• Am frühen Donnerstagmorgen, dem 21. August, kam es gegen 3:30 Uhr in Elsdorf im Rhein-Erft-Kreis, Gladbacher Straße, zu einem Streit vor einem Wohnhaus. Dabei sollen zwei Männer Schüsse auf einen 18-jährigen Mann abgegeben haben. Verletzt wurde niemand. Anwohner hatten den lautstarken Streit und schussähnliche Geräusche bemerkt und die Polizei alarmiert. Die Beamten trafen am Einsatzort den unverletzten 18-Jährigen an. Die beiden Tatverdächtigen waren flüchtig. Im Bereich des Wahlenpfads fanden die Polizisten mehrere Patronenhülsen, die als Beweismittel sichergestellt wurden. Die Ermittler prüfen Hinweise auf einen weißen Sportwagen, vermutlich ein Cupra, der zum Tatzeitpunkt in der Nähe abgestellt gewesen sein soll. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Der Erkennungsdienst nahm die Tatortaufnahme vor. Die Kriminalpolizei Köln hat eine Mordkommission eingerichtet und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Identität der Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 11 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden.
    Am frühen Donnerstagmorgen, dem 21. August, kam es gegen 3:30 Uhr in Elsdorf im Rhein-Erft-Kreis, Gladbacher Straße, zu einem Streit vor einem Wohnhaus. Dabei sollen zwei Männer Schüsse auf einen 18-jährigen Mann abgegeben haben. Verletzt wurde niemand. Anwohner hatten den lautstarken Streit und schussähnliche Geräusche bemerkt und die Polizei alarmiert. Die Beamten trafen am Einsatzort den unverletzten 18-Jährigen an. Die beiden Tatverdächtigen waren flüchtig. Im Bereich des Wahlenpfads fanden die Polizisten mehrere Patronenhülsen, die als Beweismittel sichergestellt wurden. Die Ermittler prüfen Hinweise auf einen weißen Sportwagen, vermutlich ein Cupra, der zum Tatzeitpunkt in der Nähe abgestellt gewesen sein soll. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Der Erkennungsdienst nahm die Tatortaufnahme vor. Die Kriminalpolizei Köln hat eine Mordkommission eingerichtet und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Identität der Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 11 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Damian WilczyŃski, urodzony w dniu 08.11.1996 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    Poszukiwany to Damian WilczyŃski, urodzony w dniu 08.11.1996 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Adrian Szymczewski, urodzony w dniu 24.05.1981 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    Poszukiwany to Adrian Szymczewski, urodzony w dniu 24.05.1981 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. August 2025, zwischen 22 Uhr und 6 Uhr, brachen unbekannte Täter in Bad Laasphe und Dotzlar in Garagen und ein Einfamilienhaus ein. In Bad Laasphe wurde in einer Garage an der Straße Am Dillstein ein graues Rennrad der Marke Fuji mit grüner Aufschrift gestohlen. Der Eigentümer stellte den Einbruch und den Diebstahl am Mittwochmorgen fest. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und verursachten einen Schaden von über 3.000 Euro. In Dotzlar entwendeten die Einbrecher auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses an der Hauptstraße ein schwarzes E-Bike der Marke Conway, Modell Cairon S2.0, sowie den Akku eines weiteren E-Bikes. Der Gesamtschaden beläuft sich hier auf 3.500 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02751/909-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 20. August 2025, zwischen 22 Uhr und 6 Uhr, brachen unbekannte Täter in Bad Laasphe und Dotzlar in Garagen und ein Einfamilienhaus ein. In Bad Laasphe wurde in einer Garage an der Straße Am Dillstein ein graues Rennrad der Marke Fuji mit grüner Aufschrift gestohlen. Der Eigentümer stellte den Einbruch und den Diebstahl am Mittwochmorgen fest. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und verursachten einen Schaden von über 3.000 Euro. In Dotzlar entwendeten die Einbrecher auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses an der Hauptstraße ein schwarzes E-Bike der Marke Conway, Modell Cairon S2.0, sowie den Akku eines weiteren E-Bikes. Der Gesamtschaden beläuft sich hier auf 3.500 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02751/909-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In eine Bar in der Neuen Sülze brachen Unbekannte in der Nacht zum 21. August 2025 gegen 01:45 Uhr ein. Sie hebelten eine Eingangstür auf und gelangten ins Gebäude, entwendeten aber nichts. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einige hundert Euro. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In eine Bar in der Neuen Sülze brachen Unbekannte in der Nacht zum 21. August 2025 gegen 01:45 Uhr ein. Sie hebelten eine Eingangstür auf und gelangten ins Gebäude, entwendeten aber nichts. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einige hundert Euro. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • An einem Fenster einer Weinhandlung in der Ritterstraße versuchten Unbekannte in der Nacht zum 21. August 2025 vergeblich einzubrechen. Gegen 03:00 Uhr beschädigten sie eine Fensterscheibe, gelangten aber nicht ins Innere. Es entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung
    An einem Fenster einer Weinhandlung in der Ritterstraße versuchten Unbekannte in der Nacht zum 21. August 2025 vergeblich einzubrechen. Gegen 03:00 Uhr beschädigten sie eine Fensterscheibe, gelangten aber nicht ins Innere. Es entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr am 20. August 2025 wurde die Beifahrerscheibe eines Wohnmobils im Waldgebiet „Breeser Grund“ eingeschlagen. Technische Einrichtungen im Wert von mehreren Tausend Euro wurden gestohlen. #Sachbeschädigung
    Im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr am 20. August 2025 wurde die Beifahrerscheibe eines Wohnmobils im Waldgebiet „Breeser Grund“ eingeschlagen. Technische Einrichtungen im Wert von mehreren Tausend Euro wurden gestohlen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte brachen in der Nacht zum 20. August 2025 in einen Kindergarten in Bad Bevensen ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Diebesgut ist bislang unbekannt.
    Unbekannte brachen in der Nacht zum 20. August 2025 in einen Kindergarten in Bad Bevensen ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Diebesgut ist bislang unbekannt.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. August 2025 gegen 18:45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Osterstraße einen 23-jährigen Mann auf einem E-Scooter. Er stand unter Alkoholeinfluss (2,17 Promille), der E-Scooter war nicht versichert und am 19. Januar 2024 in Bad Bevensen gestohlen worden.
    Am 20. August 2025 gegen 18:45 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in der Osterstraße einen 23-jährigen Mann auf einem E-Scooter. Er stand unter Alkoholeinfluss (2,17 Promille), der E-Scooter war nicht versichert und am 19. Januar 2024 in Bad Bevensen gestohlen worden.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Grzegorz Antkiewicz, urodzony w dniu 29.10.1994 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy. #Gesucht
    Poszukiwany to Grzegorz Antkiewicz, urodzony w dniu 29.10.1994 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy. #Gesucht
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com