• Am 12. September 2025 kam es in Spickel-Herrenbach zu einer Unfallflucht am Eiskanal, bei der eine 58-jährige Frau leicht verletzt wurde. Die 58-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad die Friedberger Straße in südlicher Richtung und überquerte im Kreuzungsbereich der Straße Am Eiskanal die Fahrbahn. Ein unbekannter Autofahrer, der die Friedberger Straße in östlicher Richtung befuhr, übersah die Fahrradfahrerin, es kam zum Zusammenstoß. Die Frau stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden am Fahrrad beläuft sich auf circa 100 Euro. Der unbekannte Autofahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es soll sich um einen silbernen BMW der 3er oder 5er Reihe handeln. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025 kam es in Spickel-Herrenbach zu einer Unfallflucht am Eiskanal, bei der eine 58-jährige Frau leicht verletzt wurde. Die 58-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad die Friedberger Straße in südlicher Richtung und überquerte im Kreuzungsbereich der Straße Am Eiskanal die Fahrbahn. Ein unbekannter Autofahrer, der die Friedberger Straße in östlicher Richtung befuhr, übersah die Fahrradfahrerin, es kam zum Zusammenstoß. Die Frau stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden am Fahrrad beläuft sich auf circa 100 Euro. Der unbekannte Autofahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es soll sich um einen silbernen BMW der 3er oder 5er Reihe handeln. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Körperverletzung #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 meldete sich gegen 08:00 Uhr ein 56-jähriger Mann aus Westerstede auf der Wache der Westersteder Polizei. Er gab an, am Abend zuvor, 12. September 2025, beim Möbeltransport mit einem Anhänger einen Stuhl verloren zu haben. Nachdem er den Verlust zu Hause beim Abladen bemerkte, suchte er die Strecke erneut ab, fand den Stuhl aber aufgrund der Dunkelheit nicht. Am Morgen des 13. September 2025 fuhr er die Strecke erneut ab und fand den zerstörten Stuhl am Straßenrand. Er schloss daraus, dass es möglicherweise zu einem Unfall gekommen sein könnte und fragte auf der Wache nach. Ihm wurde ein Schadenseintritt bestätigt und die Einleitung eines Verfahrens wegen Unfallflucht mitgeteilt. Die Polizei geht davon aus, dass das Verfahren für den Verursacher aufgrund der Gesamtumstände glimpflich verlaufen wird. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 meldete sich gegen 08:00 Uhr ein 56-jähriger Mann aus Westerstede auf der Wache der Westersteder Polizei. Er gab an, am Abend zuvor, 12. September 2025, beim Möbeltransport mit einem Anhänger einen Stuhl verloren zu haben. Nachdem er den Verlust zu Hause beim Abladen bemerkte, suchte er die Strecke erneut ab, fand den Stuhl aber aufgrund der Dunkelheit nicht. Am Morgen des 13. September 2025 fuhr er die Strecke erneut ab und fand den zerstörten Stuhl am Straßenrand. Er schloss daraus, dass es möglicherweise zu einem Unfall gekommen sein könnte und fragte auf der Wache nach. Ihm wurde ein Schadenseintritt bestätigt und die Einleitung eines Verfahrens wegen Unfallflucht mitgeteilt. Die Polizei geht davon aus, dass das Verfahren für den Verursacher aufgrund der Gesamtumstände glimpflich verlaufen wird. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 entwendete eine 42-jährige Frau gegen 17:00 Uhr mehrere Gegenstände aus einem Supermarkt in der Meraner Straße in Lechhausen. Ein Mitarbeiter beobachtete die Frau beim Verstauen der Gegenstände in ihrer Tasche und sprach sie daraufhin an, bevor er die Polizei verständigte. Bei der Durchsuchung der Frau wurden die entwendeten Gegenstände, deren Wert im mittleren dreistelligen Bereich lag, aufgefunden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die Frau entlassen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. #Diebstahl
    Am 12. September 2025 entwendete eine 42-jährige Frau gegen 17:00 Uhr mehrere Gegenstände aus einem Supermarkt in der Meraner Straße in Lechhausen. Ein Mitarbeiter beobachtete die Frau beim Verstauen der Gegenstände in ihrer Tasche und sprach sie daraufhin an, bevor er die Polizei verständigte. Bei der Durchsuchung der Frau wurden die entwendeten Gegenstände, deren Wert im mittleren dreistelligen Bereich lag, aufgefunden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die Frau entlassen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 kam es gegen 14:19 Uhr auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz, kurz nach dem Parkplatz Wiesbach, zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein Sprinter stand aufgrund einer Reifenpanne auf dem Seitenstreifen. Ein Sattelzug, der den rechten Fahrstreifen befuhr, kam beim Heranfahren an den Sprinter nach rechts von der Fahrbahn ab und befuhr kurzzeitig den Seitenstreifen. Kurz vor dem Aufprall wich der Fahrer nach links aus, wodurch ein Zusammenstoß zwar unvermeidbar war, das Schadensausmaß aber verringert werden konnte. Es kam anschließend zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem PKW auf dem linken Fahrstreifen. Da sich der Fahrer des Sprinters zum Unfallzeitpunkt bereits außerhalb seines Fahrzeugs befand, wurde glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt. Die Hauptfahrbahn war ca. 20 Minuten voll gesperrt, anschließend für weitere drei Stunden teilweise gesperrt. Der Sachschaden wird auf etwa 75.000 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025 kam es gegen 14:19 Uhr auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz, kurz nach dem Parkplatz Wiesbach, zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein Sprinter stand aufgrund einer Reifenpanne auf dem Seitenstreifen. Ein Sattelzug, der den rechten Fahrstreifen befuhr, kam beim Heranfahren an den Sprinter nach rechts von der Fahrbahn ab und befuhr kurzzeitig den Seitenstreifen. Kurz vor dem Aufprall wich der Fahrer nach links aus, wodurch ein Zusammenstoß zwar unvermeidbar war, das Schadensausmaß aber verringert werden konnte. Es kam anschließend zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem PKW auf dem linken Fahrstreifen. Da sich der Fahrer des Sprinters zum Unfallzeitpunkt bereits außerhalb seines Fahrzeugs befand, wurde glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt. Die Hauptfahrbahn war ca. 20 Minuten voll gesperrt, anschließend für weitere drei Stunden teilweise gesperrt. Der Sachschaden wird auf etwa 75.000 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 kam es kurz nach Mitternacht auf der Industriestraße in Stuhr-Seckenhausen zu einer Trunkenheitsfahrt. Ein Paar aus Dötlingen verständigte die Polizei, nachdem ein 41-Jähriger mit seinem VW Passat beinahe deren BMW aufgefahren war. Ein Atemalkoholtest ergab 2,32 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen. Nach Feststellung seines Wohnortes wurde der 41-Jährige entlassen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 14. September 2025 kam es kurz nach Mitternacht auf der Industriestraße in Stuhr-Seckenhausen zu einer Trunkenheitsfahrt. Ein Paar aus Dötlingen verständigte die Polizei, nachdem ein 41-Jähriger mit seinem VW Passat beinahe deren BMW aufgefahren war. Ein Atemalkoholtest ergab 2,32 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen. Nach Feststellung seines Wohnortes wurde der 41-Jährige entlassen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 beabsichtigte gegen 09:45 Uhr eine 37-jährige Diepholzerin mit ihrem Pkw, vom Alten Groweg nach links in den Groweg abzubiegen. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 86-jährigen Diepholzers. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, die zwei Kinder im Pkw der 37-Jährigen blieben unverletzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 beabsichtigte gegen 09:45 Uhr eine 37-jährige Diepholzerin mit ihrem Pkw, vom Alten Groweg nach links in den Groweg abzubiegen. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 86-jährigen Diepholzers. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, die zwei Kinder im Pkw der 37-Jährigen blieben unverletzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 kam es gegen 19:00 Uhr im Rahmen des Erntefestes in Stuhr-Heiligenrode zu einer Trunkenheitsfahrt mit einem Traktor. Ein 28-Jähriger aus Stuhr nahm einen abgestellten Traktor unbefugt in Gebrauch und wurde in der Straße Zur Malsch von Zeugen angehalten. Ein Atemalkoholtest ergab 1,7 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 13. September 2025 kam es gegen 19:00 Uhr im Rahmen des Erntefestes in Stuhr-Heiligenrode zu einer Trunkenheitsfahrt mit einem Traktor. Ein 28-Jähriger aus Stuhr nahm einen abgestellten Traktor unbefugt in Gebrauch und wurde in der Straße Zur Malsch von Zeugen angehalten. Ein Atemalkoholtest ergab 1,7 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 befuhr gegen 23:37 Uhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw die Wagenfelder Straße in Diepholz aus Richtung Rehden kommend. Eine Verkehrskontrolle ergab einen Alkoholwert von 0,84 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 13. September 2025 befuhr gegen 23:37 Uhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw die Wagenfelder Straße in Diepholz aus Richtung Rehden kommend. Eine Verkehrskontrolle ergab einen Alkoholwert von 0,84 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025, gegen 10:15 Uhr, ereignete sich auf der K 99 zwischen Zeitlow und Loitz ein Verkehrsunfall mit Personenschaden und Sachschaden. Ein 20-jähriger Fahrer eines BMW befuhr die K 99 aus Richtung Loitz kommend in Richtung Zeitlow. In einer Kurve kam es zu einem leichten Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden, bislang unbekannten Fahrzeug, dessen Fahrer das Rechtsfahrgebot missachtete. Der 20-Jährige verlor die Kontrolle über seinen BMW, kam von der Fahrbahn ab und wurde leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher flüchtete in Richtung Landstraße 261. Es wird vermutet, dass es sich um einen blauen Skoda handelt, der an der Front Unfallspuren aufweisen sollte. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder Hinweise zum flüchtigen Pkw machen können, werden gebeten, sich beim Polizeihauptrevier Demmin unter der Telefonnummer 03998-2540 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 14. September 2025, gegen 10:15 Uhr, ereignete sich auf der K 99 zwischen Zeitlow und Loitz ein Verkehrsunfall mit Personenschaden und Sachschaden. Ein 20-jähriger Fahrer eines BMW befuhr die K 99 aus Richtung Loitz kommend in Richtung Zeitlow. In einer Kurve kam es zu einem leichten Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden, bislang unbekannten Fahrzeug, dessen Fahrer das Rechtsfahrgebot missachtete. Der 20-Jährige verlor die Kontrolle über seinen BMW, kam von der Fahrbahn ab und wurde leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher flüchtete in Richtung Landstraße 261. Es wird vermutet, dass es sich um einen blauen Skoda handelt, der an der Front Unfallspuren aufweisen sollte. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder Hinweise zum flüchtigen Pkw machen können, werden gebeten, sich beim Polizeihauptrevier Demmin unter der Telefonnummer 03998-2540 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 gegen 21:45 Uhr meldeten die City-Streife der Stadt Ingelheim und mehrere Anrufer über Notruf Sachbeschädigung am Fridtjof-Nansen-Platz durch Jugendliche. Ein Motorroller wurde mit einem Schlagstock beschädigt. Die Polizei konnte aufgrund von Personenbeschreibungen eine Gruppe auf der Ingelheimer Kerb kontrollieren. Gegen einen 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet; ein Teleskopschlagstock wurde sichergestellt. Die Personengruppe erhielt einen Platzverweis für die Kerb; drei Personen, die sich weigerten, diesen zu befolgen, wurden in Gewahrsam genommen. Der 19-Jährige leistete Widerstand, ein weiteres Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 13. September 2025 gegen 21:45 Uhr meldeten die City-Streife der Stadt Ingelheim und mehrere Anrufer über Notruf Sachbeschädigung am Fridtjof-Nansen-Platz durch Jugendliche. Ein Motorroller wurde mit einem Schlagstock beschädigt. Die Polizei konnte aufgrund von Personenbeschreibungen eine Gruppe auf der Ingelheimer Kerb kontrollieren. Gegen einen 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet; ein Teleskopschlagstock wurde sichergestellt. Die Personengruppe erhielt einen Platzverweis für die Kerb; drei Personen, die sich weigerten, diesen zu befolgen, wurden in Gewahrsam genommen. Der 19-Jährige leistete Widerstand, ein weiteres Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com