• Poszukiwany to Filip Drabik, urodzony w dniu 01.07.2004 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Filip Drabik, urodzony w dniu 01.07.2004 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • In Molbergen ereignete sich am Mittwoch, den 03. September 2025, gegen 12:00 Uhr eine versuchte räuberische Erpressung. Zwei unbekannte Männer täuschten im Einmündungsbereich Up`m Blaiken / Hauptstraße eine PKW-Panne vor. Sie hielten einen 25-jährigen Mann aus Cloppenburg an und baten ihn um Hilfe. Der Mann hielt neben einem älteren, blau-grauen Kombi an. Die Männer forderten ihn auf, Geld herauszugeben. Ein Täter versuchte, die Fahrertür zu öffnen, was jedoch aufgrund eines automatischen Schließsystems misslang. Der zweite Täter griff durch das geöffnete Beifahrerfenster in das Fahrzeug. Es kam zu einem Handgemenge, bei dem der 25-Jährige den Angriff mit einem Messer abwehrte. Er konnte flüchten und verständigte nach seiner Ankunft in Molbergen die Polizei. Er erlitt leichte Verletzungen an der Hand und im Gesicht. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Person 1: Dunkler Haut-Teint, 30-35 Jahre alt, kräftige, leicht untersetzte Figur, ca. 180-185 cm groß, kurze schwarze Haare, Oberlippenbart und Kinnbart, kurze Cargohose, weißes, dreckiges Hemd. Person 2: Dunkler Haut-Teint, ca. 40-45 Jahre alt, stämmige Figur, grau-melierter Vollbart, Undercut mit zurückgekämmten Haaren, deutliche Aknenarben im Gesicht, schwarze Hose, schwarzes T-Shirt. Die Polizei bittet Zeugen, die Beobachtungen im genannten Bereich gemacht haben, sich unter 04471/18600 zu melden. #Raubüberfall #Körperverletzung
    In Molbergen ereignete sich am Mittwoch, den 03. September 2025, gegen 12:00 Uhr eine versuchte räuberische Erpressung. Zwei unbekannte Männer täuschten im Einmündungsbereich Up`m Blaiken / Hauptstraße eine PKW-Panne vor. Sie hielten einen 25-jährigen Mann aus Cloppenburg an und baten ihn um Hilfe. Der Mann hielt neben einem älteren, blau-grauen Kombi an. Die Männer forderten ihn auf, Geld herauszugeben. Ein Täter versuchte, die Fahrertür zu öffnen, was jedoch aufgrund eines automatischen Schließsystems misslang. Der zweite Täter griff durch das geöffnete Beifahrerfenster in das Fahrzeug. Es kam zu einem Handgemenge, bei dem der 25-Jährige den Angriff mit einem Messer abwehrte. Er konnte flüchten und verständigte nach seiner Ankunft in Molbergen die Polizei. Er erlitt leichte Verletzungen an der Hand und im Gesicht. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Person 1: Dunkler Haut-Teint, 30-35 Jahre alt, kräftige, leicht untersetzte Figur, ca. 180-185 cm groß, kurze schwarze Haare, Oberlippenbart und Kinnbart, kurze Cargohose, weißes, dreckiges Hemd. Person 2: Dunkler Haut-Teint, ca. 40-45 Jahre alt, stämmige Figur, grau-melierter Vollbart, Undercut mit zurückgekämmten Haaren, deutliche Aknenarben im Gesicht, schwarze Hose, schwarzes T-Shirt. Die Polizei bittet Zeugen, die Beobachtungen im genannten Bereich gemacht haben, sich unter 04471/18600 zu melden. #Raubüberfall #Körperverletzung
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • In Nürtingen ereignete sich am Donnerstag, 04. September 2025, gegen 07:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Oberboihinger Straße. Eine 19-Jährige befuhr die Hochwiesenstraße von der B 313 kommend und wollte die Oberboihinger Straße in Richtung Krankenhaus überqueren. Dabei kollidierte sie mit dem Nissan einer 56-Jährigen, die in Richtung Zizishausen fuhr. Die 56-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der Schaden beläuft sich auf circa 13.000 Euro. Die Ampelanlage an der Kreuzung war außer Betrieb. #Verkehrsunfall
    In Nürtingen ereignete sich am Donnerstag, 04. September 2025, gegen 07:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Oberboihinger Straße. Eine 19-Jährige befuhr die Hochwiesenstraße von der B 313 kommend und wollte die Oberboihinger Straße in Richtung Krankenhaus überqueren. Dabei kollidierte sie mit dem Nissan einer 56-Jährigen, die in Richtung Zizishausen fuhr. Die 56-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der Schaden beläuft sich auf circa 13.000 Euro. Die Ampelanlage an der Kreuzung war außer Betrieb. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • In den Landkreisen Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche mit vermeintlich günstigem Heizöl und anderen Brennstoffen. Verbraucher finden im Internet auf Fakeshops Angebote, bei denen nach der Bestellung Vorkasse gefordert wird oder hohe Lieferkosten hinzukommen. In mehreren Fällen aus dem Zollernalbkreis erhielten Geschädigte nach der Bestellung einen Anruf mit der Aufforderung, hohe Anzahlungen oder den kompletten Kaufpreis zu überweisen, um angebliche Liefertermine einzuhalten. Das Heizöl wurde nicht geliefert, und das Geld war nicht zurückzuerstatten. Die Polizei rät zu Vorsicht bei auffällig günstigen Angeboten und warnt vor Vorkassezahlungen. Es sollte die Seriosität des Anbieters, Impressum, Lieferbedingungen, Kosten und allgemeine Geschäftsbedingungen geprüft werden.
    In den Landkreisen Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche mit vermeintlich günstigem Heizöl und anderen Brennstoffen. Verbraucher finden im Internet auf Fakeshops Angebote, bei denen nach der Bestellung Vorkasse gefordert wird oder hohe Lieferkosten hinzukommen. In mehreren Fällen aus dem Zollernalbkreis erhielten Geschädigte nach der Bestellung einen Anruf mit der Aufforderung, hohe Anzahlungen oder den kompletten Kaufpreis zu überweisen, um angebliche Liefertermine einzuhalten. Das Heizöl wurde nicht geliefert, und das Geld war nicht zurückzuerstatten. Die Polizei rät zu Vorsicht bei auffällig günstigen Angeboten und warnt vor Vorkassezahlungen. Es sollte die Seriosität des Anbieters, Impressum, Lieferbedingungen, Kosten und allgemeine Geschäftsbedingungen geprüft werden.
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to WiesŁaw JasiŃski, urodzony w dniu 27.08.1974 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to WiesŁaw JasiŃski, urodzony w dniu 27.08.1974 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • In Marburg bedrohte am Dienstag, 02. September 2025, gegen 18:35 Uhr ein 24-Jähriger in einem Imbiss in der Bahnhofstraße einen Mann mit einer Waffe und forderte Bargeld. Der Tatverdächtige flüchtete, wurde aber im Rahmen einer Fahndung festgenommen. Die Schreckschusswaffe wurde sichergestellt. Verletzte gab es nicht. Der 24-Jährige wurde am Mittwoch, 03. September 2025, dem Haftrichter vorgeführt und befindet sich nun in Untersuchungshaft. #Raubüberfall
    In Marburg bedrohte am Dienstag, 02. September 2025, gegen 18:35 Uhr ein 24-Jähriger in einem Imbiss in der Bahnhofstraße einen Mann mit einer Waffe und forderte Bargeld. Der Tatverdächtige flüchtete, wurde aber im Rahmen einer Fahndung festgenommen. Die Schreckschusswaffe wurde sichergestellt. Verletzte gab es nicht. Der 24-Jährige wurde am Mittwoch, 03. September 2025, dem Haftrichter vorgeführt und befindet sich nun in Untersuchungshaft. #Raubüberfall
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • In Lahntal sucht die Polizei nach Zeugen eines Unfalls auf der B62 in der Nacht von Samstag, 30. August 2025, auf Sonntag, 31. August 2025, gegen 02:25 Uhr. Ein 29-Jähriger fuhr mit seinem blauen Ford Focus in Richtung Caldern, als ein dunkles Fahrzeug in den Gegenverkehr geriet. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich er aus und beschädigte die Leitplanke. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Der Unfallfahrer soll mit einem dunklen BMW mit WI-Kennzeichen unterwegs gewesen sein. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06421) 4060 bei der Polizei Marburg zu melden. #Unfallflucht
    In Lahntal sucht die Polizei nach Zeugen eines Unfalls auf der B62 in der Nacht von Samstag, 30. August 2025, auf Sonntag, 31. August 2025, gegen 02:25 Uhr. Ein 29-Jähriger fuhr mit seinem blauen Ford Focus in Richtung Caldern, als ein dunkles Fahrzeug in den Gegenverkehr geriet. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich er aus und beschädigte die Leitplanke. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Der Unfallfahrer soll mit einem dunklen BMW mit WI-Kennzeichen unterwegs gewesen sein. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06421) 4060 bei der Polizei Marburg zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • In Marburg geriet ein 34-Jähriger am Dienstag, 02. September 2025, gegen 02:55 Uhr in der Großfelder Straße mit einem Mercedes in eine Polizeikontrolle. Er war offensichtlich betrunken und fuhr ohne Führerschein. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Bei ihm wurden ein verbotenes Messer und ein Schlagstock sichergestellt. Ein Arzt nahm ihm eine Blutprobe ab. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Drogenfahrt, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Am Donnerstag, 04. September 2025, gegen 07:40 Uhr wurde der 34-Jährige erneut unter Drogeneinfluss am Steuer seines Mercedes angetroffen. Es wurden weitere Strafverfahren wegen wiederholter Drogenfahrt und Fahrens ohne Führerschein eingeleitet. Der Fahrzeughalter muss sich ebenfalls verantworten.
    In Marburg geriet ein 34-Jähriger am Dienstag, 02. September 2025, gegen 02:55 Uhr in der Großfelder Straße mit einem Mercedes in eine Polizeikontrolle. Er war offensichtlich betrunken und fuhr ohne Führerschein. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Bei ihm wurden ein verbotenes Messer und ein Schlagstock sichergestellt. Ein Arzt nahm ihm eine Blutprobe ab. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Drogenfahrt, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Am Donnerstag, 04. September 2025, gegen 07:40 Uhr wurde der 34-Jährige erneut unter Drogeneinfluss am Steuer seines Mercedes angetroffen. Es wurden weitere Strafverfahren wegen wiederholter Drogenfahrt und Fahrens ohne Führerschein eingeleitet. Der Fahrzeughalter muss sich ebenfalls verantworten.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Ewa DepczyŃska, urodzony w dniu 18.02.1970 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Ewa DepczyŃska, urodzony w dniu 18.02.1970 z powodu Wykroczenie.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Segeberg wird seit dem 04. September 2025, 11:00 Uhr, die 27-jährige Emma M. vermisst. Sie soll mit einem schwarzen Ford Ka mit Segeberger Kennzeichen unterwegs sein und wurde zuletzt in der Segeberger Dorfstraße gesehen. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Mögliche Aufenthaltsorte sind ruhige Orte ohne Menschenansammlungen in und um Bad Segeberg. Frau M. ist 172 cm groß und schlank, hat dunkelbraune schulterlange Haare und braune Augen. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen verliefen ergebnislos. Hinweise zum Verbleib von Emma M. nimmt das Polizeirevier Bad Segeberg unter der Rufnummer 04551-884-3110, die 110 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    In Bad Segeberg wird seit dem 04. September 2025, 11:00 Uhr, die 27-jährige Emma M. vermisst. Sie soll mit einem schwarzen Ford Ka mit Segeberger Kennzeichen unterwegs sein und wurde zuletzt in der Segeberger Dorfstraße gesehen. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Mögliche Aufenthaltsorte sind ruhige Orte ohne Menschenansammlungen in und um Bad Segeberg. Frau M. ist 172 cm groß und schlank, hat dunkelbraune schulterlange Haare und braune Augen. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen verliefen ergebnislos. Hinweise zum Verbleib von Emma M. nimmt das Polizeirevier Bad Segeberg unter der Rufnummer 04551-884-3110, die 110 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com