• Am Abend des 23. August 2025, vor 21:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Rewe-Markts in Hermeskeil eine Verkehrsunfallflucht. Ein blauer Ford Fiesta, der ordnungsgemäß am Durchgang zur Fußgängerzone parkte, wurde vermutlich beim Rangieren eines anderen Fahrzeugs an der linken hinteren Beifahrerseite beschädigt. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Hermeskeil unter der Telefonnummer 06503-91510 entgegen. #Unfallflucht
    Am Abend des 23. August 2025, vor 21:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Rewe-Markts in Hermeskeil eine Verkehrsunfallflucht. Ein blauer Ford Fiesta, der ordnungsgemäß am Durchgang zur Fußgängerzone parkte, wurde vermutlich beim Rangieren eines anderen Fahrzeugs an der linken hinteren Beifahrerseite beschädigt. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Hermeskeil unter der Telefonnummer 06503-91510 entgegen. #Unfallflucht
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 11:20 Uhr befuhr ein 52-jähriger Fahrer eines Audi RS Q3 die Bundesstraße (B328) zwischen der Kreisstraße 1607 und der Landesstraße 1118 in Fahrtrichtung Backnang. Den bisherigen Ermittlungen zufolge kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken nach links verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem entgegenkommenden 72-jährigen Fahrer eines Mazda CX-5. Der Mazda wurde daraufhin nach rechts in den Grünstreifen abgewiesen. Der 52-jährige Audi-Fahrer und die 67-jährige Beifahrerin des Mazda erlitten schwerste Verletzungen und verstarben noch an der Unfallstelle. Der 72-jährige Mazda-Fahrer wurde schwer verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft ein Gutachten angeordnet. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von circa 65.000 Euro. Die Fahrbahn wurde ebenfalls durch die Kollision beschädigt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Fahrbahn war aufgrund der Unfallaufnahme, Bergung und Reinigungsarbeiten bis etwa 19 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Die Polizeipräsidien Ludwigsburg und Aalen waren mit mehreren Streifenwagenbesatzungen im Einsatz. Zusätzlich waren mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes und der Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber sowie die Straßenmeisterei im Einsatz. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Sachbearbeitung übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711/6869-0 oder per E-Mail unter stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 11:20 Uhr befuhr ein 52-jähriger Fahrer eines Audi RS Q3 die Bundesstraße (B328) zwischen der Kreisstraße 1607 und der Landesstraße 1118 in Fahrtrichtung Backnang. Den bisherigen Ermittlungen zufolge kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken nach links verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem entgegenkommenden 72-jährigen Fahrer eines Mazda CX-5. Der Mazda wurde daraufhin nach rechts in den Grünstreifen abgewiesen. Der 52-jährige Audi-Fahrer und die 67-jährige Beifahrerin des Mazda erlitten schwerste Verletzungen und verstarben noch an der Unfallstelle. Der 72-jährige Mazda-Fahrer wurde schwer verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft ein Gutachten angeordnet. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von circa 65.000 Euro. Die Fahrbahn wurde ebenfalls durch die Kollision beschädigt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Fahrbahn war aufgrund der Unfallaufnahme, Bergung und Reinigungsarbeiten bis etwa 19 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Die Polizeipräsidien Ludwigsburg und Aalen waren mit mehreren Streifenwagenbesatzungen im Einsatz. Zusätzlich waren mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes und der Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber sowie die Straßenmeisterei im Einsatz. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Sachbearbeitung übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711/6869-0 oder per E-Mail unter stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Hilfe für Opfer von Kriminalität
    0% 0€ gespendet von 100€
    Ihre Unterstützung ist entscheidend, um Opfern von Kriminalität zu helfen. Jede Spende wird direkt an den Weißen Ring weitergeleitet. Helfen Sie mit, Menschen zu unterstützen, die am meisten in Not sind, und setzen Sie ein Zeichen für mehr Opferschutz. Jeder Beitrag zählt.
    Ihre Unterstützung ist entscheidend, um Opfern von Kriminalität zu helfen. Jede Spende wird direkt an den Weißen Ring weitergeleitet. Helfen Sie mit, Menschen zu unterstützen, die am meisten in Not sind, und setzen Sie ein Zeichen für mehr Opferschutz. Jeder Beitrag zählt.
    0 Geteilt 100 Ansichten 0 Spenden
    Teilen
  • 0 Geteilt 74 Ansichten
    Teilen
  • Am 23. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 13:16 Uhr am 24. August 2025, parkte die Geschädigte ihren grauen Audi A3 ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Ludwig-Uhland-Straße Höhe Hausnummer 1 in 36179 Bebra. Gegen 01:00 Uhr hörte sie einen lauten Knall. Sie schaute aus dem Fenster, konnte aber nichts feststellen. Als sie gegen 13:16 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen erheblichen Sachschaden von mindestens 2000 Euro fest. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Die Polizeistation Rotenburg an der Fulda sucht Zeugen. Hinweise bitte unter Telefon: 06623/937-0. Am 29. Juli 2025 kam es gegen 10:45 Uhr am Kreisel Josefstraße/Mackenzeller Straße in Hünfeld zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Einfahrt in den Kreisel von der Josefstraße war durch das Zeichen 267 verboten. Trotzdem befuhr ein schwarzer BMW den Kreisel entgegen der Fahrtrichtung über die linke Fahrspur und verließ ihn über die linke Spur in den Gegenverkehr hinein, in die Mackenzeller Straße. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge mussten laut Zeugenaussage stark bremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der BMW-Fahrer fuhr anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit und aufheulendem Motor in Richtung Mackenzell davon. Die Polizei sucht die beiden Fahrer der Fahrzeuge, die zum Bremsen gezwungen wurden. Hinweise bitte an die Polizeistation Hünfeld, Telefon: 06652 - 96580. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 23. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 13:16 Uhr am 24. August 2025, parkte die Geschädigte ihren grauen Audi A3 ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Ludwig-Uhland-Straße Höhe Hausnummer 1 in 36179 Bebra. Gegen 01:00 Uhr hörte sie einen lauten Knall. Sie schaute aus dem Fenster, konnte aber nichts feststellen. Als sie gegen 13:16 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen erheblichen Sachschaden von mindestens 2000 Euro fest. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Die Polizeistation Rotenburg an der Fulda sucht Zeugen. Hinweise bitte unter Telefon: 06623/937-0. Am 29. Juli 2025 kam es gegen 10:45 Uhr am Kreisel Josefstraße/Mackenzeller Straße in Hünfeld zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Einfahrt in den Kreisel von der Josefstraße war durch das Zeichen 267 verboten. Trotzdem befuhr ein schwarzer BMW den Kreisel entgegen der Fahrtrichtung über die linke Fahrspur und verließ ihn über die linke Spur in den Gegenverkehr hinein, in die Mackenzeller Straße. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge mussten laut Zeugenaussage stark bremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der BMW-Fahrer fuhr anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit und aufheulendem Motor in Richtung Mackenzell davon. Die Polizei sucht die beiden Fahrer der Fahrzeuge, die zum Bremsen gezwungen wurden. Hinweise bitte an die Polizeistation Hünfeld, Telefon: 06652 - 96580. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 86 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 79 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 78 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com