-
- ERKUNDEN
-
-
-
Neu
- Am 17.08.2025 gegen 16:20 Uhr soll an der Fliederhütte in Bad Kreuznach, OT Winzenheim, in der Verlängerung der Straße Am Honigberg ein Elektromotorrad ohne Kennzeichen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, nachdem dieses zuvor von Zeugen mit augenscheinlich hoher Geschwindigkeit im Ortsbereich beobachtet werden konnte. Der Fahrzeugführer entzieht sich der Kontrolle und flüchtet zunächst über die angrenzenden Feldwege in Richtung Bretzenheim, dreht dann wieder um und fährt in den Ortsteil Winzenheim ein. Hier müssen in den Straßen Im Pflänzer und in der Bretzenheimer Straße mehrere Passanten dem Motorrad, teilweise durch einen Sprung zur Seite, ausweichen. Der Fahrzeugführer kann letztlich flüchten. Die Polizei hat Ermittlungen zur Fahrzeugführer aufgenommen. Im Zuge dessen wurde das Mobiltelefon einer weiteren Person, die nach derzeitigem Stand mit dem Flüchtigen in Verbindung stehen dürfte, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach beschlagnahmt. Die Polizei bittet diejenigen Passanten, welche dem Motorradfahrer ausweichen mussten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Kreuznach zu melden.Am 17.08.2025 gegen 16:20 Uhr soll an der Fliederhütte in Bad Kreuznach, OT Winzenheim, in der Verlängerung der Straße Am Honigberg ein Elektromotorrad ohne Kennzeichen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, nachdem dieses zuvor von Zeugen mit augenscheinlich hoher Geschwindigkeit im Ortsbereich beobachtet werden konnte. Der Fahrzeugführer entzieht sich der Kontrolle und flüchtet zunächst über die angrenzenden Feldwege in Richtung Bretzenheim, dreht dann wieder um und fährt in den Ortsteil Winzenheim ein. Hier müssen in den Straßen Im Pflänzer und in der Bretzenheimer Straße mehrere Passanten dem Motorrad, teilweise durch einen Sprung zur Seite, ausweichen. Der Fahrzeugführer kann letztlich flüchten. Die Polizei hat Ermittlungen zur Fahrzeugführer aufgenommen. Im Zuge dessen wurde das Mobiltelefon einer weiteren Person, die nach derzeitigem Stand mit dem Flüchtigen in Verbindung stehen dürfte, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach beschlagnahmt. Die Polizei bittet diejenigen Passanten, welche dem Motorradfahrer ausweichen mussten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Kreuznach zu melden.0 Kommentare 0 Geteilt 40 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu liken, teilen und Hinweise mitzuteilen!
- Die Polizei Bad Kreuznach erhielt am 07.08.2025 um 13:32 Uhr die Meldung über einen Tageswohnungseinbruch in der Herrengartenstraße in Bad Kreuznach, Ortsteil Bad Münster am Stein-Ebernburg. Im Zeitraum zwischen 06:45 - 13:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus und entwenden hieraus Wertgegenstände. Zeugen, die zu der oben beschriebenen Tat sachdienliche Hinweise geben können, sollen sich bitte bei der Polizei Bad Kreuznach unter der Telefonnummer 0671 88110 melden. In diesem Zusammenhang wird erneut auf die Möglichkeit einer kostenlosen Einbruchschutzberatung über das Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Mainz (Tel. 06131-6531164, Email: beratungszentrum.mainz@polizei.rlp.de) hingewiesen, in der mögliche Schwachstellen am Haus aufgezeigt und Lösungen angeboten werden können.Die Polizei Bad Kreuznach erhielt am 07.08.2025 um 13:32 Uhr die Meldung über einen Tageswohnungseinbruch in der Herrengartenstraße in Bad Kreuznach, Ortsteil Bad Münster am Stein-Ebernburg. Im Zeitraum zwischen 06:45 - 13:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus und entwenden hieraus Wertgegenstände. Zeugen, die zu der oben beschriebenen Tat sachdienliche Hinweise geben können, sollen sich bitte bei der Polizei Bad Kreuznach unter der Telefonnummer 0671 88110 melden. In diesem Zusammenhang wird erneut auf die Möglichkeit einer kostenlosen Einbruchschutzberatung über das Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Mainz (Tel. 06131-6531164, Email: beratungszentrum.mainz@polizei.rlp.de) hingewiesen, in der mögliche Schwachstellen am Haus aufgezeigt und Lösungen angeboten werden können.0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
Mehr Fahndungen