Am 10. September 2025 befuhr gegen 11:30 Uhr ein 69-jähriger polnischer Lkw-Fahrer mit seinem mit Baustoffen beladenen polnischen Sattelzug die Bundesautobahn 7 in Richtung Süden. Zwischen dem Kirchheimer Dreieck und dem Hattenbacher Dreieck kam es im Steigungsbereich zu einem technischen Defekt im Motorraum, wodurch das Gespann auf dem zweiten von fünf Fahrspuren liegen blieb. Das hierdurch entstandene Feuer breitete sich rasch aus, sodass die komplette Sattelzugmaschine sowie der vordere Teil des Sattelanhängers in Vollbrand gerieten. Der Fahrer rettete sich unverletzt aus dem Fahrzeug. Die Südfahrbahn musste aufgrund der Löscharbeiten und ausgetretener Betriebsstoffe für drei Stunden komplett gesperrt werden. Während der Bergungsarbeiten konnten die vierte und fünfte Fahrspur freigegeben werden. Der Straßenbelag wurde großflächig beschädigt, die ersten beiden Fahrstreifen bleiben bis zum 11. September 2025 gesperrt. Der Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Auf den umliegenden Autobahnen und Umleitungsstrecken kam es zu erheblichen Behinderungen. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus der Gemeinde Kirchheim und zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld. #Sachbeschädigung
Am 10. September 2025 befuhr gegen 11:30 Uhr ein 69-jähriger polnischer Lkw-Fahrer mit seinem mit Baustoffen beladenen polnischen Sattelzug die Bundesautobahn 7 in Richtung Süden. Zwischen dem Kirchheimer Dreieck und dem Hattenbacher Dreieck kam es im Steigungsbereich zu einem technischen Defekt im Motorraum, wodurch das Gespann auf dem zweiten von fünf Fahrspuren liegen blieb. Das hierdurch entstandene Feuer breitete sich rasch aus, sodass die komplette Sattelzugmaschine sowie der vordere Teil des Sattelanhängers in Vollbrand gerieten. Der Fahrer rettete sich unverletzt aus dem Fahrzeug. Die Südfahrbahn musste aufgrund der Löscharbeiten und ausgetretener Betriebsstoffe für drei Stunden komplett gesperrt werden. Während der Bergungsarbeiten konnten die vierte und fünfte Fahrspur freigegeben werden. Der Straßenbelag wurde großflächig beschädigt, die ersten beiden Fahrstreifen bleiben bis zum 11. September 2025 gesperrt. Der Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Auf den umliegenden Autobahnen und Umleitungsstrecken kam es zu erheblichen Behinderungen. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus der Gemeinde Kirchheim und zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld. #Sachbeschädigung
0 Infos
0 Geteilt
38 Ansichten
Info mitteilen
Teilen