,- EUR. Der Fahrer wurde vor Ort durch Rettungswagen und Notarzt versorgt und schwerverletzt in ein Klinikum gebracht. Während der Unfallaufnahme und medizinischen Versorgung kam es zeitweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf dem Friedrich-Engels-Ring und der Rostocker Straße. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 um 17:00 Uhr ereignete sich auf dem Friedrich-Engels-Ring in Neubrandenburg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein alleinbeteiligter 52-jähriger deutscher Motorradfahrer befuhr die Rostocker Straße in Richtung Friedrich-Engels-Ring und beabsichtigte an der Kreuzung Rostocker Straße/Friedrich-Engels-Ring nach rechts abzubiegen. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn stürzte er in der Rechtskurve. An dem Motorrad der Marke Sangyang entstand Sachschaden in Höhe von 1.500,- EUR. Der Fahrer wurde vor Ort durch Rettungswagen und Notarzt versorgt und schwerverletzt in ein Klinikum gebracht. Während der Unfallaufnahme und medizinischen Versorgung kam es zeitweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf dem Friedrich-Engels-Ring und der Rostocker Straße. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 83 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, gegen 15:20 Uhr, ereignete sich auf der K22 ein Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Ein 61-jähriger deutscher Staatsbürger, der einen PKW Dacia Spring fuhr, kam aus ungeklärter Ursache auf der Kreisstraße von Rubenow in Richtung Wusterhusen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und war zunächst nicht ansprechbar. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Pritzwald, Gustebin, Wusterhusen, Kemnitz, Lubmin und Rubenow befreiten ihn mit 39 Kameraden aus dem Fahrzeug. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten ins Uniklinikum Greifswald. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die K22 war für etwa zwei Stunden vollgesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 20.550 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025, gegen 15:20 Uhr, ereignete sich auf der K22 ein Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Ein 61-jähriger deutscher Staatsbürger, der einen PKW Dacia Spring fuhr, kam aus ungeklärter Ursache auf der Kreisstraße von Rubenow in Richtung Wusterhusen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und war zunächst nicht ansprechbar. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Pritzwald, Gustebin, Wusterhusen, Kemnitz, Lubmin und Rubenow befreiten ihn mit 39 Kameraden aus dem Fahrzeug. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten ins Uniklinikum Greifswald. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die K22 war für etwa zwei Stunden vollgesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 20.550 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 94 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 kam es gegen 13:00 Uhr auf der Gemeindestraße zwischen Klein Trebbow und Hof Meteln zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrer eines Fords kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Gemeindestraße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 kam es gegen 13:00 Uhr auf der Gemeindestraße zwischen Klein Trebbow und Hof Meteln zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrer eines Fords kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Gemeindestraße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 91 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. Dezember 2024 gegen 05:00 Uhr schlug eine unbekannte Frau einer 31-jährigen Frau in Bochum an der Freudenbergstraße vor einer Diskothek nach einem Streit mit der Faust ins Gesicht. Die Geschädigte wurde verletzt. Die Polizei veröffentlicht mit richterlichem Beschluss ein Foto der Tatverdächtigen aus einer Überwachungskamera und bittet um Hinweise zur Identität der abgebildeten Person. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter den Rufnummern 0234 909-8105 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.
    Am 15. Dezember 2024 gegen 05:00 Uhr schlug eine unbekannte Frau einer 31-jährigen Frau in Bochum an der Freudenbergstraße vor einer Diskothek nach einem Streit mit der Faust ins Gesicht. Die Geschädigte wurde verletzt. Die Polizei veröffentlicht mit richterlichem Beschluss ein Foto der Tatverdächtigen aus einer Überwachungskamera und bittet um Hinweise zur Identität der abgebildeten Person. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter den Rufnummern 0234 909-8105 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.
    0 Geteilt 60 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 befuhr gegen 11:30 Uhr ein 69-jähriger polnischer Lkw-Fahrer mit seinem mit Baustoffen beladenen polnischen Sattelzug die Bundesautobahn 7 in Richtung Süden. Zwischen dem Kirchheimer Dreieck und dem Hattenbacher Dreieck kam es im Steigungsbereich zu einem technischen Defekt im Motorraum, wodurch das Gespann auf dem zweiten von fünf Fahrspuren liegen blieb. Das hierdurch entstandene Feuer breitete sich rasch aus, sodass die komplette Sattelzugmaschine sowie der vordere Teil des Sattelanhängers in Vollbrand gerieten. Der Fahrer rettete sich unverletzt aus dem Fahrzeug. Die Südfahrbahn musste aufgrund der Löscharbeiten und ausgetretener Betriebsstoffe für drei Stunden komplett gesperrt werden. Während der Bergungsarbeiten konnten die vierte und fünfte Fahrspur freigegeben werden. Der Straßenbelag wurde großflächig beschädigt, die ersten beiden Fahrstreifen bleiben bis zum 11. September 2025 gesperrt. Der Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Auf den umliegenden Autobahnen und Umleitungsstrecken kam es zu erheblichen Behinderungen. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus der Gemeinde Kirchheim und zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld. #Sachbeschädigung
    Am 10. September 2025 befuhr gegen 11:30 Uhr ein 69-jähriger polnischer Lkw-Fahrer mit seinem mit Baustoffen beladenen polnischen Sattelzug die Bundesautobahn 7 in Richtung Süden. Zwischen dem Kirchheimer Dreieck und dem Hattenbacher Dreieck kam es im Steigungsbereich zu einem technischen Defekt im Motorraum, wodurch das Gespann auf dem zweiten von fünf Fahrspuren liegen blieb. Das hierdurch entstandene Feuer breitete sich rasch aus, sodass die komplette Sattelzugmaschine sowie der vordere Teil des Sattelanhängers in Vollbrand gerieten. Der Fahrer rettete sich unverletzt aus dem Fahrzeug. Die Südfahrbahn musste aufgrund der Löscharbeiten und ausgetretener Betriebsstoffe für drei Stunden komplett gesperrt werden. Während der Bergungsarbeiten konnten die vierte und fünfte Fahrspur freigegeben werden. Der Straßenbelag wurde großflächig beschädigt, die ersten beiden Fahrstreifen bleiben bis zum 11. September 2025 gesperrt. Der Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Auf den umliegenden Autobahnen und Umleitungsstrecken kam es zu erheblichen Behinderungen. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus der Gemeinde Kirchheim und zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 36 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Anzhela Ohly, urodzony w dniu 12.01.1991 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Anzhela Ohly, urodzony w dniu 12.01.1991 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Izabela Kurtys, urodzony w dniu 28.04.1988 z powodu Art. 278 § 3 w zw. z art. 278 § 5 Zabieranie w celu przywłaszczenia energii lub karty uprawniającej do podjęcia pieniędzy z automatu bankowego - wypadek mniejszej wagi.
    Poszukiwany to Izabela Kurtys, urodzony w dniu 28.04.1988 z powodu Art. 278 § 3 w zw. z art. 278 § 5 Zabieranie w celu przywłaszczenia energii lub karty uprawniającej do podjęcia pieniędzy z automatu bankowego - wypadek mniejszej wagi.
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com