• Am 13. September 2025, um 20:56 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Bad Camberg zu einer Körperverletzung. Ein unbekannter Täter schlug einem 22-jährigen Geschädigten, der telefonierte, mehrfach mit den Fäusten ins Gesicht, nachdem dieser vom Täter auf seine Lautstärke angesprochen worden war. Der Täter flüchtete anschließend und konnte nicht angetroffen werden. Der Geschädigte erlitt Verletzungen und wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 20 Jahre alt, 180 cm groß, zerrissenes weißes T-Shirt, dunkler Jogginganzug, osteuropäischer Phänotyp, kurze schwarze Haare. Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 06431 91400 bei der Polizei in Limburg zu melden. #Körperverletzung
    Am 13. September 2025, um 20:56 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Bad Camberg zu einer Körperverletzung. Ein unbekannter Täter schlug einem 22-jährigen Geschädigten, der telefonierte, mehrfach mit den Fäusten ins Gesicht, nachdem dieser vom Täter auf seine Lautstärke angesprochen worden war. Der Täter flüchtete anschließend und konnte nicht angetroffen werden. Der Geschädigte erlitt Verletzungen und wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 20 Jahre alt, 180 cm groß, zerrissenes weißes T-Shirt, dunkler Jogginganzug, osteuropäischer Phänotyp, kurze schwarze Haare. Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 06431 91400 bei der Polizei in Limburg zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025, gegen 02:00 Uhr, brachen zwei unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Mauerstraße in Weilburg ein. Sie hebelten eine Tür zum Heizungskeller auf, die zu keinen weiteren Räumen führte, und flüchteten in Richtung Lahn. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Am 14. September 2025, gegen 02:00 Uhr, brachen zwei unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Mauerstraße in Weilburg ein. Sie hebelten eine Tür zum Heizungskeller auf, die zu keinen weiteren Räumen führte, und flüchteten in Richtung Lahn. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, um 19:19 Uhr, ereignete sich in der Langendernbacher Straße in Dornburg-Frickhofen ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Fahrzeugführern. Eine 28-jährige Fahrerin eines Ford Pkw übersah im Kreuzungsbereich Langendernbacher Straße/Marktstraße einen von rechts kommenden 37-jährigen Fahrer eines Hyundai Pkw. Es kam zur Kollision; der Hyundai wurde nach rechts abgedrängt und kollidierte mit einer Grundstücksumfriedung. Der Sachschaden beträgt ca. 12.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025, um 19:19 Uhr, ereignete sich in der Langendernbacher Straße in Dornburg-Frickhofen ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Fahrzeugführern. Eine 28-jährige Fahrerin eines Ford Pkw übersah im Kreuzungsbereich Langendernbacher Straße/Marktstraße einen von rechts kommenden 37-jährigen Fahrer eines Hyundai Pkw. Es kam zur Kollision; der Hyundai wurde nach rechts abgedrängt und kollidierte mit einer Grundstücksumfriedung. Der Sachschaden beträgt ca. 12.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, gegen 18:05 Uhr, wurde ein 21-jähriger Fahrer in Villmar, Struther Weg, nach einer Meldung eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers wegen auffälliger Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
    Am 13. September 2025, gegen 18:05 Uhr, wurde ein 21-jähriger Fahrer in Villmar, Struther Weg, nach einer Meldung eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers wegen auffälliger Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,29 Promille. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, zwischen 13:20 Uhr und 13:40 Uhr, wurde einer 58-jährigen Frau in einem Discounter in der Hospitalstraße in Limburg die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet. Der unbekannte Täter entwendete die Geldbörse unbemerkt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am 13. September 2025, zwischen 13:20 Uhr und 13:40 Uhr, wurde einer 58-jährigen Frau in einem Discounter in der Hospitalstraße in Limburg die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet. Der unbekannte Täter entwendete die Geldbörse unbemerkt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Adrian PiĄtek, urodzony w dniu 09.03.1994 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości.
    Poszukiwany to Adrian PiĄtek, urodzony w dniu 09.03.1994 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości.
    0 Geteilt 131 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 kam es gegen 23:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Kreuzberg. Ein 53-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den Mehringdamm in Richtung Platz der Luftbrücke entgegen der Fahrtrichtung. An der Kreuzung Blücherstraße/Mehringdamm/Obentrautstraße kollidierte er mit einem bislang unbekannten Fahrradfahrer, der laut Zeugenaussage ein Lebensmittellieferant gewesen sein soll. Der unbekannte Fahrradfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der 53-Jährige erlitt Kopfverletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 5 (City) durch. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 kam es gegen 23:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Kreuzberg. Ein 53-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den Mehringdamm in Richtung Platz der Luftbrücke entgegen der Fahrtrichtung. An der Kreuzung Blücherstraße/Mehringdamm/Obentrautstraße kollidierte er mit einem bislang unbekannten Fahrradfahrer, der laut Zeugenaussage ein Lebensmittellieferant gewesen sein soll. Der unbekannte Fahrradfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der 53-Jährige erlitt Kopfverletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 5 (City) durch. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 eskalierte gegen 18:30 Uhr eine Auseinandersetzung zwischen mehreren, mutmaßlich alkoholisierten Personen in der Schönhauser Allee im Ortsteil Prenzlauer Berg. Mitarbeiter des Ordnungsamtes beobachteten die Auseinandersetzung und alarmierten die Polizei. Ein 53-Jähriger schubste einen 38-Jährigen zu Boden. Bei dem 53-Jährigen wurde eine Stichverletzung im Brustkorb festgestellt; Rettungskräfte brachten ihn zur Behandlung auf die Intensivstation eines Krankenhauses. Nach aktuellem Kenntnisstand besteht keine Lebensgefahr. Am Einsatzort wurde ein blutbeflecktes Messer gefunden und sichergestellt. Eine Zeugin gab an, dass der 38-Jährige während der Auseinandersetzung ein Messer in der Hand hielt. Bei einer Durchsuchung wurde bei ihm ein Cutter-Messer gefunden und beschlagnahmt. Eine Atemalkoholkontrolle ergab bei dem 38-Jährigen einen Wert von ca. 3,5 Promille. Er erlitt Hautabschürfungen am Arm und eine Platzwunde im Gesicht und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Anschließend wurde er zur erkennungsdienstlichen Behandlung und einer staatsanwaltschaftlich angeordneten Blutentnahme in Polizeigewahrsam genommen, konnte dieses aber im Anschluss wieder verlassen. Er wird wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, sein Kontrahent wegen des Verdachts der einfachen Körperverletzung, untersucht. Die Ermittlungen übernahm ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord). Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    Am 13. September 2025 eskalierte gegen 18:30 Uhr eine Auseinandersetzung zwischen mehreren, mutmaßlich alkoholisierten Personen in der Schönhauser Allee im Ortsteil Prenzlauer Berg. Mitarbeiter des Ordnungsamtes beobachteten die Auseinandersetzung und alarmierten die Polizei. Ein 53-Jähriger schubste einen 38-Jährigen zu Boden. Bei dem 53-Jährigen wurde eine Stichverletzung im Brustkorb festgestellt; Rettungskräfte brachten ihn zur Behandlung auf die Intensivstation eines Krankenhauses. Nach aktuellem Kenntnisstand besteht keine Lebensgefahr. Am Einsatzort wurde ein blutbeflecktes Messer gefunden und sichergestellt. Eine Zeugin gab an, dass der 38-Jährige während der Auseinandersetzung ein Messer in der Hand hielt. Bei einer Durchsuchung wurde bei ihm ein Cutter-Messer gefunden und beschlagnahmt. Eine Atemalkoholkontrolle ergab bei dem 38-Jährigen einen Wert von ca. 3,5 Promille. Er erlitt Hautabschürfungen am Arm und eine Platzwunde im Gesicht und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Anschließend wurde er zur erkennungsdienstlichen Behandlung und einer staatsanwaltschaftlich angeordneten Blutentnahme in Polizeigewahrsam genommen, konnte dieses aber im Anschluss wieder verlassen. Er wird wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, sein Kontrahent wegen des Verdachts der einfachen Körperverletzung, untersucht. Die Ermittlungen übernahm ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord). Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 führte die Verkehrspolizei Donauwörth zusammen mit Kräften der Einsatzhundertschaft und der Polizei Wertingen von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr eine Kontrollstelle in Wertingen, Am Kaygraben durch. Im Fokus standen die Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeugführer und der Zustand der Fahrzeuge. Etwa 60 Fahrzeuge wurden überprüft. Ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus Dillingen zeigte drogentypische Auffälligkeiten und musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Zwei weitere Verkehrsteilnehmer fuhren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis; gegen sie wird ermittelt. Die Weiterfahrt wurde in allen Fällen untersagt. Ein Lkw-Fahrer aus Dillingen verstieß gegen die Lenk- und Ruhezeiten und muss mit einem Bußgeld rechnen. Vier Fahrzeuge wiesen bauliche Veränderungen oder Mängel auf, die Bußgelder und den Rückbau bzw. Reparaturen nach sich ziehen. Mehrere Gurtverstöße wurden festgestellt, darunter die nicht vorschriftsmäßige Sicherung eines zweijährigen Kindes. Sechs Fahrzeugführer wurden wegen nicht mitgeführter Führerscheine belangt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 12. September 2025 führte die Verkehrspolizei Donauwörth zusammen mit Kräften der Einsatzhundertschaft und der Polizei Wertingen von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr eine Kontrollstelle in Wertingen, Am Kaygraben durch. Im Fokus standen die Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeugführer und der Zustand der Fahrzeuge. Etwa 60 Fahrzeuge wurden überprüft. Ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus Dillingen zeigte drogentypische Auffälligkeiten und musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Zwei weitere Verkehrsteilnehmer fuhren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis; gegen sie wird ermittelt. Die Weiterfahrt wurde in allen Fällen untersagt. Ein Lkw-Fahrer aus Dillingen verstieß gegen die Lenk- und Ruhezeiten und muss mit einem Bußgeld rechnen. Vier Fahrzeuge wiesen bauliche Veränderungen oder Mängel auf, die Bußgelder und den Rückbau bzw. Reparaturen nach sich ziehen. Mehrere Gurtverstöße wurden festgestellt, darunter die nicht vorschriftsmäßige Sicherung eines zweijährigen Kindes. Sechs Fahrzeugführer wurden wegen nicht mitgeführter Führerscheine belangt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 kam es gegen 00:30 Uhr in Oberhausen, Donauwörther Straße, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 28-Jähriger fuhr mit seinem Pkw auf das Fahrzeug eines 25-Jährigen auf, der daraufhin von der Fahrbahn abkam. Der 25-Jährige und sein Beifahrer wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der 28-Jährige blieb unverletzt. Der Pkw des 28-Jährigen musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 35.000 Euro geschätzt. Die Donauwörther Straße war während der Unfallaufnahme und der anschließenden Reinigung gesperrt. Die Polizei ermittelt die genauen Unfallursachen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 kam es gegen 00:30 Uhr in Oberhausen, Donauwörther Straße, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 28-Jähriger fuhr mit seinem Pkw auf das Fahrzeug eines 25-Jährigen auf, der daraufhin von der Fahrbahn abkam. Der 25-Jährige und sein Beifahrer wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der 28-Jährige blieb unverletzt. Der Pkw des 28-Jährigen musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 35.000 Euro geschätzt. Die Donauwörther Straße war während der Unfallaufnahme und der anschließenden Reinigung gesperrt. Die Polizei ermittelt die genauen Unfallursachen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com