In Unna kam es im April 2024 zur Festnahme von acht Tatverdächtigen wegen Bandendiebstahls. Ein 26-jähriger Iraker aus Menden wurde als Haupttatverdächtiger identifiziert. Die Festnahme erfolgte unter Einsatz von Spezialeinsatzkräften an der Max-Planck-Straße. Weitere Ermittlungen führten am 12. August 2025 zu Einsatzmaßnahmen wegen des Verdachts der Schleuserkriminalität. Auch hier war der 26-jährige Iraker aus Menden Hauptverdächtiger. Bei Durchsuchungen in Kamen, Hamm, Iserlohn, Neuenrade und Menden wurden zehn Mobiltelefone, ein Notebook und eine geringe dreistellige Bargeldsumme sichergestellt. Ein 20-jähriger Syrer aus Menden, Komplize des 26-Jährigen, wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft. Dem Duo wird vorgeworfen, von September 2023 bis April 2024 mit sechs Mittätern ausländische Staatsangehörige nach Deutschland eingeschleust zu haben. Neun Schleusungsfahrten mit insgesamt 88 Personen, davon 84 identifizierte, konnten nachgewiesen werden. Die Schleusungen erfolgten in der Regel aus Kroatien über Slowenien, Österreich, die Slowakei und Polen. Die sechs Mittäter, ein 22-jähriger Deutscher aus Kamen, zwei 21-jährige Deutsche aus Hamm, ein 39-jähriger Italiener aus Neuenrade, ein 23-jähriger Deutscher aus Solingen und ein 25-jähriger Deutscher aus Hemer, sollen als Transporteure fungiert haben. Die Ermittlungen ergaben zudem Zusammenhänge zu den Einsatzmaßnahmen wegen Betäubungsmittelhandels am 5. August 2025 in Fröndenberg und Menden. Der 26-jährige Hauptverdächtige aus den vorherigen Fällen wurde in Fröndenberg festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft.
#Drogenhandel #Festnahme
In Unna kam es im April 2024 zur Festnahme von acht Tatverdächtigen wegen Bandendiebstahls. Ein 26-jähriger Iraker aus Menden wurde als Haupttatverdächtiger identifiziert. Die Festnahme erfolgte unter Einsatz von Spezialeinsatzkräften an der Max-Planck-Straße. Weitere Ermittlungen führten am 12. August 2025 zu Einsatzmaßnahmen wegen des Verdachts der Schleuserkriminalität. Auch hier war der 26-jährige Iraker aus Menden Hauptverdächtiger. Bei Durchsuchungen in Kamen, Hamm, Iserlohn, Neuenrade und Menden wurden zehn Mobiltelefone, ein Notebook und eine geringe dreistellige Bargeldsumme sichergestellt. Ein 20-jähriger Syrer aus Menden, Komplize des 26-Jährigen, wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft. Dem Duo wird vorgeworfen, von September 2023 bis April 2024 mit sechs Mittätern ausländische Staatsangehörige nach Deutschland eingeschleust zu haben. Neun Schleusungsfahrten mit insgesamt 88 Personen, davon 84 identifizierte, konnten nachgewiesen werden. Die Schleusungen erfolgten in der Regel aus Kroatien über Slowenien, Österreich, die Slowakei und Polen. Die sechs Mittäter, ein 22-jähriger Deutscher aus Kamen, zwei 21-jährige Deutsche aus Hamm, ein 39-jähriger Italiener aus Neuenrade, ein 23-jähriger Deutscher aus Solingen und ein 25-jähriger Deutscher aus Hemer, sollen als Transporteure fungiert haben. Die Ermittlungen ergaben zudem Zusammenhänge zu den Einsatzmaßnahmen wegen Betäubungsmittelhandels am 5. August 2025 in Fröndenberg und Menden. Der 26-jährige Hauptverdächtige aus den vorherigen Fällen wurde in Fröndenberg festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft. #Drogenhandel #Festnahme