• Montagabend, kurz nach 21:00 Uhr, wurde in der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf ein Mountainbike der Marke Cube entwendet. Der Täter wurde beobachtet, wie er mit einem alten Damenrad vorfuhr und dieses gegen das neuwertige Mountainbike tauschte. Anschließend flüchtete er mit dem Mountainbike. Die Polizeiinspektion Saale-Holzland sucht Zeugen, die Angaben zum alten Damenrad des Herstellers Diamant oder zum Täter machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0361/574356210 entgegengenommen. #Diebstahl
    Montagabend, kurz nach 21:00 Uhr, wurde in der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf ein Mountainbike der Marke Cube entwendet. Der Täter wurde beobachtet, wie er mit einem alten Damenrad vorfuhr und dieses gegen das neuwertige Mountainbike tauschte. Anschließend flüchtete er mit dem Mountainbike. Die Polizeiinspektion Saale-Holzland sucht Zeugen, die Angaben zum alten Damenrad des Herstellers Diamant oder zum Täter machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0361/574356210 entgegengenommen. #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In der Zeit vom 07. September 2025, 18:00 Uhr, und dem 08. September 2025, 14:15 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein teils auch gewerblich genutztes Wohnhaus im Salzbergweg in 31162 Bad Salzdetfurth. Die bislang unbekannte Täterschaft hebelte die Eingangstür des Hauses auf und durchwühlte diverse Wohn- und Geschäftsräume. Angaben zu etwaigem Diebesgut können derzeit nicht getätigt werden. Die Polizei Bad Salzdetfurth leitete ein entsprechendes Strafverfahren ein und sucht nach Zeugen, denen verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Umstände aufgefallen sind. Hinweise können telefonisch unter der Rufnummer 05063/9010 gegeben werden. #Einbruch
    In der Zeit vom 07. September 2025, 18:00 Uhr, und dem 08. September 2025, 14:15 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein teils auch gewerblich genutztes Wohnhaus im Salzbergweg in 31162 Bad Salzdetfurth. Die bislang unbekannte Täterschaft hebelte die Eingangstür des Hauses auf und durchwühlte diverse Wohn- und Geschäftsräume. Angaben zu etwaigem Diebesgut können derzeit nicht getätigt werden. Die Polizei Bad Salzdetfurth leitete ein entsprechendes Strafverfahren ein und sucht nach Zeugen, denen verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Umstände aufgefallen sind. Hinweise können telefonisch unter der Rufnummer 05063/9010 gegeben werden. #Einbruch
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Montagabend, 08. September 2025, fanden in der Nürnberger Innenstadt mehrere politische Versammlungen statt. Die Polizei verhinderte ein unmittelbares Aufeinandertreffen der verschiedenen politischen Lager. Rund 65 Personen versammelten sich unter dem Motto „Durchziehen jetzt! Für konsequente Anwendung gerechtfertigten Gewaltmonopols!“ neben der Lorenzkirche. Gegen diese Versammlung waren mehrere Gegendemonstrationen angemeldet, an denen rund 250 Teilnehmer teilnahmen. Die Polizei setzte Sperrgitter und Polizeipferde ein, um einen ordnungsgemäßen Ablauf zu gewährleisten. Gegen 19:25 Uhr begann die Versammlung „Durchziehen jetzt! Für konsequente Anwendung gerechtfertigten Gewaltmonopols!“ einen Aufzug durch die Innenstadt. Zeitgleich setzte sich der Großteil der Gegendemonstranten in Bewegung und folgte größtenteils dem ersten Aufzug, entgegen der angezeigten Route. Im Bereich des Hefnersplatzes näherten sich die Versammlungsteilnehmer dem Demonstrationszug zu sehr, weshalb die Einsatzkräfte mit Unterstützung der Polizeireiter eine Polizeikette bildeten, um ein Aufeinandertreffen zu verhindern. Mehrere Personen des Gegenprotests versuchten, den Aufzug im Bereich der Fleischbrücke und der Kaiserstraße zu blockieren, indem sie sich auf den Boden setzten. Diese Blockade konnte über die Museumsbrücke umgangen werden. Nach einer Abschlusskundgebung neben der Lorenzkirche endete das Versammlungsgeschehen gegen 21:00 Uhr. Im Einsatz waren Kräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken, der Bayerischen Bereitschaftspolizei, der Nürnberger Verkehrspolizei und der Kriminalpolizei Nürnberg unter der Leitung des Polizeipräsidiums Mittelfranken.
    Am Montagabend, 08. September 2025, fanden in der Nürnberger Innenstadt mehrere politische Versammlungen statt. Die Polizei verhinderte ein unmittelbares Aufeinandertreffen der verschiedenen politischen Lager. Rund 65 Personen versammelten sich unter dem Motto „Durchziehen jetzt! Für konsequente Anwendung gerechtfertigten Gewaltmonopols!“ neben der Lorenzkirche. Gegen diese Versammlung waren mehrere Gegendemonstrationen angemeldet, an denen rund 250 Teilnehmer teilnahmen. Die Polizei setzte Sperrgitter und Polizeipferde ein, um einen ordnungsgemäßen Ablauf zu gewährleisten. Gegen 19:25 Uhr begann die Versammlung „Durchziehen jetzt! Für konsequente Anwendung gerechtfertigten Gewaltmonopols!“ einen Aufzug durch die Innenstadt. Zeitgleich setzte sich der Großteil der Gegendemonstranten in Bewegung und folgte größtenteils dem ersten Aufzug, entgegen der angezeigten Route. Im Bereich des Hefnersplatzes näherten sich die Versammlungsteilnehmer dem Demonstrationszug zu sehr, weshalb die Einsatzkräfte mit Unterstützung der Polizeireiter eine Polizeikette bildeten, um ein Aufeinandertreffen zu verhindern. Mehrere Personen des Gegenprotests versuchten, den Aufzug im Bereich der Fleischbrücke und der Kaiserstraße zu blockieren, indem sie sich auf den Boden setzten. Diese Blockade konnte über die Museumsbrücke umgangen werden. Nach einer Abschlusskundgebung neben der Lorenzkirche endete das Versammlungsgeschehen gegen 21:00 Uhr. Im Einsatz waren Kräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken, der Bayerischen Bereitschaftspolizei, der Nürnberger Verkehrspolizei und der Kriminalpolizei Nürnberg unter der Leitung des Polizeipräsidiums Mittelfranken.
    0 Geteilt 101 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, dem 08. September 2025, gegen 17:45 Uhr wurde dem Polizeihauptrevier Greifswald ein Einbruch in ein Firmenobjekt in Kemnitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald gemeldet. Streifenwagen des Polizeihauptreviers Greifswald und des Polizeireviers Wolgast stellten vor Ort einen 33-jährigen deutschen Tatverdächtigen. Dieser hatte nach bisherigen Erkenntnissen eine Fensterscheibe zerstört und sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft. Die eingesetzten Polizeikräfte nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest und stellten Diebesgut sicher. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Kriminalpolizei Wolgast übernimmt die weiteren Ermittlungen. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. #Einbruch
    Am Montag, dem 08. September 2025, gegen 17:45 Uhr wurde dem Polizeihauptrevier Greifswald ein Einbruch in ein Firmenobjekt in Kemnitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald gemeldet. Streifenwagen des Polizeihauptreviers Greifswald und des Polizeireviers Wolgast stellten vor Ort einen 33-jährigen deutschen Tatverdächtigen. Dieser hatte nach bisherigen Erkenntnissen eine Fensterscheibe zerstört und sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft. Die eingesetzten Polizeikräfte nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest und stellten Diebesgut sicher. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Kriminalpolizei Wolgast übernimmt die weiteren Ermittlungen. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. #Einbruch
    0 Geteilt 110 Ansichten
    Teilen
  • In der Zeit vom 07. September 2025, 18.00 Uhr bis zum 08. September 2025, 06.55 Uhr drangen unbekannte Personen in die Grundschule in der Asternstraße in Nordstemmen ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten das Lehrerzimmer. Sie beschädigten eine Rigipswand, um in einen angrenzenden Raum zu gelangen, hebelten weitere Türen auf und durchsuchten weitere Räume. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 5000 Euro. Als Diebesgut wird Bargeld in unterer dreistelliger Höhe benannt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt unter 05066/9850 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In der Zeit vom 07. September 2025, 18.00 Uhr bis zum 08. September 2025, 06.55 Uhr drangen unbekannte Personen in die Grundschule in der Asternstraße in Nordstemmen ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten das Lehrerzimmer. Sie beschädigten eine Rigipswand, um in einen angrenzenden Raum zu gelangen, hebelten weitere Türen auf und durchsuchten weitere Räume. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 5000 Euro. Als Diebesgut wird Bargeld in unterer dreistelliger Höhe benannt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt unter 05066/9850 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 106 Ansichten
    Teilen
  • Am Montagnachmittag gegen 16 Uhr brach in einer Autowerkstatt in der Eisentalstraße ein Feuer aus. Die Flammen griffen rasch auf die gesamte Werkstatthalle über und führten zu einer starken Rauchentwicklung. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen und konnten nach ambulanter Behandlung im Rettungswagen entlassen werden. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und das THW waren mit insgesamt 27 Fahrzeugen, einem Bagger sowie 119 Einsatzkräften vor Ort. Ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude konnte verhindert werden. Der entstandene Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf rund 600.000 Euro beziffert. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. #Sachbeschädigung
    Am Montagnachmittag gegen 16 Uhr brach in einer Autowerkstatt in der Eisentalstraße ein Feuer aus. Die Flammen griffen rasch auf die gesamte Werkstatthalle über und führten zu einer starken Rauchentwicklung. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen und konnten nach ambulanter Behandlung im Rettungswagen entlassen werden. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und das THW waren mit insgesamt 27 Fahrzeugen, einem Bagger sowie 119 Einsatzkräften vor Ort. Ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude konnte verhindert werden. Der entstandene Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf rund 600.000 Euro beziffert. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 112 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 05. September 2025, kurz nach Mitternacht musste eine Patrouille in Vaduz einen uneinsichtigen und renitenten Gast anhalten, der zuvor den Besitzer einer Bar angegriffen hatte.
    Am Freitag, 05. September 2025, kurz nach Mitternacht musste eine Patrouille in Vaduz einen uneinsichtigen und renitenten Gast anhalten, der zuvor den Besitzer einer Bar angegriffen hatte.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 06. September 2025, fuhr ein Lenker auf der Bergstrasse in Triesen bergwärts und geriet aufgrund der Ablenkung durch ein Insekt auf die Gegenfahrbahn, streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug und kam über den rechten Strassenrand hinaus, fuhr die Böschung hoch und gelangte wieder zurück auf die Fahrbahn. #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 06. September 2025, fuhr ein Lenker auf der Bergstrasse in Triesen bergwärts und geriet aufgrund der Ablenkung durch ein Insekt auf die Gegenfahrbahn, streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug und kam über den rechten Strassenrand hinaus, fuhr die Böschung hoch und gelangte wieder zurück auf die Fahrbahn. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstagmorgen, 06. September 2025, begutachteten Experten die Gefahrenstelle und entfernten loses Gestein. Nach der Räumung konnte die Strasse wieder freigegeben werden.
    Am Samstagmorgen, 06. September 2025, begutachteten Experten die Gefahrenstelle und entfernten loses Gestein. Nach der Räumung konnte die Strasse wieder freigegeben werden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitagabend, 05. September 2025, musste die Frommenhausstrasse aufgrund eines Steinschlags vorübergehend gesperrt werden.
    Am Freitagabend, 05. September 2025, musste die Frommenhausstrasse aufgrund eines Steinschlags vorübergehend gesperrt werden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com